Rom (dpa) - Italien will trotz der Corona-Pandemie den 700. Todestag des Nationaldichters Dante Alighieri ("Göttliche Komödie") in vollen Zügen feiern. Es werde über das Jahr verteilt Hunderte von Lesungen, Ausstellungen und anderen Events in dem Mittelmeerland sowie ... mehr
Bedford (dpa) - Die Briten haben sich in einer emotionalen Zeremonie von ihrem Pandemie-Helden Tom Moore ("Captain Tom") verabschiedet. Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus waren nur acht Familienmitglieder bei der Trauerfeier mit militärischen Ehren ... mehr
Venedig (dpa) - Der Karneval in Venedig hat eine digitale Maske aufgesetzt: Während Städte wie Rio de Janeiro und Nizza wegen der Corona-Pandemie ihre Feste absagten, startete Venedig eine Streaming-Veranstaltung. Samstag lief eineinhalb Stunden ein Programm ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Nach der Absage des weltberühmten Karnevals hat die brasilianische Metropole Rio de Janeiro ein grundsätzliches Verbot von Umzügen zu der Zeit ausgesprochen. Ein Dekret mit neuen Regeln, das am Freitag bekannt wurde, sieht vor, dass es keine ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Der weltberühmte Karneval in Rio de Janeiro fällt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr ganz aus. Eine zunächst ins Auge gefasste Verschiebung der Sambaschulen-Umzüge auf Juli sei nicht machbar, teilte der Bürgermeister der brasilianischen ... mehr
Pilton (dpa) - Wegen der Corona-Pandemie findet das legendäre Glastonbury-Festival in Großbritannien auch 2021 nicht statt. "Obwohl wir Himmel und Erde in Bewegung versetzt haben, ist klar geworden, dass wir das Festival dieses Jahr nicht ermöglichen können", teilten ... mehr
Berlin (dpa) - Die Corona-Pandemie macht aus standesamtlichen Hochzeiten Veranstaltungen im kleinsten Kreis. Wie viele Paare sich für eine Trauung anmelden, ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. In einigen Bundesländern haben die Standesämter trotz Corona allenfalls ... mehr
Die Queen hofft, dass sie ihren 95. Geburtstag in diesem Jahr wie gewohnt feiern kann. Mit dabei sein könnten dann auch Prinz Harry und Herzogin Meghan. Im vergangenen Jahr fiel die traditionelle Trooping-the-Colour-Parade zu Ehren des Geburtstags der Queen aufgrund ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Eigentlich herrscht in Rio de Janeiro das ganze Jahr über Karneval. Kaum sind die Umzüge zu Ende, beschäftigen sich die Sambaschulen in der brasilianischen Metropole schon wieder mit dem nächsten Thema, der nächsten Leitmusik, den nächsten Wagen ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Der brasilianische Fußballstar Neymar hat Berichte über eine Silvesterfeier mit 500 Gästen zurückgewiesen. Er feiere mit Familie und Freunden, alle seien auf das Coronavirus getestet worden und es werde Abstand gehalten ... mehr
Berlin (dpa) - Mitten in der Corona-Pandemie ist Deutschland so beschaulich wie seit Jahrzehnten nicht mehr in ein neues Jahr gestartet. Viele Straßen blieben in der Neujahrsnacht leerer als gewohnt, auch wenn es deutlich mehr Feuerwerk gab als zu erwarten gewesen ... mehr
Berlin (dpa) - Das traditionelle Feuerwerk am Brandenburger Tor wird in diesem Jahr ausfallen. Bei der ZDF-Silvestershow "Willkommen 2021", die in diesem Jahr ohne Publikum von dort übertragen wird, werde es kein Höhenfeuerwerk geben, teilte der Senderauf Anfrage ... mehr
London (dpa) - Die britische Königin Elizabeth II. hat bei ihrer traditionellen Weihnachtsansprache betrübten und trauernden Menschen Mut zugesprochen. "Sie sind nicht allein", sagte die Monarchin in der am Freitag übertragenen Ansprache. Für viele ... mehr
