Augsburg (dpa) - Wegen Diskriminierung eines Mietinteressenten muss ein Wohnungseigentümer 1000 Euro Entschädigung an den aus Afrika stammenden Mann zahlen. Das Amtsgericht Augsburg entschied am Dienstag zudem, dass der Vermieter nicht noch einmal ein Inserat mit einer ... mehr
Ein unvorhersehbares, starkes Unwetter führt bei der Bahn meistens zu Verspätungen oder Zugausfällen. Reisenden wurde bisher ein Teil der Fahrtkosten zurückerstattet. Das könnte sich nun ändern. Bahnunternehmen in der EU sollen künftig in Fällen von Verspätungen wegen ... mehr
Wer auffährt, hat Schuld – so die gängige Meinung. Meist haftet nach einem Auffahrunfall der Hintermann allein. Doch wie sieht es aus, wenn der Vordermann völlig grundlos bremst? Das zeigt ein Urteil (Az.: 13 S 69/19) des Landgerichts ... mehr
Streiks durch Piloten oder Bodenpersonal haben große Auswirkungen. Welche Rechte haben Passagiere? Wir klären auf und geben wichtige Tipps für Betroffene. Wie informiere ich mich, ob mein Flug ausfällt oder verspätet ist? Wer eine Pauschalreise gebucht hat, wendet ... mehr
Berlin (dpa) - Bei Verspätungen und Zugausfällen sollen Fahrgäste derDeutschen Bahnsich spätestens in zwei Jahren auch online Geld zurück holen können. Bislang benötigen sie ein Papierformular. "Spätestens 2021 wird es möglich sein, Fahrgastrechte auch online ... mehr
Buntes Laub sieht zweifelsohne schön aus. Trotzdem muss es in der Regel schnell weg. Doch wer ist dafür zuständig? Wann dürfen Laubbläser lärmen? Und was gilt für die Bäume des Nachbarn? Regeln für Mieter rund ums Herbstlaub. Bei feuchtem Herbstwetter kann es leicht ... mehr
Wenn ein Flug gestrichen wird, steht Passagieren oft eine Entschädigung zu – und eine alternative Beförderung. In einigen Fällen gibt es aber nur die Hälfte des Geldes zurück. Die rechtmäßige Entschädigung für einen annullierten Flug kann sich unter bestimmten ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Eine neue kostenlose "Flugärger-App" soll Reisenden ab sofort mit wenigen Klicks helfen, ihre Ansprüche bei verspäteten oder annullierten Flügen durchzusetzen. Die von der Verbraucherzentrale NRW entwickelte Anwendungssoftware ist nach Angaben ihres ... mehr
Fulda (dpa) - Nach jahrelangem Ringen um höhere Entschädigungen können Opfer von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche auf deutlich mehr Geld hoffen. Nachdem die Betroffenen-Initiative "Eckiger Tisch" zwei Modelle bei der laufenden Herbstvollversammlung ... mehr
Volkswagen zahlt in den USA knapp 100 Millionen Dollar an Autobesitzer wegen unkorrekter Angaben zum Benzinverbrauch. Das Unternehmen hat einem entsprechenden Vergleich zugestimmt. Es geht um rund 98.000 Fahrzeuge. Volkswagen steht vor der Bewältigung einer weiteren ... mehr
Fluggäste haben bei Annullierung Anspruch auf Ausgleich. Auch Übernachtung samt Verpflegung muss die Airline übernehmen – selbst wenn Champagner auf der Rechnung steht. Wird ein Flug annulliert, haben Verbraucher nicht nur Anspruch auf eine Ausgleichszahlung ... mehr
Die Frage, was einen Reisemangel darstellt und in welcher Höhe Reisenden eine Preisminderung oder gar das Recht auf Reiserücktritt zusteht, landet nicht selten vor Gericht. Wussten Sie, dass eine Erhöhung des Reisepreises oder eine wesentliche Änderung der Reiseleistung ... mehr
Fluggäste können bei Verspätungen oder Ausfällen keine doppelte Entschädigung verlangen. Pauschale Ausgleichszahlungen nach der EU-Fluggastrechteverordnung und Schadenersatz nach nationalem Recht werden miteinander verrechnet. Flugpassagiere, die wegen erheblicher ... mehr
