Jakarta (dpa) - Bei schweren Überflutungen auf der Insel Borneo sind dem Katastrophenschutz zufolge mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Nach tagelangen massiven Regenfällen ist der 890 Kilometer lange Barito River über die Ufer getreten. Zehn Bezirke ... mehr
Davos (dpa) - Schlitten fahren, Pisten hinunterrauschen oder in schneebedeckter Winterlandschaft spazieren gehen: Viele Menschen sehnen weiße Winterfreuden jedes Jahr herbei. Die Natur schafft jeden Winter ein filigranes Wunderwerk von künstlerischer Schönheit: Schnee ... mehr
Grossbritannien und Irland: Dienstag: Trüb und viel Regen, nur in Schottland sonnige Abschnitte und länger trocken, dazu in Mittel- und Südengland Sturmböen, 4 bis 13 Grad. Skandinavien: Dienstag: Stark bewölkt und meist trocken, dazu oft Dauerfrost mit teils unter ... mehr
In Sachen Wetter ändert sich in der neuen Woche eine Menge – die Temperaturen werden teils zweistellig. Doch bevor der große Wechsel kommt, wird es vielerorts noch einmal frostig und gefährlich glatt. Nach einem äußerst winterlichen Wochenende geht es in der neuen Woche ... mehr
Bern/Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Große Mengen an Neuschnee haben im Alpenraum zu Lawinenabgängen und Verkehrsproblemen geführt. In der Schweiz starben nach Polizeiangaben zwei Wintersportler in den Schneemengen, ein Mensch wird schwer verletzt. In Deutschland ... mehr
Anklam (dpa) - Bei einem tragischen Glätte-Unfall mit einem Auto sind in Anklam in Mecklenburg-Vorpommern ein neunjähriger Junge und der 43 Jahre alter Fahrer ums Leben gekommen. Sie waren am Mittwochabend auf einer kleinen Straße mit dem Wagen ins Rutschen gekommen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Arbeitnehmer sind dazu verpflichtet, pünktlich zur Arbeit zu kommen - auch bei schlechter Witterung. Darauf weist der DGB Rechtsschutz hin. Weil Arbeitnehmer das sogenannte Wegerisiko tragen, zählen verschneite oder vereiste ... mehr
Mainz (dpa/tmn) - Eine Gebäudeversicherung kommt für Schäden durch Sturm, Hagel, Feuer und Leitungswasser auf. Risiken wie Hochwasser, Überschwemmung oder Schneedruck müssen über einen zusätzlichen Baustein dieser Police abgesichert werden ... mehr
6 6,2 Kilogramm Fleisch – so viel hat ein Deutscher durchschnittlich im Jahr 2018 konsumiert. Massentierhaltung ermöglicht diese Fleischmengen. Die Folgen sind fatal für Mensch, Tier und Umwelt. Es gibt keine offiziell gültige Definition des Begriffs ... mehr
Wochenlange Hitze und Dürren, Starkregenfälle und Überschwemmungen: Veränderungen bei den sogenannten Jetstreams führen zu Extremwetterereignissen. Doch wie beeinflussen die starken Winde unser Wetter? Über dem Planeten pfeifen kontinuierlich Winde mit Geschwindigkeiten ... mehr
Tokio (dpa) - Japan wird von massiven Schneefällen in Atem gehalten - und die Zahl der Todesopfer steigt weiter. Die nationale Meteorologische Behörde warnte auch Bewohner in bergigen Gebieten der Region Kanto, wo auch die Hauptstadt Tokio liegt ... mehr
Madrid (dpa) - Millionen Menschen in Zentralspanien mit der Hauptstadt Madrid droht nach den heftigsten Schneefällen seit mindestens 50 Jahren nun eine Kältewelle. Das Quecksilber könnte in den kommenden Nächten in Madrid auf bis zu minus zehn Grad fallen ... mehr
Milde Luft aus dem Westen trifft auf eisige Luftströme aus dem Osten. Genau über Deutschland prallen die Fronten aufeinander und sorgen für wechselhaftes Winterwetter mit reichlich Niederschlag. Trotz strikter Corona-Maßnahmen trieb es am Wochenende wieder zahlreiche ... mehr
Madrid (dpa) - Der spanische Fußball-Meister Real Madrid hat im Titelkampf einen weiteren Rückschlag kassiert. Die Mannschaft um den deutschen Nationalspieler Toni Kroos kam beim Vorletzten CA Osasuna nicht über ein 0:0 hinaus und verpasste damit ... mehr