Rom (dpa) - Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsbotschaft vielen Leidenden auf der Welt gedacht und den päpstlichen Segen "Urbi et orbi" gespendet. "Sich mit der Gewalt und der Ungerechtigkeit abfinden, würde bedeuten, die Freude und die Hoffnung von Weihnachten ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Eigentlich haben viele Menschen in Deutschland an Heiligabend Besseres zu tun als vor dem Fernseher zu sitzen. Am 24. Dezember ist die TV-Nutzung in der sogenannten besten Sendezeit (Primetime) von 20 bis 23 Uhr deutlich geringer als an anderen ... mehr
London (dpa) - Die britische Königin Elizabeth II. (94) und ihr Mann Prinz Philip (99) verbringen Weihnachten ohne ihre Familienangehörigen auf Schloss Windsor. Das bestätigte ein Palastsprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in London ... mehr
Rom (dpa) - Kein Händeschütteln zum Friedensgruß, keine Gabenbereitung: unter Corona-Bedingungen hat Papst Franziskus die traditionelle Christmette im Petersdom gefeiert. Bei der Messe anlässlich der Geburt von Jesus Christus erinnerte das Oberhaupt der katholischen ... mehr
Berlin (dpa) - Auf die Idee, zum Fernsehen zu gehen, brachte Hape Kerkeling "kein namhafter Entertainer oder schillernder Filmstar", sondern der trockene Bundespräsident Gustav Heinemann. 1970 sah der sechsjährige Hans-Peter dessen Weihnachtsansprache und will damals ... mehr
Berlin (dpa) - Carmen Nebel, Heinz Rühmann und die Feuerzangenbowle, Kevin allein zu Haus, Sissi, Aschenbrödel, die Helene-Fischer-Show, das "Traumschiff", der "Tatort" - die Fernsehsender erfüllen an den Feiertagen viele Wünsche und Erwartungen. Neben Klassikern ... mehr
Los Angeles/London (dpa) - Die Corona-Krise verhagelt Ex-Beatle Ringo Starr (80) ein gemeinsames Weihnachtsfest mit Kindern und Enkeln. "Ich bin nicht in England, aber ich sollte in England sein", sagte der Schlagzeuger der legendären Band der britischen ... mehr
Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Wie hoch ist die Gefahr, sich via Schmierinfektionen durch Weihnachtskarten und Päckchen mit dem Coronavirus anzustecken? Weihnachten steht vor der Tür: Geschenke werden liebevoll verpackt, Weihnachtskärtchen geschrieben ... mehr
Rio Linda (dpa) - Der Weihnachtsmann hat sich verflogen: Ein als Santa Claus verkleideter Mann in einem Gleitsegler ist in Kalifornien beim Bescheren von Kindern in Stromleitungen hängengeblieben. Er wurde beim Vorfall in Rio Linda nördlich von Sacramento ... mehr
Rom (dpa) - Italien verschärft die Corona-Beschränkungen von Weihnachten bis Anfang Januar. Das teilte der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte am späten Freitagabend mit. Vom 24. Dezember bis zum 6. Januar gelte für das Mittelmeerland an und jeweils ... mehr
Norfolk (dpa) - Von einem Heuballen aus wünschen Prinz William und seine Familie in diesem Jahr ein fröhliches Weihnachtsfest. Aufgenommen wurde das Bild dem Palast zufolge im Herbst auf dem ostenglischen Landsitz Anmer Hall in Norfolk. Prinz George (7) und Prinzessin ... mehr
München (dpa) - Mit Drive-in-Stationen für Coronatests fing es an: Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, richteten zahlreiche Kommunen im Frühjahr Testcenter ein, bei denen die Menschen nicht aus dem Auto steigen mussten. Kreative, findige Veranstalter ... mehr
Neapel (dpa) - Die süditalienische Stadt Neapel ist bekannt für ihre Pizza und für ihre Weihnachtskrippen: Seit Montag steht in der Kirche Santa Chiara in der Hafenstadt nun eine Krippe, die beide Traditionen verbindet. Die Pizzabäcker Neapels haben einen Stall ... mehr
Berlin (dpa) - Mit Kosmetikartikeln und Massagegutscheinen ist man irgendwie durch. Konzertkarten gab es die letzten Jahre schon und mit dem Massenkonsum an Weihnachten steht man ohnehin eher auf Kriegsfuß. Spätestens dann heißt es in vorweihnachtlichen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Ministerpräsidenten der Länder rufen die Menschen auf, vor den Weihnachtsfeiertagen in eine möglichst mehrtägige häusliche Selbstquarantäne zu gehen. "Dies kann durch ggf. vorzuziehende Weihnachtsschulferien ab dem 19.12.2020 unterstützt werden ... mehr
