Berlin (dpa/tmn) - Brr, ist das kalt, jetzt schnell nach Hause: Wer sich im Winter für den Heimweg einen Elektro-Tretroller ausleiht, fährt besser besonderes vorsichtig und passt seine Fahrweise penibel an die Witterung an. Wie andere einspurige Fahrzeuge reagieren ... mehr
München (dpa/tmn) - Egal, ob privat gekauft oder gemietet: Bremsen auf dem E-Tretroller will gelernt sein. Am besten geht das, wenn sich Rollerfahrer möglichst weit hinten aufs Trittbrett stellen und die Knie leicht beugen, berichtet der ADAC. Das verlagert nicht ... mehr
Berlin (dpa) - Elektro-Tretroller sind flink und leise - aber auch nicht ohne Risiken. Ein Jahr nach der Zulassung in Deutschland fordern Experten umfassende zusätzliche Regeln für mehr Sicherheit, um Unfälle und andere brenzlige Situationen nicht zuletzt ... mehr
Seit rund einem Jahr sind E-Scooter im Verkehr erlaubt. Neben Modellen von Leihfirmen gibt es auch Scooter zum Kaufen. Welche sind gut? Günstigere E-Scooter-Modelle für den Eigengebrauch schneiden in einem neuen ADAC-Test schlechter ab als teurere. Der Verkehrsclub ... mehr
München (dpa/tmn) - Wer billig kauft, kauft zweimal. Das kann auch für E-Scooter gelten. In einem aktuellenADAC-Testvon neun elektrischen Tretrollern schneiden die billigen Modelle eher schlecht ab. Aber auch die teuersten E-Mobile liegen nicht automatisch ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer einen E-Tretroller nicht nur leihweise fahren, sondern sich einen kaufen möchte, hat gleich mehrere Probleme. Zum einen bieten bislang nur relativ wenige Firmen für den Straßenverkehr zugelassene E-Scooter an - und zum anderen taugen viele ... mehr
München (dpa) - In der Coronavirus-Krise haben große Anbieter von E-Scootern und Elektrofahrrädern den Betrieb eingestellt. In Deutschland stoppten bis auf weiteres der zu Uber gehörende Anbieter Jump und die E-Scooter-Anbieter Lime und Bird, wie sie mitteilten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Gute Nachrichten für viele Besitzer von E-Tretrollern: Mehrere Versicherer senken die Beiträge zur Haftpflichtpolice ab dem 1. März. Dann beginnt das neue Versicherungsjahr. Die Allianz zum Beispiel ändert ihre Altersgrenzen und verlangt fortan ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Ob Auto oder E-Tretroller: Es gelten dieselben Alkohol-Grenzwerte. Darauf weist die Expertenorganisation Dekra hin. Das heißt: Bei 0,5 bis 1,09 Promille auf dem kleinen Stadtflitzer drohen bereits 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot ... mehr
Die Vielfalt auf deutschen Straßen und Fußwegen hat zugenommen – und damit auch die Unsicherheit darüber, wer vor wem Vorrang hat. Wer mit einem Segway oder E-Tretroller auf einem kombinierten Rad- und Fußweg fährt, muss auf Fußgänger ganz besonders Rücksicht nehmen ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Bei trockenem und sonnigem Wetter bieten sich E-Tretroller auch im Winter für Kurzstrecken an. Für sicheren Stand sollten Fahrer aber festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle tragen. Das rät der Deutsche Verkehrssicherheitsrat ins seinem "DVR Report ... mehr
Berlin (dpa) - Beim Abbiegen mit E-Tretrollern ist Balance gefragt, wenn man für das vorgeschriebene Handzeichen kurz eine Hand vom Lenker nimmt. Einfach mit einem abgestreckten Bein zu "blinken", geht aber nicht, wie das Bundesverkehrsministerium auf eine Anfrage ... mehr
Der ADAC hat Elektrotretroller zum Kaufen getestet. Was taugen die Scooter zwischen 549 und 2.399 Euro? Über die Hälfte ist "gut", doch auch der teure Testsieger ist nicht perfekt. Einer fällt durch. Neue Plage für Großstädte oder innovative Mobilität? Am E-Tretroller ... mehr
Bekifft und offenbar auch unbelehrbar ist ein 40-Jähriger am Freitag mit seinem unversicherten E-Scooter beim Polizeipräsidium in Köln vorgefahren. Ein E-Scooter-Fahrer ist in Köln bekifft zur Polizei gefahren. Dort sollte er einen Äußerungsbogen abgeben: zu einer ... mehr
