Die beim Thema Lockdown strenge Bundeskanzlerin trifft auf diejenigen, die die Folgen permanent am meisten spüren: Angela Merkel warb bei Eltern um Verständnis – und machte ein Versprechen. Bundeskanzlerin Angela Merkel ( CDU) hat im direkten ... mehr
Parteichef Meuthen wollte die gesetzliche Rentenversicherung abschaffen. Doch ihm droht beim Parteitag eine schwere Niederlage. Die Neuausrichtung der AfD übernimmt der Thüringer Landeschef Höcke. Für Jörg Meuthen war die Sache klar: Die gesetzliche Rentenversicherung ... mehr
Warum machen so wenige Frauen Karriere? Weil es "Männerclubs" in den Unternehmen gibt und der weibliche Nachwuchs zu viel an sich zweifelt. Sagt nicht irgendwer, sondern die Bundesfamilienministerin Franziska Giffey. t-online: Frau Giffey, ist es für Frauen schwieriger ... mehr
Während die Schulen teilweise wieder öffnen, müssen Kita-Kinder weiter zu Hause bleiben. Bei vielen Eltern sorgt das für Unverständnis. Sie fordern die Politik auf, schneller zu handeln. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sind seit Mitte März bundesweit ... mehr
Kinder sind süß, doch auch mit viel Arbeit verbunden. Wissenschaftler untersuchten nun, wie sich die Belastung verändert, wenn Eltern mehr als ein Kind versorgen. Wenig schlafen, sich ständig um jemanden kümmern und sich in der neuen Elternrolle einleben – Nachwuchs ... mehr
Bildung und Gesundheit sind einer Umfrage zufolge für die Rheinland-Pfälzer die wichtigsten Themen bei der Landtagswahl. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK), die knapp zwei Monate ... mehr
Eltern von Kita-Kindern in Nordrhein-Westfalen müssen sich noch längere Zeit auf reduzierte Betreuungszeiten in den Einrichtungen einstellen. "Es kann weiter keinen normalen Regelbetrieb geben", sagte NRW-Familienminister Joachim Stamp am Donnerstag im Familienausschuss ... mehr
Wenn es um die Öffnung von Kitas und Schulen geht, prescht eine Initiative "Familien in der Krise" oft vor – und wird dafür auch angegriffen: Was haben PR-Profis damit zu tun? Auf Wikipedia ist nicht mehr zu lesen, was "Familien in der Krise ... mehr
Niedersachsen will schneller mit den Corona-Impfungen vorankommen und ändert dafür seine Impfstrategie. Von der erneuten Bund-Länder-Runde am Mittwoch erwartet die Landesregierung keine großen Neuerungen - einige kleinere Lockerungen der Corona-Regeln schiebt ... mehr