Berlin (dpa) - Die Evangelische Kirche in Deutschland will selbst ein Schiff zur Seenotrettung von Flüchtlingen ins Mittelmeer schicken. Nach gründlicher Prüfung habe der Rat der EKD beschlossen, eine entsprechende Resolution des jüngsten Kirchentages umzusetzen, sagte ... mehr
Bonn (dpa) - Mit neuen Gottesdienstformen für junge Leute will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dem anhaltenden Mitgliederschwund entgegentreten. Statt morgens könnten Gottesdienste nachmittags oder abends in modernen Räumen mit Lichteffekten und Bands ... mehr
Völkerball spielen im Kommunionsanzug? Der beste Freund des Konfirmanden am Ehrentisch? Spaghetti Bolognese statt Fünf-Gänge-Menü - geht das? Auf jeden Fall, sagen Experten. Kommunion und Konfirmation müssen nicht pompös und stocksteif sein. "Die Kirche im Dorf lassen ... mehr
Bonn (dpa) - Mit neuen Gottesdienstformen für junge Leute will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dem Mitgliederschwund entgegentreten. Statt morgens könnten Gottesdienste nachmittags oder abends in modernen Räumen mit Lichteffekten und Bands organisiert ... mehr
Bonn (dpa) - Die Evangelische Kirche in Deutschland kommt ab heute zu ihrer Jahrestagung in Bonn zusammen. Das Kirchenparlament berät unter anderem über Zukunftsperspektiven in einer zunehmend kirchenfernen Gesellschaft. Weitere Themen der Tagung sind die evangelische ... mehr
Für viele Jugendliche ist es der erste feine Anlass, bei dem sie im Mittelpunkt stehen: Bald finden wieder Kommunions-, Konfirmations- und Jugendweihefeiern statt. Doch was anziehen? Kirchen und Veranstalter haben - teils - strenge Ansichten, was angemessen ... mehr
An Heiligabend und Weihnachten waren die meisten Kirchen in Deutschland wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Doch das ist nur eine trügerische Momentaufnahme. Denn Tatsache ist: Immer weniger Menschen in Deutschland gehören einer christlichen Kirche an. Der Trend ... mehr
Für viele Deutsche ist die Taufe eines Kindes nach wie vor ein bedeutendes Ritual. Eine klare Mehrheit der Frauen und Männer (63,8 Prozent) spricht sich dafür aus, dass Kinder die kirchlichen Sakramente wie Taufe, Kommunion oder Konfirmation empfangen sollten ... mehr
Die Evangelische Kirche in Deutschland ( EKD) fordert eine Abkehr von einem starren Renteneintrittsalter. Angesichts der wachsenden körperlichen und geistigen Fitness älterer Menschen sollte ein gleitender Ausstieg aus dem Beruf an die Stelle eines gesetzlich fixierten ... mehr
Die beiden obersten Kirchenmänner in Deutschland wollen mit einem gemeinsamen Gottesdienst an die Toten im Mittelmeer erinnern. Der Chef der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Kardinal Reinhard Marx, und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: