In der neuen Woche rĂĽcken abermals die konjunkturellen Risiken durch die hohe Inflation und den Krieg in der Ukraine in den Fokus...
Emmanuel Macron
Der deutsche Kanzler hat die Franzosen gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Spanien und Portugal dazu aufgerufen, Emmanuel Macron zu wählen. Rechte wie Le Pen stünden auf Putins Seite.
Viele Franzosen sind frustriert. Vor allem Jüngere wenden sich den politischen Extremen zu – oder wollen gar nicht mehr wählen. Das könnte der Rechtsextremen Le Pen helfen.
Regiert Mitte-Politiker Macron weiter im Élyséepalast oder übernimmt die Rechte Len Pen? Zwar überzeugte Macron im TV-Duell besser, aber wer...
Der Wahlkampf in Frankreich geht in die heiĂźe Phase: Kurz vor der Stichwahl lieferten sich die Konkurrenten Emmanuel Macron und Marine Le Pen ein TV-Duell. Die internationale Presse zieht eine kritische Bilanz.
Beschimpfungen und persönliche Angriffe? Bleiben diesmal im TV-Duell zwischen Frankreichs Präsident und seiner Herausforderin aus...
Wenige Tage vor der Stichwahl in Frankreich traten die Kandidaten Macron und Le Pen in einem TV-Duell gegeneinander an. Auch die Beziehungen zu Russlands Präsident Wladimir Putin wurden zum Thema.
Frankreich schaut kurz vor der Stichwahl um die Präsidentschaft gebannt auf die Bildschirme. Die Blamage aus dem TV-Duell von 2017 scheint...
In wenigen Stunden werden sich die Präsidentschaftskandidaten Macron und Le Pen in einem TV-Duell in Frankreich gegenüber stehen. Einer der beiden liegt in den Umfragen vorn.
Bei der anstehenden Parlamentswahl in Frankreich setzt der Linke Jean-Luc Mélenchon auf die Mehrheit seiner Partei, um zum Premier gewählt...
Mit der AnkĂĽndigung von Rentenreformen können Politiker keine Wahl gewinnen. In Frankreich versucht es Emmanuel Macron dennoch. Davon können deutsche Politiker einiges lernen.Â
Kurz vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich unterstreicht eine Umfrage, dass sich nicht alle Wähler auf eine faire Wahl einstellen...
Die russische Armee hat offenbar einen groĂźen Angriff verĂĽbt: Einem neuen Bericht zufolge sollen fĂĽnf Raketen auf die Stadt Lwiw abgefeuert worden sein. Â
Frankreich steht vor einer Weichenstellung: Entweder geht es mit dem liberalen Präsidenten Emmanuel Macron weiter oder die Nationalistin...
In einem Interview macht der ukrainische Präsident Selenskyj deutlich: Die Schlacht um den Donbass könnte zur Schicksalsschlacht werden. An US-Präsident Biden stellt er eine konkrete Forderung.
Die rechte Präsidentschaftsanwärterin steht unter Druck: Kurz vor der zweiten Runde der Wahl in Frankreich besteht gegen Marine Le Pen der Verdacht der Veruntreuung. Nun schaltet sich das EU-Parlament ein.
Der amtierende französische Präsident will den Klimaschutz im Falle seiner Wiederwahl in die Hand des Premierministers geben. Bei der Abkehr von Öl und Gas setzt er auch auf neue Atomkraftwerke.
Bald entscheidet sich, wer kĂĽnftig Frankreich regiert: die Rechtspopulistin Le Pen oder der liberale Macron? Vor allem fĂĽr Europa könnte ein Sieg von Le Pen massive Auswirkungen haben.Â
Bald entscheidet sich, ob Le Pen oder Macron kĂĽnftig Frankreich regieren wird, in den Umfragen liegen sie nah beieinander. Beide kämpfen nun um Stimmen – und machen dabei auch nicht vor Beleidigungen halt.Â
Vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich wird der Ton der Kontrahenten rauer. Präsident Macron spricht von "Blödsinn", die seine...
Lange forderte die Rechtspopulistin Marine Le Pen den EU-Austritt. Kurz vor der Stichwahl um die französische Präsidentschaft stellt sie nun klar, dass das nicht mehr der Fall ist. Doch sie hat andere Forderungen.
Boris Johnson zieht in Kiew eine Show ab und Emmanuel Macron fĂĽrchtet um seine Wiederwahl. Olaf Scholz ist nicht der groĂźe Kommunikator – aber vertrauenswĂĽrdig in seinem Pragmatismus.Â
Die Wiener Börse ist am Montag mit klaren Verlusten aus dem Handel gegangen. Der ATX verlor 0,98 Prozent auf 3199,46 Punkte...
Nach den Kursgewinnen am Ende der vergangenen Woche haben sich am Montag an den Aktienbörsen Europas wieder Konjunktursorgen breit gemacht...
Der deutsche Aktienmarkt ist mit Verlusten in die verkĂĽrzte Karwoche gestartet. Stark unter Druck gerieten vor allem Internet- und...