Berlin (dpa) - Die E-Tretroller in Berlin stehen den Kunden auch im Winter zur Verfügung. "Wir stellen uns darauf ein, dass es im Winter weniger Nutzer werden, aber immer noch so viele, dass wir den Betrieb regulär aufrechterhalten", teilte ein Sprecher einer ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Nach der Party und ein paar Bieren oder Cocktails lässig mit dem E-Tretroller heimdüsen? Keine gute Idee laut Rechtsanwältin Daniela Mielchen. Denn wer rollert, hat die gleichen Promillegrenzen wie Autofahrer zu beachten ... mehr
Köln (dpa) - So langsam hat sich Deutschland an die neuen Elektro-Tretroller auf seinen Straßen gewöhnt - da ist deren Hochsaison auch schon vorbei. Wer dem Wetter trotzen und die E-Tretroller auch in der kalten, dunklen Jahreszeit zur Fortbewegung nutzen will, sollte ... mehr
München (dpa) - Der ADAC hat bei zahlreichen Fahrern von E-Tretroller Verstöße gegen die Verkehrsregeln beobachtet. Wegen der negativen Berichte über die E-Scooter hatte der Verkehrsclub nach eigenen Angaben in sechs Städten rund 4000 Fahrer tagsüber in Aktion ... mehr
Berlin (dpa) - Fahrer von E-Tretrollern sind häufig Verursacher von Unfällen und zudem abends und nachts öfter betrunken unterwegs. Das geht aus einer Bilanz der Berliner Polizei für die ersten drei Monate seit der Erlaubnis für die Roller hervor, die am Dienstag ... mehr
Ein zweites Unternehmen bietet nun E-Scooter in Mainz an. Die bisherige Bilanz der Polizei ist durchwachsen. Denn viele Fahrer kennen die geltenden Regeln nicht. In Mainz hat am Montag der zweite E-Scooter-Anbieter seine Roller an den Start gebracht. Der bisher einzige ... mehr
Vor drei Monaten starteten E-Scooter auf Deutschlands Straßen. Wie kommen die Roller an? Wie gefährlich sind sie? Eine erste Bilanz. Begeistert sind vor allem junge Touristen. Bei vielen anderen überwiegen Skepsis und Kritik. Auch die Unfallzahlen sind hoch. Drei Monate ... mehr
Unfälle, Verstöße und ordnungswidriges Abstellen: In Nordrhein-Westfalen machen E-Scooter am meisten in Köln Probleme. In der Domstadt zählte die Polizei zahlreiche Unfälle. E-Scooter sind offenbar ein Problem größerer Städte. In Nordrhein-Westfalen war vor allem ... mehr
E-Tretroller erfreuen sich bei vielen Nutzern immer größerer Beliebtheit – gleichzeitig wächst auch die Zahl der Kritiker. Nun meldet sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung zu Wort und fordert ein Verbot. Wenige Wochen nach der Zulassung von E-Tretrollern ... mehr
Die Polizei ermittelt gegen sieben E-Scooter-Fahrer, die betrunken durch das Essener Stadtgebiet gefahren sind. Im schlimmsten Fall könnten sie sogar ihren Führerschein verlieren. Die Polizei in Essen hat am Wochenende sieben alkoholisierte E-Scooter-Fahrer ertappt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Elektrische Tretroller lassen sich bereits in über 20 Städten mieten. Das ist zwar in der Regel unkompliziert für die Entleiher. Hohe Kosten und schlechter Komfort abseits ebener Straßen trüben aber den Fahrspaß, lautet das Fazit der Stiftung ... mehr
Berlin (dpa) - Elektro-Tretroller machen den Verkehr in den Innenstädten nach Einschätzung des Umweltbundesamts bisher kaum umweltfreundlicher - und wären in Außenbezirken besser aufgehoben. "Die gefahrenen Strecken sind meist ... mehr
Berlin (dpa) - Elektro-Tretroller machen den Verkehr in den Innenstädten nach Einschätzung des Umweltbundesamts bisher kaum umweltfreundlicher - und wären in Außenbezirken besser aufgehoben. "Die gefahrenen Strecken sind meist ... mehr
