Corona ist schuld an vielen Phänomenen. Auch in der Welt der tierischen Titelträger hinterlässt das Virus ungewöhnliche Spuren. Denn so verteidigt nun ein "Reptil des Jahres" seinen Titel. Durch die Corona-Krise wird die Zauneidechse, das "Reptil des Jahres ... mehr
In Kiel hat eine Frau am Ostseestrand ein außergewöhnliches Tier entdeckt. Das Tierheim musste einschreiten – und das Reptil einfangen. Einen ungewöhnlichen Gast hat eine Frau am Falckensteiner Strand in Kiel entdeckt: Dort saß auf einem Baum in zwei Metern ... mehr
Das ist eine kleine wissenschaftliche Sensation: Stuttgarter Forscher haben in Deutschland einen Zwergsaurier entdeckt, der vor 240 Millionen Jahren lebte. Vor 240 Millionen Jahren streifte ein nicht einmal zehn Zentimeter langes eidechsenartiges Tierchen durch ... mehr
Heldentat in Australien: Ein Feuerwehrmann wurde zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen – und massierte das Herz einer Echse zehn Minuten lang. (Quelle: t-online.de) mehr
"Seien Sie nicht überrascht, wenn Leguane von den Bäumen fallen" – mit diesem Tweet warnt der Nationale Wetterdienst in Florida. Schuld daran ist der Temperaturwechsel. Ein Wetterumschwung hat die zuständigen Behörden im südlichen Florida zu einer ... mehr
Wenn Stuttgart 21 realisiert wird, soll ein alter Güterbahnhof zum neuen Abstellbahnhof werden. Das Problem ist: Dort leben geschützte Eidechsen. Die könnten das umstrittene Projekt doch noch verhindern. Kleine Mauereidechsen könnten im Streit um das Bahn-Megaprojekt ... mehr
Bisher gilt die Zauneidechse als beinahe bedroht. Doch das könnte sich bald ändern: Denn die Reptilien reagieren empfindlich auf Umsiedlungen als Schutzmaßnahme und ihr Lebensraum wird immer begrenzter. Die Zauneidechse ist das "Reptil des Jahres ... mehr