Fenster putzen gehört zu den unbeliebtesten Hausarbeiten. Und sind die Scheiben dann sauber, ist schon der nächste Wolkenbruch im Anmarsch und macht die mühevolle Arbeit zunichte. Genau so ärgerlich ist es, wenn sich beim ersten Sonnenstrahl ein wildes Streifenmuster ... mehr
Fast alle Einbrecher schlagen zu, wenn niemand zu Hause ist. Nicht so die Tätergruppe der Fensterbohrer. Immer wieder macht sie in unterschiedlichen Regionen Deutschlands von sich reden. Die Täter kommen nachts, wenn ihre Opfer schlafen ... mehr
Insekten sind im Haus keine gern gesehenen Gäste. Zum Glück gibt es Fliegenschutzgitter in vielen Ausführungen und Farben, u m die lästigen Krabbeltiere fernzuhalten. Manche Modelle sind sogar fast unsichtbar. Wir zeigen, welche Varianten für Fenster und Türen infrage ... mehr
Bislang ist die digital gesteuerte Wohnung noch kein Massenphänomen. Das ändert sich. Die Privatsphäre wird automatisiert – und das fördert die Marktmacht von Amazon & Co. Das computergesteuerte "Smart Home" ist seit langem ein Schlagwort in der Baubranche ... mehr
Regelmäßig alle Schubfächer auswischen, die Gardinen waschen und die Fettschicht auf den Küchenschränken wegschrubben, daran denken die meisten – spätestens im Frühjahr. Doch es gibt deutlich mehr Aufgaben im Haushalt, die gerne vergessen werden. Einige Aufgaben ... mehr
Lüftung hochdrehen oder nicht? Heizung an- oder ausstellen? Was gegen beschlagene Scheiben hilft und wie man sie von vornherein verhindert – hier sind die besten Tipps. Beschlagene Scheiben gehören zum Winter wie Eis und Schnee. Das Ärgernis tritt aber auch im Sommer ... mehr
Wenn es draußen kalt ist und der Wind um die Hausecken fegt, dringt auch durch Türritzen und undichte Fenster die unangenehme Kälte. Die Heizung höher zu drehen bringt meist nur wenig – zudem steigen dadurch die Heizkosten. Dabei kann man oft schon mit einfachen Mitteln ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wenn es brennt, müssen Bewohner schnell flüchten können. Blockieren Rauch oder Qualm den Ausweg durch das Treppenhaus, müssen sie andere Wege nehmen - etwa über das Fenster. Da können geschlossene, elektrische Rollläden zur Gefahr werden, warnt ... mehr
"80 Prozent der Einbrüche erfolgen über das Aufhebeln des Fensters oder der Fenstertür." Darauf weist das Netzwerk "Zuhause sicher", eine Initiative von Polizeibehörden, hin. Wirksamer Einbruchschutz sollte hier ansetzen. Es gibt mehrere kostengünstige Maßnahmen, durch ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Mit einem Feuerzeug können Besitzer eines Altbaus herausfinden, wie alt und in welchem energetischen Zustand die Fenster sind. Denn das Glas besteht unter Umständen aus mehreren einzelnen Scheiben und die Flamme spiegelt sich genauso ... mehr
Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, ist allein der Gedanke an geöffnete Fenster ungemütlich. Doch trotz behaglicher Wärme im Haus ist Lüften im Winter notwendig, um Schimmel zu vermeiden. Wir erklären, wie Sie in der kalten Jahreszeit richtig ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Farbe, aber dezente Töne sind bei Fenstern und Türen aktuell gefragt. Der Verband Fenster + Fassade in Frankfurt spricht von Grün-, Grau- und Blautönen, neben dem Langzeitklassiker Weiß sowie Cremeweiß. Daneben aber bleiben Holz sowie ... mehr
