Drei Stunden dauerte die erste TV-Debatte in Frankreich. Dabei ging es ordentlich zur Sache.
Emmanuel Macron
Europas Presselandschaft atmet auf: Die Rechtspopulisten wurden nicht weiter gestärkt.
Der Franzose glaubt, einer Schmutzkampagne aus Russland ausgesetzt zu sein.
Frankreich dürfe nicht in Kriege hineingezogen werden, die nicht die seinigen seien, heißt es im neuen Programm der Rechtspopulisten.
Knapp drei Monate vor der Präsidentenwahl in Frankreich schlagen die Wellen hoch.
Seit Jahrzehnten kommen die bedeutendsten Industrienationen der Welt zu Gipfeln zusammen. Einige Fotos blieben im Gedächtnis.
Bei der ersten Wahlrunde sind Emmanuel Macron und Marine Le Pen als Sieger hervorgegangen. Der Amtsinhaber erreichte mit etwa 4 Prozentpunkten Vorsprung den ersten Platz. Die beiden Kandidaten werden nun in die Stichwahl gehen.