Bei frühlingshaften Temperaturen wird es wieder Zeit für Ausflüge und Fahrradtouren. Immer beliebter werden dafür Fahrräder mit Elektromotor. Bei Lidl gibt es heute E-Bikes von Fischer und Prophete sehr günstig. Wir schauen uns die Schnäppchen genauer ... mehr
Fahrradfahren liegt im Trend – es ist umweltfreundlich, spart Geld und fördert die Gesundheit. Wollen Sie ein neues Damenfahrrad kaufen, stehen Sie vor einer großen Auswahl. Welche Modelle gibt es und sind für Ihre Bedürfnisse geeignet? Im Folgenden stellen wir Ihnen ... mehr
Fahrrad runter, E-Bike rauf: Der Pedelec-Absatz bricht einen Rekord nach dem anderen. Aber nicht jeder Einsteiger kann die verschiedenen Begriffe auseinanderhalten. Ist das überhaupt nötig? Die Deutschen fahren voll aufs E-Bike ab: Mehr als jedes dritte Fahrrad ... mehr
Um die 2.300 Euro geben Radler im Schnitt für ein E-Bike aus. Und trotz der hohen Preise boomt der Absatz. Dadurch gibt es aber auch viele günstige Gebraucht-Modelle. Worauf Sie beim Kauf achten müssen. Deutschland fährt aufs E-Bike ab: Mehr als 1,3 Millionen ... mehr
Verlorene Gegenstände mit dem iPhone aufspüren: Bislang konnten Nutzer mit dem Ortungssystem "Wo ist?" nur Apple-Produkte wiederfinden. Nun hat der Konzern den Dienst auch für Drittanbieter geöffnet. Apple öffnet sein Ortungsnetzwerk "Wo ist?", mit dem bislang ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Trotz gestiegener Nachfrage nach Fahrrädern in der Corona-Pandemie ist die Produktion klassischer unmotorisierter Drahtesel im vergangenen Jahr gesunken. Nach vorläufigenAngaben des Statistischen Bundesamteswurden 1,3 Millionen Fahrräder hergestellt ... mehr
Auch heute geben die Onlinehändler wieder hohe Rabatte auf viele Produkte. Mit dem Top-Deal des Tages von Philips saugen Sie schnell zwischendurch und bis zu 65 Minuten am Stück – ohne lästiges Kabel. Wir schauen uns die besten Deals von heute genauer ... mehr
Seit Corona radeln die Hessen mehr als zuvor. Fahrradläden haben bereits Lieferschwierigkeiten – und auch auf den Straßen gibt es noch Verbesserungspotenzial hinsichtlich der Fahrradfreundlichkeit. Die Corona-Pandemie hat dem Fahrrad auch in Hessen enormen ... mehr
Autofahrer müssen an einem Zebrastreifen halten, wenn Fußgänger ihn überqueren. Aber was gilt, wenn ein Pedelec-Fahrer auf die andere Straßenseite möchte? Wer muss warten? Wie normale Radler auch genießen E-Bike-Fahrer auf einem Zebrastreifen nur dann Vorrang ... mehr
Der Komfort ist hoch, das Tempo auch – genau wie Preis und Gewicht: Fans und Gegner des E-Bikes haben gute Argumente für ihre Haltung. t-online.de zeigt, für wen sich ein E-Bike eignet. Besitzer eines E-Bikes lieben die Vorteile ihres Elektromotors, andere spotten ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Sie wollen Ihr teures E-Bike schützen? Dann besorgen Sie sich besser Stahlketten-, Bügel- oder Panzerkabelschlösser. Das rät die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Schlösser aus hochwertigem Material ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Vor ihrer ersten Fahrt im Straßenverkehr nehmen sich Neulinge auf dem E-Bike besser ausführlich Zeit, um sich über Funktion und Fahrweise vertraut zu machen. Auch die Einweisung durch den Handel und Probefahrten sind wichtig, teilte die Deutsche ... mehr
In Dortmund sind vergangenes Jahr deutlich weniger Menschen im Straßenverkehr verunglückt. Seit der Pandemie sind mehr Menschen aufs Fahrrad gestiegen – was auch Risiken birgt. In Dortmund ist die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 deutlich gesunken ... mehr
Im Frühling ist wieder Fahrradzeit. Komfortable E-Bikes erfreuen sich dabei immer größerer Beliebtheit: Längst sind alle Fahrradtypen elektrifiziert – für Stadt, Sport, Freizeit und Reise. Wir stellen vier praktische Elektrofahrräder vor und erklären, worauf ... mehr
