Berlin (dpa/tmn) - Eigentlich wollte ich die Tarte ja mit Mangold machen, aber es scheint gar nicht so einfach zu sein, ihn ohne weiteres aufzutreiben. So richtig hatte ich dieses tolle Gemüse nämlich nie "auf dem Schirm" - bis ich es vor zwei Jahren im Urlaub ... mehr
Man hat tagelang gefärbt, bemalt, ausgepustet – doch schon kurz nach dem Osterfest hat man den (Eier-)Salat: In Schalen und Schüsseln türmen sich die ungegessenen Ostereier. Dann stellt sich die Frage: Was tun damit? Nach Ostern bleiben oft einige hartgekochte ... mehr
Am Ende der Karwoche werden Schwerter gezückt und Raffer treten gegen Läufer an. Die Traditionen in Deutschland sind teils spektakulär. Doch was feiern wir eigentlich? Bis heute wird an den Ostertagen die Wiederauferstehung Jesu gefeiert, wenngleich bei vielen Menschen ... mehr
Gekochte Eier sind lecker, aber das Pellen ist mühsam. Damit das Osterfrühstück ohne Ärger vonstatten geht, haben wir drei Tricks im Video für Sie, mit denen Sie schnell und mühelos gekochte Eier pellen können. Gekochte Eier lassen sich selten problemlos pellen ... mehr
Bei einem guten Frühstück darf ein gekochtes Ei nicht fehlen. Doch die Zubereitung ist gar nicht so einfach, wenn es weich oder wachsweich sein soll. Denn einige Faktoren beeinflussen die Garzeit. Das Eierkochen kann eine Wissenschaft für sich sein. Physiker versuchen ... mehr
Ein Spiegelei ist schnell zubereitet. Doch oft will es nicht so recht gelingen – das Ei zerläuft in der Pfanne oder der Rand wird zu braun. Tipps, wie Sie Spiegeleier auf den Punkt braten. Lust auf eine schnelle und gesunde Mahlzeit? Dann ist ein Spiegelei perfekt ... mehr
Eigelb oder Eiweiß: Beim Backen und Kochen bleibt es oft übrig. Einfach wegkippen? Bloß nicht. Denn damit lässt sich unglaublich viel machen. Das Weiße oder das Gelbe vom Ei – eins von beiden bleibt beim Kochen, Backen oder zum Osterfest oft übrig. Doch diese Reste ... mehr
Jeden Tag ein Ei – oder auch mehr? Bei diesem Thema gibt es geteilte Meinungen. Doch aktuelle Zahlen zeigen: Die deutschen Hennen können der Nachfrage schon nicht mehr gerecht werden. 301 Eier legt ein Huhn in Deutschland im Durchschnitt pro Jahr. Diese ... mehr
Direkt aus der Pfanne auf den Teller: So sind Rühreier ein echter Genuss. Doch oft will das Gericht nicht recht gelingen. Tipps, wie es schön fluffig und würzig wird. Egal ob Rührei klassisch, mit Schinken oder Speck, mit Lachs, Schnittlauch ... mehr
Verzierte Eier sind eine traditionelle Dekoration zu Ostern. Wir haben einige kreative Impulse zusammengestellt, mit denen Sie hübschen Osterschmuck basteln können. Ostereier ausblasen oder hart kochen? Sie können sowohl ausgeblasene als auch hart gekochte Ostereier ... mehr
Eier galten lange als Garant für hohe Cholesterinwerte und so mancher hat sich lange sein geliebtes Frühstücksei verkniffen. Doch ist der schlechte Ruf gerecht? Und wie viele Eier sind tatsächlich gesund? Die meisten Menschen bringen Eier vor allem mit Cholesterin ... mehr
Vorgekochte Eier gibt es nicht nur zu Ostern, sondern sie sind auch ein gesunder Snack im Alltag. Doch woher kommt der grünlich-bläuliche Rand ums Eigelb? Und wie halten sich Eier am besten? Eier sind das ganze Jahr über beliebt und zudem noch gesund, denn sie enthalten ... mehr
Für viele gehört es zum perfekten Frühstück einfach dazu: das Omelett. Bei der Zubereitung gibt es jedoch einiges zu beachten. Hier erfahren Sie, worauf es besonders ankommt. Ein Omelett ist eine beliebte Eierspeise. Der Unterschied zum Rührei besteht darin ... mehr
