Aus Schokolade gibt es ihn zu Tausenden, doch ein Osterhasenkuchen ist etwas Besonderes. Mit unserer einfachen Anleitung gelingt der niedliche Osterschmaus garantiert. Osterhasen backen: Die Zutaten Mit dem folgenden Rezept für einen süßen Osterhasen ... mehr
Glückskekse backen ist gar nicht schwer und für Freunde und Familie ein schöner Gruß zu Silvester oder einer anderen Gelegenheit. Das folgende Rezept zeigt, wie Sie den asiatischen Klassiker selber machen können. Glückskekse selber machen Neues Jahr, neues ... mehr
Mit einem schönen Taufspruch geben Sie Ihrem Kind gute Leitsätze mit auf den Weg durch sein Leben. Auch Taufsprüche aus weltlicher Literatur lassen sich dafür verwenden. Sie müssen schließlich nicht immer aus der Bibel stammen. Lesen Sie hier einige der schönsten Zitate ... mehr
Wenn Sie einem Elternpaar etwas für das neugeborene Baby schenken, rundet eine Karte mit einem Spruch zur Geburt das Geschenk ab und macht die Glückwünsche noch persönlicher. Hier finden Sie einige Tipps, mit welchen Worten Sie zur Geburt gratulieren können. Die Geburt ... mehr
Eine schöne und persönliche Alternative zu einer gekauften Schultüte ist eine selbst gemachte. Unsere illustrierte Anleitung in vier Schritten zeigt, wie Sie das Geschenk zum Schulanfang basteln können. Schultüte basteln: Das Grundmodell aus Pappe ... mehr
Während der Schwangerschaft durchlebt der Körper eine hormonelle Achterbahnfahrt und Kreislaufprobleme treten häufig auf. Schwindel ist nur eine der natürlichen Folgen davon. Gleichzeitig kann Schwindel aber auch ein Schwangerschaftsanzeichen ... mehr
Die Kinderrechte sind in der UN-Kinderrechtskonvention verankert, die von fast allen Staaten unterzeichnet wurde. Trotzdem mangelt es vielfach noch an der konkreten Umsetzung dieser Rechte – vor allem in strukturschwächeren Ländern. Hier erfahren Sie, welche Grundrechte ... mehr
Sekt und Silvester gehören einfach zusammen. Viele Menschen wollen nicht darauf verzichten, mit Freunden und Verwandten auf das neue Jahr anzustoßen. Guter Sekt muss allerdings nicht teuer sein, auch beim Discounter gibt es gute Sorten. Eine Flasche Sekt zu Silvester ... mehr
In vielen Familien gehören Berliner, Pfannkuchen, Krapfen oder Kreppel zu Silvester einfach dazu. Um Mitternacht bekommt jeder eines der süßen, mit Marmelade gefüllten Gebäckstücke. Wer Pech hat, erwischt stattdessen einen Berliner mit Senf-Füllung. Aber woher stammt ... mehr
Vom Feiertag bis zum tagelangen Festakt: Das Judentum gehört zu den ältesten Weltreligionen und birgt eine jahrtausendealte Geschichte voller Rituale und Feierlichkeiten. Einige der Wichtigsten können Sie hier kennenlernen. Rosch Haschana: das jüdische Neujahrsfest ... mehr
Knuspriger Mürbeteig und fruchtiges Himbeergelee gehen in diesem Spitzbuben-Rezept eine himmlische Liaison ein. Lesen Sie hier, wie Sie die Weihnachtsplätzchen mit Marmelade selber backen – einfach und lecker. Zutaten für Plätzchen mit Marmelade Ein Blick ... mehr
Ob klassisch mit Tannenzweigen oder modern auf einer Baumscheibe – hier finden Sie verschiedene Ideen und Anleitungen, wie Sie die schönen Adventsgestecke zur Weihnachtszeit selber basteln können, mit denen Sie Ihr Zuhause in der Vorweihnachtszeit dekorieren ... mehr
Halloween-Rezepte sind Ihnen oft zu aufwendig? Dann sollten Sie sich einmal an diesen putzigen Baiser-Gespenstern versuchen: Die kleinen Geister gelingen nicht nur ganz leicht, sie sind auch dekorativ – und obendrein lecker. Halloween-Rezepte runden die Grusel-Party ... mehr
Es ist gesund und stärkt die Beziehung zwischen Mutter und Kind. Dennoch kann es passieren, dass es beim Stillen mal nicht klappt. Mit einem kleinen Handgriff kann es dann aber schon mal besser funktionieren. Mit der Geburt des Babys kommen viele neue Herausforderungen ... mehr
