Zurzeit gehen wieder vermehrt Mails umher, die suggerieren, man sei Sieger eines Lidl-Gewinnspiels. Wer sich nun freut, wird enttäuscht: Denn diese Mails sind gefälscht – und gefährlich. Die Nachricht, man habe etwas gewonnen, ist zunächst einmal eine sehr freudige ... mehr
400 Euro für einen Champions-League-Pokal: Ein Münchner wollte sich den Pokal in die Wohnung stellen, allerdings wurde er vom Zoll beschlagnahmt. Einen gefälschten Champions League-Pokal hat der Zoll in einem Paket aus China entdeckt. Bestellt hatte den falschen ... mehr
Mit Moritz Bleibtreu in die 80er Jahre: Rund 1.000 Komparsen haben die Chance, neben dem beliebten Schauspieler in der Serie "Faking Hitler" mitzuwirken. Bewerbungen laufen noch bis Mai. Für die neue Serie zum Medienskandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher werden ... mehr
Im Internet kursieren viele Angebote für günstige Speichermedien. Doch oft sind die Datenträger manipuliert und haben nicht ansatzweise den versprochenen Speicher. Wir zeigen wie Sie Fakes erkennen können. Besonders groß ist die Fake-Gefahr ... mehr
Die Corona-Pandemie bietet für Internetbetrüger viele Gelegenheiten, Mitmenschen um ihr Geld zu bringen. Sicherheitsexperten warnen nun vor Phishing-Mails. Die Phishing-Experten der Softwarefirma Eset finden immer mehr Beispiele für systematischen Betrug im Zusammenhang ... mehr
Da staunten die Beamten wohl nicht schlecht, als ihnen ein Mann in Hagen bei einer Kontrolle einen Führerschein vorlegte. Denn dieser stammte nicht nur aus der Zukunft, sondern erkor Hagen auch noch zur Landeshauptstadt. Einen äußerst schlecht ... mehr
Ohne negatives Corona-Testergebnis kommen Reisende an europäischen Flughäfen derzeit nicht weit. Das nutzen kriminelle Banden aus, indem sie gefälschte Testergebnisse verkaufen. Europol hat Reisende vor kriminellen Banden gewarnt, die an Flughäfen und im Internet ... mehr
Seit dem Jahr 2021 gibt es die Grundrente – obwohl es noch dauert, bis sie wirklich auf dem Konto ist. Doch zurzeit werden Briefe verschickt, die angeblich von der Deutschen Rentenversicherung stammen. Vorsicht! Mit dem Jahresbeginn wurde die Grundrente ... mehr
In China hat die Polizei in einem landesweiten Einsatz mehr als 80 Tatverdächtige festgenommen. Sie werden beschuldigt, unwirksame Imitate des Corona-Impfstoffes hergestellt zu haben. Wegen der Fälschung von Corona-Impfstoffen sind in China 80 Verdächtige festgenommen ... mehr
Vor allem kleine Banknoten wechseln häufig den Besitzer. Mit einem Speziallack wollen Währungshüter sie haltbarer machen. Nun bekommt eine weitere Stückelung diesen Schutz. Wer im nächsten Jahr einen 20-Euro-Schein in die Hände bekommt, könnte kurz stutzig werden ... mehr
In Berlin sind Briefe im Umlauf, die gefälschte Quarantäne-Bescheide enthalten. Das Bezirksamt Mitte bittet um Hinweise zu den Absendern und erstattet Anzeige. Unbekannte haben in Berlin gefälschte Corona-Quarantäne-Bescheide im Namen des Gesundheitsamts Mitte ... mehr
Aktuell verschicken Kriminelle Phishing-Mails im Namen der EU-Kommission. Sie geben sich darin als EU-Mitarbeiter aus und stellen Corona-Hilfen in Aussicht – tatsächlich versuchen sie aber sensible Daten auszuspähen. Die E-Mails sehen aus, als kämen sie von einem ... mehr