Kaum haben die Rechte Marine Le Pen und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron die erste Runde der Präsidentschaftswahl erfolgreich...
Geht es in Frankreich mit Präsident Macron weiter wie bisher, oder übernimmt bald Le Pen? Noch ist im Rennen der beiden alles offen...
Die Rechtsextremistin Marine Le Pen schafft es bei den französischen Präsidentschaftswahlen in die Stichwahl. Von deren Ausgang hängt auch für Deutschland enorm viel ab.
Nach der ersten Runde in der Präsidentschaftswahl in Frankreich kommt es in der zweiten Runde der Wahl zu einer Stichwahl zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen. Macron liegt bislang einige Prozentpunkte vorne.Â
Der Dax <DE0008469008> hat zum Auftakt in die verkĂĽrzte Handelswoche vor Ostern Verluste verbucht. Seinen Zickzack-Kurs seit Mitte der...
Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> hat nach seinen deutlichen Gewinnen zum Wochenschluss wieder an Schwung eingebĂĽĂźt. Zum Auftakt in die...
Der Dax <DE0008469008> hat zum Auftakt in die verkĂĽrzte Handelswoche vor Ostern Verluste verbucht. Seinen Zickzack-Kurs seit Mitte der...
Marine Le Pen ist wohl Frankreichs bekannteste Politikerin, doch über ihr Privatleben schweigt sie. Ein Blick auf Familie und Beziehungen einer Frau, die schon bald an der Spitze des französischen Staates stehen könnte.
Zum Auftakt in die verkĂĽrzte Handelswoche vor Ostern tut sich der Dax <DE0008469008> mit einer Stabilisierung nach den Gewinnen vom Freitag...
Zum Auftakt in die verkĂĽrzte Handelswoche vor Ostern zeichnen sich im Dax <DE0008469008> wieder Verluste ab. Mit einer Stabilisierung tut...
Zehn Kandidaten sind nach ersten Hochrechnungen im Rennen um die Präsidentschaft in Frankreich gescheitert. Viele von ihnen werben fĂĽr die Stichwahl am 24. April nun fĂĽr Emmanuel Macron – mit einer Ausnahme.Â
Geht es in Frankreich mit Präsident Emmanuel Macron weiter wie bisher oder übernimmt mit Marine Le Pen bald eine Rechte das höchste...
In Frankreich läuft die erste Runde der Präsidentschaftswahl – eine zweite wird kurze Zeit später folgen. Das ist nicht der einzige Unterschied zur Wahl in Deutschland. Ein Ăśberblick.Â
Erst sehr spät hatte Emmanuel Macron seinen Wahlkampf gestartet – womöglich zu spät. Im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl geht er trotzdem als Favorit ins Rennen. Doch eine Konkurrentin ist ihm laut Umfragen auf den Fersen.
Emmanuel Macron oder Marine Le Pen - wer setzt sich durch? Laut Frankreich-Experte Frank Baasner gibt es keine Garantie fĂĽr einen Sieg des...
Bei öffentlichen Auftritten halten sie Händchen. Seine Ehefrau Brigitte ist eine große Stütze für Emmanuel Macron. Was zeichnet die 68-Jährige aus, die dem Politiker "am wichtigsten ist"?
Kaum ein Deutscher kennt Frankreich besser als Ulrich Wickert. Der ehemalige ARD-Mann bewertet die Amtszeit von Macron, wer ihm gefährlich werden könnte und erklärt den Erfolg von Marine Le Pen.Â
Die Regierungschefs zeigen sich schockiert ĂĽber die russischen Attacken und kĂĽndigen weitere Schritte gegen Moskau und Waffenlieferungen fĂĽr...
Man müsse mit Putin trotz mutmaßlicher Gräueltaten im Gespräch bleiben: Das betonte Bundeskanzler Scholz in London. Zuvor hatte es scharfe Kritik vom polnischen Ministerpräsidenten gegeben.
Während Macron von einem Ukraine-Gipfel zum nächsten eilte, besuchte Marine Le Pen die französischen Städte. Bei ihrem letzten großen Wahlkampfauftritt zeigte sich die rechte Herausfordererin siegessicher.
Kurz vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich holt Marine Le Pen auf. Für Europa und Deutschland hätte ein Wahlsieg der Rechtsextremistin schwere Konsequenzen.
Früher flirtete Macron mit Putin, heute führt der Kreml-Despot Krieg. Warum diese frühere Nähe Macron im Wahlkampf nicht schadet, erklärt der Historiker Joseph de Weck.
Vor der Präsidentschaftswahl deutet eine Studie in Frankreich auf große Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit. Die Bereitschaft zur Wahl eines radikalen Kandidaten hat den höchsten Wert seit 1965 erreicht.
Ein Sieg der rechtsextremen Marine Le Pen in Frankreich ist nicht mehr ausgeschlossen.
Frankreich wählt sein Staatsoberhaupt für die nächsten fünf Jahre. Aufbruchsstimmung? Fehlanzeige. Die meisten rechnen mit der Wiederwahl...