Volkswagen will das Verkehrssystem der griechischen Mittelmeerinsel Astypalea komplett auf klimaneutrale Mobilität umstellen. Dazu soll die Energieversorgung auf regenerative Quellen umgerüstet werden. Aus der griechischen Insel Astypalea soll nach dem Willen ... mehr
Seit einiger Zeit sind sie auch in Kiel unterwegs: E-Scooter. Der Anbieter baut seine Flotte nun weiter aus – was halten Kieler davon? Vor zweieinhalb Monaten ist der populäre und gleichzeitig umstrittene E-Roller auch in Kiel angekommen. Das Geschäft scheint ... mehr
In Wolfsburg ist ein 38-Jähriger in Schlangenlinien mit einem E-Roller durch die Innenstadt gefahren und schwer gestürzt. Im Krankenhaus folgte für ihn dann das böse Erwachen. Mit mehr als drei Promille ist ein 38-Jähriger am Montagabend in der Wolfsburger Innenstadt ... mehr
In Düsseldorf haben OB Geisels Drohungen, falsch geparkte E-Scooter auf Anbieter-Kosten zu entfernen, erste Wirkung gezeigt. Dennoch will die Stadt weiter gegen das Abstell-Chaos vorgehen – dabei könnte eine App helfen. In Düsseldorf haben die Drohungen ... mehr
In Düsseldorf gibt es wie in vielen anderen Städten in Deutschland zahlreiche E-Scooter zum Ausleihen. Doch diese sind dem Düsseldorfer OB offenbar ein Dorn im Auge. Deswegen kündigte er nun mögliche Konsequenzen an. Der Oberbürgermeister von Düsseldorf, Thomas Geisel ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - E-Tretroller sind kompakt und handlich, aber genau das ist auch ihre Schwäche. Denn die Reifen und Windungen der Gefährte sind meistens zu klein, um ein Fahrradschloss einzufädeln. Der Auto Club Europa (ACE) empfiehlt deshalb ein Spezialschloss ... mehr
E-Roller, Leihraddienste oder Carsharing: Schon vor Corona war der Markt neuer Verkehrsanbieter hart umkämpft. Nun hat sich der Wettbewerb noch einmal verschärft. Wer künftig profitiert, hängt auch von Entscheidungen der Kommunen ab. Plötzlich war alles ganz entspannt ... mehr
Seit Juni 2019 sind Elektroroller offiziell auf deutschen Straßen und Fahrradwegen zugelassen. Die praktischen E-Scooter können damit im Straßenverkehr genutzt werden. Nach der Stiftung Warentest hat nun auch der ADAC E-Roller mit Straßenzulassung untersucht ... mehr
In Köln gibt es nun eine weitere Firma, die E-Scooter zum Ausleihen auf die Straße stellt. Hinter Spin steckt der Ford-Konzern, der die Roller in Europa zuerst in Deutschland auf den Markt bringt. Die zum Ford-Konzern gehörende E-Scooter-Firma Spin ist nach einer ... mehr
Von der italienischen Traditionsschmiede Vespa bis zum chinesischen Elektro-Vorreiter Niu: Die Auswahl an Motorrollern wächst. Es gibt Modelle für jeden Anspruch – und bald sogar für Harley-Fans. Keine lange Parkplatzsuche und agiler unterwegs im zähfließenden Verkehr ... mehr
In Wolfsburg hat die Polizei am Wochenende einen stark alkoholisierten E-Scooter-Fahrer geschnappt. Ein Alkoholtest ergab einen hohen Wert. Für den jungen Mann bringt das ernste Konsequenzen mit sich. Weil er betrunken mit einem E-Scooter durch Hehlingen fuhr, wurde ... mehr
Ein junger Bielefelder ist betrunken und unter Drogeneinfluss auf einen E-Scooter gestiegen, um neues Bier von einer Tankstelle zu besorgen. Doch dabei erwischte ihn die Polizei. Ein 26-Jähriger aus Bielefeld ist am späten Montagabend betrunken auf einem E-Scooter ... mehr
In Köln sollen Unfälle mit E-Scootern zukünftig besser erfasst werden können. Damit soll klar werden, ob sie einen Einfluss auf die Unfallstatistik der Stadt haben. E-Scooter gibt es in Köln schon seit rund sechs Monaten. Mit Einführung der neuen ... mehr
In Essen gibt es nun drei Anbieter von E-Scootern. Neben den bereits seit Sommer am Markt befindlichen Anbietern Tier und Lime hat sich nun Circ gesellt. Das Unternehmen möchte nach eigenen Aussagen Hunderte Roller im Stadtgebiet platzieren. Wer gerne E-Scooter ... mehr