Leasen ist für viele Autofahrer attraktiver als kaufen, denn es erspart ihnen Arbeit, Geld und Sorgen. Ein Sonderfall ist die Leasingübernahme. Für wen lohnt sich diese Variante und was ist dabei zu beachten? Leasen statt kaufen: Die Variante hat einige Vorteile ... mehr
Als Fluggast haben Sie viele Rechte. Zum Beispiel steht Ihnen eine Entschädigung zu, wenn der Flieger sich um Stunden verspätet. Allerdings gibt es nun eine neue Ausnahme. Der Europäische Gerichtshof EuGH hat in einem Grundsatzurteil ... mehr
Mehr als einen Tag ohne Internet und Telefon: Das ist vielen Verbrauchern nach einem Anbieterwechsel passiert. Die Grünen wollen dagegen vorgehen. Verbraucher, die nach einem Anbieterwechsel weder Telefon noch Internet nutzen können, sollten nach Ansicht ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Weder der Freistaat Bayern noch die Bundesrepublik müssen einem afghanischen Flüchtling eine Entschädigung für einen knappen Monat in Abschiebehaft zahlen. Die Anordnung der Haft sei in seinem Fall rechtmäßig gewesen, entschied der Bundesgerichtshof ... mehr
Berlin (dpa) - Grünen-Chefin Annalena Baerbock plädiert dafür, beim Kohleausstieg auf Entschädigungen für die Stilllegung von Kohlekraftwerken so weit wie möglich zu verzichten. Sie hat einen Zehn-Punkte-Fahrplan für die Umsetzung des Ausstiegs aus dem Kohlestrom ... mehr
Washington (dpa) - Die Kinder des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi haben nach einem Bericht der "Washington Post" von der saudischen Führung teure Häuser und hohe Geldsummen als Kompensation erhalten. Die Zeitung berichtete am Montagabend (Ortszeit) unter ... mehr
Die Bahn verkauft immer mehr Tickets online – wenn aber der Zug deutlich zu spät kommt und Fahrgäste dafür Geld zurück haben wollen, wird es umständlich. Das soll sich ändern. Die Bahn will auch bei Anträgen für Entschädigungen bei Zugverspätungen ins Online-Zeitalter ... mehr
Im Winter ist es ein bekanntes Szenario: Der Flieger sollte eigentlich längst starten, doch man steht auf der Startbahn. Der Grund: Heißer Dampf umnebelt die Maschine, sie muss erst enteist werden. Doch wann ist das eigentlich nötig? Verspätungen mag niemand ... mehr
Tausende Reisende kamen im Sommer viel zu spät ans Ziel. Doch Entschädigungen holten sich längst nicht alle. Kein Wunder, meinen Verbraucherschützer. Bahn und Airlines seien im Digitalzeitalter noch mit der Postkutsche unterwegs. Schluss mit komplizierten ... mehr
Berlin (dpa) - Zwei Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt haben mehr als 170 Verwandte von Todesopfern und Verletzten insgesamt knapp 3,8 Millionen Euro Entschädigungszahlungen erhalten. Diese Summe nannten ... mehr
Nach Verspätungen oder Flugausfällen sollen Sie zukünftig Ihre Entschädigung einfacher beantragen können. Möglich sind auch Zahlungen nach Streiks und Insolvenzen. Der Sommer 2018 hat viele Rekorde gebrochen – auch wenn es um Ausfälle und Verspätungen von Flugzeugen ... mehr
Dreharbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff sind grundsätzlich kein Reisemangel. Das hat das Bonner Landgericht entschieden und die Klage einer 83-jährigen Kreuzfahrt-Passagierin abgewiesen. Sie hatte von dem Veranstalter mehr als 32.000 Euro Schadenersatz gefordert ... mehr
Ärgerlich genug, wenn sich die Bahn verspätet. Immerhin haben Kunden meist problemlos Anspruch auf Entschädigung. Doch hier folgt für manche der nächste Ärger. Signalstörungen, Baustellen, Stürme: Züge verspäten sich aus ganz unterschiedlichen Gründen. Kunden ... mehr