Der Akku vom E-Bike lässt sich an der heimischen Steckdose meist problemlos laden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte man aber ein paar Dinge beachten. Die E-Bike-Tour ist zu Ende. Nicht nur Sie wollen sich jetzt erfrischen, auch der Pedelec- Akku braucht ... mehr
Eine gute Fahrradbeleuchtung macht die Nacht zum Tag. In den letzten Jahren sind die Fahrradlichter dank innovativer LED-Technologie immer besser geworden. Die Stiftung Warentest hat in der "test"-Ausgabe 09/2020 insgesamt 13 Frontscheinwerfer und sechs ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mittlerweile sind elektrische Mountainbikes bei vielen Fahrern beliebter als ihre nicht elektrifizierten Vorfahren - am Berg aus nahe liegenden Gründen. Und längst haben sich die Mountainbikes - ob mit oder ohne Motor - in viele Untergattungen ... mehr
Aufs E-Bike wirken besonders starke Kräfte. Darum sind gute Modelle sehr robust gebaut. Irgendwann machen aber auch sie schlapp. Mit gefährlichen Folgen. Deshalb ist eine Kennzahl enorm wichtig. Starker Motor, rasante Beschleunigung, hohes Tempo: Gerade ... mehr
Ein E-Bike kostet in der Regel viel Geld, Pedelecs für 2.000 oder 3.000 Euro zählen nicht einmal zur teuersten Kategorie. Da liegt es nahe, E-Bikes und andere teure Räder gut zu versichern. Aber wie am besten? Mit der zunehmenden Verbreitung teurer E-Bikes ... mehr
Wer die Anschaffung eines Elektrofahrrads plant, kann angesichts des enormen Angebots schnell den Überblick verlieren. Worauf sollten Anfänger bei dem Kauf eines Pedelecs unbedingt achten? Pedelecs boomen, die Zuwachsraten steigen jährlich – wie machen ... mehr
Wer in Australien ohne Helm auf dem Rad erwischt wird, kann mit mehreren hundert Dollar Strafe rechnen. In Deutschland gibt es die Pflicht bislang noch nicht. Was sagen Experten? Ein vierjähriges Mädchen übt unter Aufsicht seiner Eltern Fahrradfahren. Es verliert ... mehr
Januar und Februar bedeuten keine Pause der Fahrradsaison. Gerade wegen Corona wird das Rad auch in den kühleren Tagen eifrig genutzt. Diese Extras machen jetzt das Radeln angenehmer. XXS-Beleuchtung Für die dunkle Jahreszeit ist natürlich eine gute Beleuchtung ... mehr
Berlin/Ludwigsburg (dpa/tmn) - Sie mögen die Vorteile eines Elektromotors beim Fahrrad, wollen sich aber nicht an ein neues Pedelec gewöhnen? Dann wäre eine Nachrüstung vielleicht ja eine Idee, oder? René Filippek vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) rät davon ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Einwandfreie Bremsen sind für Radler eine Lebensversicherung. Damit die Bremsen stets gut greifen, sollten die Beläge mindestens einmal im Jahr kontrolliert werden und bei Bedarf getauscht werden. Das gilt besonders für E-Bikes, berichtet ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Kälte mögen die Akkus von elektrischen Fahrrädern gar nicht. Sie kann ihnen speziell auf lange Sicht schaden. Damit sie den Winter gut überstehen, helfen ein paar Tipps vom Tüv-Verband (VdTÜV). Bei Frost bleibt der Akku lieber nicht ... mehr
Wir recherchieren täglich die besten Angebote für Sie: Bei Amazon ist heute ein schickes E-Bike von Saxonette für weniger als 800 Euro erhältlich. Wir schauen uns das günstige Angebot genauer an und prüfen, ob sich ein Kauf lohnt. Im vergangenen Jahr sind viele ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Inzwischen besitzt rund jeder Sechste in Deutschland mindestens ein E-Bike (16 Prozent). Und jeder Zwanzigste (5 Prozent) plant, sich eines zu kaufen. Das hat eine Kantar-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) ergeben ... mehr