Oft ranken sich um Eier viele Mythen und Halbwahrheiten: Was hat es mit dem Punkt im Eidotter auf sich? Wie lagert man Eier am besten? Und darf man sie einfrieren? Die häufigsten Fragen und Antworten zum Ei. 1. Wie soll man Eier lagern? Eier bewahren Sie am besten ... mehr
Viele Verbraucher nutzen ihren Eierkarton mehrmals, um Müll zu vermeiden. Sie nehmen die alte Verpackung beispielsweise mit auf den Wochenmarkt, um sie mit frischen Eiern aufzufüllen. Keine gute Idee, denn dadurch gefährden sie ihre Gesundheit. Da Eierkartons meist ... mehr
Eier gehören für viele zu einem perfekten Frühstück dazu. Wer gerne gekochte Eier isst, sollte zur Abwechslung mal Eier ohne Schale kochen. Mit der richtigen Technik gelingt das garantiert. Früher hießen pochierte Eier auch verlorene Eier. Beim Pochieren werden ... mehr
Ob ein Ei noch frisch oder schon verdorben ist, können Sie zu Hause mit einem ganz einfachen Trick herausfinden. Dafür benötigen Sie nur ein Ei und ein Wasserglas. Eier gehören für viele zum Frühstück dazu – und gegen ein paar Eier mehr zu Ostern spricht in der Regel ... mehr
Die meisten Menschen lagern rohe Eier in der Kühlschranktür im Eierfach. Aber warum liegen sie im Supermarkt nicht im Kühlregal? Wie Sie Eier richtig aufbewahren und ab wann sie gekühlt werden müssen. Eier besitzen eine natürliche Schutzschicht, die sogenannte Cuticula ... mehr
Eierlikör schmeckt nicht nur gut – Sie können ihn auch ganz einfach selbst herstellen. Tipps und Rezepte, wie das cremige Getränk, das besonders an Ostern und Weihnachten beliebt ist, am besten gelingt. Das süße Getränk aus Eigelb ist ein echter Klassiker und erfreut ... mehr
Vor Ostern wird in vielen Familien gebastelt und Ostereier erhalten mit unterschiedlichen Techniken eine bunte Optik. Mit der Blättertechnik können Sie die Eier auf ganz besonders kreative Art und Weise färben. Bunt gefärbte Eier gehören zu Ostern einfach ... mehr
Nach dem Kochen oder Backen bleiben oft ein paar Eier übrig. Die müssen Sie jedoch nicht zwangsläufig schnell verbrauchen. Denn Eier lassen sich sehr gut einfrieren – wenn Sie ein paar Dinge beachten. Wenn Sie nach dem Backen oder Kochen noch Eireste übrig haben ... mehr
Sind Bio-Eier wirklich besser als Eier aus Freilandhaltung? Woran Sie erkennen, wo das Ei herkommt und was es mit den aufgedruckten Nummern und Buchstaben auf sich hat. Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland lag 2020 bei 239 Eiern ... mehr
Eier trennen ? für viele eine unüberwindbare Herausforderung. Beim lästigen Hin- und Herschwenken des Eigelbs geht gut und gerne auch mal schief. Mit diesem einfachen Trick gelingt das Ei-Trennen aber ganz einfach und sauber. Eier trennen ist lästig und macht ... mehr
Morgens ein frisches Ei – wer im eigenen Garten Hühner hält, braucht nicht mehr zum Markt zu gehen. Selbst Essensreste und Bioabfall lassen sich in Eier verwandeln. Damit es keinen Streit mit den Nachbarn gibt, sollten Hühnerhalter aber ein paar Punkte beachten. Stammt ... mehr
Sie suchen noch eine Osterdekoration – und eine Beschäftigung für die Kinder? Wie wäre es mit der Kresseaufzucht in der Eierschale? Das Tolle an der Gartenkresse ist ihre Anspruchslosigkeit. Sie braucht nicht mal Boden, ihr reicht ... mehr
Schätzungsweise jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Das müsste nicht sein, würden wir die Tiefkühltruhe häufiger nutzen. Doch welche Lebensmittel vertragen die Minusgrade – und welche nicht? Wer Lebensmittel richtig einfriert, hat auch noch Monate ... mehr
