Machen Sie Ihren Garten fit für den Frühling: Heute gibt es dafür bei Lidl einen Scheppach-Hochdruckreiniger günstig zu kaufen. Wir prüfen das Angebot und haben hier weitere Deals des Tages für Sie recherchiert. Die Gartenmöbel reinigen, die Terrasse vom Winterdreck ... mehr
Bei frühlingshaften Temperaturen wird es wieder Zeit für Ausflüge und Fahrradtouren. Immer beliebter werden dafür Fahrräder mit Elektromotor. Bei Lidl gibt es heute E-Bikes von Fischer und Prophete sehr günstig. Wir schauen uns die Schnäppchen genauer ... mehr
Fahrradfahren liegt im Trend – es ist umweltfreundlich, spart Geld und fördert die Gesundheit. Wollen Sie ein neues Damenfahrrad kaufen, stehen Sie vor einer großen Auswahl. Welche Modelle gibt es und sind für Ihre Bedürfnisse geeignet? Im Folgenden stellen wir Ihnen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Lässt sich der Fahrradreifen mit dem Daumen mehr als einen Zentimeter eindrücken, muss er aufgepumpt werden. Diesen einfachen Richtwert für den richtigen Luftdruck nennt der Auto Club Europa (ACE). Der Test ist allerdings nur bei Trekking ... mehr
Fahrrad runter, E-Bike rauf: Der Pedelec-Absatz bricht einen Rekord nach dem anderen. Aber nicht jeder Einsteiger kann die verschiedenen Begriffe auseinanderhalten. Ist das überhaupt nötig? Die Deutschen fahren voll aufs E-Bike ab: Mehr als jedes dritte Fahrrad ... mehr
Um die 2.300 Euro geben Radler im Schnitt für ein E-Bike aus. Und trotz der hohen Preise boomt der Absatz. Dadurch gibt es aber auch viele günstige Gebraucht-Modelle. Worauf Sie beim Kauf achten müssen. Deutschland fährt aufs E-Bike ab: Mehr als 1,3 Millionen ... mehr
Gundelfingen (dpa/tmn) - Radfahren gilt als vergleichsweise gelenkschonende Betätigung. Ganz ohne Einschränkung ist diese Aussage aber nicht - es kommt auf die Technik beim Treten, auf die Intensität und die Einstellungen von Sattel und Lenker an. Sitzt zum Beispiel ... mehr
Oldenburg (dpa) - Die ersten Meter fahren sich noch etwas wackelig, doch schon nach kurzer Zeit gleitet das schwer bepackte Rad in Oldenburg gut ausbalanciert über die Straße. Mehrere Einkaufstaschen und eine Getränkekiste befinden sich in der Transportbox zwischen ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Trotz gestiegener Nachfrage nach Fahrrädern in der Corona-Pandemie ist die Produktion klassischer unmotorisierter Drahtesel im vergangenen Jahr gesunken. Nach vorläufigenAngaben des Statistischen Bundesamteswurden 1,3 Millionen Fahrräder hergestellt ... mehr
Bereits im vergangenen Jahr kam es wiederholt zu entwendeten Fahrrädern. Die Polizei Dortmund gibt nun Hinweise, wie man den Diebstahl vorbeugen und bewältigen kann. Die Polizei Dortmund warnt nun erneut vor Diebstählen von Fahrräder aus Garagen. Wie die Beamten ... mehr
Seit Corona radeln die Hessen mehr als zuvor. Fahrradläden haben bereits Lieferschwierigkeiten – und auch auf den Straßen gibt es noch Verbesserungspotenzial hinsichtlich der Fahrradfreundlichkeit. Die Corona-Pandemie hat dem Fahrrad auch in Hessen enormen ... mehr
Der Komfort ist hoch, das Tempo auch – genau wie Preis und Gewicht: Fans und Gegner des E-Bikes haben gute Argumente für ihre Haltung. t-online.de zeigt, für wen sich ein E-Bike eignet. Besitzer eines E-Bikes lieben die Vorteile ihres Elektromotors, andere spotten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Schmale Reifen, gekrümmter Lenker, leichter Rahmen, Kettenschaltung - das sind typische Merkmale von Rennrädern. Ihnen fehlen Schutzbleche, Beleuchtung und Gepäckträger. Rennräder sind abgespeckte, leichte und wendige ... mehr
Angetrunken nach Hause – dass wir das Auto dann stehen lassen, versteht sich von selbst. Bedenken Sie aber: Auch für Fußgänger gelten strenge Regeln und Bußgelder. Sie betreffen nicht nur den Alkohol. Fußgänger gehören auf den Gehweg. So einfach ... mehr