Berlin (dpa) - O Tannenbaum: Machen es sich die Deutschen im Corona-Jahr früher zu Hause mit geschmücktem Grün gemütlich? Eigentlich ist es Tradition, den Weihnachtsbaum erst kurz vor Heiligabend zu kaufen. So kennen es viele, und so wird es durchweg auch in deutschen ... mehr
Berlin (dpa) - O Tannenbaum: Machen es sich die Deutschen im Corona-Jahr früher zu Hause mit geschmücktem Grün gemütlich? Eigentlich ist es Tradition, den Weihnachtsbaum erst kurz vor Heiligabend zu kaufen. So kennen es viele, und so wird es durchweg auch in deutschen ... mehr
Jahr für Jahr verbringt die Queen Weihnachten und die folgenden Wochen bis in den Februar hinein auf ihrem Landsitz in Norfolk. Auch die Familie wird über die Feiertage stets dorthin eingeladen. Doch 2020 ist vieles anders. Queen Elizabeth II. und ihr Mann Prinz Philip ... mehr
Nürnberg (dpa) - Wo sich sonst Tausende Menschen zwischen Ständen drängen, herrscht jetzt gähnende Leere. Statt den Prolog zur Eröffnung von der Empore der Frauenkirche zu halten, grüßt das Christkind in diesem Jahr aus dem Internet in alle Welt. An diesem Freitag ... mehr
Der Weihnachtsbaum am Rockefeller-Center in den USA ist weltberühmt. Jetzt sorgte er allerdings für eine besondere Überraschung: Der Christbaumschmuck erwachte zum Leben. Mit dieser lebenden Glaskugel hatte wohl niemand gerechnet: Im weltberühmten Festtagsbaum ... mehr
Duisburg (dpa) - An diesem Donnerstag hätte in Duisburg der große Weihnachtsmarkt begonnen - zweieinhalb Wochen vor dem 1. Advent. Das war auch schon 2019 so und damit so früh wie nie, wie es damals hieß. Kritik daran kam von den Kirchen. Doch die Stadt verteidigte ... mehr
Duisburg (dpa) - An diesem Donnerstag hätte in Duisburg der große Weihnachtsmarkt begonnen - zweieinhalb Wochen vor dem 1. Advent. Das war auch schon 2019 so und damit so früh wie nie, wie es damals hieß. Kritik daran kam von den Kirchen. Doch die Stadt verteidigte ... mehr
Nürnberg (dpa) - Der weltberühmte Christkindlesmarkt in Nürnberg und viele andere Weihnachtsmärkte abgesagt, Veranstaltungen bis Ende November verboten - auf die Schausteller geht das von der Corona-Krise überschattete Jahr mit einer weiteren Hiobsbotschaft ... mehr
Nürnberg (dpa) - Der weltberühmte Christkindlesmarkt in Nürnberg fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Das teilte die Stadt Nürnberg mit Blick auf die steigenden Corona-Fallzahlen am Montag mit. "Uns fällt diese Entscheidung sehr schwer ... mehr
Einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands fällt in diesem Jahr aus. Die Stadt Nürnberg hat sich aufgrund der stark steigenden Corona-Fälle für den Schritt entschieden. Der weltberühmte Christkindlesmarkt in Nürnberg fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ... mehr
München (dpa) - Schlagersänger Patrick Lindner hat seinen langjährigen Lebensgefährten Peter Schäfer geheiratet. Sein Management bestätigte am Montag entsprechende Medienberichte. Auf Instagram veröffentlichte der 60-Jährige am Sonntag ein Foto, dass seine ... mehr
Potsdam (dpa) - Am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bundesbürger in Ost und West zum Zusammenhalt aufgerufen. "Unser Land zeigt in diesen Corona-Zeiten, dass wir zusammenstehen, dass wir stark ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Die brasilianische Metropole Rio de Janeiro verschiebt wegen der Corona-Pandemie den weltberühmten Karneval. Ein neuer Termin hängt laut dem Verband der Sambaschulen (LIESA) davon ab, wann es eine Impfkampagne geben wird, wie das Nachrichtenportal ... mehr