Welches Licht gehört ans Fahrrad? Auch der Gesetzgeber geht mit der Zeit und hat die Regeln geändert. Was nun gilt und was Radler außerdem im Herbst beachten sollten, erfahren Sie hier. Fahrradnation Deutschland: Um die 70 Millionen Räder sind bei uns unterwegs ... mehr
Auch in der kalten Jahreszeit wollen viele nicht auf das Fahrrad oder das Pedelec verzichten. Doch Nässe, Eis und Schnee können schnell gefährlich werden. Wie können sich Radfahrer auf den Winter vorbereiten? Auch wenn ein Winter wärmer ausfällt, kann es immer ... mehr
Der Fahrradmarkt boomt, und in Corona-Zeiten ist die Fortbewegung auf zwei Rädern nochmal beliebter geworden. Für den ein oder anderen könnten auch die neuen Helferlein interessant sein. Das Fahrradschloss per Smartphone statt mit einem Schlüssel öffnen? Keine Sorgen ... mehr
München (dpa/tmn) - Ob Regen, Matsch oder Schnee: Wer im Winter mit dem E-Bike oder Motorroller unterwegs ist, sollte sich auf glatte Straßen und Radwege einstellen und am besten schon beim Anfahren den Motor etwas drosseln. Unterwegs lauern aber noch andere Gefahren ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Manche Arbeitgeber überlassen ihren Beschäftigten dauerhaft ein Dienstfahrrad zur beruflichen und privaten Nutzung. Dabei gibt es nach Angaben der Bundessteuerberaterkammer zwei Varianten: per Gehaltsumwandlung oder arbeitgeberfinanziert. Werden ... mehr
Der Zweiradhersteller Sparta warnt bei einigen Damenmodellen vor einem brüchigen Rahmen bei längerem Gebrauch. Sie könnten für Fahrer gefährlich werden. Welche Modelle sind betroffen? Laut einer aktuellen Kundeninformation ruft Sparta einige E-Bikes ... mehr
Die Traditions-Fahrradmarke Mifa ist insolvent. Das Unternehmen Sachsenring Bike, zu dem die Marke gehört, will sich bis zum Jahresende neu aufstellen. Es ist nicht die erste Pleite. Zum dritten Mal in sechs Jahren ist der Hersteller der Fahrrad-Traditionsmarke ... mehr
Volkswagen will das Verkehrssystem der griechischen Mittelmeerinsel Astypalea komplett auf klimaneutrale Mobilität umstellen. Dazu soll die Energieversorgung auf regenerative Quellen umgerüstet werden. Aus der griechischen Insel Astypalea soll nach dem Willen ... mehr
München (dpa/tmn) - Lastenräder kennen viele vom Postboten oder als sogenanntes Bäckerrad. Doch sie werden längst nicht mehr nur gewerblich, sondern vermehrt auch privat genutzt. Inzwischen sieht man die Räder, die für manche ein kleines Auto ersetzen, immer ... mehr
Elektro-Fahrräder sind derzeit ebenso gefragt wie E-Autos. Weil sie recht kostspielig sind, gibt es sie bei zahlreichen Anbietern auch zur Miete. Aber wie läuft das ab? Und macht sich das bezahlt? E-Bikes sind gefragt wie nie. Und die Corona-Pandemie scheint ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein Sensor spielt verrückt, der Motor ruckelt, irgendetwas scheint mit der Batterie nicht zu stimmen - oder ist es die Verkabelung? Eine Fahrradpanne kann mittlerweile ganz schön komplex sein. Seit immer mehr E-Bikes auf den Straßen und Wegen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein Sensor spielt verrückt, der Motor ruckelt, irgendetwas scheint mit der Batterie nicht zu stimmen - oder ist es die Verkabelung? Eine Fahrradpanne kann mittlerweile ganz schön komplex sein. Seit immer mehr E-Bikes auf den Straßen und Wegen ... mehr
Wann muss man den Radweg benutzen, wann darf man nebeneinander fahren und was passiert, wenn man sich nicht an die Regeln hält? Eine kurze Auffrischung der Verkehrsregeln für Radfahrer. Sie brauchen zwar keinen Führerschein, aber auch Fahrradfahrer ... mehr
Elektro-Fahrräder sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Vor allem eine Altersgruppe steigt um aufs E-Bike. Elektro-Fahrräder werden in Deutschland immer beliebter. Die Zahl der privaten Haushalte ... mehr
