Anders als Deutschland setzte Frankreich auch nach Fukushima auf die Atomenergie. PrĂ€sident Macron kĂŒndigt angesichts der Klimakrise nun den...
Emmanuel Macron
KĂŒsschen links und KĂŒsschen rechts, die Franzosen mĂŒssen bei ihrem BegrĂŒĂungsritual wegen Corona derzeit Verzicht ĂŒben. Viele halten sich da...
Angela Merkel schafft etwas, was vor ihr kein anderer Kanzler geschafft hat.
Zwar waren Merkel und Macron nicht immer gleicher Meinung, beim Besuch in Beaune gibt es aber fĂŒr die scheidende Kanzlerin einen herzlichen...
FĂŒr die scheidende Kanzlerin heiĂt es dieser Tage Abschiednehmen, nun auch vom französischen Partner. Beim Treffen in einer Weinregion will Macron ihr eine hohe Auszeichnung verleihen.Â
Paris wirft London vor, sich nicht an Brexit-Abmachungen zu halten â und droht mit StrafmaĂnahmen. Das Ultimatum fĂŒr eine Einigung in dem Disput haben die Franzosen aber doch noch verlĂ€ngert.Â
Es zeichnet sich weiter keine Lösung ab im Streit um die Fischerei im Ărmelkanal. Frankreich und GroĂbritannien bleiben bei ihren...
Noch am Wochenende haben sich die Staatschefs von Frankreich und GroĂbritannien beim G20-Gipfel auf eine Deeskalation im Fischereistreit verstĂ€ndigt. Doch der Streit scheint kein Ende zu nehmen.
Die Staatschefs von Frankreich und Australien sind erstmals seit dem U-Boot-Streit aufeinandergetroffen. Beim G20-Gipfel in Rom warf Emmanuel Macron Scott Morrison vor, ihn belogen zu haben. Doch dieser widersprach.
Die Beziehungen zwischen Frankreich und GroĂbritannien sind angespannt â der Streit um die Fischereilizenzen im Ărmelkanal hĂ€lt an. Bei einem Treffen in Rom haben sich die Staatschefs der LĂ€nder nun aber angenĂ€hert.
Die Fronten sind verhĂ€rtet. Im Streit um Fischereirechte im Ărmelkanal pochen Frankreich und GroĂbritannien jeweils auf ihre Position...
Die Staatschefs der G20 haben sich in Rom nicht auf ein Datum fĂŒr die KohlendioxidneutralitĂ€t einigen können. Damit sind die BemĂŒhungen um ein "starkes G20-Signal" fĂŒr die Weltklimakonferenz gescheitert.
Die USA, Deutschland, Frankreich und GroĂbritannien erhöhen im Atom-Streit den Druck auf den Iran. Die Staats- und Regierungschefs der...
G20 in Rom dĂŒrfte der letzte internationale Gipfel fĂŒr die Kanzlerin gewesen sein. Angela Merkel nutzt das Treffen als Vorstellungsrunde fĂŒr...
Angela Merkel bringt ihren wahrscheinlichen Nachfolger mit zum G20-Gipfel. Obwohl er noch nicht Kanzler ist, bekommt Olaf Scholz in Rom viel Aufmerksamkeit. Eine Ăberraschung spielt ihm in die Karten.
Wer hat hier jetzt eigentlich das Sagen? Das wird sich vielleicht der eine oder andere GesprÀchspartner von Noch-Kanzlerin Merkel und wohl...
Die USA, Deutschland, Frankreich und GroĂbritannien erhöhen im Streit um das Atomabkommen den Druck auf Teheran. Die Forderung: Rasche und...
Die USA und die EuropĂ€er dringen auf eine Wiederaufnahme der AtomgesprĂ€che mit Iran. Die Regierungschefs, darunter auch Kanzlerin Merkel, zeigen sich besorgt ĂŒber iranische Uran-Anreicherungen.
Die Uhr tickt: Einigen sich Frankreich und GroĂbritannien in ihrem Brexit-Streit um Fischfangrechte? Derzeit sieht es nicht danach aus...
Es geht hin und her zwischen London und Paris. Erst kĂŒndigt Frankreich scharfe MaĂnahmen gegen britische Fischer an, dann bestellt London...
Beim G20-Gipfel geht es darum, wie die ErderwÀrmung gebremst und das Coronavirus besiegt werden kann. Kanzlerin Merkel nimmt bei dem Treffen...
Der U-Boot-Pakt zwischen den USA und Australien hat bei Frankreichs PrĂ€sident Macron fĂŒr groĂen Ărger gesorgt â ein Milliarden-Auftrag ging verloren. Nun traf er beim G20-Gipfel auf US-PrĂ€sident Biden.Â
Reden wollen viele Politiker bei der Weltklimakonferenz. Ob sie auch tatsÀchlich etwas Wichtiges zu sagen haben, bleibt abzuwarten...
Joe Biden gilt als glĂ€ubiger Katholik. Der mĂ€chtigste Mann der westlichen Welt geht regelmĂ€Ăig in die Kirche. Nun hat er sich lange mit...
Hoffen und appellieren â die Politik zieht mut- und fĂŒhrungslos in den Corona-Winter. Fast niemand traut sich noch, das allzu Offensichtliche auszusprechen: Es braucht endlich mehr Druck auf Ungeimpfte.
