Wer meint, dass Ulm wie auch die Bayrische „Schwester“ Neu-Ulm nicht gerade üppig mit Grün bestückt sind, der irrt. In der Stadt gibt es sogar ziemlich viele grüne Oasen. Wir verraten Ihnen, welche Parks einen Abstecher Wert sind. 1. Friedrichsau Die Friedrichsau ... mehr
Drei Männer brechen mitten in der Nacht in eine Wohnung in Ulm ein, schlagen einen 59-Jährigen nieder und kleben ihm den Mund zu. Der Mann blutet stark und erstickt. Nun wurde einer der Mittäter des Einbruchs zu einer hohen Haftstrafe verurteilt. 14 Jahre ... mehr
Das Krankenhaus der Bundeswehr auf dem Ulmer Eselsberg ist bereit, die ersten Coronavirus-Patienten aufzunehmen. Die Kapazität ließe sich noch aufstocken. Das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm bereitet sich auf einen möglichen deutlichen Anstieg von Covid-19-Patienten ... mehr
Drei Jahre lang haben drei Freunde aus Ulm an ihrer Idee geschliffen. Vor vier Wochen ist sie Wirklichkeit geworden. Sie bringen den Wochenmarkt vom Ulmer Münsterplatz an die Haustüren der Umgebung. Die Ulmer mögen ihren Markt, der mittwochs und samstags ... mehr
Mehr als zwei Jahre nach der Ermordung eines Mannes in Ulm während eines Einbruchs hat Israel einen der mutmaßlichen Täter nach Deutschland ausgeliefert. Dem Israeli würden unter anderem Mord, Raub, Einbruch und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, teilte ... mehr
Das Dichterviertel in Ulm befindet sich derzeit im Umbruch. In der Nähe des Bahnhofs gibt die Stadt Räume für junge Kreative frei. Im Norden des Viertels soll ein neues Quartier entstehen. "Dichterviertel" – klingt gut. Das Ulmer Dichterviertel allerdings ... mehr
Der Gemeinderat hat die Umbenennung der Heilmeyersteige beschlossen. Die Stadt Ulm will den Anwohnern helfen, damit die Namensänderung ohne große Probleme gelingt. Eselsbergsteige – so soll die Straße im gleichnamigen Ulmer Stadtteil Eselsberg ab Dezember ... mehr
Gleich hinter dem Ulmer Münster hat die Ausstellung "Ulm.Macht.Zukunft" eröffnet – in einem Pop-up-Raum der Stadt. Ulm will Zukunftsstadt sein. Oder werden. Dazu gehört scheinbar viel Digitales. t-online.de-Autorin Isabella Hafner war vor Ort. Ein Besucher sitzt ... mehr
Nach einem Aufsehen erregenden Mord während eines Einbruchs in der Dreikönigsnacht 2018 hat das Landgericht Ulm jetzt einen der mutmaßlichen Haupttäter zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Das Gericht sah es am Mittwoch als erwiesen ... mehr