Seit Juli können Kölner mit Elektro-Rollern des Energieunternehmens RheinEnergie durch die Stadt düsen. Jetzt erweitert "rhingo" sein Geschäftsgebiet. Die RheinEnergie baut ihr Angebot zum Ausleihen von Elektro-Rollern in Köln aus. So sind ab Mittwoch ... mehr
Säckeweise Kippen, Korken, Scherben und Pizzakartons: In einer großen Saubermachaktion haben Bürger in Frankfurt am Samstag geschätzt rund vier Tonnen Müll zusammengetragen. Rund 1.000 Freiwillige haben am Samstag in Frankfurt rund vier Tonnen Müller gesammelt ... mehr
Seit rund zwei Monaten kann man E-Scooter in Dortmund leihen. Jetzt hat die Polizei eine erste Bilanz vorgelegt: Insgesamt kam es bisher zu neun Unfällen. Dabei gab es auch Verletzte und Sachschäden. Seit rund zwei Monaten können die Menschen in Dortmund auf E-Scootern ... mehr
Politische Reflexe sind angesichts schlimmer Ereignisse verständlich. Doch ist es nicht vernünftig, ihnen nachzugeben. Denn Verbote bringen eine Gefahr mit sich. Am Freitag fuhr ein schweres Auto in Berlin-Mitte vier Menschen tot. Der Fahrer hatte die Kontrolle ... mehr
Berlin (dpa) - Das Berliner E-Roller-Start-up Unu bringt seine neue Flotte über eine SIM-Karte vernetzt auf die Straße. Damit sollen sich die eigenen Roller per App mit Freunden und Familie teilen lassen. Zur Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt stellte ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Immer vielfältiger, immer vernetzter: Zum Filmeschauen, Musikhören oder Internetsurfen braucht es heute nicht mehr viele Geräte. So mancher setzt ohnehin fast nur noch aufs Smartphone. Wie und womit man seine Unterhaltung organisiert, dazu liefert ... mehr
Immer vielfältiger, immer vernetzter: Zum Filmeschauen, Musikhören oder Internetsurfen braucht es heute nicht mehr viele Geräte. So mancher setzt ohnehin fast nur noch aufs Smartphone. Wie und womit man seine Unterhaltung organisiert, dazu liefert die Elektronikmesse ... mehr
Immer wieder gibt es Unfälle mit E-Scootern in Berlin. Der Senat der Stadt fordert von den Verleihern jetzt Mithilfe. Ortsabhängig sollen Abstellverbote ausgesprochen werden. Die Berliner Polizei hat seit der Zulassung von E-Scootern Mitte Juni in der Hauptstadt bereits ... mehr
Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) wünscht sich mehr Regelungen für leihbare E-Scooter in seiner Stadt. Oberbürgermeister Ebling fordert verschärfte Regeln für leihbare E-Scooter in Mainz. "Wir brauchen da noch eine gesetzgeberische Nachschärfung", sagte ... mehr
Es ist eine ökologische Katastrophe: Im Hafenbecken von Marseille liegen offenbar hunderte E-Scooter. Dutzende freiwillige Taucher versuchen die Geräte zu bergen, bevor ihre hochgiftigen Akkus auslaufen. Seit Anfang Juli tauchen Dutzende Einheimische im Hafenbecken ... mehr
Der Elektro-Roller-Markt in Deutschland boomt. Jetzt gibt es auch in Köln ein neues Sharing-Angebot, das versucht, E-Mobility auf die Straße zu bringen: Der Energieversorger RheinEnergie startet mit "rhingo" eine Alternative zu den bestehenden Angeboten ... mehr
Die Gewerkschaft der Polizei macht sich für Helme beim Fahren von E-Tretrollern stark. Zur eigenen Sicherheit sollten sie freiwillig getragen werden. In einem anderen Bereich funktioniere das schon sehr gut. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat eine Helmpflicht ... mehr
Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag einen betrunkenen E-Scooter-Fahrer in Köln aus dem Verkehr gezogen. Der 21-Jährige musste seinen Führerschein abgeben, zeigte sich jedoch überrascht über die Kontrolle. Der junge Mann war demnach am frühen Donnerstagmorgen ... mehr
E-Tretroller gehören seit kurzem vor allem in Großstädten immer öfter zum Straßenbild – doch ganz ungefährlich sind sie nicht. Viele Deutsche wünschen sich daher eine neue gesetzliche Regelung. Zwei Drittel der Deutschen sind einer Umfrage zufolge für eine Helmpflicht ... mehr
Der Schwerverletzte lag auf der Straße, als Zeugen ihn fanden: Er war nachts mit einem E-Roller unterwegs gewesen und gestürzt. Noch ist unklar, was den Mann zu Fall brachte. Jetzt ermittelt die Polizei. Beim Sturz mit einem Elektroroller ... mehr