Das islamische Opferfest ist der religiöse Höhepunkt der Pilgerfahrt nach Mekka. Wann es stattfindet und warum Gläubige Opfertiere rituell schlachten. Das islamische Opferfest wird auch Id ul-Adha oder Eid ul-Adha genannt und ist zusammen mit dem Zuckerfest ... mehr
Große Paraden, Umzüge, Feuerwerke, Barbecues und amerikanische Flaggen so weit das Auge reicht – am 4. Juli wird in den USA der Independence Day gefeiert. An diesem Tag erklärte Amerika vor über 230 Jahren seine ... mehr
Schlaflose Nächte, Mädchen mit Blumenkränzen und romantische Strandfeuer – die Sommersonnenwende zählt zu den schönsten Festen im Jahr. Lesen Sie mehr über den längsten Tag, warum er in Schweden so wichtig ist und was die Externsteine damit zu tun haben ... mehr
Eggs Benedict finden sich in immer mehr Frühstückslokalen auf der Speisekarte. Kein Wunder, denn der amerikanische Klassiker ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht. Hier finden Sie das Rezept des internationalen Frühstückslieblings. Die Zutaten ... mehr
Wer an einem 29. Februar Geburtstag hat, kann seinen Ehrentag nicht so oft begehen wie andere. Doch wie lässt sich ermitteln, in welchem Jahr die Party steigen kann? Eine einfache Anleitung. Was ist ein Schaltjahr? Der gregorianische Kalender ... mehr
In der Vorweihnachtszeit darf ein Adventskranz in keinem Haushalt fehlen. Mit dieser Anleitung und ein wenig Geschick lässt er sich ganz leicht selber machen und gestalten. An dunklen Wintertagen hüllen sie die Wohnung in besinnlichen Kerzenschein und verbreiten einen ... mehr
Spekulatius schmeicheln nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Auge. Mit traditionellen Förmchen und dem richtigen Rezept können Sie die Weihnachtsplätzchen ganz einfach selber backen. Zutaten für Gewürzspekulatius Knusprig und aromatisch, hat Gewürzspekulatius viele ... mehr
Es ist eines der aufregendsten Ereignisse jedes Kindes und seiner Eltern – der erste Schultag. Eine Checkliste hilft Ihnen dabei, den Schulanfang Ihres Sprösslings problemlos vorzubereiten. Damit der Start in den neuen Lebensabschnitt zu einer besonders ... mehr
Sie haben noch keine Karte für den Muttertag? Dann ran an das Bastelset und schnell eine Grußkarte selbst gestaltet. Wie verraten Ihnen ein paar Ideen – einfach zum Nachmachen auch für Kinder. An jedem zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag – eine gute Gelegenheit ... mehr
Wenn ein Familienmitglied plötzlich zum Pflegefall wird, ist das ein Schock. Kommt neben dem Arbeitsalltag und der Kindererziehung auch noch die Pflege von Angehörigen dazu, kann die Belastung schnell zu groß werden. Doch bei der häuslichen Pflege sind Sie nicht ... mehr
Sie wollen Berliner selber machen? Haben Sie keine Scheu. Mit dem richtigen Rezept können Sie die süße Sünde im Handumdrehen backen und zum Beispiel Ihren Gästen oder Ihrer Familie an Silvester reichen. Berliner selber machen: Die Zutaten Um Mitternacht an Silvester ... mehr
Wer sein Haustier liebt, sollte an Weihnachten gut aufpassen. Baumschmuck oder süße Schokolade können Hund, Katze und Co. das Fest verderben . Mit diesen Ratschlägen kommen die kleinen Mitbewohner gut durch die Feiertage. Haustieren können die Weihnachtsfeiertage ... mehr
Jedes Jahr in der Winterzeit besteht in deutschen Wohnzimmern erhöhte Brandgefahr – Lichterketten in allen Farben, Formen und Variationen haben Hochsaison. Doch sind diese stimmungsvollen Beleuchtungselemente tatsächlich so viel ungefährlicher, wie zum Beispiel ... mehr
Auch wenn Frauen sich auf die Geburt ihres Kindes freuen, haben sie meist Angst davor. So könnte beispielsweise ein Dammschnitt während des Vorgangs notwendig werden. Doch wann muss dieser wirklich durchgeführt werden? Was ist ein Dammschnitt? Als Damm wird der Bereich ... mehr