Wenn nach dem Fensterputzen an der Scheibe Streifen zurückbleiben, gibt es dafür mehrere Gründe. Es kann an zu viel oder zu wenig Reinigungsmittel liegen. Streifen können sich zudem bilden, wenn man mit zu verschmutztem Wasser putzt, erläutert das Forum Waschen ... mehr
Wann war im Haus das letzte Mal ein Fenster länger offen, ohne dass jemand im Raum war? Das passiert, ist aber für einen Einbrecher auf Erkundungstour die Gelegenheit – egal ob jemand da oder das Haus leer ist. Es lohnt sich, hier nachzurüsten. Der beliebteste ... mehr
Wer es noch nicht getan hat, sollte spätestens jetzt damit beginnen, sein Haus fit für den Winter zu machen. Frost, Schnee, Hagel und Sturm setzen in der kalten Jahreszeit nämlich nicht nur den Menschen zu. Was Hausbesitzer vor dem Winter noch kontrollieren sollten ... mehr
Einfachverglasung kann nostalgisch und charmant sein – besonders bei historischen Gebäuden. Problematisch ist allerdings, dass einfach verglaste Fenster heutigen Anforderungen an die Wärmeisolierung nicht standhalten. Hier finden Sie ein paar Infos zum Thema. Wer einen ... mehr
Wer seine Fenster putzen will und sich ein Ergebnis ohne Streifen wünscht, der braucht neben einem guten Putzmittel und anderen Utensilien auch die richtige Technik. Mit diesen praktischen Tipps können Sie Streifen und Schlieren an der Scheibe vermeiden. Das richtige ... mehr
Wenn der Herbst mit Kälte und Unwettern hereinbricht, sollten Immobilienbesitzer ihr Haus winterfest machen. Dabei gibt es verschiedene Schwachstellen, die jährlich überprüft werden sollten. Ein Wintereinbruch ist eine harte Belastungsprobe für jede Immobilie ... mehr
Kaputte Fliesen, tropfender Wasserhahn oder klemmendes Fenster: Viele Defekte können Sie mit einfachen Mitteln schnell selbst reparieren. So sparen Sie nicht nur Geld sondern vermeiden auch, lange auf einen Termin warten zu müssen. Doch wann sollten Sie lieber einen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Es gibt viele Hausmittel zum Putzen. Zitronensaft und Essig eignen sich laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) für das Reinigen von stark verschmutzten Fenstern. Von den natürlichen Kalklösern kommt einfach ein Schuss ins Putzwasser ... mehr
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad sind zwar ideales Grill- und Biergartenwetter, können den Aufenthalt im Haus aber beinahe unerträglich machen. Damit die Hitze gar nicht erst ins Haus kommt, ist ein guter Sonnenschutz das A und O. Wir geben Ihnen ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - An heißen Sommertagen sollte morgens nicht zu kurz gelüftet werden. Denn Wände, Möbel und andere Gegenstände speichern laut der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Wärme. Können sie während des Lüftens in den frischeren Morgenstunden nicht ... mehr
Frankfurt (dpa/tmn) - Schallschutzfenster dichten das Haus gegen Lärmquellen wie Straßenverkehr oder laute Nachbarn ab. Das heißt aber nicht, dass sich nicht mehr lüften lässt, erläutert der Verband Fenster + Fassade in Frankfurt. Für Wohnsituationen, in denen ... mehr
Ein Rollladengurt muss schon sehr robust sein. Das tägliche Heraufziehen und Herunterlassen beansprucht das Gewebe. Es ist beinahe unvermeidlich, dass der Gurt irgendwann ausfranst oder gar reißt. Ein Austausch des Rollladengurts ist einfacher, als man wegen ... mehr
Wer Mücken und Fliegen aus dem Haus fernhalten will, kann vor Fenstern und Türen einen Insektenschutz montieren. Besonders wenn es im Sommer dunkel wird, fliegen die Tiere gerne ins hell erleuchtete Zimmer. Wichtig bei Häusern: Auch an den Kellerschacht denken, damit ... mehr
