Der Komfort ist hoch, das Tempo auch – genau wie Preis und Gewicht: Fans und Gegner des E-Bikes haben gute Argumente für ihre Haltung. t-online.de zeigt, für wen sich ein E-Bike eignet. Besitzer eines E-Bikes lieben die Vorteile ihres Elektromotors, andere spotten ... mehr
Für viele Menschen mag es verlockend klingen, dass sich ein Fahrrad zum E-Bike nachrüsten lässt. Zumindest auf den ersten Blick scheint dies auch ein guter Tipp zu sein, um Geld für ein neues E-Bike zu sparen. Nachrüsten bedeutet hohe Belastung für die Materialien Bevor ... mehr
Wer mit einem Elektrofahrrad unterwegs ist, muss sich an bestimmte Gesetze und Regeln halten. Entscheidend ist dabei, welche Art der Zweiräder mit elektrischem Zusatzmotor Sie fahren. Dürfen Sie auf dem Radweg fahren? Gibt es eine Helmpflicht? Und brauchen ... mehr
Der Elektrofahrrad-Motor dient dem Fahrer als Trittunterstützung und macht es möglich, anstrengende Touren auch mit niedrigem Puls zu bewältigen. Vor dem Kauf sollten Sie aber wissen, wo sich der Motor bei Ihrem Rad befinden soll. Die Position beeinflusst ... mehr
Elektrisch ins Gelände: Mit einem E-Mountainbike können begeisterte Fahrradfahrer abseits ebener Wege sportlich unterwegs sein. Bei anstrengenden Passagen wie etwa Steigungen kann der Elektromotor helfen. Einfach zuschalten, und Sie überwinden auch längere Touren ... mehr
Sowohl Pedelecs als auch E-Bikes sind Fahrräder, die mit einem zusätzlichen Elektromotor unterstützt werden. Besonders bei Senioren sind sie sehr beliebt. Zwischen den beiden Fahrradarten gibt es jedoch einige Unterschiede. Hier lesen Sie mehr dazu. Pedelec ... mehr
War früher das normale Rad beliebt, so gewinnt heute das Elektrofahrrad zunehmendes Interesse. Es handelt sich hierbei um ein Fahrrad mit Motor, das dem Radler so manche Steigung erleichtert. Doch diese Bequemlichkeit hat ihren Preis und so kostet ein motorbetriebenes ... mehr
Wer die Anschaffung eines Elektrofahrrads plant, kann angesichts des enormen Angebots schnell den Überblick verlieren. Worauf sollten Anfänger bei dem Kauf eines Pedelecs unbedingt achten? Pedelecs boomen, die Zuwachsraten steigen jährlich – wie machen ... mehr
Die Zahl der schweren Unfälle mit Radfahrern ist im ersten Halbjahr 2020 in Nordrhein-Westfalen zurückgegangen. Wie das Innenministerium in Düsseldorf auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, verunglückten bis Ende Juni 19 Radfahrer ... mehr
Die steigende Zahl der Elektrofahrräder in Brandenburg hat zu vermehrten Verkehrsunfällen geführt. Von Januar bis September dieses Jahres registrierte die Polizei 232 Unfälle, an denen Fahrräder mit Elektromotor beteiligt waren. Das waren 49 Karambolagen ... mehr