Schwangerschaft und Geburt sind einschneidende Erlebnisse. Um für Mutter und Kind die Zeit möglichst risikolos und schön zu gestalten, bietet unter anderem die Hebamme Unterstützung. Welche Aufgaben sie übernimmt, lesen Sie hier. Was leistet die Hebamme? Im Rahmen ... mehr
Der 1. Mai ist in Österreich ein Staatsfeiertag. Als früherer "Ruhe- und Festtag" hat das Datum eine wechselvolle Geschichte hinter sich. In Österreich finden Kundgebungen zum 1. Mai seit Anfang der 1890er-Jahre statt. So organisierte die christliche Arbeiterbewegung ... mehr
Während viele Länder diesen Tag als gesetzlichen Feiertag begehen, ist der 1. Mai in der Schweiz nur in einigen Teilen ein freier Tag. Warum das so ist und wie die Regelung in den einzelnen Kantonen lautet. 1. Mai in der Schweiz: Hier ist er ein Feiertag ... mehr
Die Weihnachtsfeier der Firma kann für Sie schnell in einem persönlichen Desaster enden – etwa wenn Sie zu viel Alkohol trinken. Doch das Weihnachtsfest birgt noch weitere Gefahren, die einem oftmals nicht bewusst sind. Wir sagen Ihnen, welches Verhalten ... mehr
Was passt besser zu Halloween als eine leuchtend orange Kürbissuppe? Erfahren Sie hier, wie Sie das Halloween-Rezept für Ihre Grusel-Party ganz einfach selbst zubereiten. Leckeres Halloween-Rezept ohne großen Aufwand Kürbisse und Halloween gehören einfach untrennbar ... mehr
Mit einem Adventskalender voller kleiner Geschenke treffen Sie bei den meisten Männern ganz sicher ins Schwarze. Die Palette der Präsente hinter den Türchen reicht von Fanartikeln des Lieblingssportvereins bis zum Outdoor-Equipment. Wir erklären, welche verschiedenen ... mehr
"Aber alle anderen haben auch ein Smartphone!" Ab einem bestimmten Alter hören viele Eltern diesen Satz. Aber ist ein Smartphone für Kinder sinnvoll? Was sollten Eltern beachten und welche Chancen oder Gefahren stecken in dem Gebrauch von iPhone, Samsung Galaxy ... mehr
Jahr für Jahr möchten nach den langen Feiertagen Millionen Menschen ihre Weihnachtsgeschenke umtauschen. Falls auch Sie dabei sind, müssen Sie einige Rahmenbedingungen beachten und vor allem schnell sein. Seien Sie dankbar! Ein missglücktes Weihnachtsgeschenk ... mehr
Weihnachten kann das schönste Fest des Jahres sein. Weihnachten mit Familie kann aber auch zwei Seiten haben. Wenn Sie zu denjenigen gehören, die mit vielleicht überzogenen Erwartungen in die Vorbereitungen gehen, schaffen Sie ein hohes ... mehr
Mit Pute lassen sich besonders zur Adventszeit tolle Rezepte umsetzen: zum Beispiel Putenbraten mit Gemüse oder Putenrouladen. Hier finden Sie ein paar Ideen und ein Rezept zur Inspiration. Gaumenschmaus zu Weihnachten: Das Klassiker-Rezept Nicht ... mehr
Ein kulinarischer Adventskalender ist das perfekte Geschenk für alle, die gerne kochen. Hinter den Türchen können sich zum Beispiel besondere Gewürze oder ausgefallene Rezepte verbergen. Kulinarischer Adventskalender für leidenschaftliche Köche Nicht nur Kinder ... mehr
Alle Jahre wieder strahlen die Weihnachtskugeln in Dekogeschäften um die Wette. Dabei liefern sich Altbewährtes und noch nie Dagewesenes ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen. Welche Trends 2016 vorne liegen, erfahren Sie hier. Die guten alten Zeiten liegen im Trend ... mehr
Gerade an Weihnachten sind die süßen und fettigen Verlockungen groß. Dabei wollen Sie doch auf Ihre Figur und Gesundheit achten? Dann befolgen Sie unsere Tipps. An Weihnachten wird meist alles geschlemmt, nur kein kalorienarmes Weihnachtsessen. Damit Sie danach ... mehr
