Uli Hoeneß rüttelt in der ohnehin hitzigen Debatte über Mesut Özil an der einzigen Gewissheit: Dass der Mittelfeldspieler ein herausragender Fußballer ist. Das zeugt von wenig Sachverstand.
FC Arsenal
Julian Draxler stärkt seinem Nationalmannschaftskollegen den Rücken. Alle Entwicklungen im Fall Özil gibt es hier im Newsblog.
Die WM ist die größte Bühne für jeden Spieler, um sich für Top-Klubs zu empfehlen. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Lichtblicke dabei.
Er kämpft noch um das WM-Finale, hat sich aber schon längst auf die Einkaufslisten der Topklubs gespielt: Frankfurt wird Kroatien-Stürmer Rebic wohl kaum halten können. Der Poker läuft.
Der Zoff um Mesut Özil nimmt kein Ende. Nun fordert DFB-Chef Reinhard Grindel eine öffentliche Äußerung zum umstrittenen Erdogan-Foto – und nimmt DFB-Direktor Oliver Bierhoff in Schutz.
Verliert Borussia Dortmund sein portugiesisches Abwehr-Juwel? Raphaël Guerreiro steht offenbar auf der Wunschliste von Paris-Trainer Thomas Tuchel.
Lange wurde über einen Wechsel des Verteidigers spekuliert, nun steht der Abgang des Griechen endgültig fest. Sein neuer Klub: Ein Traditionsverein aus England.
Der Transfer-Poker um Bernd Leno ist beendet. Der Nationalkeeper von Leverkusen wechselt zu Arsenal. Dort erhält er einen langen Vertrag, Bayer kassiert eine stattliche Summe.
Nun also doch London: Leverkusen-Torwart Bernd Leno wechselt wohl zum FC Arsenal. Seinem aktuellen Verein soll das mit einer Millionen-Ablöse versüßt werden.
Neymar, Neymar und wieder Neymar: In Gruppe E schaut alles auf Brasiliens Superstar. Doch für t-online.de-Experte Lutz Pfannenstiel erklärt sich die Stärke der Seleçao etwas anders.
Hinter Bayern und Dortmund hat Gladbach die meisten Spieler zur WM geschickt. Gleich sieben Borussen-Profis sind in Russland dabei, vier...
Schlappe für Borussia Dortmund: Der BVB kann sich im Ringen um einen hoch gehandelten Youngster nicht durchsetzen – wohl auch wegen des Ex-Chef-Scouts.
Ein Leistungsträger fehlt, Bundestrainer Löw kann im letzten Spiel vor dem Turnier in Russland ansonsten aber auf seine Top-Elf zurückgreifen – wenn ein anderer Star noch fit wird.
England und Portugal ist die Generalprobe für die Fußball-WM in Russland geglückt. Der Ex-Weltmeister und der Europameister siegen im...
Gut eine Woche vor dem Start der Fußball-WM hat der DFB ein neues Sorgenkind. Mesut Özil hat mit Rücken- und Knieproblemen zu kämpfen und wird das letzte Testspiel wohl verpassen.
Mesut Özil wird das letzte Testspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor der WM gegen Saudi-Arabien wohl verpassen...
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Leroy Sané ist nicht der einzige namhafte Profi, der die Weltmeisterschaft aus der Ferne verfolgen muss...
Am Flughafen in Moskau wollte der ehemalige Arsenal-Spieler Nwankwo Kanu eigentlich nur umsteigen. Dann der Schock: Aus seinem Koffer wurden 11.000 Dollar gestohlen.
Der verletzte Stürmerstar Mohamed Salah führt das erste WM-Aufgebot Ägyptens seit 28 Jahren an....
Mit dem Rücktritt von Erfolgscoach Zidane hat niemand gerechnet. Die wichtigste Frage lautet jetzt: Wer wird neuer Trainer der Königlichen? t-online.de stellt mögliche Nachfolger vor.
In die Kaderplanung des BVB kommt Bewegung. Laut Medienberichten stehen zwei Transfers vor dem Abschluss. Ein Bundesliga-Star soll kommen, eine Stütze zieht es wohl nach England.
Ruanda hat mit dem englischen Klub FC Arsenal einen Sponsorendeal vereinbart. Davon soll der Tourismus profitieren. Dass ein afrikanisches Land sein Geld in Fußball steckt, sorgt auch für Kritik.
