Bei Lidl ist ein vielseitiger Mini-Beamer von Philips radikal reduziert. Der kleine Projektor ist flexibel und schnell einsatzbereit. Wir schauen uns das Angebot genauer an und zeigen weitere Deals des Tages. Bei Lidl gibt es auch kurz vor Weihnachten noch tolle ... mehr
Die Smartwatch des dänischen Herstellers Skagen ist iOS und Android kompatibel. Die schicke Uhr mit edlem Edelstahlarmband gibt es heute bei Amazon zum Tiefstpreis. Heute sind bei verschiedenen Shops viele gute Angebote zu finden. Highlights sind etwa die Smartwatch ... mehr
2020 ist das Jahr, in dem wir regelmäßig im Homeoffice arbeiten. Da aufgrund der aktuellen Corona-Situation auch kein Homeoffice-Ende in Sicht ist, ist es umso wichtiger, dass wir auch zu Hause gut arbeiten können und uns an unserem Heimarbeitsplatz ... mehr
Am 11. November ist Singles' Day. In China ist das ein riesiges Schnäppchen-Event und vergleichbar mit dem Black Friday und Cyber Monday – nur noch größer. Seit mehreren Jahren machen auch deutsche Händler mit und locken mit hohen Rabatten. Schon jetzt gibt es erste ... mehr
Multifunktionsdrucker sind wahre Alleskönner fürs Büro, das Homeoffice und den privaten Gebrauch: Sie können nicht nur drucken, sondern auch kopieren, scannen und oft sogar faxen. Wir vergleichen empfehlenswerte Modelle. Drucker gibt es in vielen verschiedenen ... mehr
Billige Heimdrucker haben meist keine eigene Sortierfunktion. Das macht beidseitiges Drucken zu einer Herausforderung. Mit den passenden Einstellungen können Windows-10-Nutzer dennoch mit wenig Aufwand Papier sparen. Wer Druckerpapier beidseitig bedruckt, spart ... mehr
3-D-Drucker sind inzwischen nicht mehr nur in großen Industriebetrieben oder Unternehmen zu finden. Auch in privaten Haushalten werden die Geräte zunehmend gekauft. Die Stiftung Warentest hat acht Modelle getestet. Welche überzeugt haben und worauf es beim Kauf ankommt ... mehr
Sofortbildkameras machen Spaß – und liegen wieder im Trend. Die Stiftung Warentest hat sie getestet. Wir stellen die Testergebnisse vor und zeigen die besten Kameras. Ein Druck auf den Auslöser, einmal schütteln, fertig. Keine komplexe Technik steht zwischen Motiv ... mehr
Ein gutes Gefühl und mehr Sicherheit mit nur einem Blick auf das Handy. Bei Lidl ist heute eine Alarmanlage mit App zum absoluten Tiefpreis erhältlich. Mit dem Starterset prüfen Sie den Status der Alarmanlage bequem vom Smartphone aus. Wir schauen uns das Angebot ... mehr
Die originalen Druckerpatronen der Markenhersteller sind oft ziemlich teuer. Ein Patronen-Set kann schnell so viel wie der ganze Drucker kosten. Können günstige Alternativen auch gut drucken? Wir zeigen unsere Empfehlungen und worauf Sie achten sollten. Teuer ist nicht ... mehr
In einer Stadt in Nordrhein-Westfalen wird aktuell die Entstehung eines 3D-Druck-Wohnhauses vorangetrieben. Das Projekt könnte das automatisierte Bauen in Deutschland maßgeblich vorantreiben. Im westfälischen Beckum entsteht derzeit das nach Angaben des Landes erste ... mehr
Strom sparen ist gut und richtig, doch nicht für jedes Elektrogerät sinnvoll. Moderne Fernseher sollten zum Beispiel dauerhaft mit dem Stromnetz verbunden sein. Wann Sie den Stecker außerdem nicht ziehen sollten. Der Ansatz, Geräte ganz vom Stromnetz zu trennen, damit ... mehr
Laserdrucker arbeiten schnell und überzeugen mit gutem Textdruck. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 09/2020 zwölf Farblaserdrucker getestet, fällt jedoch ein ernüchterndes Urteil: Nur einer druckt gut. Vor allem bei Farbausdrucken schwächeln viele Modelle ... mehr
Kabelloses Drucken vom Handy, Tablet oder Laptop: Kein Problem mit einem WLAN-Drucker. Viele Drucker besitzen mittlerweile eine WLAN-Funktion, mit der Sie Dokumente und Bilder ohne lästigen Kabelsalat ausdrucken. Wir zeigen empfehlenswerte Multifunktions-, Tintenstrahl ... mehr