Fensterputzen ist ein leidiges Thema. Oft zeigen sich auf der Glasfläche noch störende Schlieren. Über die ärgert man sich dann bei jedem Blick nach draußen. An den Streifen sind meist sechs typische Fehler schuld. Besonders gründlich geht das Fensterputzen mit diesen ... mehr
Wenn das Fenster blockiert und sich nicht richtig schließen lässt, kann es reinregnen und die Dichtung Schaden nehmen. Ein gut eingestelltes Fenster spart zudem Heizkosten. Kontrollieren Sie darum regelmäßig Ihre Fenster. Wir zeigen Ihnen ... mehr
Witterung, Pilze und Schädlinge setzen dem Holz im Außenbereich zu. Mit regelmäßigen Anstrichen oder Lasuren können Sie die Lebensdauer von Zäunen, Gartenhäusern oder Carports deutlich verlängern. Zu diesen Tipps im Umgang mit Holzschutzmitteln ... mehr
Im Winter treten in Gebäuden vermehrt Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall auf. Auch wenn man sie nicht sieht, sind die Sporen ungesund. Experten raten deshalb zu einer gründlichen Frühjahrs-Kontrolle. Das sind die wichtigsten Tipps gegen Schimmel. Welche Stellen ... mehr
Um seiner Abschiebung zu entgehen, ist ein Flüchtling aus Pakistan aus dem Fenster einer Flüchtlingsunterkunft in Rüsselsheim gesprungen. Dabei suchte die Polizei überhaupt nicht nach ihm. Beim dem Sprung aus dem Fenster zog sich der 35 Jahre alte Mann schwere ... mehr
Wer schon mal einen der begehrten Fensterplätze im Flugzeug ergattert hat, dem ist vielleicht auch ein kleines Loch im Fenster aufgefallen. Keine Panik – das ist keine Fehlkonstruktion. Doch wofür haben Ingenieure das Loch eingebaut? Die Löcher sollen den Druck ... mehr
Von Zeit zu Zeit müssen Sie Ihre Fenster einstellen, um sie vor einer dauerhaften Fehlfunktion bewahren und die Zugluft zu stoppen. Lässt sich das Fenster plötzlich sehr schwergängig schließen, müssen meistens nur die Beschläge neu justiert werden. Alle Jahre wieder ... mehr
Wenn es draußen so richtig kalt ist, will man es drinnen am liebsten umso wärmer haben. Das Problem dabei: Die feucht-warme Luft schlägt sich an der kalten Scheibe nieder. Dadurch entsteht an den Fensterrahmen und Dichtungen schnell Schimmel. Diese Tipps ... mehr
Durch einen schlecht isolierten Rollladenkasten steigen nicht nur die Heizkosten, es kann auch zu Schimmelbefall kommen. Dies können Sie selbst als Hobby-Heimwerker ganz leicht umgehen. Die passenden Materialien gibt es im Baumarkt oder beim Baustofffachhandel ... mehr
Thermographie deckt Wärmebrücken oder verdeckte Baumängel am Haus auf. Aufnahmen mit der Spezialkamera sind an kalten Tagen am besten möglich. Um die Wärmeverluste des Gebäudes sicher zu erfassen, sollte der Temperaturunterschied vom beheizten Wohnraum ... mehr
Da die meisten Einbrüche über Fenster und Fenstertüren erfolgen, sollte Wert auf einbruchsichere Fenster gelegt werden. Dem Einbruch kann durch die richtigen Sicherungsmaßnahmen entgegengewirkt werden. Lesen Sie, welche das sind. Die meisten Sicherungsmaßnahmen halten ... mehr
Überraschend kommen leicht und schnell kommen Einbrecher durch offene Terrassentüren und leicht zu knackende Schlösser ins Haus. Um die Sicherheit zu erhöhen und einen Einbruch zu erschweren gibt es viele Tipps und einbruchsichere Systeme. Diese können zwar nicht ... mehr