Winterberg/Wernigerode (dpa) - Der Schnee hat in Deutschland wieder viele Ausflügler in die winterlichen Landschaften gelockt. Der angesichts von Infektionsgefahren befürchtete Ansturm blieb jedoch zunächst weitgehend aus. Polizei und Kommunen hatten Sperrungen ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Machen Schnee und Eis Gehwege und Auffahrten unsicher, müssen diese Wege geräumt werden. Eigentümer haben eine Räum- und Streupflicht, können sie aber nach Angaben des Bundes der Versicherungen aber auch an Mieter übertragen können. Wer dieser ... mehr
Das neue Jahr zeigte sich bislang von seiner grauen Seite. Am kommenden Wochenende ändert sich das: Vielerorts scheint die Sonne, die Temperaturen aber bleiben winterlich. Nach einer grauen Woche mit Schnee und Regen hält das Wetter in Deutschland am kommenden ... mehr
Zurück zu den Wurzeln: Jörg Kachelmann wird Deutschland wieder regelmäßig mit Wettervorhersagen versorgen. Der ehemalige ARD-Experte hat einen neuen Job beim Radio. Nach zehn Jahren Pause war Jörg Kachelmann im Januar 2019 zur MDR-Talkshow " Riverboat ... mehr
München/Hellenthal/Willingen (dpa) - Die Wintersportorte und Ausflugsziele in Deutschland haben sich vor dem Feiertag in mehreren Bundesländern am Mittwoch und dem kommenden Wochenende für neue Besucheranstürme gewappnet. In den Mittelgebirgen war das Wetter weiter ... mehr
Berlin (dpa) - "Ahmet", "Goran" oder "Chana": In den ersten Wochen des Jahres 2021 werden verstärkt Namen mit Migrationshintergrund auf der Wetterkarte stehen. Mit der Kampagne "Wetterberichtigung" will das Netzwerk "Neue deutsche Medienmacher*innen" (NdM) Vielfalt ... mehr
Berlin (dpa) - "Ahmet", "Goran" oder "Chana": In den ersten Wochen des Jahres 2021 werden verstärkt Namen mit Migrationshintergrund auf der Wetterkarte stehen. Mit der Kampagne "Wetterberichtigung" will das Netzwerk "Neue deutsche Medienmacher*innen" (NdM) Vielfalt ... mehr
Eine Wetterkampagne soll in Deutschland die Vielfalt der Gesellschaft sichtbarer machen. Im Jahr 2021 werden Hoch- und Tiefdruckgebiete häufiger Namen mit Migrationshintergrund tragen. "Ahmet", "Goran" oder "Chana": In den ersten Wochen des Jahres 2021 werden ... mehr
Neujahrsschüsse aus einer Wohnung haben in Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis für einen Polizeieinsatz mit gezogener Dienstwaffe gesorgt. Anwohner hatten die Beamten nach den Schüssen in der Silvesternacht verständigt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Polizisten ... mehr
Unbekannte haben in der Silvesternacht in Gevelsberg fünf Radmuttern eines Rettungswagens gelöst und damit die Besatzung und einen Patienten in Lebensgefahr gebracht. Der Wagen habe aber ohne Unfall das Krankenhaus und danach seine Rettungswache erreicht, teilte ... mehr
Berlin (dpa) - Comedian Oliver Pocher hat in den sozialen Netzwerken seine Follower gebeten, derzeit auf solche Aktivitäten zu verzichten. "Leute... niemand hat etwas gegen Urlaub oder Schnee... auch ich war schon einmal im Skiurlaub oder auch in der Sonne ... mehr
Der Jahreswechsel wird winterlich. In der Silvesternacht und auch in den ersten Tage des Jahres kann es immer wieder schneien. Wie es bei Ihnen wird, sehen Sie im Video. Schon seit einigen Tagen schneit es in einigen Regionen Deutschlands immer mal wieder ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bei den zur Zeit herrschenden kalten Temperaturen sitzen viele gerne warm eingepackt hinter dem Steuer. Das kann aber mitunter gefährlich werden, warnen Verkehrsexperten. Denn zu dicke Kleidung verhindert, dass der Sicherheitsgurt richtig anliegt ... mehr