Im Homeoffice darf ein Drucker meist nicht fehlen. Vor dem Kauf stellen sich aber Fragen: Wofür genau wird er gebraucht? Und wie sieht es mit den Druckkosten aus? Tintenstrahldrucker bestechen mit der Möglichkeit, die benötigten Farben selbst wieder ... mehr
Ein Hausbau dauert normalerweise mehrere Monate. Doch das muss nicht sein – wie ein Beispiel aus Belgien zeigt. Dort wurde ein Haus in Rekordzeit gebaut – mithilfe eines 3-D-Druckers. Den Traum vom Eigenheim träumen viele. Doch bis sich dieser erfüllt, dauert ... mehr
Das monatliche Update von Windows 10 führt im Juni zu Störungen beim Drucken, es könnte auch zu Datenverlusten kommen. Wie Sie den Fehler umgehen. Seit dem vergangenen Update von Windows 10 melden Nutzer laut des IT-News-Portals "golem.de" Ausfälle ihrer Drucker ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Wer will schon immer den Rechner hochfahren, wenn er schnell ein Dokument, ein Foto oder eine Mail ausdrucken möchte? Niemand. Deshalb haben Apple und Google in ihre mobilen Betriebssysteme bereits Druckfunktionen integriert - in iOS steckt Airprint ... mehr
Tinte aus Flaschen statt aus Patronen. Das ist nachhaltig, senkt die Druckkosten und hilft, Abfall einzusparen. Die Stiftung Warentest hat 13 Tintenkombidrucker getestet, zum Teil mit Druckerpatronen, zum Teil mit Tintenflaschen, und die Ergebnisse im aktuellen ... mehr
Ein Drucker daheim ist praktisch – und oft kostspielig, spätestens beim Nachfüllen von Tinte. Doch mit einem Trick lässt sich der teure Patronenkauf zumindest hinauszögern. Kommt es bei einem Ausdruck nicht so sehr auf perfekte Optik an, bietet sich der Entwurfsmodus ... mehr
Treiber garantieren, dass Geräte des Rechners einwandfrei funktionieren. Doch wer aktuell auf Windows 10 Treiber installieren möchte, kann auf eine Fehlermeldung stoßen. Jetzt liefert Microsoft eine Lösung. "Ein Treiber kann auf diesem Gerät nicht geladen werden ... mehr
Nutzer berichten nach einem Windows-Update immer wieder, dass der Drucker nicht mehr richtig funktioniert. Microsoft weiß um dieses Problem und bietet Lösungen an. Mit diesen einfachen Tipps läuft der Drucker nach dem Update wieder. Nach einer Aktualisierung von Windows ... mehr
Palo Alto (dpa) - Der PC- und Drucker-Hersteller HP hat im jüngsten Geschäftsquartal deutlich weniger verdient. In den drei Monaten bis Ende Januar sank der Gewinn im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 678 Millionen Dollar (625 Mio Euro), wie der Konzern am Montag ... mehr
Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren: Heute gibt es bei Amazon einen All-in-One Drucker von HP im Angebot. Das kleine Multitalent überzeugt mit cleveren Funktionen und einem Touchscreen zur einfachen Bedienung. Zusätzlich erhalten Sie zwei Monate kostenlos Tinte ... mehr
Mit dem "Personal Computer 5150" brachte IBM vor 38 Jahren den ersten kommerziell erfolgreichen PC auf den Markt. Obwohl dieser kein technischer Überflieger war, begann damit der Einzug von Computern in Büros und Privathaushalte. Technologisch gesehen war das IBM-Modell ... mehr
Wer einen Tintenstrahldrucker hat, steht regelmäßig vor der Entscheidung, ob er zur Originalpatrone oder zur günstigen Alternative von Drittanbietern greifen sollte. Die Stiftung Warentest hat sich um dieses Problem gekümmert und Original-Druckerpatronen ... mehr
Der Trend zum papierlosen Büro ist bei den deutschen Finanzbehörden nicht angekommen. Die pochen ab 2020 auf einer Kassenbonpflicht. Umweltfreundlich oder nachhaltig ist der anfallende Zettelwahnsinn nicht. Für jedes verkaufte Brötchen den Kassenbon ausdrucken ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Kommt es bei einem Ausdruck nicht so sehr auf perfekte Optik an, bietet sich der Entwurfsmodus des Druckers an. In diesem wird die Druckqualität herabgesetzt. Das spart Tinte. Mitunter gibt es auch die Funktion Sparmodus. Diese Modi kommen ... mehr