Elektro-Scooter sind seit Juni 2019 in Deutschland erlaubt. Jetzt hat die Polizei für 2020 erstmals eine Jahresbilanz gezogen – und auch die häufigste Ursache von oft schweren Unfällen genannt. Bei Unfällen mit E-Scootern sind in Deutschland im vergangenen ... mehr
Fahrerlaubnis und Führerschein – im Alltag werden die Begriffe oft verwechselt. Doch es gibt es einen wichtigen Unterschied, den Autofahrer kennen sollten. Die Fahrerlaubnis muss für die jeweilige Kraftfahrzeugklasse erworben werden. Der Führerschein hingegen ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Sie wollen Ihr teures E-Bike schützen? Dann besorgen Sie sich besser Stahlketten-, Bügel- oder Panzerkabelschlösser. Das rät die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Schlösser aus hochwertigem Material ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Vor ihrer ersten Fahrt im Straßenverkehr nehmen sich Neulinge auf dem E-Bike besser ausführlich Zeit, um sich über Funktion und Fahrweise vertraut zu machen. Auch die Einweisung durch den Handel und Probefahrten sind wichtig, teilte die Deutsche ... mehr
Verbotene Demo trifft auf Menschen, die sie stoppen wollen: In Kassel ging die Polizei dann gegen die vor, die sich den Querdenkern in den Weg stellten. Wie eine Frau mit Fahrrad aus Frust zur Aktivistin wurde – und jetzt noch enttäuschter ist. Sich Querdenkern ... mehr
Göttingen (dpa/tmn) - Rostig, vor Dreck triefend und quietschend müssen sich viele ungepflegte Fahrradketten drehen - speziell jetzt nach dem Winter. Doch das Radeln wird dadurch anstrengender und langsamer, und auch der Verschleiß von Kette, Kettenblatt und Ritzeln ... mehr
Frühlingserwachen bei Lidl: Bis Freitag gibt es im Lidl-Onlineshop jeden Tag neue Top-Deals zu entdecken. Heute können Sie ein Trekkingfahrrad zum Schnäppchenpreis und vieles mehr ergattern. Wir stellen Ihnen die Lidl-Frühlingsdeals des Tages ... mehr
Zum Vatertag betrunken aufs Rad, kann nicht viel passieren, ist ja kein Auto? Falsch – auch betrunkenen Radlern drohen Strafen. Sie können sogr ihren Führerschein verlieren. Betrunken auf dem Fahrrad radeln? Das ist auch am Himmelfahrtstag, den manche als Vatertag ... mehr
Berlin (dpa) - Zugeparkte Radwege, Konflikte mit Fußgängern und dreckige Spuren: Radfahrer in Deutschland sind unzufrieden. Das geht aus den Ergebnissen des Fahrradklima-Tests 2020 hervor, den derAllgemeine Deutsche Fahrrad-Club(ADFC) nun vorgestellt ... mehr
Berlin (dpa) - Berlin hat laut einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) seit Beginn der Pandemie besonders viel für den Radverkehr getan. Das ist ein Ergebnis der Online-Erhebung für den Fahrradklima-Test des ADFC, der am Dienstag in Berlin ... mehr
Abstand halten – so lautet eine der Grundregeln für Autofahrer. Das gilt allerdings nicht nur mit Blick nach vorne auf die Straße, sondern auch zur Seite. Welche Bestimmungen gelten? Abstand im Straßenverkehr ist lebenswichtig: Ob zum anderen Auto, zum Radfahrer ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Radtouren statt Mittelmeer-Urlaub und die Angst vor Ansteckungen im öffentlichen Nahverkehr - die Gründe für den Fahrradboom in Deutschland liegen in Corona-Zeiten auf der Hand. Die Menschen kauften im vergangenen Jahr vor allem hochwertige ... mehr
Der Fahrradhelm schützt den Kopf bei Stürzen und kann Leben retten. Grund genug, nicht "oben ohne" zu fahren. Was einen guten Fahrradhelm ausmacht, erklären Experten. Radfahren vermittelt ein gewisses Gefühl von Freiheit. Damit Sie dabei wirklich sicher sind, sollten ... mehr
Im Frühling ist wieder Fahrradzeit. Komfortable E-Bikes erfreuen sich dabei immer größerer Beliebtheit: Längst sind alle Fahrradtypen elektrifiziert – für Stadt, Sport, Freizeit und Reise. Wir stellen vier praktische Elektrofahrräder vor und erklären, worauf ... mehr