Nach dem Abgang von Klub-Legende Arsene Wenger hat der FC Arsenal nun einen neuen Trainer gefunden. Er kommt von einem europäischen Spitzenklub und hat Titel-Erfahrung.
Nach 22 Jahren als Trainer von Arsenal hat Arsène Wenger die "Gunners" verlassen. Eigentlich stand schon mit Mikel Arteta ein Nachfolger fest. Nun soll schon bald ein anderer Name vorgestellt werden.
Nach dem kritisierten Treffen mit dem türkischen Staatschef Erdogan haben Mesut Özil und Ilkay Gündogan Gesprächsbedarf. Erst gibt es ein...
Atletico Madrid hat durch einen souveränen Erfolg gegen Olympique Marseille die Europa League gewonnen. Besonders stark war dabei wieder einmal Superstar Antoine Griezmann.
Die Debatte um das Posieren von Özil und Gündogan mit dem türkischen Staatspräsidenten ist noch nicht beendet. Einen Monat vor dem Start der...
Die kolumbianische Nationalmannschaft wird bei der Fußballweltmeisterschaft in Russland von Bayern-Star James Rodríguez angeführt...
Das Treffen der deutschen Fußball-Nationalspieler Özil und Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Erdogan sorgt für harte Kritik aus Sport und Politik.
Kaum ein Staatschef ist so umstritten wie der türkische Präsident Erdogan. Trotzdem lassen sich die deutschen Fußball-Stars Özil und Gündogan mit ihm fotografieren.
Die internationalen Top-Ligen befinden sich auf der Zielgerade. Wo steht der Meister noch nicht fest? Wer kämpft um die Champions League? Und wer steigt ab? t-online.de gibt den Überblick.
Nach dem Aus in der Europa League wird rund um den FC Arsenal wieder heftig über Mesut Özil debattiert. Sein Berater schlägt nun zurück – und regt sich vor allem über einen TV-Experten auf.
Die Saison beim FC Arsenal ist für Mesut Özil offenbar gelaufen. Wegen Rückenproblemen muss der Nationalspieler pausieren. Im Hinblick auf die WM gibt der Offensivstar Entwarnung.
Bundestrainer Löw hofft, dass Kapitän Neuer und Abwehrboss Boateng mit nach Russland können. Aber Deutschland ist nicht die einzige Nation, die sich noch um wichtige Spieler sorgen muss.
Der FC Arsenal hat den Einzug ins Europa-League-Finale verpasst. Dem scheidenden Trainer Arsène Wenger bleibt ein krönender Saisonabschluss verwehrt.
Frankreichs Nationaltrainer Deschamps dürfte die Pleite des FC Arsenal gegen Atlético Madrid mit Schrecken beobachtet haben. Einer seiner größten Leistungsträger verletzte sich offenbar schwer.
Es könnte das letzte Europapokal-Spiel von Arsène Wenger als Arsenal-Trainer sein. Um dies zu verhindern, müssen die Londoner bei Atletico Madrid mindestens zwei Treffer erzielen.
Für den gebürtigen Kölner Risse ist der sechste Kölner Abstieg aus der Bundesliga "mit Sicherheit der überflüssigste Abstieg überhaupt". So konnte es trotzdem passieren.
Es sollte eine Show für den scheidenden Trainer Wenger werden. Doch das Halbfinal-Hinspiel des FC Arsenal gegen Atlético Madrid wurde zum Drama. Salzburg braucht ein kleines Wunder.
Arsène Wenger ist für Arsenal mehr als ein Trainer. Er ist das Gesicht des Vereins. Im Sommer ist Schluss für ihn, doch er hat noch eine große Mission: den Europa-League-Titel.
Das wäre ein echter Hammer: Ralf Rangnick, Manager von RB Leipzig, soll einer der Kandidaten für die Nachfolge von Trainer-Legende Arsene Wenger sein. Doch Favorit ist wohl ein anderer.
Beim FC Arsenal geht im Sommer die Ära von Wenger zu Ende. Ancelotti bringt sich selbst ins Gespräch und es gibt die ersten Absagen – auch aus der Bundesliga.
Endlich trifft er wieder: Lukas Podolski hat seine Tor-Flaute bei Vissel Kobe beendet und dem Klub einen souveränen Sieg gesichert. Außerdem äußerte er sich zu seinen Ex-Klub.