Beim G20-Gipfel diskutieren die Staats- und Regierungschefs ĂŒber die groĂen globalen Probleme. Vor dem Treffen herrscht Furcht vor Gewalt auf den StraĂen â und Konflikten beim Gipfel.Â
Eine Frau will Frankreichs PrĂ€sident Emmanuel Macron die Stirn bieten: Die Sozialisten nominierten die Paris BĂŒrgermeisterin Anne Hidalgo fĂŒr das höchste Amt.
ĂberschwĂ€ngliches Lob und emotionale Worte â beim EU-Gipfel in BrĂŒssel wurde Noch-Bundeskanzlerin Angela Merkel offiziell verabschiedet. Barack Obama schickte lobende Worte.
Zu ihrem wohl letzten EU-Gipfel haben Bundeskanzlerin Angela Merkel von vielen Seiten anerkennende Worte erreicht. Frankreichs PrÀsident...
Angela Merkel besucht Donald Trump. Konflikte mit dem unberechenbaren PrĂ€sidenten gibt es viele. FĂŒr die Kanzlerin geht es um Schadensbegrenzung. Kann Merkel sich Respekt verschaffen?
Angela Merkel besucht Donald Trump. Konflikte mit dem unberechenbaren PrĂ€sidenten gibt es viele. FĂŒr die Kanzlerin geht es um Schadensbegrenzung. Kann Merkel sich Respekt verschaffen?
In sechs Monaten wird in Frankreich der PrĂ€sident gewĂ€hlt. Ein möglicher Bewerber bringt sich nun in unzĂ€hligen Interviews in Stellung, verbreitet seine extremen Thesen â und gewinnt Zustimmung.Â
Vor 60 Jahren demonstrierten Zehntausende Algerier in Paris. Die Polizei schlug den Protest blutig nieder, Historiker schĂ€tzen, dass Hunderte starben. Als erster PrĂ€sident nimmt Macron nun an dem Gedenktag teil.Â
Seit dem Brexit kracht es zwischen GroĂbritannien und Frankreich regelmĂ€Ăig. Der Ton zwischen den LĂ€ndern wird immer schĂ€rfer â das liegt vor allem am britischen Premierminister.
Mal geht es um Migration, dann um Verteidigungsprojekte, und aktuell gibt es wĂŒste Drohungen im Streit um Fischerei-Lizenzen...
Kommendes Jahr findet findet in Frankreich die PrĂ€sidentschaftswahl statt. Ins Feld der Kandidaten stöĂt jetzt die BĂŒrgermeisterin von...
Emmanuel Macron ĂŒbernimmt Verantwortung: als französischer PrĂ€sident - und als Elfmeter-SchĂŒtze auf dem FuĂballplatz....
Ohne AufklÀrung, ohne Hintergrundwissen kommen junge Menschen nicht selten im Netz mit Verschwörungsideologien und Antisemitismus in...
Frankreich soll Vorreiter bei Innovationen werden, so der französische PrĂ€sident Emmanuel Macron. Deshalb will der Staat Milliarden fĂŒr die Industrie bereitstellen. Ein Teil soll in den Ausbau der Atomenergie flieĂen.Â
Ădouard Philippe will mit der Partei "Horizons" nach eigener Aussage Macron die Wiederwahl sichern. AnhĂ€nger des PrĂ€sidenten mutmaĂen...
Wie viel AbhÀngigkeit von den USA kann sich die EU noch erlauben? Diese Frage beschÀftigt Kanzlerin Merkel und die anderen Staats- und...
Angela Merkel stand im Ausland fĂŒr StabilitĂ€t. FĂŒr internationale Beobachter ist deshalb die Lage nach der Wahl in Deutschland ungewohnt chaotisch. Kritik gibt es vor allem an Armin Laschet.Â
Der U-Boot-Deal mit Australien scheiterte. Doch nun hat Frankreich in Griechenland einen Abnehmer fĂŒr seine Marinetechnologie gefunden. Beide LĂ€nder vereinbarten den Kauf von drei Fregatten.Â
Der Abschied von Kanzlerin Merkel markiert eine Zeitenwende fĂŒr die Weltgemeinschaft. Andere LĂ€nder schauen skeptisch auf die Bundestagswahl, die Kandidaten ernten Spott.Â
Bei einer Lebensmittelmesse im SĂŒdosten Frankreichs wird StaatsprĂ€sident Emmanuel Macron in einer Menschenmenge beworfen - mit einem Ei...
Frankreichs PrĂ€sident Emmanuel Macron ist erneut Opfer einer Attacke gegen ihn geworden: Ein Mann bewarf den PrĂ€sidenten mit einem Ei. Dieser zeigte sich gesprĂ€chsbereit.Â
"Mutti" oder nicht, ein Auftritt mit Vögeln und ein Kleid, das Aufsehen erregte â wie blickt die Ăffentlichkeit auf die scheidende Kanzlerin? Ein RĂŒckblick.Â
Nach eher flapsigen Versuchen der Beschwichtigung hat der britische Premierminister Boris Johnson den französischen PrÀsidenten Emmanuel Macron um ein Telefonat gebeten. Der antwortete knapp.
Die französische Regierung schÀumt vor Wut wegen eines geplatzten U-Boot-Deals durch einen neuen Sicherheitspakt zwischen den USA,...
Die Beziehungen von USA und Frankreich sind stark belastet: Nachdem die USA eine neue Allianz grĂŒndeten, verlor Frankreich einen milliardenschweren Auftrag. Nun wollen die PrĂ€sidenten eine Lösung finden.Â