"Mir ist nur noch schlecht": Der Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer kam nicht bei allen Parteikollegen gut an, CDU-Bundesvorstand Elmar Brok fand klare Worte. (Quelle: Reuters) mehr
Berlin/München (dpa) - Nach der heftigen Kritik an Kanzlerin Angela Merkels Führungsstil haben zahlreiche aktive CDU-Politiker und die CSU ein Ende der schädlichen Personaldebatte gefordert. "Die SPD soll uns ein mahnendes Beispiel sein", sagte Unionsfraktionsvize ... mehr
Mit seinen Anti-Juncker-Plakaten hat Ungarns starker Mann übers Ziel geschossen. In den eigenen Reihen der EU-Konservativen empfindet man ihn als immer untragbarer. Doch Orban hat schon die nächsten Plakate in petto. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat seine ... mehr
Elmar Brok hat laut "Politico" bei Besuchen von Bürgern im EU-Parlament doppelt kassiert. Das Magazin belegt dies mit Abrechnungen aus CDU-Kreisen. Brok selbst bestreitet die Vorwürfe. Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok hat nach einem kritischen Bericht über seine ... mehr
Ihre Rede wurde mit Spannung erwartet: Premierministerin Theresa May sollte nach dem Scheitern ihres Brexit-Deals einen Plan B vorstellen. CDU-Politiker Elmar Brok sieht nach Mays Rede keinerlei Fortschritt. Ein Plan B sollte es werden, aber Neues hatte die britische ... mehr
Fast 40 Jahre gehörte er zum Establishment in Brüssel. Nun hat CDU-Politiker Elmar Brok angekündigt, bei den Europa-Wahlen im Mai nicht erneut anzutreten. Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok verzichtet auf eine Kampfkandidatur um einen aussichtsreichen Listenplatz ... mehr
Wenige Tage vor dem Brexit-Votum liegen die Nerven im britischen Parlament blank. Die Abgeordneten verpassen der Premierministerin eine Schlappe. Es gibt chaotische Szenen. Wenige Tage vor der entscheidenden Abstimmung im britischen Unterhaus zum Brexit steigt der Druck ... mehr
Seit fast vierzig Jahren sitzt Elmar Brok als Abgeordneter im Europaparlament. Das reicht, findet die Führung der CDU in NRW – und stellt Brok nicht mehr zur Wahl auf. Doch der will weitermachen. Der Landesvorstand der NRW-CDU hat den Europapolitiker Elmar ... mehr
Die britische Premierministerin versucht ihr Brexit-Abkommen zu Hause zu verkaufen. Die Chancen für eine Mehrheit sind gering – angeblich wird bereits im Geheimen an einem Plan B getüftelt. Nach der Einigung auf das Brexit-Abkommen beim Sondergipfel ... mehr
Wegen mutmaßlicher Betrügereien stehen die deutschen Kindergeldzahlungen ins Ausland in der Kritik. Die EU weist nun Forderungen nach einer Neuregelung zurück. Die EU-Kommission lehnt eine Neuregelung von Kindergeldzahlungen ins europäische Ausland weiterhin ... mehr