3D-Drucker können inzwischen beinahe jeden gewünschten Gegenstand ausdrucken: kleine Ersatzteile für Geräte, die es im Handel nicht mehr gibt, Spielfiguren, ganze Autos und Häuser oder sogar echte Lebensmittel. Wenn auch Sie Ihren ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Ansatz, Geräte ganz vom Stromnetz zu trennen, damit sie im Standby nicht unnötig Energie verbrauchen, ist goldrichtig. Am einfachsten klappt das mit schaltbaren Steckerleisten. Doch nicht jedes Gerät darf vom Netz getrennt werden ... mehr
Einmal falsch geklickt – und schon spuckt der Drucker Seiten aus, die man nie drucken wollte. Doch das Problem lässt sich mit einem weiteren Klick schnell lösen. Manchmal möchte man nur eine Webseite ausdrucken, hat aber vielleicht übersehen, dass diese ... mehr
Der weltgrößte Autobauer muss sparen. Investitionen in die Digitalisierung und E-Mobilität gehen in die Milliarden. Tausende Stellen sollen beim Umbau des Konzerns wegfallen. Nun wird auch bei der Farbe der Rotstift angesetzt. Der Autobauer Volkswagen mehr
Stiftung Warentest hat 14 neue Multifunktions-Drucker unter die Lupe genommen. Zwei Modelle mit großen Tintenbehältern und drei mit Patronen schnitten mit „gut“ ab. Ein Multifunktions-Drucker gehört, trotz aller Digitalisierung, immer noch zur Ausstattung eines ... mehr
Machen Laserdrucker und Kopierer krank? Seit Jahren streiten Forscher, Hersteller und Interessenverbände darüber, wie gefährlich der Betrieb dieser Geräte ist. Denn der zum Drucken notwendige Toner enthält krebserregende Stoffe. Wie viel von dem Tonergift ... mehr
Tintenstrahldrucker , Laserdrucker, Multifunktionsdrucker - wer einen Drucker kaufen will, hat die Qual der Wahl. Wer punktet mit der besten Druckqualität, den geringsten Druckkosten und der höchsten Druckgeschwindigkeit? Mit unserer Drucker-Kaufberatung behalten ... mehr
Druckertinte ist teuer – ein neuer Satz Druckerpatronen kostet manchmal mehr als der Drucker selbst. Die Hersteller lassen sich zudem eine Menge Tricks einfallen, um dem Nutzer billiges Drucken unmöglich zu machen: Verkapselte Tintenpatronen, Patente ... mehr
Druckerpatronen sind meist teuer. Günstiger ist Tinte von Drittherstellern. Diese Billigpatronen liefern eine passable Qualität, doch sind nur ein Drucker-Update davon entfernt, nutzlos zu werden. Erst meckert der Drucker und fordert neue Tinte. Wer das ignoriert ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Erst meckert der Drucker und fordert neue Tinte. Wer das ignoriert, hat irgendwann unschöne Streifen im Druckbild. Dann wird es höchste Zeit, neue Patronen zu kaufen oder die alten nachzufüllen. Denn die empfindlichen ... mehr
In immer mehr Bereichen ist das Smartphone dem Computer ebenbürtig. Auch in Sachen Drucken macht es mittlerweile den gleichen Job. Wenn der Drucker mitspielt. Lässt sich der Drucker mit dem WLAN verbinden, ist das Drucken vom Smartphone oder Tablet kein Problem ... mehr
Schöne Feiern, tolle Urlaube, großartige Treffen - von allem bleiben viele Fotos als Erinnerung, die aber im Speicher von Smartphones und Rechnern nur noch wenig Beachtung finden. Fast vergessen sind die Möglichkeiten, tolle Fotos auf Papier zu bringen, zu rahmen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Ob Produktionsbedingungen, Büroeinrichtung und Kantinenangebot nachhaltig gestaltet sind - darauf haben einzelne Mitarbeiter oft wenig Einfluss. Trotzdem kann jeder etwas tun, um seinen eigenen ökologischen Fußabdruck im Arbeitsalltag so klein ... mehr
Welcher Drucker soll aufs Kassenband? Das kommt darauf an, wofür das Gerät genutzt werden soll. Stiftung Warentest gibt Tipps für den Kauf des richtigen Druckers. Laserdrucker drucken Texte schärfer und meist auch schneller aus – im Vergleich ... mehr
