Wenn du mir hilfst, bekommst du auch was ab: Schon im Alter von drei Jahren haben Kinder beim Teilen ein gutes Gespür für Gerechtigkeit. Sie geben anderen Kindern eher etwas von ihren Spielsachen ab, wenn diese ihnen zuvor beim Ergattern derselben geholfen haben ... mehr
"Atomstrom" wie Loriots legendärer Trickfilmhund kann Border-Collie Rico zwar nicht sagen. Aber einen "Rotkohl" könnte er nach Aufforderung auf Anhieb unter seinem Spielzeug finden - obwohl er das Wort Rotkohl zum ersten Mal hört. Hundebesitzer, die kaum daran ... mehr
Leipzig (dpa/tmn) - Schimpansen und Paviane kennen die meisten Menschen nur von Zoobesuchen. Wer sie einmal in ihrem natürlichen Lebensraum sehen möchte, muss weit reisen - oder kann die Webseite Chimpandsee.org besuchen, und dabei auch noch die Forschung ... mehr
Osnabrück/Leipzig (dpa) - Deutsche Forscher haben in Gabun erstmals freilebende Schimpansen beim Fressen von Schildkröten beobachtet. Die Wissenschaftler aus Osnabrück und Leipzig dokumentierten, dass die Affen Schildkröten gegen Baumstämme schlagen, um so die Panzer ... mehr
Obwohl sie gestresster sind, verhalten sich Schimpansen, die um ihren sozialen Status konkurrieren, weniger aggressiv. Zu dem überraschenden Ergebnis kam ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, wie eine Sprecherin am Freitag ... mehr
Leipzig (dpa) - Der Einfluss des Menschen lässt das Verhaltensrepertoire von Schimpansen deutlich schrumpfen. Sind die Tiere etwa Siedlungen, Straßen, Landwirtschaft oder Bergbau ausgesetzt, leidet ihre Verhaltensvielfalt, wie ein internationales Forscherteam unter ... mehr
Der Einfluss des Menschen lässt das Verhaltensrepertoire von Schimpansen deutlich schrumpfen. Sind die Tiere etwa Siedlungen, Straßen, Landwirtschaft oder Bergbau ausgesetzt, leidet ihre Verhaltensvielfalt, wie ein internationales Forscherteam unter Leitung ... mehr
Leipzig (dpa) - Schimpansen nutzen zur Futtersuche einen ganzen "Werkzeugkoffer" und wenden dabei in unterschiedlichen Regionen zudem verschiedene Techniken an. Über entsprechende Ergebnisse einer Langzeitstudie informierte am Montag das Max-Planck-Institut ... mehr
Schimpansen nutzen zur Futtersuche einen ganzen "Werkzeugkoffer" und wenden dabei in unterschiedlichen Regionen zudem verschiedene Techniken an. Über entsprechende Ergebnisse einer Langzeitstudie informierte am Montag das Max-Planck-Institut ... mehr
Für seine revolutionären Einblicke in die Ursprünge der Menschheit hat der Leipziger Neandertaler-Forscher Svante Pääbo (63) den mit 750 000 Euro dotierten Europäischen Wissenschaftspreis der Hamburger Körber-Stiftung erhalten. "Svante ... mehr