Das EU-Parlament will die Rechte von Fahrgästen aktualisieren. Dazu zählt auch, die Höhe der Entschädigung bei einer Zugverspätung anzupassen. Wie hoch und welche Hürden noch im Weg stehen. Bahnreisende sollen nach dem Willen des EU-Parlaments künftig deutlich ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Müssen Grundstückseigentümer eine Stromleitung über ihrem Grundstück dulden, so können sie dafür eine Entschädigung erhalten. Für die Summe müssen sie aber keine Einkommensteuer zahlen. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) zugunsten eines ... mehr
Berlin (dpa) - Homosexuelle Justizopfer sollen künftig auch dann entschädigt werden, wenn sie verfolgt, aber letztlich nicht verurteilt wurden. Der Haushaltsausschuss habe den Weg für die Erweiterung freigemacht, sagte Justizministerin Katarina Barley ... mehr
Rund 2,5 Millionen Autos hatte der Konzern im Zuge der Diesel-Affäre zurückgerufen. Die Besitzer können sich nun der Musterfeststellungsklage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen anschließen. Es könnten mehrere Zehntausend zusammenkommen. Der VW-Konzern sieht ... mehr
Wenn der Flieger viel zu spät startet oder ganz ausfällt, können Reisende eine Entschädigung fordern. Und auch bei Ausfällen aufgrund von Streiks kann Passagieren eine Ausgleichszahlung zustehen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun entschieden. Flugreisende ... mehr
Am Freitag beginnt der Pilotenstreik bei Ryanair jetzt auch in Deutschland. Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass Passagiere Anspruch auf Entschädigung haben – und stellen Musterbriefe zur Verfügung. Reisende, die vom Streik beim Billigflieger Ryanair betroffen ... mehr
Köln (dpa) - Eigentlich ist es nur eine Gerichtsentscheidung, aber für Nenad M. ist es mehr. Der 21-Jährige nennt es ein "Gefühl von Freiheit", das er nun empfinde. Er spricht von "Trost". Aus seiner Sicht wurde am Landgericht Köln etwas ... mehr
Anfang des 20. Jahrhunderts verübten deutsche Kolonialtruppen einen Genozid in Namibia. Heute verhandelt Deutschland mit dem afrikanischen Land über Entschädigungen. Die Gespräche sind allerdings schwierig. Die deutschen Verhandlungsführer haben ... mehr
Der Ruf der Automobilindustrie – traditionell eine der beliebtesten Branchen in Deutschland – hat durch den Dieselskandal stark gelitten. Nur noch 26 Prozent der Bürger äußern sich positiv über die Autoindustrie. Welche Auswirkung das auf das Kaufverhalten ... mehr
Ein Leben ohne Fernsehen? Für manche unvorstellbar. Doch lebensnotwendig ist das TV-Gerät nicht. Fällt der Fernseher aus, gibt es daher auch nicht sofort Schadenersatz. Der vorübergehende Ausfall des Kabelanschlusses rechtfertigt keinen Schadenersatz ... mehr
Es ist ein ärgerlicher Fall: Der Reiseveranstalter sagt eine Kreuzfahrt ganz kurzfristig ersatzlos ab. Was steht dem Urlauber nun zu? Wenn ein Reiseveranstalter eine Kreuzfahrt ersatzlos streicht, hat der Urlauber nicht nur ein Recht auf eine Entschädigung wegen ... mehr
Ein Zubringerflug verspätet sich, der Passagier verpasst den Anschlussflug: Ob dem Fluggast in diesem Fall eine Entschädigung zusteht, hängt von vielen Faktoren ab. Die Airline kann sich dabei nicht einfach herausreden. Das Amtsgericht Hamburg hat entschieden: Bei einer ... mehr
Sturmtiefs suchen Deutschland vor allem im Herbst und Winter heim. An Flughäfen und Bahnhöfen geht dann oft nichts mehr, manchmal wird das Ziel gar nicht erreicht. Der finanzielle Schaden für Kunden hält sich bei richtigem Handeln in Grenzen ... mehr
"Weiber haben im Zug nichts zu suchen" – solche Sprüche musste sich Frankreichs erste weibliche Schaffnerin jahrelang anhören. Nun hat ein Gericht in Marseille der früheren Bahn-Mitarbeiterin eine hohe Entschädigung zugesprochen. Die staatliche Eisenbahngesellschaft ... mehr
