• Home
  • Themen
  • Emmanuel Macron


Emmanuel Macron

Emmanuel Macron

WOCHENAUSBLICK: Berichtssaison kommt auf Touren - Geschäftsprognosen im Fokus

In der neuen Woche rĂĽcken abermals die konjunkturellen Risiken durch die hohe Inflation und den Krieg in der Ukraine in den Fokus...

t-online news

Der deutsche Kanzler hat die Franzosen gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Spanien und Portugal dazu aufgerufen, Emmanuel Macron zu wählen. Rechte wie Le Pen stünden auf Putins Seite.

Emmanuel Macron, Präsident Frankreichs: Scholz, Sánchez und Costa riefen dazu auf, Macron wiederzuwählen.

Viele Franzosen sind frustriert. Vor allem Jüngere wenden sich den politischen Extremen zu – oder wollen gar nicht mehr wählen. Das könnte der Rechtsextremen Le Pen helfen.

Auseinandersetzung zwischen Studenten und der Polizei in Paris (14. April): Viele junge Franzosen sind von der Politik enttäuscht.
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs, Paris

Mit der Ankündigung von Rentenreformen können Politiker keine Wahl gewinnen. In Frankreich versucht es Emmanuel Macron dennoch. Davon können deutsche Politiker einiges lernen. 

Ein Mann arbeitet an einer Werkbank (Symbolbild): Das Thema Rente ist vielen deutschen Politikern im Wahlkampf zu heikel, dabei wäre es so wichtig, schreibt t-online-Kolumnistin Ursula Weidenfeld.
Eine Kolumne von Ursula Weidenfeld

Frankreich steht vor einer Weichenstellung: Entweder geht es mit dem liberalen Präsidenten Emmanuel Macron weiter oder die Nationalistin...

Wahlkampfplakate der französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron (l.

Die rechte Präsidentschaftsanwärterin steht unter Druck: Kurz vor der zweiten Runde der Wahl in Frankreich besteht gegen Marine Le Pen der Verdacht der Veruntreuung. Nun schaltet sich das EU-Parlament ein.

Marine Le Pen: Schon seit Jahren stehen Scheinbeschäftigungsvorwürfe gegen sie und ihre Partei im Raum.

Bald entscheidet sich, ob Le Pen oder Macron künftig Frankreich regieren wird, in den Umfragen liegen sie nah beieinander. Beide kämpfen nun um Stimmen – und machen dabei auch nicht vor Beleidigungen halt. 

Marine Le Pen: Die Präsidentschaftskandidatin steht vor dieser Wahl in Umfragen besser da als noch 2017.

Boris Johnson zieht in Kiew eine Show ab und Emmanuel Macron fürchtet um seine Wiederwahl. Olaf Scholz ist nicht der große Kommunikator – aber vertrauenswürdig in seinem Pragmatismus. 

CDU-Chef Friedrich Merz: Was wäre, wenn er der Bundeskanzler wäre?
Von Gerhard Spörl

Die Rechtsextremistin Marine Le Pen schafft es bei den französischen Präsidentschaftswahlen in die Stichwahl. Von deren Ausgang hängt auch für Deutschland enorm viel ab.

Macrons gefährliche Gegenspielerin: Marine Le Pen (hier bei ihrer Stimmabgabe am Sonntag) hat es bei den Präsidentschaftswahlen in die Stichwahl geschafft.
Von Miriam Hollstein

Nach der ersten Runde in der Präsidentschaftswahl in Frankreich kommt es in der zweiten Runde der Wahl zu einer Stichwahl zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen. Macron liegt bislang einige Prozentpunkte vorne. 

Emmanuel Macron spricht zu seinen UnterstĂĽtzern am Wahlabend: Er fĂĽhrt, aber Marine Le Pen hat noch Chancen in der Stichwahl.

Der Dax <DE0008469008> hat zum Auftakt in die verkĂĽrzte Handelswoche vor Ostern Verluste verbucht. Seinen Zickzack-Kurs seit Mitte der...

t-online news

Marine Le Pen ist wohl Frankreichs bekannteste Politikerin, doch über ihr Privatleben schweigt sie. Ein Blick auf Familie und Beziehungen einer Frau, die schon bald an der Spitze des französischen Staates stehen könnte.

Marine Le Pen: Sie zählt zu Frankreichs bekanntesten Politikerinnen, doch über ihr Privatleben schweigt sie.

Zehn Kandidaten sind nach ersten Hochrechnungen im Rennen um die Präsidentschaft in Frankreich gescheitert. Viele von ihnen werben für die Stichwahl am 24. April nun für Emmanuel Macron – mit einer Ausnahme. 

Anne Hidalgo: Die sozialistische Bürgermeisterin von Paris erlitt eine herbe Schlappe – nun ruft sie zur Wahl von Macron auf.

Erst sehr spät hatte Emmanuel Macron seinen Wahlkampf gestartet – womöglich zu spät. Im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl geht er trotzdem als Favorit ins Rennen. Doch eine Konkurrentin ist ihm laut Umfragen auf den Fersen.

Emmanuel Macron: Der französische Präsident tritt für eine zweite Amtszeit an.

Kaum ein Deutscher kennt Frankreich besser als Ulrich Wickert. Der ehemalige ARD-Mann bewertet die Amtszeit von Macron, wer ihm gefährlich werden könnte und erklärt den Erfolg von Marine Le Pen. 

Marine Le Pen: Die Rechtsextremistin bewirbt sich zum dritten Mal um das Amt des Präsidenten in Frankreich.
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

Man müsse mit Putin trotz mutmaßlicher Gräueltaten im Gespräch bleiben: Das betonte Bundeskanzler Scholz in London. Zuvor hatte es scharfe Kritik vom polnischen Ministerpräsidenten gegeben.

Olaf Scholz: Nach einem Treffen mit dem britischen Premierminister, äußerte sich der Bundeskanzler auch zu den Gesprächen zwischen dem französischen Präsidenten Macron und dem russischen Machthaber Putin.

Während Macron von einem Ukraine-Gipfel zum nächsten eilte, besuchte Marine Le Pen die französischen Städte. Bei ihrem letzten großen Wahlkampfauftritt zeigte sich die rechte Herausfordererin siegessicher.

Marine Le Pen in Perpignan, Frankreich: "Wenn das Volk wählt, gewinnt das Volk", steht auf dem Redepult der rechtspopulistischen Politikerin.

Früher flirtete Macron mit Putin, heute führt der Kreml-Despot Krieg. Warum diese frühere Nähe Macron im Wahlkampf nicht schadet, erklärt der Historiker Joseph de Weck.

Emmanuel Macron: Der französische Präsident muss sich am Sonntag einer Wahl stellen.
  • Marc von LĂĽpke-Schwarz
  • Florian Harms
Von Marc von LĂĽpke und Florian Harms

Vor der Präsidentschaftswahl deutet eine Studie in Frankreich auf große Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit. Die Bereitschaft zur Wahl eines radikalen Kandidaten hat den höchsten Wert seit 1965 erreicht.

Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, hält bei einer Wahlkampfveranstaltung im Südwesten von Frankreich im Palais Beaumont inne.

t-online - Nachrichten fĂĽr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website