Wann können Kunden ihren Leihwagen nach Umweltkriterien auswählen? Und darf man in der Corona-Krise lachen? Alexander und Konstantin Sixt geben Antworten. Der Markt für Leihwagen in Deutschland ist hart umkämpft. Mit dem deutschen Familienunternehmen Sixt, das seinen ... mehr
VW erwägt laut Insidern die Übernahme des schwächelnden Mietwagenanbieters Europcar. Der Autokonzern kennt die Geschäfte von Europcar gut: Bis 2006 gehörte der Vermieter noch zum Konzern. Der Autobauer Volkswagen wirft Insidern zufolge ... mehr
Sixt ist nicht nur Deutschlands größter Vermieter, sondern auch der wichtigste Kunde der Autoindustrie – die ihm manipulierte Neuwagen verkaufte. Alexander Sixt spricht mit t-online.de über die Dieselkrise und unsere Mobilität von morgen. Aus drei Autos ... mehr
Der Autovermieter Sixt schließt rote Zahlen für das Gesamtjahr nicht mehr aus. Mit einer Verkleinerung der Flotte, Kurzarbeit und Stellenabbau ist das das Unternehmen im dritten Quartal in die Gewinnzone zurückgekehrt. Aber "die Nachfrage geht stetig zurück", sagte ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Autos von über 30 Marken, die meisten von VW, aber auch mal ein Maserati: Das Angebot von Sixt Car Sales bietet eine gewisse Auswahl. Mit ein paar Klicks kann ein Auto für drei Tage reserviert und ein Termin für die Probefahrt vereinbart werden ... mehr
Für die Sportwagen-Luxusmarke Bugatti soll es im Volkswagen-Konzern einem Bericht zufolge Verkaufspläne geben. Das französische Unternehmen bestätigte die Darstellung einer entsprechenden Meldung im britischen "Car Magazine" am Donnerstag allerdings nicht ... mehr
Deutschlands größter Autovermieter Sixt hat im ersten Halbjahr 123 Millionen Euro Verlust vor Steuern gemacht, aber die Corona-Krise besser überstanden als die Konkurrenz. Sixt nutzte sogar die Gunst der Stunde und kaufte ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Erneut aufgeflammte Corona-Sorgen sowie die Gefahr weiterer US-Zölle auf Waren aus Europa haben den Anlegern am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte die Laune verdorben. Gesundheitsexperten warnten eindringlich vor einer zweiten Viruswelle ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Erneut aufgeflammte Corona-Sorgen sowie die Gefahr weiterer US-Zölle auf Waren aus Europa haben am Mittwoch die Anleger verschreckt. Ungeachtet überraschend guter Stimmungsdaten deutscher Unternehmen büßte der Dax einen Großteil seiner ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Sorgen vor einer neuen Corona-Infektionswelle haben am Mittwoch wieder um sich gegriffen. Trotz überraschend guter Stimmungsdaten deutscher Unternehmen im Juni ging der Dax auf Talfahrt und büßte seine Vortagesgewinne wieder ein. Gegen Mittag ... mehr