Standardfenster für das gesamte Haus – das war einmal. Heute wählt man für jeden Raum individuell Fenster aus. Die einen halten Wärme etwas besser im Raum, andere lassen mehr Sonnenwärme eindringen. Und wiederum andere schützen optimal vor der starken ... mehr
Mit Alarmglas können Sie Ihre Fenster effektiv vor einem Einbruch schützen. Es steht in mehreren Varianten zur Verfügung, zwischen denen Sie sich entscheiden können. So werden Sie mit Sicherheit das richtige Alarmglas für Ihre Zwecke finden. Einbrecher kommen meist ... mehr
Diese Einbruchmethode ist zwar selten, aber für die Opfer auch besonders traumatisch: So genannte Homejacker brechen gerade dann ein, wenn die Bewohner zuhause sind. Denn sie sind auf eine ganz bestimmte Beute aus. "Die Täter haben es in der Regel ... mehr
Nicht nur diejenigen, die in Urlaub fahren, sollten sich über einen geeigneten Einbruchschutz Gedanken machen. Denn auch in kurzen Momenten der Abwesenheit können Diebe in Ihr Haus eindringen und große Schäden anrichten. Um zu Hause für ausreichend Sicherheit zu sorgen ... mehr
Die deutschen Verbraucher rüsten auf und investieren in Sicherheitstechnik. Daher konnten 2016 in den meisten Städten erstmals weniger Einbrüche verbucht werden. Allerdings taugen längst nicht alle angeblich einbruchhemmenden Produkte wirklich etwas ... mehr
Mit einigen Tricks kann man die Vorfreude auf den nächsten Filmabend deutlich steigern. Denn es gibt viele Möglichkeiten, wie man die Wiedergabe des Bildes noch besser und die Filmmusik noch beeindruckender macht. So holen Sie viel mehr aus dem Heimkino heraus ... mehr
Um ein durchschnittliches Nachkriegshaus auf den aktuellen energetischen Standard zu modernisieren, müsse man schon mit Kosten von mindestens 70.000 Euro kalkulieren, hat der Verband privater Bauherren (VPB) ausgerechnet. Damit sich die Ausgaben schnell amortisieren ... mehr
Rollläden helfen normalerweise, Heizenergie zu sparen. Denn ist der Rollladen geschlossen, bildet er eine zusätzliche Dämmschicht vor dem Fenster. Doch umgekehrt kann ein Rollladenkasten zur Energieschleuder werden, wenn er selbst nicht gedämmt ist. So wird es gemacht ... mehr
Der Rahmen muss vor dem Putzen der Fensterscheiben gereinigt werden. Dabei ist diese Arbeit häufig mühsam, denn das richtige Reinigen der Scheiben bedarf die ein oder anderen Kenntnisse. Wenn Ihnen Fenster putzen zu mühsam ist, hilft Ihnen ein Fenstersauger ... mehr
Sinnvolles Lüften ist notwendig – nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern auch, um Schimmel vorzubeugen. Dabei gibt es immer wieder Diskussionen darüber, wann und wie lange die Fenster geöffnet bleiben sollten. Dabei ist das Lüften in einer DIN-Norm geregelt ... mehr
Neubauten werden immer energieeffizienter. Damit im Winter möglichst wenig Wärme entweicht, werden Dach und Fassade gedämmt sowie Fenster und Türen abgedichtet. Der Nachteil ist, dass kein ausreichender Luftaustausch stattfindet. Wird nicht regelmäßig gelüftet, droht ... mehr
Viele Kritiker dürften sich bestätigt fühlen: "Die Anzahl von Mängeln bei der Modernisierung von Bestandsgebäuden ist relativ hoch". Vor allem nach Einzelmaßnahmen, wie der nachträglichen Dämmung von Dach oder Fassade, dem Einbau neuer Fenster oder auch der Installation ... mehr
Spül- und Putzlappen sind im Haushalt unentbehrlich. Steht man allerdings vor den Verkaufsregalen wird schnell klar, dass es eine riesige Auswahl gibt: Mikrofasertücher, Fenstertücher, antistatische Tücher, Spül- und Wischtücher und sogar fusselarme Tücher. Aber braucht ... mehr