Berlin (dpa) - Die Verbraucherzentralen sehen erhebliche Probleme bei den Nutzungsbedingungen von Elektro-Tretrollern zum Ausleihen in deutschen Städten. Oft lehnten Anbieter jede Verantwortung für den Zustand der E-Roller ab und wollten nicht einmal garantieren ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Steht es sicher? Ist es kein Hindernis für andere? Wer das eigene Fahrrad abstellt, macht sich selbstverständlich solche Gedanken - schon im eigenen Interesse. Ganz anders sieht es offenbar bei E-Tretrollern und Rädern zum Leihen aus. Insbesondere ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Immer mehr E-Scooter sind auf den Straßen unterwegs. Könnten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die elektronischen Tretroller wie einen Firmenwagen zur Verfügung stellen? Was solch ein Vorhaben für Arbeitnehmer steuerlich bedeuten ... mehr
Am Sonntag haben Freiwillige bei einer Aufräumaktion weggeworfene E-Scooter und Leihfahrräder aus dem Aachener Weiher gezogen. Die Initiative "Krake" war bei der großangelegten Aktion vor Ort. Etwa 70 Freiwillige haben am Sonntag bei einer Aufräumaktion E-Scooter ... mehr
Berlin (dpa) - Die Verbraucherzentralen sehen erhebliche Probleme bei den Nutzungsbedingungen von Elektro-Tretrollern zum Ausleihen in deutschen Städten. Oft lehnten Anbieter jede Verantwortung für den Zustand der E-Roller ab und wollten nicht einmal garantieren ... mehr
Seit ein paar Tagen sind sie in Essen verfügbar: E-Tretroller. Ein erster Leihanbieter hat die Fahrzeuge auf die Straßen gestellt. Die Polizei hat bisher keine besonderen Vorkommnisse registriert. Vier Tage nach Einführung der ersten leihbaren E-Tretroller ... mehr
Berlin (dpa) - Für mehr Sicherheit bei Elektro-Tretrollern in deutschen Städten machen sich Kommunen und Leih-Anbieter auch für neue technische Hilfen stark. Zum Schutz von Fußgängern sollte das Tempo der Vehikel auf verbotenen Verkehrsflächen automatisch gedrosselt ... mehr
Berlin (dpa) - In das noch junge Geschäft mit E-Tretrollern in Deutschland steigt ein weiterer starker Player ein. Der amerikanische Anbieter Bird, der bereits in 140 Städten weltweit aktiv ist, startet an diesem Montag (26. August) in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt ... mehr
Seit zwei Monaten sind sie auf deutschen Straßen zugelassen und in zahlreichen Großstädten bereits nutzbar: Elektro-Tretroller. Auch in Essen sind sie ab sofort verfügbar. Elektro-Tretroller sind ab sofort auch in Essen verfügbar. Seit Donnerstagmorgen stehen ... mehr
Berlin (dpa) - Kreuz und quer geparkte E-Tretroller, verbotenes Slalomfahren an Fußgängern entlang auf Gehwegen, betrunkene Fahrer, Unfälle: Angesichts dieser Probleme wollen Städte die Regeln für Roller verschärfen - zum Beispiel mit Tabuzonen. Das ergab eine Umfrage ... mehr
Köln (dpa) - Einfach am Hebel Gas geben und sofort losbrausen - die Benutzung der neuen E-Tretroller sieht ganz einfach aus. Doch der TÜV Rheinland bremst die Euphorie ein wenig und rät: Erst mal üben, ehe man sich ins Getümmel stürzt. "Man sollte sich nicht sofort ... mehr
Nachdem man auch in Mainz seit rund einer Woche auf gemieteten E-Scootern durch die Stadt fahren kann, hat die Polizei eine erste positive Bilanz gezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es bislang keinen einzigen Unfall mit den umstrittenen Rollern. Vor rund einer ... mehr
Beitrag zur Verkehrswende, oder lästige Hürde auf Fußwegen: An E-Tretrollern scheiden sich die Geister. Was lässt sich zwei Monate nach der Zulassung in Deutschland sagen? Seit Juni sind Elektro-Tretroller in Deutschland zugelassen. Sie rollen durch viele ... mehr
Hiddensee (dpa) - Umweltfreundlich oder nicht - Elektro-Tretroller werden auf der autofreien Ostseeinsel Hiddensee nicht geduldet. E-Scooter müssen auf dem Festland bleiben, wie Kurdirektorin Vanessa Marx am Freitag sagte. Alle durch Motorkraft angetriebenen Fahrzeuge ... mehr