Der Preis für den besten Bahnhof des Landes geht in diesem Jahr in den ländlichen Raum. Eine Expertenjury im Auftrag des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene sieht ihn als Vorbild. Altötting hat den Bahnhof des Jahres. Der vom Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene ... mehr
Radfahren erlebt einen Boom. Das bekommt auch das Kieler Start-up "my Boo" zu spüren. Es produziert Räder aus Bambus – und will so auch Schulen in Afrika bauen. Wie klappt das? Die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer dürfte einem sicher sein, wenn man mit einem ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Einst galten sie als uncool und hatten ein Rentner-Image: City-E-Bikes. Sie trugen klobige Akkus auf ihrem Gepäckträger oder am Sitzrohr und sahen lahm aus. Mit dem technischen Fortschritt sind die elektrischen Komponenten aber immer kleiner geworden ... mehr
Mehrere E-Bikes der Firmen Kettler und Hercules werden aktuell zurückgerufen. Durch einen Defekt an den Geräten kann es zu schweren Stürzen und Verletzungen kommen. Welche Fahrräder sind betroffen? Fünf E-Bike-Modelle der Hersteller Kettler Alu-Rad GmbH und Hercules ... mehr
In Hamburg können ab sofort E-Bikes ganz einfach per App ausgeliehen werden. Die Fahrrad-Flotte ist ein Angebot zweier kooperierender Unternehmen. Mit 250 E-Bikes startet in Hamburg ein neues Angebot für Mobilität in der Stadt. Die Elektro ... mehr
Schlanker, schöner, schneller: Das E-Bike rüstet auf. Es erobert Terrain, das ihm bislang verwehrt blieb. Mehr Hersteller, mehr Technik, mehr Typen drängen in den weiter kräftig wachsenden Markt. Hier sind die spannendsten Trends. Der Fahrradmarkt boomt ... mehr
Ist der Kofferraum zu klein, wird häufig das Autodach aufgerüstet, um größere Mengen transportieren zu können. Neben Fahrrädern und Dachboxen werden häufig auch Baumaterialien auf dem Dach des Wagens transportiert. Worauf müssen Sie dabei achten? Transport ... mehr
Die Nachfrage an E-Trekkingrädern boomt – der Einsatz soll vielfältig sein. Doch womit kann der Begleiter punkten? Ein Test eines bekannten Modells zeigt: Die Ausstattung eignet sich nicht für jedes Vorhaben. Trekkingräder zählen seit Jahren zu den beliebtesten ... mehr
Simon Cowell hatte bei seinem E-Bike-Sturz offenbar großes Glück im Unglück. Heidi Klum postet jetzt Genesungswünsche. Auch "America's Got Talent"-Kollegin Sofía Vergara schließt sich an. Wann der Musik-Produzent Simon Cowell nach seinem Bruch ... mehr
Der Discounter Aldi Nord ruft ein Elektrofahrrad des Lieferanten Prophete GmbH u. Co. KG zurück. Der Grund: sicherheitstechnische Mängel bei den Bremsen. Diese Bundesländer sind betroffen. Der Lebensmittel-Discounter Aldi Nord ruft laut einer Kundeninformation ... mehr
Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen: Wer aktuell sein Auto, Fahrrad oder E-Bike nutzt, möchte besonders auf Hygiene achten. Wie geht das am besten? Wer in Corona-Zeiten den Arbeitsweg pendeln muss oder einkaufen will, nutzt vielleicht lieber Fahrrad ... mehr
Urlaub mit dem E-Bike wird immer beliebter. Gerade in der Corona-Krise – wo besonders naheliegende Gebiete attraktiv sind – wird das Zweirad häufig mit dem Auto transportiert. Doch genau das könnte gefährlich werden. Fahrräder mit elektrischem Antrieb sind oft zu schwer ... mehr
Berlin (dpa) - Die Gründer der Berliner Musik-Plattform Soundcloud haben eine neue Firma: Sie vermieten jetzt E-Bikes im Abo. Der Dienst mit dem Namen Dance startete in Berlin, zunächst in eingeschränktem Betrieb nur auf Einladung. Der Einführungspreis liegt ... mehr
Der Sommer schadet Ihrem E-Bike und verkürzt dessen Lebensdauer. Mit ein paar sehr einfachen Maßnahmen können Sie aber dafür sorgen, dass Ihr Pedelec gut durch die Saison kommt. Zwei Dinge bekommen dem E-Bike gar nicht gut: große Hitze und große Kälte. Extreme ... mehr