Dicke Wolken dominieren das Wetter zwischen den Jahren. Dank frostiger Temperaturen und Niederschlag droht Glatteis – und mancherorts kann es noch einmal schneien. Nach den stürmischen Weihnachtstagen beruhigt sich der Wind zum Wochenbeginn allmählich. Es bleibt ... mehr
Sturmtief "Hermine" hat Deutschland erreicht und bringt am Sonntag ungemütliches Wetter. Neben Stürmen ist auch Neuschnee in höheren Lagen möglich. Auch der Wochenstart wird nass und kalt. Sturmtief "Hermine" bringt am Sonntag ungemütliches Wetter in den Norden ... mehr
Am Wochenende sorgt Sturmtief "Hermine" für ungemütliches Wetter in Deutschland. Kräftiger Wind und starke Regenfälle nähern sich. Besonders betroffen sind die Küsten- und Bergregionen. Sturmtief "Hermine" bewegt sich vom Nordatlantik auf Deutschland ... mehr
Ein 57 Jahre alter Fußgänger ist in Witten bei Bochum von einem Taxi angefahren und schwer verletzt worden. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, teilte die Polizei am Freitagmittag mit. Demnach wollte der Wittener die Fahrbahn in der Nacht zu Freitag ... mehr
Bisher war der Dezember eher mild. Pünktlich zum Heiligen Abend fallen die Temperaturen aber stellenweise bis knapp über 0 Grad. Die Wetter-Animation zeigt, wo man noch auf weiße Weihnachten hoffen darf. Nach Spitzenwerten von bis zu 17 Grad und reichlich Regen ... mehr
Wenchang (dpa) - Nach zweitägiger Verzögerung wegen schlechten Wetters ist die neue chinesischen Weltraumrakete vom Typ "Langer Marsch 8" gestartet. Die 50 Meter hohe Rakete hob vom Raumfahrtzentrum Wenchang auf der südchinesischen Insel Hainan ab. Es war der erste ... mehr
Kurz vor Weihnachten wird es noch einmal etwas wärmer in Deutschland, zweistellige Temperaturen sind möglich. Einige Regionen können sich aber trotzdem noch Hoffnung auf Schnee an Heiligabend machen. Das Wetter in Deutschland ist derzeit noch nicht sonderlich ... mehr
Suva/Sydney (dpa) - Der Zyklon "Yasa" hat auf den Fidschi-Inseln im Südpazifik eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Behörden meldeten bis zum Sonntag vier Tote. Am Samstag waren die Leichen von zwei Männern, 50 und 70 Jahre alt, tot unter den Trümmern eines Hauses ... mehr
Wer nicht über 2.000 Meter Höhe wohnt, muss in diesem Jahr mit nassen statt mit weißen Weihnachten rechnen. Im Westen Deutschlands droht sogar unwetterartiger Dauerregen. Wegen eines Atlantik-Tiefs beginnt die Weihnachtswoche in Deutschland regnerisch, von Montag ... mehr
Polizei und Ordnungsamt haben in Gevelsberg eine nächtliche Esoterik-Zeremonie beendet, weil zu viele Menschen daran teilgenommen hatten. Gegen die zwölf Anwesenden seien Ordnungsgelder wegen Verstoßes gegen die Corona-Auflagen verhängt worden, teilte die Polizei ... mehr
Rund 1.000 Autos sind auf der Autobahn in der Provinz Niigata stecken geblieben. Die japanischen Behörden schickten Soldaten in die Region. Nach schweren Schneefällen in Japan haben die Insassen von rund 1.000 Autos eine Nacht auf der Autobahn verbracht. Die Autos ... mehr
Eine Woche ist Weihnachten noch hin. Doch schon jetzt lassen sich erste Schnee-Prognosen treffen. Wo es richtig frostig werden könnte und wo nicht, erklärt Michaela Koschak im Video. Während am vierten Adventswochenende vielerorts zweistellige Temperaturen und Sonne ... mehr
Suva/Sydney (dpa) - Der gewaltige Zyklon "Yasa" wird voraussichtlich in der Nacht zum Freitag das Inselparadies Fidschi im Südpazifik treffen. "Bereitet Euch vor, bringt Euch in Sicherheit und betet für Fidschi", schrieb Premierminister Frank Bainimarama auf Twitter ... mehr
Das Wetter verbreitet diese Woche wenig Weihnachtsstimmung. Doch in der kommenden Woche soll es wieder kälter werden. Bekommen wir dann sogar weiße Weihnachten? Milde Temperaturen, dichte Wolken, Nebel, örtlich auch Regen – das sind die Aussichten für die kommenden ... mehr
