Bei einer Trennung von Paaren mit Kindern kommt es häufig zum Streit, wer für die finanzielle Unterstützung des Kindes zuständig ist. Zwar regelt die Düsseldorfer Tabelle die Höhe des Unterhaltes, jedoch gibt es einen weiteren Faktor, der bei der Berechnung ... mehr
Die Kosten für ein Pflegeheim übersteigen die Leistungen durch die Pflegekasse um ein Vielfaches. Für den Rest müssen die Pflegebedürftigen oder deren Angehörige aufkommen. Wir zeigen, wie viel das ist. Pflegebedürftigkeit ist in Deutschland für viele eine finanzielle ... mehr
Die Düsseldorfer Tabelle regelt die Unterhaltssätze, die Trennungskinder erhalten. Die Mindestsätze sind zum 1. Januar 2021 gestiegen – sowohl für minderjährige Kinder als auch für Volljährige. Getrennt lebende Väter oder Mütter müssen ihren Kindern seit Januar ... mehr
Wie viel Unterhalt muss ich für mein Kind zahlen? Diese Frage stellt sich bei einer Trennung oder Scheidung. Mit diesem kostenlosen Unterhaltsrechner können Sie einen Richtwert auf Basis der aktuellen Düsseldorfer Tabelle 2021 ermitteln ... mehr
An eine Scheidung denkt kaum ein Paar, wenn es vor dem Traualtar steht. Doch nicht jede Ehe hält für die Ewigkeit. Teuer muss eine Scheidung aber nicht sein. Dafür sollten Sie auf einige Punkte achten. Viele wird es überraschen – angesichts horrend teurer Rosenkriege ... mehr
Seit 1962 veröffentlicht das Oberlandesgericht Düsseldorf die Höhe des Kindesunterhalts. Demnach steht einigen Kindern ab 2020 mehr Geld zu. Doch auch der Bedarf der Eltern ändert sich. Geld für Trennungskinder: Am 1. Januar tritt die neue " Düsseldorfer Tabelle ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Mehr Geld für Trennungskinder: Am 1. Januar tritt die neue "Düsseldorfer Tabelle" in Kraft. Sie sieht höhere Bedarfssätze vor allem für Minderjährige vor. Allerdings steigt auch der Betrag, den Unterhaltspflichtige für sich selbst behalten ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Minderjährige Trennungskinder haben zum Jahreswechsel bundesweit Anspruch auf mehr Geld. Am 1. Januar 2019 tritt die neue "Düsseldorfer Tabelle" in Kraft, wie das Oberlandesgericht in Düsseldorf mitteilte. Die Unterhaltssätze steigen je nach Alter ... mehr
Wenn sich Paare mit Kindern trennen, ist das für alle Beteiligten eine belastende Situation. Häufig kommt es zusätzlich zu Streit um die Finanzen. Die Höhe des Kindesunterhalts wird normalerweise über die Düsseldorfer Tabelle geregelt. Dennoch können sich viele ... mehr