Am Montag stellte die Polizei die Kriminalstatistik 2020 für Köln und Düsseldorf vor, die durchaus mit einigen Überraschungen aufwartete. Wie Polizeipräsident Uwe Jacob und Klaus-Stephan Becker, der Leitende Kriminaldirektor, mitteilten, habe sich die Corona-Pandemie ... mehr
Der Akku vom E-Bike lässt sich an der heimischen Steckdose meist problemlos laden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte man aber ein paar Dinge beachten. Die E-Bike-Tour ist zu Ende. Nicht nur Sie wollen sich jetzt erfrischen, auch der Pedelec- Akku braucht ... mehr
Eine gute Fahrradbeleuchtung macht die Nacht zum Tag. In den letzten Jahren sind die Fahrradlichter dank innovativer LED-Technologie immer besser geworden. Die Stiftung Warentest hat in der "test"-Ausgabe 09/2020 insgesamt 13 Frontscheinwerfer und sechs ... mehr
München (dpa/tmn) - Auch wer als Radler einen Reiter im Straßenverkehr überholen will, sollte dabei einen Mindestabstand von in der Regel 1,5 bis 2 Metern zum Pferd einhalten. Wer diesen stark unterschreitet, hat nach einem Unfall kein Anspruch auf Schmerzensgeld ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Um Schäden bei Pedelec-Akkus zu vermeiden, die Brände und Explosionen auslösen können, sollten diese stets nach Angaben des Herstellers geladen und gehandhabt werden. Darüber informiert die Verbraucherzentrale NRW. Lithium-Ionen-Akkus bestehen ... mehr
Geben Sie Dieben keine Chance sich an Ihrem Fahrrad zu vergreifen. Ein Diebstahl kann mit einem guten Fahrradschloss verhindert werden. Wir stellen Ihnen vier Fahrradschlösser vor, die im Test bei Stiftung Warentest mit der Note "gut" abgeschnitten haben. Täglich finden ... mehr
Homeoffice und weniger Verabredungen: In der Pandemie schränken viele Personen ihre Mobilität ein. Trotzdem lässt sich ein Trend feststellen. Welche Transportmittel sind aktuell die Gewinner – und welche die Verlierer? Die Menschen in Deutschland ... mehr
Einfach einen Weg für Radler ausschildern: Das Konzept klingt unkompliziert, aber ist es auch nützlich? Die Meinungen darüber gehen auseinander. Man nehme gelbe Linien, Baustellenschilder und eine Fahrspur – fertig ist der Pop-up-Radweg. Radfahrer sind derzeit ... mehr
Beliebt, praktisch – aber nicht immer sicher: So lautet das Urteil der Stiftung Warentest zum Test von Fahrradträgern. Drei Träger für die Anhängerkupplung erhielten die Note "gut" – doch genauso viele Modelle fielen mit der Bewertung "mangelhaft" durch ... mehr
Die umstrittenen Umweltspuren auf wichtigen Straßen in Düsseldorf sind Geschichte. Sie sollten die Schadstoffe senken und damit drohende Dieselfahrverbote abwenden. Jetzt tritt ein neues Konzept in Kraft. Statt der Umweltspuren setzt Düsseldorf ab heute ... mehr
München (dpa/tmn) - Auch Radler müssen sich im Straßenverkehr an die Sorgfaltspflicht halten. Ansonsten haften sie nach einem Unfall allein. Etwa dann, wenn sie ohne auf die Vorfahrt zu achten vom Bürgersteig auf die Straße fahren. Das zeigt ein Urteil ... mehr
In Leipzig haben Dresdner Ermittler eine Polizeidienststelle und mehrere Wohnungen durchsucht. Die Razzia fand im Zuge von Ermittlungen zu illegalem Handel mit gestohlenen Fahrrädern statt. In Leipzig hat die Polizeidienststelle an der Weißenfelser Straße am Dienstag ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bevor Sie mit Ihrem Pedelec in den Frühling radeln, sollten Sie es putzen und auf Schäden kontrollieren. Das rät der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC). Beim Check sollte nicht nur auf typische fahrradtechnische Dinge wie etwa Kette, Bremsen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mittlerweile sind elektrische Mountainbikes bei vielen Fahrern beliebter als ihre nicht elektrifizierten Vorfahren - am Berg aus nahe liegenden Gründen. Und längst haben sich die Mountainbikes - ob mit oder ohne Motor - in viele Untergattungen ... mehr