Dass Druckerpatronen der eigentliche Kostenfaktor bei Anschaffung eines Druckers sind, ist den meisten schmerzlich bewusst. "Stiftung Warentest" berichtet jetzt, wie man bis zu 80 Prozent der Druckkosten sparen kann. Beim Drucken zu Hause ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Beim Drucken zu Hause lässt sich mit günstigen Patronen von Drittanbietern ordentlich Geld sparen - allerdings nicht in jedem Fall. Denn es kommt stark auf die richtige Kombination aus Drucker und Patronenhersteller an, berichtet die Stiftung ... mehr
Mithilfe winziger gelber Punkte können Ausdrucke von Laserdruckern nachverfolgt werden. Die Maschinen drucken die Punkte selbständig aufs Papier. Lange konnten Nutzer nichts dagegen tun – bis jetzt. Wer daheim oder im Job Farblaserdrucker nutzt, sollte wissen ... mehr
Wer Fotos daheim direkt vom Smartphone oder Tablet ausdrucken möchte, braucht einen WLAN-fähigen Drucker und die passende App vom Druckerhersteller. Diese findet sich gratis im jeweiligen App-Store. Die Druck-Anwendung erlaubt nicht nur Bildbearbeitungen ... mehr
Tinte oder Laser, diese Frage stellt sich jeder beim Kauf eines Druckers. Wir haben die Vor- und Nachteile untersucht und zeigen Ihnen, welches Modell sich für welchen Einsatz eignet. Beim Kauf eines Druckers sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen wie der Preis ... mehr
Während herkömmliche Drucker ausschließlich zweidimensional arbeiten, bauen 3D-Drucker räumliche Objekte auf. In der Industrie bereits seit längerem im Einsatz, gibt es mittlerweile auch Modelle für den Hausgebrauch. Lohnt der Kauf? Wir geben einen ... mehr
Wenn das erste ungläubige Staunen über die seltsame Kombination der Worte " Lebensmittel" und " Drucker" erst einmal verflogen ist, setzt auch schon die Begeisterung über die neue Technologie ein. Lebensmittel können mithilfe eines Computers hergestellt werden ... mehr
Die Stiftung Warentest hat Tintenstrahldrucker mit und ohne Fax-Funktion getestet. Das Ergebnis polarisiert, denn die Drucker, die die niedrigsten Tintenkosten haben, bringen keine gute Fotoqualität zu Papier. Auch beim Preis gibt es Unterschiede. Insgesamt 14 aktuelle ... mehr
Tintenstrahldrucker sind oft sehr günstig zu haben. Mancher Discounter verkauft einfache Farbdrucker schon für unter 50 Euro. Das böse Erwachen kommt jedoch in der Regel beim Kauf der Originaltinte, denn die ist meist alles andere als günstig und nicht selten sogar ... mehr
Fast 90 Prozent der hierzulande im Vorjahr verkauften Multifunktionsdrucker arbeiten mit Tinte. Viele Nutzer wären mit einem Laserdrucker jedoch besser beraten. So lautet jedenfalls das Fazit der Stiftung Warentest, die insgesamt 15 Laserdrucker in den verschiedenen ... mehr
Tintenpatronen von Drittherstellern lohnen sich nur für wenige. Das geht aus der März-Ausgabe des Magazins test der Stiftung Warentest hervor. Wer einen Drucker von marktführenden Unternehmen sein Eigen nennt, schaut in diesem Fall in die Röhre. Bei Marken wie Brother ... mehr
In der Oktoberausgabe des Magazins test nahm die Stiftung Warentest 13 Multifunktionsdrucker sowie vier Farblaserdrucker unter die Lupe. Hersteller HP sichert sich dabei den Sieg, doch überraschender ist das Ergebnis, dass Tintenstrahldrucker unter bestimmten ... mehr
Ärgerlich, wenn der Drucker streikt oder für einen einzigen Druckauftrag neu konfiguriert werden muss. Klonen Sie deshalb einfach Ihren Drucker, um verschiedene Druckaufgaben mit nur einem Klick zu bewältigen. Wir zeigen Ihnen in unserer Foto-Show praktische ... mehr
Mit einem Laminiergerät schützen Sie wichtige Dokumente zuverlässig vor Schmutz und Flüssigkeiten. Zudem können Sie Visitenkarten, Flyern oder Speisekarten eine ...mehr