Hamburg (dpa) - Das Hamburger Reeperbahn Festival sollte ein Test sein, eine Art Blaupause für künftige Livemusik-Veranstaltungen in kleinen und mittleren Spielstätten. Die wichtigste Frage war deshalb: Geht Livemusik unter Corona-Bedingungen überhaupt und macht ... mehr
München (dpa) - Strahlender Sonnenschein, Menschen in Dirndl und Lederhose, Brauereigespanne, hie und da Pferdeäpfel auf den Straßen: Manches ist wie immer an dem Wochenende, an dem eigentlich das Oktoberfest eröffnet worden wäre. Wegen Corona wurde es abgesagt ... mehr
München (dpa) - Strahlender Sonnenschein, Menschen in Dirndl und Lederhose, Brauereigespanne, hie und da Pferdeäpfel auf den Straßen: Manches ist wie immer an dem Tag, an dem eigentlich das Oktoberfest eröffnet worden wäre. "Ozapft is" hieß es in München auch an diesem ... mehr
München (dpa) - Almauftrieb, Damenwiesn, Blitzbesuche von Arnold Schwarzenegger, Bill Clinton und Kim Kardashian: Normalerweise bedeutet das Oktoberfest in München auch ein zweiwöchiges Schaulaufen großer Stars - und kleiner Sternchen. In diesem ... mehr
Hamburg (dpa) - Die Bässe dröhnen wummernd durch den Raum. Nebelmaschine und Lichtanlage laufen auf Hochtouren. Im bekannten Szene-Club "Uebel & Gefährlich" im Hamburger Feldstraßenbunker wird nach monatelanger Corona-Zwangspause endlich wieder Live-Musik gespielt ... mehr
Kiel (dpa) - Eine ganz andere Kieler Woche als üblich ist am Sonntag zu Ende gegangen - in Corona-Zeiten ohne Massenpublikum, ohne große Konzerte und ohne Abschlussfeuerwerk. Angesichts der Pandemie stand die 126. Auflage ganz im Zeichen der Segelwettbewerbe ... mehr
Berlin (dpa) - Die Forderung nach einer bundesweit einheitlichen Teilnehmergrenze für private Feiern stößt in mehreren Bundesländern auf Widerstand. Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben. Demnach befürworten etwa Berlin, Hamburg, Bremen ... mehr
Köln (dpa) - Das bereits im Frühjahr vom Coronavirus verhinderte Literaturfestival Lit.Cologne muss auch die für den Herbst geplanten Nachholtermine absagen. "Bei den Nachholterminen handelt es sich ausnahmslos um ausverkaufte Veranstaltungen. Die allgemeinen ... mehr
München (dpa) - Münchner Wiesn-Wirte sind sauer über die ARD-Serie "Oktoberfest 1900". Die Sendung wird zwar erst im September ausgestrahlt, der Festwirt Christian Schottenhamel nennt sie in der "Bild"-Zeitung (Donnerstagsausgabe) aber schon jetzt ... mehr
München (dpa) - Dutzende Dienstleister aus der Hochzeitsbranche haben am Dienstag mit einer Demonstration in München auf ihre schwierige Situation in Corona-Zeiten aufmerksam gemacht. Sie bauten eine meterlange Hochzeitstafel vor dem Rathaus auf dem Marienplatz ... mehr
In Corona-Zeiten fällt das Feiern schwer. Und es ist gefährlich. Deshalb hat die Stadt Stuttgart nun das Cannstatter Volksfest abgesagt – eine weitere Hiobsbotschaft für die Schausteller. Nach der Absage des Münchner Oktoberfests wegen des Coronavirus findet ... mehr
Hamburg/Ulm (dpa) - Jawort mit Mundschutz? In Zeiten von Corona durchaus denkbar. Doch soweit kam es bei Marlena und Sebastian Sternberg dann doch nicht. Denn in ihrem Standesamt im Hamburger Stadtviertel Eimsbüttel trennte sie schließlich eine Plexiglasscheibe ... mehr
Den Haag (dpa) - Die Fahnen flattern, die Glocken läuten, und die Nationalhymne ertönt. Angestimmt von den Musikern des Amsterdamer Concertgebouw Orchester spielen tausende Niederländer das "Wilhelmus" in ihren Wohnzimmern, auf Straßen und in Vorgärten. Die Niederlande ... mehr
München (dpa) - Keine Münchner Wiesn für Millionen Feierfreudige aus aller Welt: Das berühmte Oktoberfest ist wegen der Corona-Pandemie für dieses Jahr abgesagt worden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) gaben ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: