• Home
  • Themen
  • Emmanuel Macron


Emmanuel Macron

Emmanuel Macron

Aktien Frankfurt Schluss: Erneut deutliche Verluste wegen Rezessionsangst

Die anhaltenden Zins- und Konjunktursorgen haben dem deutschen Aktienmarkt weitere herbe Verluste eingebrockt. Der Dax <DE0008469008> habe...

t-online news

Das Aufatmen in Europa ist groß: Emmanuel Macron bleibt Präsident in Frankreich und verhindert einen Wahlsieg der rechtsextremen Marine Le Pen. Die Reaktionen im Überblick. 

Er bleibt französischer Präsident: Emmanuel Macron hat die Wahl in Frankreich gewonnen.
Symbolbild für ein Video

Nach dem Wahlerfolg von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat ihm auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gratuliert. Die Wiederwahl sei "ein wichtiges ...

NRW-Ministerpräsident Wüst

Ganz Europa zitterte vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich. Das Ergebnis verhilft Macron zu einer zweiten Amtszeit. Beruhigend ist es nicht.

Strahlender Sieger: Emmanuel Macron wird eine zweite Amtszeit als Präsident in Frankreich haben.
Symbolbild für ein Video
  • Florian Wichert
Von Florian Wichert

Der Dax <DE0008469008> dürfte zum Wochenstart unter Druck bleiben. Die Furcht vor einem deutlichen Zinsanstieg in den USA und womöglich auch...

t-online news

Entscheidende Richtungswahl im Nachbarland: Amtsinhaber Emmanuel Macron setzt sich deutlicher als erwartet gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen durch. Die EU atmet auf. 

Frankreichs alter und neuer Präsident Emmanuel Macron mit seiner Frau Brigitte.
Symbolbild für ein Video

Die Umfragen prognostizierten ein enges Rennen, nun ist aber klar: Amtsinhaber Macron gewinnt deutlich gegen die Rechtspopulistin Le Pen. Doch das Land ist tief gespalten.

Frankreichs alter und neuer Präsident Emmanuel Macron mit seiner Frau Brigitte.
Symbolbild für ein Video
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs

Bleibt Emmanuel Macron fünf weitere Jahre Präsident von Frankreich oder gelingt der Nationalistin Marine Le Pen der Wahlsieg ums höchste...

In den Umfragen liegt Macron vorne, aber Experten schließen einen Sieg von Le Pen nicht aus.

Marine Le Pen hat das Image ihrer rechtsextremen Partei geändert – und steht der Präsidentschaft so nah wie nie zuvor. Wie konnte das passieren? Eine Busfahrt durch das Herz Frankreichs. 

Marine Le Pen: So nah war ihre Partei der Präsidentschaft noch nie.
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs, Graçay

Lächeln, lächeln, lächeln: Im diesjährigen Wahlkampf um die französische Präsidentschaft ist die Rechtspopulistin Marine Le Pen kaum wiederzuerkennen. Doch kann ihr gemäßigter Stil überzeugen?

Marine Le Pen, Präsidentschaftskandidatin der rechtsextremen Partei Rassemblement National (RN), gibt ihre Stimme in Nordfrankreich ab: Sie tritt gegen den amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron an.

Altkanzler Schröder steht in der Kritik, weil er sich trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht von seinen Posten bei russischen Energiekonzernen trennt. Nun sagt er: Nur in einem Fall würde er das tun. 

Gerhard Schröder: Im Interview mit der "New York Times" spricht der Altkanzler erstmals über seine Moskau-Reise und Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Am Sonntag entscheidet sich in Frankreich, wer das Land künftig regiert. Vor fünf Jahren schaffte Amtsinhaber Macron einen Rekord. Doch ein Blick in die Geschichte zeigt auch: Eine Wiederwahl ist bei weitem nicht selbstverständlich. 

Der französische Präsident Emmanuel Macron: An der Wiederwahl scheiterten schon einige amtierende Präsidenten.

Das russische Militär nennt erstmals konkrete Ziele des Kriegs in der Ukraine. Unterdessen will sich UN-Generalsekretär Guterres in Moskau...

Die südrussische Hafenstadt Mariupol ist vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine besonders schlimm betroffen.

Frankreich, Tschechien, die Niederlande und sogar das kleine Estland: Alle liefern sie schwere Waffen. Kanzler Scholz ist weiter...

"Viele, die diesen Schritt früher kategorisch abgelehnt haben, überbieten sich jetzt mit Forderungen, noch viel mehr zu liefern": Bundeskanzler Olaf Scholz.

In der Stichwahl zur französischen Präsidentschaft tritt Amtsinhaber Macron gegen Marine Le Pen an. Eine TV-Debatte vor der Wahl habe gezeigt: Sie vertrete den "französischen Rechtsextremismus", so Macron. 

Macron und Le Pen bei der einzigen TV-Debatte vor der Wahl: Die Politikerin bemüht sich um ein gemäßigtes Image.

Der deutsche Kanzler hat die Franzosen gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Spanien und Portugal dazu aufgerufen, Emmanuel Macron zu wählen. Rechte wie Le Pen stünden auf Putins Seite.

Emmanuel Macron, Präsident Frankreichs: Scholz, Sánchez und Costa riefen dazu auf, Macron wiederzuwählen.

Viele Franzosen sind frustriert. Vor allem Jüngere wenden sich den politischen Extremen zu – oder wollen gar nicht mehr wählen. Das könnte der Rechtsextremen Le Pen helfen.

Auseinandersetzung zwischen Studenten und der Polizei in Paris (14. April): Viele junge Franzosen sind von der Politik enttäuscht.
Symbolbild für ein Video
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs, Paris

Mit der Ankündigung von Rentenreformen können Politiker keine Wahl gewinnen. In Frankreich versucht es Emmanuel Macron dennoch. Davon können deutsche Politiker einiges lernen. 

Ein Mann arbeitet an einer Werkbank (Symbolbild): Das Thema Rente ist vielen deutschen Politikern im Wahlkampf zu heikel, dabei wäre es so wichtig, schreibt t-online-Kolumnistin Ursula Weidenfeld.
Eine Kolumne von Ursula Weidenfeld

Frankreich steht vor einer Weichenstellung: Entweder geht es mit dem liberalen Präsidenten Emmanuel Macron weiter oder die Nationalistin...

Wahlkampfplakate der französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron (l.

Die rechte Präsidentschaftsanwärterin steht unter Druck: Kurz vor der zweiten Runde der Wahl in Frankreich besteht gegen Marine Le Pen der Verdacht der Veruntreuung. Nun schaltet sich das EU-Parlament ein.

Marine Le Pen: Schon seit Jahren stehen Scheinbeschäftigungsvorwürfe gegen sie und ihre Partei im Raum.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website