Wir alle sind auf der Suche nach der Wahrheit. Für einige Menschen ist dabei alles Teil einer Verschwörung. Wie das aussieht, wie es dazu kommt und was wir tun können, zeigt t-online.de im Video. Tausende Menschen gehen in diesen Wochen auf die Straße. Kritik ... mehr
Kinshasa (dpa) - Rund zehn Monate nach Beginn der Ebola-Epidemie im Osten des Kongo ist die Zahl neuer Erkrankungen wegen anhaltender Angriffe auf Helfer stark angestiegen. Ende März zählten die Behörden etwa 1000 Krankheitsfälle, inzwischen ... mehr
Saarbrücken (dpa/tmn) - Selbstlernende Computersysteme? Die können für Unternehmen, die ständig interne Prozesse optimieren müssen, ein echter Gewinn sein. Maschinelles Lernen (ML) ist hier ein wichtiges Stichwort. Basis sind riesige Datenmassen, die mittels ... mehr
Handball-Heim-WM: Stefan Kretzschmar, Henning Fritz und Pascal Hens sagen voraus, wie weit Deutschland kommt und wer Weltmeister sowie Spieler des Turniers wird. (Quelle: t-online.de) mehr
Mehr Zeit im Homeoffice und im Homeschooling: In der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Hunden stark gestiegen. Der Trend nach oben wird von Züchtern und Tierschützern auch kritisch gesehen. In der Corona-Pandemie schaffen sich mehr Menschen als sonst einen ... mehr
Die Corona-Maßnahmen wurden verlängert, die Zahlen sinken langsam. Nun richten sich die Blicke auf den kommenden Monat – einige Stimmen wollen einen endgültigen Schlussstrich unter den Lockdown ziehen. Nach der Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen regen ... mehr
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie will US-Präsident Joe Biden keine Zeit verlieren. Trotzdem erwartet Biden, dass sich die Zahl der Todesopfer deutlich erhöhen wird. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins ... mehr
Berlin (dpa) - Nach der Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen regen sich nun Stimmen, die auf ein Ende des Lockdowns Mitte Februar drängen. Der Vizevorsitzende der Unionsbundestagsfraktion, Georg Nüßlein, fordert, den Lockdown nach Ende der bisherigen ... mehr