Erkelenz (dpa) - Ein junger Mann ist mit seinem E-Tretroller kilometerweit über die Autobahn A46 gefahren, weil er nicht auf seinen Zug warten wollte. Seine ungewöhnliche Reise begann der 28-Jährige am Montagnachmittag am Bahnhof im rheinischen Erkelenz ... mehr
Ein Mann hat mit seinem E-Scooter rund sieben Kilometer auf der A46 zurückgelegt. Er wollte offenbar nicht auf seinen Zug warten. Zwei Autofahrer mussten ihn schließlich von der Autobahn leiten. Ein 28-Jähriger ist kurzerhand mit seinem E-Tretroller über die Autobahn ... mehr
Seit Kurzem sind E-Scooter in Deutschland erlaubt, und schon gibt es die ersten Meldungen über Unfälle und Verletzte. Andere Länder melden bereits Tote. Wie ist die Lage im Ausland und was macht die Roller so gefährlich? Die Meldungen über schwere Unfälle mit einem ... mehr
In Deutschland sind die E-Tretroller erst ab Mitte Juni erlaubt – in französischen Städten gehören sie längst zum Straßenbild. Nun hat es in Paris den ersten tödlichen Unfall gegeben. Der Fahrer eines elektrischen Tretrollers ist in Paris bei einem Unfall ums Leben ... mehr
Im Verkehr gibt es im Juni einige Neuerungen: E-Scooter dürfen rollen, dreckige Diesel sind auf zwei Straßen in Darmstadt künftig verboten. Aber auch in anderen Lebensbereichen stehen Änderungen an. Unsere Übersicht zeigt, welche Gesetze und Regelungen ... mehr
Unfall in Oberhausen: Der Fahrer eines Elektro-Tretrollers verlor die Kontrolle über das Gerät, stürzte und erlitt Verletzungen. Der Mann musste in die Klinik. Im nordrhein-westfälischen Oberhausen hat ein Mann nach einem Sturz mit einem Elektro-Tretroller schwere ... mehr
Berlin (dpa) - Die E-Roller des Berliner Anbieters Unu gehen ins Netz: Mit Hilfe einer fest verbauten Sim-Karte lassen sich die neusten Modelle des Start-ups künftig über eine Smartphone-App mit Freunden und Familienangehörigen teilen. Gleichzeitig erhalten die Roller ... mehr
Schöne neue Verkehrswelt – rückt Deutschland mit der Zulassung von E-Tretrollern stärker ab von Staus und stickiger Luft? Experten sind skeptisch. Gerade Autofahrten werden wohl seltener als erhofft ersetzt. Auch an anderen Stellen hapert es mit der Nachhaltigkeit ... mehr
In einigen internationalen Metropolen sind die kleinen Flitzer mit Elektromotor schon unterwegs. Bald soll es auch in deutschen Städten so weit sein. Die Länder haben jetzt ja gesagt – sie wollen aber mehr Sicherheit. Der Bundesrat hat den Weg für die Zulassung ... mehr
Saarbrücken (dpa) - Die Verkehrsminister der Länder sind für eine rasche Zulassung von Elektro-Tretrollern. Und die dürften Fußgängern künftig wohl auch auf Gehwegen entgegenkommen. Es gebe zwar noch "leichte Differenzen" darüber, ob die langsamen Versionen der neuen ... mehr
Genf (dpa/tmn) - Sie rollen an der Nahtstelle zwischen Auto und Fahr- oder Motorrad: Elektrische Roller und Schmalspur-Kleinwagen sollen uns auch auf der Kurzstrecke das Laufen ersparen und individuellen Nahverkehr ermöglichen. Weil die Städte immer größer werden ... mehr
Bisher kamen E-Scooter meist aus asiatischer Produktion. Doch Kymco und Co. erhalten nun starke Konkurrenz aus Europa. Die elektrische Vespa ist dabei nicht die einzige Überraschung. In den vergangenen Jahren waren Elektro-Roller vorwiegend asiatischer Herkunft ... mehr
Washington (dpa) - In den USA sind sie der absolute Renner und in Großstädten an vielen Straßenecken zu finden: E-Scooter. Die Tretroller mit Elektroantrieb sind der neue Trend, wenn es um die innerstädtische Fortbewegung geht. Von der Metrostation ... mehr
München (dpa/tmn) - Das Ausleihen von E-Rollern klappt hierzulande meist unkompliziert und verlässlich, ist aber oft mit rechtlichen Mängeln behaftet. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC nach einem Test von sechs E-Roller-Verleihsystemen in fünf deutschen Städten. Positiv ... mehr