Ob sie nun Krapfen, Pfannkuchen oder Berliner genannt werden – das süße Hefegebäck darf rund um den Helau- und Alaaf-Höhepunkt des Jahres nicht fehlen. Wie es gelingt, erklärt eine Hofbäuerin. Wer Butterschmalzkrapfen selber backt, kann Rezepte nach eigenem Geschmack ... mehr
Schnell ist es passiert: Kaum hat man beim Einkaufen nicht aufgepasst, schon liegt eine Glasflasche, eine Packung Eier oder ein Becher Sahne geplatzt auf dem Boden. Doch wer muss für den Schaden aufkommen? Sind jemandem im Supermarkt Eier auf den Boden gefallen ... mehr
Selbstgemachte Kartoffelpuffer schmecken viel besser als tiefgekühlte Fertigprodukte – und sind zudem gesünder. Mit unseren Tipps und Rezepten machen Sie Kartoffelpuffer, denen niemand widerstehen kann. Welche Kartoffelsorte eignet sich für Kartoffelpuffer ... mehr
Wer nicht zum Einkaufen gekommen ist, aber trotzdem eine warme Mahlzeit essen möchte, könnte auf diese beiden Rezepte zurückgreifen. Benötigt werden dafür hauptsächlich Brotreste und etwas Milch. Das Brot wird langsam trocken. Aber es ist zu schade zum Wegwerfen ... mehr
"Mit leerem Magen gehe ich nicht aus dem Haus" oder "Morgens kriege ich nichts runter" – beim Thema Frühstück scheiden sich die Geister. Fest steht: Wenn man frühstückt, dann bitte richtig. Die einen schmieren sich ein Brötchen, die anderen mischen sich Müsli. Manche ... mehr
Gerichte mit Kohl schmecken bei Kälte besonders gut. Ein klassisches Wintergericht sind Kohlrouladen. Sie werden meist aus Weißkohlblättern gerollt und mit einer Hackfleischmasse gefüllt. Am besten schmeckt es doch selbstgemacht. Auch Kohlrouladen. Deren Zubereitung ... mehr
Immer mehr Menschen achten beim Kauf von Eiern auf deren Herkunft. Doch woran erkennt man, woher das Ei kommt und unter welchen Bedingungen es erzeugt wurde? Auf der Eierschachtel stehen diese Informationen nicht. Wo kommt das Frühstücksei her? Wer das wissen ... mehr
Wüstenheuschrecken sind derzeit in Ostafrika eine Plage. Doch die Insekten könnten auch als Lebensmittel dienen, denn sie seien nahrhaft und gesund, betonen Wissenschaftler. Knusprige Waffeln mit cremiger Sahne, süßer Schoko-Soße und – Insektenöl? In Belgien ... mehr
Es kommt immer mal vor, dass Kartoffeln nach dem Essen übrig bleiben. Diese sollten auf keinen Fall im Abfall landen. Denn daraus lässt sich schnell und einfach ein leckerer Snack machen. Zu viele Kartoffeln gekocht? Oder die Hälfte des Kartoffelbreis ... mehr
Essen und Kochen mit Freunden oder der Familie ist für Viele das Schönste. Wie Sie einfachen Gerichten das gewisse Etwas verleihen oder sich die Arbeit beim Zubereiten erleichtern können, verraten wir Ihnen hier. 1. Schneidetrick für Tomaten Möchten Sie Tomaten ... mehr
Für die Zubereitung von Schweizer Rösti verwendet man am besten nur ganz bestimmte Kartoffeln. Denn nur so behält die knusprige Kartoffel-Spezialität ihre Form. Aus der Schweiz und in Bayern sind die in Öl ausgebackenen Rösti nicht mehr wegzudenken. Traditionell werden ... mehr
Für die klassische Panade braucht es Ei, Mehl sowie Semmelbrösel – doch es geht auch ohne Ei. Manche der Alternativen schmecken sogar noch besser als der Klassiker. Eine Panade verleiht zusätzlichen Geschmack, macht Lebensmittel knusprig ... mehr
Eine Firma aus Nordrhein-Westfalen ruft Freilandeier in 6er- und 10er-Packungen zurück. Der Grund: Sie könnten gesundheitsgefährdende Schadstoffe enthalten. Diese Eier sind betroffen. Laut einer Pressemitteillung ruft die Heinrich Goertz ... mehr
Frische Eier von den eigenen Hühnern – diesen Traum verwirklichen sich auch Großstädter immer öfter. Wer will, kann die Haltung auch erst einmal testen. Tierschützer sehen das kritisch. Gackernde Hühner und krähende Hähne sind keine Seltenheit ... mehr