Die deutlichsten Temperaturabweichungen gab es unter anderem in Alaska, in weiten Teilen der USA, aber auch in Nordeuropa. Besonders dramatisch sind die Werte aus der Antarktis. Der vergangene November ist laut US-Klimabehörde NOAA weltweit der zweitwärmste seit Beginn ... mehr
Das Wetter in den kommenden Tagen wird in Deutschland vor allem eines: nass. Neben Regen und vielen Wolken müssen sich einige Regionen auch auf Glatteis und Schnee einstellen. In weiten Teilen Deutschlands dürfte der Sonntag wolkenverhangen starten. Die Meteorologen ... mehr
Stehen die Zeichen auf Sturm, sollten Autofahrer besonders aufmerksam unterwegs sein, Warnzeichen ernst nehmen und jederzeit mit Seitenwind rechnen. Um richtig reagieren zu können, ist es wichtig, das Lenkrad besonders gut festzuhalten und das Tempo zu drosseln, sobald ... mehr
Zum dritten Advent wird das Wetter etwas gemütlicher. Wie die milde Luft in Richtung Deutschland strömt und wie die Aussichten sind, verrät t-online-Wetterkolumnistin Michaela Koschak im Video. Vielerorts liegt eine nasskalte und sogar frostige Woche hinter ... mehr
Die Autobahn 43 bei Witten bleibt in Richtung Wuppertal voraussichtlich bis Freitag gesperrt. Ein mit einem Bagger beladener Lastwagen habe am Donnerstag eine Brücke touchiert, teilte der Landesbetrieb Straßen.NRW mit. Ein Statiker müsse den Schaden ... mehr
Venedig (dpa) - Wieder einmal mussten die Menschen in Venedig zu den Gummistiefeln greifen. Unwetter mit starkem Regen und kräftigem Wind hatten die Wassermassen am Dienstag auf die Plätze und in die Gassen der historischen Altstadt dringen lassen ... mehr
Trotz Winterreifen, ESP und großer Vorsicht: Gerade in Kurven kann das Autofahren nun schnell gefährlich werden. Wie Sie dann einen Unfall verhindern können, erfahren Sie hier. Kurvenfahrten im Winter – wer dabei die folgenden Schritte befolgt, macht schon mal einiges ... mehr
Tierischer Besuch auf der Polizeiwache in Ennepetal: Ein Pferd hat am Nikolaustag seinen Kopf durch die Tür gesteckt und damit für Erheiterung gesorgt. Eine Kollegin sei am Sonntag privat mit ihrem Tier zu Besuch gekommen, berichtete eine Sprecherin der Polizei ... mehr
London (dpa) - Der November in diesem Jahr war weltweit so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen des europäischen Copernicus-Klimawandeldienstes im Jahr 1979. Das teilte der Copernicus Climate Change Service (C3S) am Montag in London mit. Für Europa ... mehr
Trotz großen Echos auf seine Geschichte und großzügiger Hilfsangebote lehnt ein dreist bestohlener 89-Jähriger aus Witten Spenden ab. Das teilte die Polizei am Montag mit, nachdem sie am Freitag noch ein Spendenkonto einrichten wollte. Die Polizei Bochum hatte einen ... mehr
Innsbruck/Klagenfurt (dpa) - Nach starken Schneefällen am Wochenende bleibt die Lawinengefahr in Teilen Österreichs weiterhin hoch. Bereits am Dienstag und Mittwoch soll es im Südwesten Österreichs wieder stark schneien. Erst ab Donnerstag soll sich die Lage entspannen ... mehr
Zum Wochenende steuert eine Warmfront auf uns zu, aber vorher wird es nochmal kalt – in den meisten Teilen Deutschlands jedenfalls. Dort stehen auch die Chancen für Schnee am besten. Zu Beginn der Woche ist es in den meisten Teilen Deutschland noch zu warm für Schnee ... mehr
London (dpa) - Der November in diesem Jahr war weltweit so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen des europäischen Copernicus-Klimawandeldienstes im Jahr 1979. Das teilte der Copernicus Climate Change Service (C3S) am Montag in London mit. Für Europa ... mehr
Während im Frühjahr alle Bananenbrot gebacken und Spazierengehen für sich entdeckt haben, kommt jetzt im zweiten Lockdown zur Langeweile noch das schlechte Wetter. Was können Sie dagegen tun? Die Kontakte sind wieder beschränkt, Freizeiteinrichtungen geschlossen ... mehr