Göttingen (dpa/tmn)- Kurz vor Frühlingsstart ist die beste Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen und wieder flott zu machen. Denn wer rechtzeitig mit dem Rad-Check startet, hat später bei bestem Wetter nicht das Nachsehen, sollten doch größere Reparaturen anstehen ... mehr
Eine lange Radtour ist nur dann gemütlich und macht Spaß, wenn der Sattel perfekt sitzt. Doch welche Höhe ist die richtige für mich? Diese Tipps können beim Einstellen es Fahrradsattels helfen. Fahrradfahrer sollten darauf achten, dass ihr Sattel richtig eingestellt ... mehr
Ein E-Bike kostet in der Regel viel Geld, Pedelecs für 2.000 oder 3.000 Euro zählen nicht einmal zur teuersten Kategorie. Da liegt es nahe, E-Bikes und andere teure Räder gut zu versichern. Aber wie am besten? Mit der zunehmenden Verbreitung teurer E-Bikes ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Wer mit dem Handy auf dem Fahrrad telefoniert, wird abgelenkt und erhöht die Unfallgefahr. Und die Radler riskieren obendrein Bußgelder, informiert der ADAC. Wer telefonierend oder mit dem Mobiltelefon in der Hand radelnd erwischt ... mehr
Fitnessstudios sind geschlossen, Sportvereine können nicht mehr trainieren und auch Individualsport ist rar: In Zeiten der Corona-Pandemie halten sich viele mit dem Rad fit. Das wirkt sich auf den Markt aus. Vermutlich war es noch nie schwieriger als jetzt, ein Fahrrad ... mehr
Ob stundenlanges Schneetreiben oder Spiegelglätte binnen Sekunden: Gerade Radfahrer sind dann besonders gefährdet. Was tun im Sattel, wenn der Weg plötzlich zur Rutschbahn wird? Viele Radfahrer sitzen das ganze Jahr über im Sattel. Denn mit den richtigen Vorkehrungen ... mehr
Berlin (dpa) - Fahrradkäufer müssen sich wohl auch in diesem Jahr auf ein knappes Angebot und steigende Preise einstellen. Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Fahrrädern kräftig angetrieben. "Wir rechnen damit, dass die Warenverfügbarkeit auch 2021 knapp ... mehr
Aus Rot wird Gelb, Blau und Grau: Die S-Bahnen in der Region werden schrittweise umlackiert. Die bessere Orientierung soll Ein- und Ausstiegszeiten verkürzen. Verdutzte Blicke am S-Bahnhof Schwabstraße, einem der meistfrequentierten Bahnhöfe in Stuttgart ... mehr
Wer im Winter aufs Fahrrad angewiesen ist, muss auch bei Minusgraden sein Schloss aufkriegen. Ein ganz schöner Kraftakt, wenn es gefroren ist. Was können Radler dann tun? Mist, zugefroren: Wer sein Fahrradschloss vereist vorfindet, hat besser einen Schlossenteiser ... mehr
Was droht Ihnen, wenn Sie während des Radfahrens Ihr Handy in der Hand halten? Und wo herrscht eigentlich Helmpflicht? Verstöße gegen die StVO werden mit Bußgeldern, Punkten oder Fahrverboten geahndet. Haben Sie den Durchblick ... mehr
Berg (dpa/tmn) - "Das Fahrrad ist ein Statement und wird auch immer mehr zum Statussymbol", sagt Sören Zieher. Er hat vor sechs Jahren in Ravensburg die Fahrradmarke Vpace Bikes gegründet und die Individualisierung nach Kundenwünschen zu seinem Credo gemacht. Ziehers ... mehr
Wer die Anschaffung eines Elektrofahrrads plant, kann angesichts des enormen Angebots schnell den Überblick verlieren. Worauf sollten Anfänger bei dem Kauf eines Pedelecs unbedingt achten? Pedelecs boomen, die Zuwachsraten steigen jährlich – wie machen ... mehr
Wer einen neuen Fahrradhelm braucht, dürfte derzeit oft im Internet einkaufen. Doch wie finde ich einen guten Helm, auf was ist bei der Auswahl zu achten und wann brauche ich überhaupt einen neuen? In der Pandemie entdecken manche ihre Liebe zum Fahrrad ... mehr