Mentholzigaretten sind ab heute in der EU verboten. Doch es gibt auch andere Produkte, die nichts im Handel verloren haben. Angela Clausen von der Verbraucherzentrale NRW erklärt, welche Artikel ihrer Meinung nach aus den Regalen entfernt gehören. Weil sie das Rauchen ... mehr
Sie sehen aus wie Nudeln, sind aber aus Kartoffeln: Gnocchi. Die kleinen Klöße schmecken pur oder in einer Soße. Und wer ein bisschen Zeit hat, macht sie einfach selbst. Wer Fertigpizza nicht mehr sehen kann, kann sich an selbst gemachte Gnocchi herantrauen. Die kleinen ... mehr
Eggs Benedict finden sich in immer mehr Frühstückslokalen auf der Speisekarte. Kein Wunder, denn der amerikanische Klassiker ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht. Hier finden Sie das Rezept des internationalen Frühstückslieblings. Die Zutaten ... mehr
Besonders dieses Wochenende kommen in Deutschland gerne Ostereier auf den Tisch. Die sind dann meistens gekocht. Die nervige Schale können Sie aber auch schon vorher entfernen – ohne Sauerei. Ein Ei muss nicht unbedingt fünf, sechs oder sieben Minuten gekocht werden ... mehr
Heißhunger meldet sich mit Macht – und oft gerade dann, wenn man abnehmen möchte. Was braucht der Körper in solchen Momenten wirklich? Wer zu den richtigen Hungerbremsen greift, bei dem purzeln die Pfunde leichter. Mit echtem Hunger hat Heißhunger oft wenig ... mehr
Der eine arbeitet konventionell, der andere ökologisch: Zwei Bauern mit zwei Ansichten kämpfen mit denselben Problemen – und haben Forderungen. Ein Einblick in den Alltag zweier Landwirte. Seit Monaten gibt es immer wieder Bauernproteste, teilweise bundesweit. Dabei ... mehr
Deftige Currywurst, knusprige Fritten oder ein großes Schnitzel: Eine durchschnittliche Kantinenmahlzeit kann eine Menge Kalorien mit sich bringen – doch für Auswärtsesser geht es auch gesünder. Wer selber kocht, weiß auch genau, was drin ist. Wer jedoch in der Kantine ... mehr
Sicher kennen Sie das nervtötende Surren immer dann, wenn Sie gerade schlafen wollten. Doch eigentlich gibt es Mücken doch nur im Sommer – oder? Was sagen Experten zum Lebenszyklus der Stechmücke? Wenn die Tage kürzer und vor allem kälter werden, kommt bei vielen ... mehr
Ohne die Bienenkönigin kein Bienenvolk. Doch auch die Königin hat Pflichten. Diese sind allerdings so speziell, dass nur sie dazu in der Lage ist. Und ihren Stachel? Den benötigt die Königin nur ein einziges Mal im Leben. In der Natur erfüllen Bienen viele Aufgaben ... mehr
Seit Jahresbeginn sind viele Produkte bei den beiden großen Discountern Aldi Nord und Aldi Süd deutlich teurer geworden. Auch andere Lebensmittelhändler dürften nun ihre Preise für viele Produkte erhöhen. Die Eierpreise sind wenige Tage nach dem Jahresbeginn ... mehr
Eiweiß, auch Protein genannt, gilt als einer der wichtigsten Nährstoffe im Essen: Es baut Muskeln auf und hält lang satt – aber kann es auch beim Abnehmen helfen? Vor allem Sportler und Figurbewusste schwören auf eiweißreiches Essen mit Steak, Eiern und Milch ... mehr
Rund 52 Millionen Legehennen gibt es in Deutschland, ein Teil der Tiere legt sogenannte "XL-Eier". Tierschützer und Geflügelwirtschaft sind uneins darüber, was die Produktion der großen Eier für die Hennen bedeutet. Sind XL-Eier Tierquälerei oder Teil eines ... mehr
Gesund in den Tag starten – dafür fehlt oftmals die Zeit. Die Lösung könnte ein Avocado-Frühstück sein. Lesen Sie in diesem Rezept, wie Sie genussvoll und gleichzeitig bewusst mit der grünen Frucht schlemmen, ohne lange am Herd stehen zu müssen. Avocado ... mehr