Erst wurden Handys immer kleiner, jetzt haben sie Touchscreens. Senioren haben jedoch ganz andere Bedürfnisse wie leicht bedienbare Handys mit großen Tasten und gut ablesbarem Display. Auch Sehbehinderte wissen große Tasten und ein übersichtliches Display ... mehr
Neben Mobiltelefonen kommen jetzt vermehrt auch Smartphones für Senioren auf den Markt. Kindern, Enkeln und Freunden schnell eine E-Mail von unterwegs schreiben oder im Urlaub Ausflugstipps und Restaurantführer mit dem Handy abrufen – all das ist dank einfacher ... mehr
Werden Sehkraft, Gehör oder Motorik mit zunehmendem Alter schlechter, können Seniorenhandys helfen, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat 15 dieser Spezialhandys untersucht. Wir zeigen die Testergebnisse und erklären, worauf ... mehr
Viele Ältere haben mit klassischen Smartphones ihre Not. Für sie gibt es spezielle Seniorenhandys mit größeren Symbolen und einfachen Menüs. Die Stiftung Warentest hat 15 Geräte unter die Lupe genommen. Mobiles Telefonieren mit Handicap muss keine ... mehr
Vor allem ältere Menschen können mit Smartphones Schwierigkeiten haben. Der Hersteller bietet für diese Zielgruppe spezielle Geräte an. Jetzt nimmt O2 diese Handys ins Angebot. Der Mobilfunkanbieter O2 erweitert sein Angebot insbesondere für Senioren. Dazu nimmt ... mehr
Große Tasten, leichte Bedienung und eine Notruffunktion: Im Alter ändern sich die Anforderungen an Handys und Smartphones. Um mit der Familie in Kontakt zu bleiben, muss das Handy vor allem eins sein: leicht bedienbar. Wir erklären Ihnen, worauf es bei der Wahl eines ... mehr
Einfach nur telefonieren und ab und zu eine SMS schreiben und empfangen – mehr brauchen manche Menschen nicht. Warum dann ein teures Smartphone kaufen, wenn ein einfaches Handys völlig genügt? Die Auswahl ist auch in der Ära von iPhone und Samsung Galaxy ... mehr
Echte Tasten mit spürbarem Druckpunkt statt winzig beschrifteter Symbole: Bei Handys sind vielen Senioren andere Dinge wichtig als ein schneller Prozessor oder eine hohe Display-Auflösung. Insgesamt 15 Seniorenhandys hat die Stiftung Warentest für die Zeitschrift ... mehr
Wer sich als älterer Mensch ein Seniorenhandy zulegt, ist sich oft unsicher wegen der Kosten. Zu den monatlichen Gebühren kommt meist noch der Preis für das Gerät selbst hinzu. Dieser kann je nach Hersteller und Ausstattung stark variieren. Hier lesen Sie, mit welchen ... mehr
Vergleicht man verschiedene Seniorenhandys im Test, findet jeder Nutzer schnell das richtige Modell. Einige Senioren legen besonderen Wert auf einfache Bedienung und Menüführung, anderen ist auch ein modernes Design wichtig. Hier lesen Sie, welche Seniorenhandys ... mehr