Das Sturmtief "Xavier" ließ zahlreiche Fernzüge ausfallen und Hunderttausende Bahnfahrer ratlos. Die wenigsten wussten, dass sie sich einen Taxischein hätten holen können. Mal ist es ein Sturm, dann wieder ein technischer Defekt oder einfach die Verkettung ... mehr
Der ADAC fordert von Volkswagen eine freiwillige Zahlung von je 5000 Euro für die 2,6 Millionen Autobesitzer, denen der Konzern Autos mit Schummelsoftware verkauft hatte. Das wären insgesamt 13 Milliarden Euro. ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker sagte ... mehr
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat der Entschädigung von Fluggästen bei Verspätungen Grenzen gesetzt. Ab sofort gelten neue Richtlinien. Bei der für die Höhe einer Erstattung maßgeblichen Entfernung zwischen Start- und Zielflughafen ... mehr
Fahrradunfall, ärztlicher Behandlungsfehler oder Prügelei: Wer bei solchen Vorfällen verletzt wird, hat in der Regel Anspruch auf Schmerzensgeld. Experten erklären, auf was Betroffene achten müssen, damit sie angemessen entschädigt werden. Wer in einen Unfall verwickelt ... mehr
Der Chef will einen befristeten Vertrag nicht verlängern. Zunächst begründet er dies mit der Schwangerschaft der Frau – eine Diskriminierung. Betroffene sollten in einem Fall wie diesem schnell handeln. Grundsätzlich können Opfer einer Diskriminierung am Arbeitsplatz ... mehr
Die Hausratversicherer haben im vergangenen Jahr bestohlene Fahrradbesitzer mit der Rekordsumme von 120 Millionen Euro entschädigt. Ursache war ein Anstieg der durchschnittlichen Entschädigung auf einen neuen Höchststand von 600 Euro pro Fahrrad, wie der Gesamtverband ... mehr
Auf sein Handy sollte jeder achtgeben. Denn die Geräte können schnell kaputt gehen. Lässt es sich dann nicht mehr benutzen, kann man sich ein Ersatzgerät beschaffen - in der Regel auf eigene Kosten. Das hat jetzt ein Gericht entschieden. Ein defektes Display am Handy ... mehr
Im Prospekt sah alles noch ganz schön aus – in der Realität war der Urlaub eine Katastrophe. Ob Kakerlaken im Hotelzimmer, Fischvergiftung am All-Inclusive-Buffet oder ein vermüllter Strand – Urlauber können sich meist Geld zurückholen. Doch wann haben Sie Anspruch ... mehr
Flugausfälle und lange Verspätungen müssen Reisende nicht hinnehmen. Sie haben oft Anspruch auf eine Entschädigung. Fluggastrechteportale setzen sich für die Rechte der Verbraucher ein und kassieren dafür eine Provision. Was das bringt – und welche Alternativen ... mehr
Technische Probleme, schlechtes Wetter, Streik: Oft sind die Gründe für Flugausfälle oder Verspätungen recht schnell klar. Doch auch Kleintiere, Gerüche oder Streitereien verhinderten einen pünktlichen Abflug. Das Fluggastrechteportal EUclaim hat sieben ... mehr
Verspätet sich ein Flug oder fällt aus, stehen Passagieren laut EU-Recht bis zu 600 Euro zu. Mit einigen gängigen Strategien versuchen sich die Airlines vor der Zahlung zu drücken. Das Fluggastrechte-Portal Flightright hat die häufigsten zusammengestellt ... mehr
Bei Flugreisen muss man für Sicherheitskontrollen und Check-In reichlich Zeit einplanen. Wird es trotzdem knapp, sind Flugreisende in der Verantwortung, sich aktiv um eine bevorzugte Abfertigung zu kümmern. Bleiben sie einfach in der Schlange stehen und verpassen ... mehr
Viele Airlines bieten Tarife an, bei denen das Ticket nicht storniert werden kann. Laut einem Urteil des Landgerichts Frankfurt ist das aber nicht zulässig. Trotzdem bleiben die Passagiere meist auf ihren Kosten sitzen. Dabei müssen die Airlines zumindest Steuern ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: