Veitshöchheim (dpa/tmn) - Das Gemüsebeet leert sich langsam, der Feldsalat aber kann noch eine Zeit lang nachrücken. Die Aussaat sei bis Ende September möglich, danach verhindern meist zu niedrige Temperaturen die Keimung der Samen, erläutert die Bayerische ... mehr
Regional einzukaufen gilt als klimafreundlicher. Doch das stimmt nur dann, wenn das Gemüse auf dem Feld reif wird – anstatt in einem Gewächshaus. Eine App zeigt jetzt an, wann welches Gemüse verfügbar sein sollte. Bei Erdbeeren, Blumenkohl und Salaten aus heimischem ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Rapunzel, Nüsslisalat, Mausohrsalat, Schafmäulchen, Sonnewirbele – schon die vielen Namen lassen darauf schließen, dass man es mit einem Tausendsassa zu tun hat. Feldsalat hat tatsächlich einiges zu bieten und ist zudem vielseitig zu kombinieren ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer im Winter auf der Suche nach Vitaminen ist, denkt vielleicht an exotische Früchte oder Zitronen. Dabei gibt es auch eine große Auswahl an heimischen Gemüsesorten, die viele Vitamine enthalten. Einen Überblick gibt die Bundesvereinigung Deutscher ... mehr
Berlin (dpa) - Kürbisse sind äußerst vielseitig und lassen sich gut in jedes Essen einfügen. Wer seine Gäste mit wenig Aufwand beeindrucken will, sollte sich das hier vorgestellte Vorspeiserezept einmal genauer anschauen. Es lässt sich problemlos vorbereiten und macht ... mehr
Acht von neun Rucolasalaten sind mit Nitrat belastet. Das hat die Stiftung Warentest bei einem Test von 28 unterschiedlichen Salaten – Rucola, Feldsalat und Chicorée herausgefunden. Auch in Feldsalaten haben die Tester Schadstoffe nachgewiesen ... mehr
Arm an Kalorien – reich an Aroma: Feldsalat mit Ziegenkäse, Balsamico und Feigen stimuliert Ihre Geschmacksnerven und hat pro Portion nur 270 Kalorien. Wie Sie den gesunden Snack zubereiten, lesen Sie hier. Zutaten für Feldsalat mit Ziegenkäse und Feigen Frisch ... mehr
Das folgende Rezept führt Sie Schritt für Schritt zum Klassiker: Feldsalat mit Kartoffeldressing. Es ist ausgelegt für sechs Personen und benötigt ungefähr 50 Minuten in der Zubereitung. Viel Erfolg und guten Appetit. Zutatenliste für das klassische Rezept ... mehr
Sie möchten einen leckeren und gesunden Salat kredenzen? Dann probieren Sie sich doch an Feldsalat mit Granatapfel. Das folgende Rezept des Ernährungsmagazins „Schrot und Korn“ ist auf vier Portionen ausgelegt und benötigt circa 30 Minuten in der Zubereitung ... mehr
Wer den Kontrast zwischen knackig-frisch und würzig-deftig mag, sollte am Rezept für Feldsalat mit Speck nicht einfach vorbeigehen. Hier finden Sie eine tolle und auch sättigende Salatidee mit Suchtfaktor. Zutatenliste für das kontrastreiche Rezept Idealerweise ... mehr
Feldsalat lässt sich aufgrund seines kräftigen Eigengeschmacks mit vielen aromatischen Lebensmitteln verbinden. Ein besonders leckeres Rezept stellt die Kombination von Feldsalat mit Walnüssen dar. Köstliche Vitaminbombe: Feldsalat ... mehr
Ein gutes Feldsalat-Dressing ist so wichtig für den Salat, wie die Soße für Nudeln. Umso besser ist es, ein gutes Rezept zur Hand zu haben. Noch besser sind zwei! Hier finden Sie leckere Ideen. Rezept 1: Feldsalat-Dressing mit Joghurt und Orange Für das leckere Rezept ... mehr
Dass Feldsalat gesund ist, ist vor allem den enthaltenen Vitaminen geschuldet. Weil er nur sehr wenige Kalorien besitzt, brauchen Sie auch beim Verzehr großer Mengen keine Angst um Ihre schlanke Linie zu haben. Darum ist Feldsalat gesund Feldsalat ist besonders reich ... mehr
Eine pikante Vinaigrette für Feldsalat ist leicht gemacht. Welche Zutaten Sie für die Salatsoße brauchen und wie Sie die Vinaigrette mit Feldsalat, Möhren und Haselnusskernen kombinieren, lesen Sie in diesem Rezept. Zutaten für Feldsalat mit Vinaigrette Honig ... mehr
Feldsalat, auch Rapunzel genannt, ist nicht nur sehr gesund, sondern dabei auch noch unglaublich lecker. Um in den Genuss all seiner Vorzüge zu kommen, sollten Sie wissen, wie Sie den Feldsalat putzen, lagern und zubereiten können. Vor dem Lagern Feldsalat putzen Damit ... mehr
Auch im eigenen Garten können Sie zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr Feldsalat ernten. Weil das Gemüse sehr robust ist, ist sogar eine Winterernte möglich. Um eine ertragreiche Ernte zu erhalten, sollten Sie allerdings einige Dinge beachten. Wann lässt sich Feldsalat ... mehr
Feldsalat ist in verschiedenen Sorten erhältlich und in Deutschland noch ein verhältnismäßig junges Gemüse. Weil die robuste Pflanze auch bei kalten Temperaturen gedeiht, erstreckt sich die Feldsalat-Saison im Freiland-Anbau auch über die Wintermonate. Welche ... mehr
Wenn Sie Feldsalat anbauen möchten, haben Sie dazu mehrmals im Jahr Gelegenheit. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Aussaat und der Pflege der Pflanzen achten sollten. Feldsalat säen: So gelingt's Sowohl im Sommer als auch im Herbst können Sie Feldsalat anbauen ... mehr
Für 4 Personen / Räuchermethode: Heißräuchern / Räucherzeit: circa 2 Stunden. Zutaten: 2 kg frische, ausgenommene Aale (Kiemen und Nieren entfernt), circa 35 - 40 cm lang Für die Lake: 5%-tige Salzlake 10 zerstoßene Wacholderbeeren Sonstiges ... mehr