Eine junge Frau wollte am Münchner Flughafen einreisen – angeblich wegen einer wichtigen Operation. Weil ihr Koffer voller Reizwäsche war, erhärtete sich aber ein anderer Verdacht. Die Reizwäsche im Koffer überführte sie: Eine 29-Jährige wollte mit einem ... mehr
Um das Risiko von Fälschungen zu minimieren, gelten für den Erwerb eines Personalausweises künftig einige Änderungen. Eine Neuerung tritt schon ab August 2021 in Kraft. Neue Personalausweise müssen ab August des kommenden Jahres zwei Fingerabdrücke enthalten ... mehr
Im Streit um eine Ausstellung, in der gefälschte Bilder aus einer Galerie gezeigt werden sollen, hat ein Gericht gegen einen Galeristen entschieden. Dieser hatte um seinen Ruf gefürchtet. Die Stadt Köln muss Informationen zu Kunstwerken aus der Sammlung der Russischen ... mehr
Seit Wochen wird in Belarus gegen die Wahl von Präsident Lukaschenko protestiert. Sicherheitskräfte gehen immer wieder gewaltsam gegen Demonstranten vor. Auch Frauen geraten jetzt stärker ins Visier. Bei neuen Protesten Hunderter Frauen in Belarus gegen ... mehr
Haben Sie ein t-online.de-Konto und wurden per E-Mail auf einen Zahlungsrückstand hingewiesen? Dann seien Sie bitte wachsam. Die Mahnungen stammen nicht von der Telekom. Wie Sie die Betrugsnachrichten erkennen. Dieser Tage dürften Kunden mit einem t-online ... mehr
Im Original hätten die Luxusuhren einen Wert von mehreren Millionen Euro. Die Fälschungen waren auf dem Weg nach Großbritannien, als der Zoll am Flughafen Leipzig-Halle auf die Sendungen aufmerksam wurde. Der Zoll am Flughafen Leipzig-Halle hat einen ... mehr
Die Falschgeldzahlen in Deutschland sind gestiegen. Doch das lag nicht an mehr Kriminellen, sondern an sogenanntem "Movie Money" – Geldscheine, die als Filmrequisite oder Spielgeld dienen. Nachgemachte Geldscheine als Spielgeld oder Filmrequisite – sogenanntes "Movie ... mehr
Was verraten Wirtschaftsbosse, wenn die Politik nach Strategien für die Zukunft fragt und mit Geld winkt? Mit einer gefälschten Webseite haben Aktionskünstler unverblümte Antworten bekommen. Mit einer professionell wirkenden Webseite eines vermeintlichen "Bundesamts ... mehr
Erinnern Sie sich noch an Michael Born? Den Filmfälscher? Günther Jauch stolperte in seiner Tätigkeit für das RTL-Magazin "stern TV" über dessen Betrugsskandal – und hüllt sich seitdem in einen Mantel des Schweigens. "Zum Glück vergessen wir ja auch eine ganze Menge ... mehr
In Nürnberg hat eine Frau in einer Apotheke Beruhigungsmittel kaufen wollen – mit einem gefälschtem Rezept. Betrug mit Medikamenten kommt offenbar häufiger vor. Eine mutmaßliche Rezeptfälscherin ist in einer Nürnberger Apotheke aufgeflogen. Die Frau hatte versucht ... mehr
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat erneut einen Tweet von US-Präsident Trump unkenntlich gemacht. Dieser habe eine gewaltverherrlichende Nachricht veröffentlicht. Der Schritt könnte den Konflikt mit Trump weiter anheizen. Twitter hat einen weiteren Tweet von Donald ... mehr
Das Land Nordrhein-Westfalen suchte dringend benötigte Atemschutzmasken – Kriminelle wollten es um Millionen Euro bringen. Spuren führen von den Niederlanden bis nach Nigeria. Nach dem Auffliegen eines versuchten Millionenbetrugs mit Atemschutzmasken hat die Polizei ... mehr
Wer außerhalb der EU reisen möchte, braucht einen gültigen Reisepass – und der kostet im teuersten Fall über 100 Euro. t-online.de hat nachgefragt, woraus sich diese Gebühren überhaupt zusammensetzen. Alle zehn Jahre verliert der Reisepass seine ... mehr