Herbstspiele für Kinder können sowohl spaßig als auch lehrreich sein. Zum Erntedank eigenen sich die kreativen Spiele für den Kindergarten, die Schule oder auch für Daheim. Hier finden Sie eine passende Auswahl. Lehrreiche Herbstspiele für Kinder ... mehr
Immer häufiger wird bei angehenden Müttern eine Risikoschwangerschaft diagnostiziert. Doch wann genau besteht tatsächlich eine Gefahr? Wir erklären die Risikofaktoren und wie sie sich auf die Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft auswirken. Wann liegt ... mehr
Leichte Rötungen können am zarten Babypo schonmal auftreten, kommen jedoch weitere Beschwerden hinzu, könnte eine Pilzinfektion vorliegen. Woran Sie Windelsoor erkennen und bei welchen Symptomen Sie einen Kinderarzt konsultieren sollten, erfahren Sie hier. Windelsoor ... mehr
Oftmals werden Erstklässler an ihrem ersten Schultag mit Kleinigkeiten wie Utensilien für den Start ins Schulleben beschenkt. Immer gekauft sein müssen die Geschenke dabei nicht: Mit welchen Basteleien Sie Ihrem Kind die Schultüte füllen können, erfahren ... mehr
Der erste Schultag wurde mit Bravour gemeistert? Das sollte mit einer leckeren Einschulungstorte gemeinsam mit Familie und Freunden gefeiert werden. Einige Ideen für Kuchen zur Einschulung finden Sie hier. Kuchen zur Einschulung: Als Schultüte Traditionell werden ... mehr
Nicht wenige Menschen sorgen sich um das Älterwerden. Dabei hält das Leben im Alter viele schöne Dinge bereit – man muss sie bloß ausleben. Die folgenden fünf Tipps können Ihnen dabei helfen, den Lebensherbst zu Ihren schönsten Jahren zu machen. 1. Bewegung ... mehr
Der 1. Mai regt als Einstieg in den Wonnemonat die Fabulierkunst an. Wenn auch Sie am 1. Mai Sprüche, Witze oder Bauernregeln anbringen möchten und per WhatsApp oder als SMS verschicken möchten, haben wir hier ein paar passende Ideen. Witzige ... mehr
Osterdeko nähen – das können doch nur Handarbeitsexperten und Vollblutbastler? Keineswegs! Im Handumdrehen lässt sich eine wunderschöne Girlande zaubern, die den Frühling willkommen heißt – perfekt für den Osterbrunch und großartig, um weiße Wände zu verzieren ... mehr
Heutzutage ist es selbstverständlich, an Heiligabend einen Weihnachtsbaum aufzustellen und feierlich zu schmücken. Er sorgt für gemütliche Stimmung, festliches Licht und dient als Platz zum Ablegen der Weihnachtsgeschenke. Doch woher stammt diese Tradition ... mehr
Wie wäre es zu Weihnachten einmal mit einem köstlichen Spekulatius-Tiramisu mit Himbeeren? Mit diesem Rezept lässt sich das süße Dessert im Handumdrehen zubereiten – für einen tollen Abschluss des Festtagsessens. Ein spezielles Weihnachts-Tiramisu Das Prinzip eines ... mehr
Auch ein künstlicher Weihnachtsbaum kann bezaubern. Denn in puncto Optik stehen hochwertige Kunsttannen echten Nadelbäumen heutzutage fast in nichts nach. Was die Alternative aus Kunststoff zu bieten hat, lesen Sie hier. Woraus besteht ein künstlicher Weihnachtsbaum ... mehr
Wer einen Weihnachtsmarkt in Berlin Mitte sucht, kommt am Roten Rathaus nicht vorbei. In der Adventszeit gruppieren sich rund um den Neptunbrunnen zahlreiche Attraktionen - vom Riesenrad, über die Eislaufbahn bis hin zur Ponymanege. Adventszeit in Berlin Mitte ... mehr
Mallorca zählt zu den beliebtesten Inseln der Deutschen. Immer mehr Rentner entscheiden sich dafür, ihren Ruhestand dort zu verbringen, wo andere Urlaub machen. Wir wägen für Sie die Vor- und Nachteile ab und erklären, was es hinsichtlich Kranken- und Pflegeversicherung ... mehr
Bewegung ist eine der besten Möglichkeiten, um langsamer zu altern. Auch wenn manche Sportarten für Senioren wegfallen, bleiben noch genügend Alternativen. Wichtiges über Sport im Alter lesen Sie hier. Sport im Alter als Jungbrunnen Der britisch-indische Läufer Fauja ... mehr