Berlin (dpa) - Mehr Frust als Freude: Deutschlands Radfahrer werden nach einer großen Umfrage immer unzufriedener mit ihrer Situation. Fehlende Radweg-Systeme, ein lascher Umgang mit Falschparkern und ungünstige Ampelschaltungen nehmen vielen Menschen zunehmend ... mehr
Die Stadt Leipzig plant in den nächsten zwei Jahren schnelle Verbesserungen in ihrem Radverkehrssystem. In einem "Aktionsprogramm Radverkehr 2021/22" werden dafür 8,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, wie Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) am Donnerstag sagte ... mehr
Die Stadt Wolfsburg ruft seine Bürger dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit der Stadt zu bewerten. Eine Umfrage soll Stärken und Schwächen der Wolfsburger Infrastruktur sichtbar machen. In Wolfsburg sollen Fahrradfahrer bewerten, wie angenehm das Radfahren in der Stadt ... mehr
Berlin (dpa) - Radfahren im Straßenverkehr kann gefährlich sein, also besser darauf verzichten? Auf der anderen Seite ist es ziemlich angesagt, also lieber machen? Je schöner das Wetter Anfang Juni wird, desto mehr Radfahrer stehen vor allem ... mehr
Bis zu 2000 junge Menschen haben in der Hamburger Innestadt nach Polizeiangaben bei einer "Fridays for Future"-Demonstration bessere Bedingungen für Radfahrer gefordert. "Für mich ist es absolut nicht nachvollziehbar, dass eine Millionenstadt wie Hamburg nicht ... mehr
Wenig Sicherheit und schlechte Stimmung: So lässt sich eine neue Studie zur Fahrradsicherheit zusammenfassen. Welche Orte in Deutschland besonders unbeliebt bei Radfahrern sind. Radfahrer fühlen sich auf Deutschlands Straßen zunehmend unsicher. In einer Umfrage ... mehr
Mit einem systematischen Ausbau der überörtlichen Radwege will Hessen die Rolle des Fahrrads im Alltag weiter stärken. Insgesamt soll ein Netz von knapp 2900 Kilometern entstehen, wie Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Mittwoch auf einer Tagung zum Thema ... mehr
Die Radfahrer geben den sächsischen Städten nur mäßige Noten in Sachen Fahrradfreundlichkeit. Zwar schaffen es Leipzig und Dresden in einem Ranking des ADFC unter die Top 5 von 14 Großstädten mit mehr als 500 000 Einwohnern. Aber die Gesamtbewertung kommt nicht ... mehr
Münster ist zum ersten Mal seit 1988 nicht mehr die fahrradfreundlichste Großstadt Deutschlands - Karlsruhe hat sie überholt. Die Schulnote 3,15 reichte aus, um sich den ersten Platz bei den Städten zwischen 200 000 und 500 000 Einwohnern zu sichern ... mehr
Die Thüringer Radfahrer sind einer Umfrage zufolge nicht besonders zufrieden mit den Verkehrsbedingungen in ihren Städten. Das geht aus dem am Dienstag vorgestellten "Fahrradklima-Test" des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hervor. Bei ihm wurde zum Beispiel ... mehr