Arbeit ist Arbeit und Freizeit ist Freizeit – so sollte es zumindest sein. Die Realität sieht jedoch oft anders aus. Dabei ist es ungesund, wenn die Gedanken daheim weiter um den Job kreisen. Was hilft? Einfach mal abschalten nach dem Job: Für viele Menschen ... mehr
Wien/Groningen (dpa/tmn) - Die Reise verschoben, das Ski-Abenteuer abgesagt, die Woche im Ferienhaus mit Freunden storniert: Während der Corona-Pandemie sieht Urlaub nicht aus wie sonst. Aber wie erholt man sich, wenn draußen Pandemie ist? Fest steht: Urlaub planen ... mehr
Berlin/Wien (dpa/tmn) - Wann soll ich Urlaub nehmen? Die Frage ist für 2021 während der Corona-Pandemie noch schwieriger zu beantworten als in anderen Jahren. Frühes Planen zahlt sich trotzdem aus. Durch das Planen bekommt man eine grobe Struktur ... mehr
Konstanz (dpa/tmn) - Haben Sie auch schon mal von der Arbeit geträumt? Von ihrem überlaufenden Postfach oder von der Präsentation, die sie seit Tagen auf dem Bildschirm hin- und herschieben? Wenn einen der Job gerade richtig fordert, kann man selbst in vermeintlichen ... mehr
Konstanz/Berlin (dpa/tmn) - Am liebsten würde man das Jahr entspannt ausklingen lassen. Doch plötzlich muss wieder alles bis kurz vor Weihnachten fertig sein. Ganz so, als gäbe es kein 2021. Wieso überrascht uns der Trubel im Job zum Jahresende immer wieder? "Viele ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Nach einer kurzen Unterbrechung findet man leichter wieder zu einer Aufgabe zurück als nach einer langen. Deshalb sollte man im Berufsalltag auch eher auf mehrere kurze Pausen setzen als etwa auf eine sehr ausgedehnte Mittagspause. Das empfiehlt ... mehr
Konstanz/Hamburg (dpa/tmn) - Sie kommen mit Ihrem Projektbericht nicht voran? Ihnen fehlt eine zündende Idee für den nächsten Entwurf? Sie wissen einfach nicht, mit welcher E-Mail Sie anfangen sollen? Zeit für eine Pause. Wer dann zum Smartphone greift und auf Instagram ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Zehn Tage Urlaub auf dem Balkon? Manchem Arbeitnehmer scheint es bei dieser Aussicht verlockender, sich den Urlaub vom Arbeitgeber ausbezahlen zu lassen. Das ist auch möglich, sagt Fachanwalt Alexander Bredereck aus Berlin. Der Arbeitsrechtsexperte ... mehr
Konstanz (dpa/tmn) - Homeoffice ist in der Corona-Krise für viele Beschäftigte zum Alltag geworden. Das verändert nicht nur die Arbeit, sondern auch die Pausen. Anstatt mit Kolleginnen und Kollegen ins Restaurant zu gehen, kaut man am Küchentisch vor dem Monitor ... mehr
Nürnberg (dpa/tmn) - Um einer Leidenschaft nachzugehen oder zusätzlich Geld zu verdienen: Manche Arbeitnehmer würden im Urlaub gerne für einen anderen Arbeitgeber tätig werden. Ist das erlaubt? Zur Beantwortung der Frage unterscheidet Jürgen Markowski, Fachanwalt ... mehr
Konstanz (dpa/tmn) - In der Zeit zum Jahresende wird es für Arbeitnehmer oft besonders stressig, weil vieles noch abgeschlossen werden soll. Um dieses Gefühl nicht mit in den Weihnachtsurlaub zu nehmen, helfen schon kleine Tricks weiter. Das Institut für Betriebliche ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Eine Kur kann bei sich anbahnenden Erkrankungen oder Beschwerden der Erholung dienen. In eine solche Vorsorgemaßnahme sollte man aber nicht unvorbereitet starten. Darauf weist die Deutsche Rheuma-Liga in ihrer Zeitschrift "Mobil" (Ausgabe ... mehr
Raus aus dem Berufsalltag und nicht an den Job denken: Urlaub ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Wer über seine Rechte Bescheid weiß, dem entgeht kein Urlaubstag. Eine Auszeit vom Berufsalltag nehmen und Urlaub machen – das tut jedem Arbeitnehmer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer aus dem Urlaub an den Arbeitsplatz zurückkehrt, sollte versuchen, möglichst entspannt wieder in die Job-Routine einzusteigen. Das empfiehlt die Initiative Neue Qualität der Arbeit im Rahmen ihres Projekts Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Wenn ein Mitarbeiter im Urlaub ist, muss er für seinen Arbeitgeber in der Regel nicht erreichbar sein. Darauf weist der Bund-Verlag in seinem Blog für Betriebsräte hin. Denn Urlaub dient der Erholung, wie das Bundesurlaubsgesetz festschreibt ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Der Körper braucht regelmäßige Auszeiten, um seine Energiespeicher aufzuladen. Das passiert aber nicht von allein, sagt Prof. Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln. Damit die Regeneration gelingt, sollte ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Mehrere kurze Urlaube können erholsamer sein als ein ausgedehnter Jahresurlaub. Denn Urlaub hat zwar generell positive Effekte, so verbessert er zum Beispiel das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit von Beschäftigten. Oft sei die Wirkung aber nicht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Freitagabend und die Präsentation, die längst fertig sein sollte, steht noch immer nicht. Sollten Berufstätige die Aufgabe bis Montag liegen lassen oder doch mit ins Wochenende nehmen? Manchmal kann es sogar gut sein, Aufgaben zu Hause zu erledigen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Damit der Erholung im Urlaub nichts entgegensteht, sollten Beschäftigte ihre Ferienzeit vorplanen. Darauf weist die Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM) hin. Zur Vorbereitung auf die Auszeit sollten ... mehr
Freiburg (dpa/tmn) - Das Laub raschelt unter den Füßen, der Wind streicht leise durch die Baumwipfel, irgendwo ruft ein Kuckuck oder singt eine Lerche. Und dann passiert etwas Erstaunliches: Stress fällt von einem ab, Aufregung legt sich - nicht nur gefühlt. Studien ... mehr