Aus einem Hamburger Krankenhaus sind 1.500 dringend benötigte Schutzmasken entwendet worden. Europol warnt, die Organisierte Kriminalität stelle sich auf die Krise ein. Auch der Handel mit gefälschten Medikamenten nehme zu. Unbekannte Täter haben rund 1.500 Schutzmasken ... mehr
Zollbeamte aus Karlsruhe haben mehrere Shisha-Bars kontrolliert. Dabei haben sie Tabak entdeckt, der besonders gut versteckt wurde. In einem Pizzaofen haben Zollbeamte rund 38 Kilogramm Shisha- Tabak entdeckt. Auf das ungewöhnliche Versteck stießen die Ermittler ... mehr
In Österreich hat eine Frau vorgetäuscht, ein Baby geboren zu haben, das kurz darauf gestorben sei. Sogar eine Trauerfeier gab es. Sie fälschte Geburts- und Sterbeurkunde. Dafür wurde sie jetzt verurteilt. Eine Frau hat in Österreich die Geburt und den Tod eines Babys ... mehr
Zuletzt versuchten es zwei Brüder auf dem Oktoberfest: Sie wollten der Bedienung einen falschen Zwanziger andrehen. Die bemerkte den Betrug zwar rechtzeitig. Doch immer häufiger fallen Leute auf das "Movie Money" herein. Täuschend echt aussehendes Filmgeld ... mehr
Am Frankfurter Flughafen ist dem Zoll ein Schlag gegen Fälscher von Markenklamotten gelungen. Die Beamten fanden Hunderte gefälschte Sachen mit hohem Verkaufswert. Der Zoll hat am Frankfurter Flughafen mehr als 860 gefälschte Trainingsanzüge, Pullover, Jeans ... mehr
Bonn/Tübingen (dpa) - Als "Gedankenleser"" wurde der renommierte Hirnforscher Niels Birbaumer nach seinen aufsehenerregenden Studien schon gefeiert. Nun holt ihn der Vorwurf der Datenfälschung ein. Für fünf Jahre schließt die Deutsche Forschungsgemeinschaft ... mehr
Gewaltige Reichtümer raubten Nazi-Größen wie Hermann Göring zusammen – manche werden bis heute gesucht. Auch Stasi-Chef Erich Mielke ließ sich vom Goldfieber anstecken. Der Stolpsee ist ein idyllischer Ort. Träge kräuselt sich sein Wasser in der Abendsonne. Gelegentlich ... mehr
Die ständig veränderten und verschärften Sicherheitsmerkmale sollen es Fälschern schwer machen, Geldscheine zu kopieren. Wie effektiv sind die Maßnahmen? Und wie wahrscheinlich ist es, eine Blüte in die Hände zu bekommen? Die Ausstattung der Euro-Scheine mit neuen ... mehr
Eigentlich sollen sie Konsumenten Sicherheit geben. Doch dreiste Betrüger nutzen das gute Image der Stiftung Warentest und fälschen Testsiegel. Dabei gibt es einfache Hinweise auf eine Fälschung. Viele Verbraucher verlassen sich auf die Testsiegel der Stiftung ... mehr
Ein Copyshop für Luxusautos: Hier werden Lamborghini und Ferrari nicht etwa gepflegt und instandgesetzt. Sondern in dieser Werkstatt werden sie gefälscht. Jetzt nahm die Polizei die Produktpiraten fest. Besonders dreiste Betrüger gingen der Polizei in Itajaí, Brasilien ... mehr
Mit einem Testament bestimmen Sie, wer Ihr Erbe erhält. Ehepartner können ihren Nachlass gemeinsam regeln – und auch beide den letzten Willen unterschreiben. Ein Gerichtsfall zeigt, was bei einer Fälschung mit dem Erbe passiert. Ehepartner können ihr Testament gemeinsam ... mehr
Betrüger versenden oft Phishing-Mails im Namen von Konzernen wie der Telekom, um an Nutzerdaten zu kommen. Jetzt ist eine Telekom-Mail im Umlauf, die wie eine Betrugs-Mail aussieht – aber keine ist. Immer wieder versuchen Kriminelle, durch sogenannte Phishing-Mails ... mehr