Zerkratzte, ramponierte Felgen lassen das ganze Auto alt aussehen. Frisch lackiert, sehen sie wieder aus wie neu. Das können Sie sogar selbst erledigen – mit dieser Anleitung. Dass die Räder mit der Zeit hässliche Gebrauchsspuren davontragen, ist ganz normal. Dagegen ... mehr
Bei winterlichen Straßenverhältnissen braucht das Auto die geeignete Bereifung. Winterreifen reichen zwar in den meisten Fällen aus, wer jedoch ins Gebirge fährt oder in schneereichen Regionen lebt, sollte Schneeketten aufziehen. Wir stellen geeignete Schneeketten ... mehr
Wer sein Auto verändern möchte, kauft sich oftmals zunächst neue Räder. Doch welche Rad- und Reifenkombination sind bei dem jeweiligen Automodell überhaupt erlaubt? Der Trend zur Individualisierung des eigenen Fahrzeugs ist laut Dekra ungebrochen. Wichtige Bauteile ... mehr
Dunkel, kühl und trocken – so mögen es die Sommerräder in der Winterpause am liebsten. Was Sie zur Lagerung nach dem Reifenwechsel beachten sollten, erfahren Sie hier. Die Tage werden kürzer, die Nächte werden kälter: Es wird also höchste Zeit, die Reifen zu wechseln ... mehr
Mit dem Beginn des Herbstes geht es in die Werkstatt zum Radwechsel. Wer aber meint, allein damit alles richtig gemacht zu haben, kann sich irren – mit teuren Folgen. Das entschied ein Gericht. Wer haftet, wenn sich kurz nach dem Wechsel ... mehr
Nicht alles, was beim Auto technisch machbar scheint, ist erlaubt. Das gilt besonders für neue Felgen. Wer nur nach Optik kauft, riskiert die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Oft machen Details den Unterschied. Eine Felgengröße plus, etwas breitere Reifen – schon ... mehr
Die Mainzer Polizei hat Kontrollen in der Tuningszene durchgeführt. Dutzende Fahrzeuge wurden unter die Lupe genommen und mehr als die Hälfte aller, war nicht zugelassen. Die Polizei Mainz hat Dutzende Fahrzeuge der sogenannten Autoposer kontrolliert. Die Bilanz ... mehr
Insekten, Vogelkot und viel Sonne: Im Sommer ist der Lack des Autos besonders stark belastet. Bei der Autopflege kommt es daher auf die richtigen Produkte und Tipps an. Mit einer einfachen Autowäsche glänzt der Lack und Sie vermeiden Schäden. Wir zeigen, welche ... mehr
Mit dem Fahrrad ist man sportlich unterwegs und fördert seine Gesundheit. Radfahren ist außerdem umweltfreundlich und preiswert. Allerdings ist die Auswahl an Herrenrädern groß: Wir helfen, einen Überblick zu gewinnen. Außerdem erklären wir, welche Modelle für welchen ... mehr
Zeitungspapier, Backofenspray, Zahnpasta und Kaffee: Die Liste der Hausmittel für die Autopflege ist lang. Doch nicht alle halten, was sie versprechen – und manche richten sogar eher Schaden an. Günstige Zahnpasta ersetzt teure Polierpaste, Kaffeesatz wirkt ... mehr
Die ersten warmen Sonnenstrahlen scheinen und das Fahrrad wird wieder flott gemacht. Dabei können Sie dem Bike ein kleines Tuning verpassen – und es auf mehr Effizienz oder Komfort trimmen. Ein Frühjahrsputz tut auch dem Fahrrad gut. Fahrräder sind in dieser Hinsicht ... mehr
Mit dem Osterfest rückt auch die Zeit der Sommerreifen näher. Ist der Reifenwechsel aber in der Corona-Krise erlaubt? Kann man dazu wie gewohnt die Werkstatt ansteuern? Oder sollte man warten? Die Zeit des Reifenwechsels rückt näher: In den kommenden Wochen sollten ... mehr
München (dpa/tmn) - Ob Streusalz, Bremsenabrieb oder Staub - Dreck von Leichtmetallfelgen sollten Autofahrer schnell entfernen. Je länger er auf den Felgen haftet, desto mühseliger wird die Putzarbeit, erklärt der Tüv Süd. Handarbeit wird aber erst erforderlich ... mehr
Bei genauem Hinsehen erkennt man sie: Eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die auf der Felge eingestanzt oder eingegossen ist. Diese gibt genaue Auskunft über die Felge. Aber was genau verbirgt sich hinter den einzelnen Buchstaben und Zahlen? t-online ... mehr
In Essen beginnt die Tuningmesse "Essen Motor Show". Mehr als 300.000 Autoliebhaber werden erwartet. Sie können einiges entdecken. Die jährliche Tuningmesse " Essen Motor Show" hat begonnen. Zu sehen sind legendäre Rennautos, edle Sammlerstücke oder aufgemotzte ... mehr
Die Deutschen und ihre Autos – dieser Verbindung sagt der Volksmund fast so etwas wie eine Liebesbeziehung nach. Viele hegen und pflegen ihr Fahrzeug mit Passion. Und doch können sie dabei weitreichende Fehler machen. Zum Beispiel dann, wenn Autoliebhaber ... mehr
Alle Jahre wieder: Wollen Sie Ihre Winterreifen gegen Sommerreifen tauschen oder umgekehrt, macht sich ein guter Felgenständer bezahlt. Er verhindert beim Lagern Schwitzwasserbildung und schont die Felgen. Ein weiteres Plus: Beim Reifenwechsel haben Sie Ihre Reifen ... mehr
München (dpa/tmn) - Alufelgen sind im Winter besonderen Schmutzbelastungen ausgesetzt und sollten deswegen häufiger gereinigt werden. Das rät der Tüv Süd. Denn das Gemisch aus Bremsenabrieb, Streusalz und anderen Streumitteln setzt den Felgen zu. Durch die beim Bremsen ... mehr
Manchmal ist billiger auch besser. Das zeigen die Zweitmarken der großen Reifenhersteller. Teilweise schlagen sie sogar deren teurere Modelle, zeigt der Sommerreifentest des ADAC. 30 Sommerreifen für Kompakt- und Kleinwagen stellte ... mehr
Klar - E-Bikes werden auch 2017 boomen, aber: Auch Fahrräder ohne elektrischen Antrieb erfreuen sich in Deutschland weiterhin großer Beliebtheit. Und das sind die Trends 2017: Fahrräder 2017: Retro und Minimalismus ist in Bei Fahrrädern für den Alltag sind vor allem ... mehr
Sind Ihre Sommerreifen schon alt und fast abgefahren wie Slicks? Dann müssen schnellstens neue Pneus her. Aber wie stellt man das am cleversten an? Unser Reifen-Ratgeber klärt alle Details von Größe, Hersteller über die Kosten und die Frage, wo man die neuen Reifen ... mehr