Berlin (dpa) - E-Tretroller sollten nach dem Willen des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach nur vollkommen nüchtern gefahren werden. "Um gefährliche Kopfverletzungen zu vermeiden, sollte eine Null-Promille-Grenze überdacht werden", schrieb der Politiker auf Twitter ... mehr
Ab sofort können Mainzer auf E-Tretrollern die Stadt erkunden. Seit Mittwoch stehen diese zur Benutzung bereit – und können per App gebucht werden. Das Berliner Unternehmen "Tier Mobility" bietet als erste Firma E-Tretroller im Mainzer Stadtgebiet zum Verleih ... mehr
Heidelberg (dpa) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor einer zu strikten Reglementierung der neuen E-Tretroller. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte der Heidelberger "Rhein-Neckar-Zeitung" (Dienstag): "Diese Fortbewegungsart ist bei jungen Menschen ... mehr
Berlin (dpa) - Sie fahren auf Gehwegen, immer wieder auch betrunken, und lassen ihre Gefährte mitten auf Bürgersteigen stehen oder liegen: Manche Fahrer von E-Tretrollern gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Ein Problem ist das vor allem für Behinderte ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Auf dem E-Tretroller tragen Benutzer am besten Sneaker oder andere Schuhe mit rutschfester Sohle. Damit haben sie eine gute Haftung auf dem Trittbrett, berichtet die Zeitschrift "Auto Bild" (Ausgabe 31/19). Falls Rollerfahrer einmal abrupt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Fahrräder und E-Tretroller dürfen grundsätzlich zwar am Straßenrand, auf Bürgersteigen und Grünstreifen oder in Fußgängerzonen parken. Sie dürfen dabei andere Verkehrsteilnehmer aber nicht behindern, erklärt die auf Verkehrsrecht spezialisierte ... mehr
Hamburg (dpa) - Wer in einen Unfall mit einem E-Tretroller verwickelt wird, kann über den Zentralruf der Autoversicherer herausfinden, wo der E-Scooter versichert ist. Dabei ist es egal, ob es sich um einen privaten oder einen Verleihroller handelt. Darüber informiert ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer auf E-Tretrollern unterwegs ist, sollte bei Richtungsänderungen besonders vorsichtig sein. Die leisen Roller haben keine Blinker - und Handzeichen geben ist nicht ratsam. Beide Hände müssten am Lenker sein, um das Gefährt auszubalancieren ... mehr
Berlin (dpa) - Immer mehr E-Scooter sind in den Städten unterwegs - und die Probleme nehmen zu. Auf Bürgersteigen abgestellte Elektro-Tretroller behindern Fußgänger, Meldungen über Unfälle häufen sich, Fahrer sind betrunken unterwegs. Bundesverkehrsminister Andreas ... mehr
Berlin (dpa) - Die neuen E-Tretroller stehen einen Monat nach der gesetzlichen Erlaubnis schon in mindestens 14 deutschen Städten zur Miete bereit. In Großstädten sind meistens mehrere Verleihfirmen aktiv, in manchen kleineren Städten nur ein Anbieter. Das ergab ... mehr
München (dpa/tmn) - Wer mit einem E-Tretroller täglich pendeln will, kann mit einem eigenen Fahrzeug mittelfristig günstiger als mit Leihmodellen fahren. Denn die Anschaffungskosten könnten sich je nach Modell schnell amortisieren, berichtet der ADAC. Bei den in einigen ... mehr
Berlin (dpa) - Knapp einen Monat nach der Zulassung von E-Tretrollern haben Verkehrsverbände eine kritische Zwischenbilanz gezogen. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und der ADAC forderten angesichts erster Unfälle eine bessere Aufklärung über Sicherheitsgefahren ... mehr
Die Gewerkschaft der Polizei macht sich für Helme beim Fahren von E-Tretrollern stark. Zur eigenen Sicherheit sollten sie freiwillig getragen werden. In einem anderen Bereich funktioniere das schon sehr gut. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat eine Helmpflicht ... mehr
München (dpa) - Das Messgerät der Polizei schlägt an: 1,7 Promille hat der junge Mann auf dem Elektro-Tretroller. Mit viel zu viel Alkohol im Blut kurvte der 18-Jährige zusammen mit Freunden durch das nächtliche München. Ihre Fahrt endet in einer Polizeikontrolle ... mehr