Bonn (dpa/tmn) - Aufregung und Vorfreude können bei Menschen mit Neurodermitis zu Schüben führen. Darauf weist die Deutsche Haut- und Allergiehilfe hin. Die Haut könne dann unvermittelt "aufblühen", ohne dass sich das verhindern ließe - zum Beispiel ... mehr
Wir benutzen es täglich, über 40 Rollen im Jahr. Klopapier gehört zum Toilettengang dazu. Eine Expertin erklärt die größten Fehler rund um das Papier und die Intimpflege – von Abputzen bis hin zu Zusatzstoffen. Durchschnittlich 46 Rollen Toilettenpapier verbraucht ... mehr
Zweimal Happy Birthday singen, dann sind die Hände gründlich eingeseift. Das ist nicht nur zu Corona-Zeiten wichtig. Doch was macht es mit uns, wenn wir in Zeiten der Pandemie ständig unsere Hände waschen? Hände nass machen, rundherum für mindestens 20 Sekunden ... mehr
Feuchttücher sind in den Regalen der Supermärkte von vielen Klopapier-Herstellern zu finden. Doch auch, wenn feuchtes Klopapier besser reinigt als trockenes – uneingeschränkt empfehlenswert ist es nicht. Wir haben Dr. Heiko Grimme, Facharzt für Dermatologie und Mitglied ... mehr
Windpocken und Gürtelrose sind zwei unangenehme Krankheiten, die durch das gleiche Virus verursacht werden. Und beide können richtig Probleme machen – ein Überblick. Windpocken gelten allgemein als Kinderkrankheit. Weil diese hochansteckend ist, haben die meisten ... mehr
Entzündete Haut, fettige Schuppen am Kopf oder im Gesicht: Ein seborrhoisches Ekzem ist unangenehm und kann zu starkem Juckreiz führen. Diese Therapien helfen. Seborrhoisches Ekzem: Was ist das? Das seborrhoische Ekzem, auch als seborrhoische Dermatitis ... mehr
Wer glaubt, dass ein Fußpilz bei den Füßen haltmacht, ist auf dem Holzweg. Zwar beginnt die Infektion meist in der Zwischenräumen der Zehen und an der Fußsohle, kann unbehandelt aber auch auf andere Körperregionen übergreifen. Fußpilz juckt oft nur am Anfang ... mehr
Die Krätze nimmt in Deutschland wieder zu. Bei der Infektion legen Milben Eier und Kot unter der Haut ab – die Folgen sind Blasen, Krusten und Schuppen, begleitet von einem teils unerträglicher Juckreiz. Krätze, medizinisch Scabies oder Skabies genannt ... mehr
Deutschland knackt einen Hitzerekord nach dem anderen. Ist die Haut jetzt der Sonne ungeschützt ausgesetzt, kann ein Ekzem die Folge sein. Wir verraten, welches Mittel dann am besten hilft. Behandeln Sie Hitzeausschlag am besten mit Talkumpuder. Das raten ... mehr
Schmerzen am After sind für die meisten Betroffenen nicht nur unangenehm, sondern auch peinlich. Dabei können hinter Beschwerden ernsthafte Erkrankungen stecken. Zu der häufigsten Erkrankung am Enddarm gehört das Analekzem. Darunter versteht man eine akute ... mehr
Neurodermitis ist weit verbreitet und wird oft unterschätzt. 14,3 Prozent aller Menschen erkranken ein Mal im Leben an atopischer Dermatitis, Tendenz steigend. Die Hautkrankheit ist eine übersteigerte Reaktion des Immunsystems und verläuft schubweise ... mehr
Etwa 100.000 Haare wachsen auf dem Kopf. Dazwischen lassen sich häufig Schuppen entdecken. Manche sind fein und klein, andere grob und gelblich. Es gibt verschiedene Arten von Schuppen. Viele entstehen durch Erkrankungen der Kopfhaut. Schätzungsweise die Hälfte aller ... mehr