Das ausgediente Smartphone muss nicht gleich in den Müll. Mit der richtigen Ausstattung lässt es sich stattdessen als Festnetztelefon nutzen. Das funktioniert ohne viel Aufwand. Innerhalb weniger Minuten und mit wenig Mühe kann man viele alte Smartphones ... mehr
Es gibt viele Gründe, warum man den Besitzer einer Handynummer herausfinden will. Wenn Sie wissen möchten, wer Sie angerufen hat, dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Wie das genau geht, verraten Ihnen folgende Tipps. Wenn auf dem Smartphone eine unbekannte Nummer ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Auf der Telefonrechnung finden sich Positionen, mit denen Sie nichts anfangen können? Sind es vielleicht Forderungen eines Drittanbieters? Experten raten in solchen Fällen, Reklamationen schriftlich vorzubringen und sämtliche Schritte zu dokumentieren ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Nach der coronabedingten Schließung von Restaurants und Freizeiteinrichtungen hat sich an der Internetnutzung der Bundesbürger nur wenig geändert. Bei Vodafone zog das genutzte Festnetz-Datenvolumen in der Woche ab vergangenem Montag (2. November ... mehr
Nach der Telekom bietet nun auch Vodafone einen Kombitarif für mobil und zu Hause an. Vodafone rückt dabei allerdings das Sparpotenzial für Smartphone-Nutzer in den Vordergrund. Wer bei Vodafone sowohl einen Mobilfunk- als auch einen Festnetzanschluss bucht ... mehr
PARIS (dpa-AFX) - Der deutsche Chiphersteller Infineon ersetzt wie von Experten erwartet den finnischen Netzwerkausrüster Nokia im Eurostoxx 50 . Der Indexanbieter Qontigo begründete den Vorgang in einer am späten Montagabend veröffentlichten Mitteilung ... mehr
PARIS (dpa-AFX) - Der Münchner Chiphersteller Infineon dürfte überraschend noch in diesem Monat in den Leitindex der Eurozone, den EuroStoxx 50 , aufgenommen werden. Zudem hat er eine gute Chance, im September zusätzlich in den währungsgemischten Stoxx Europe ... mehr
PARIS (dpa-AFX) - Die spanische Bankaktie BBVA könnte im März womöglich wieder in den Leitindex der Eurozone zurückkehren. Beim währungsgemischten Stoxx Europe 50 hat zugleich Konkurrentin Santander die Nase vorn. Die Chancen für den deutschen Chiphersteller Infineon ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Chancen für Infineon auf eine Aufnahme in den Leitindex der Eurozone im März stehen Spitz auf Knopf. Die Chance aber ist für den Münchener Chiphersteller nach wie vor vorhanden, in den EuroStoxx 50 aufgenommen zu werden, wie nicht ... mehr
FRANKFURT(dpa-AFX) - Die US-Bank JPMorgan sieht Infineon im März als möglichen Aufsteiger in den EuroStoxx 50 . Die Aktie des Chipherstellers könnte für Nokia in den Leitindex der Eurozone kommen, schrieb Index-Experte Pankaj Gupta in einem Kommentar am Donnerstag ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Erholungsrally am deutschen Aktienmarkt im November samt dem beeindruckenden Plus zum Wochenauftakt dürften Anleger am Donnerstag Gewinne mitnehmen. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte eine Dreiviertelstunde ... mehr
Unternehmen haben für Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern eine Fülle von Kanälen zur Verfügung. Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt aber: Besonders eine klassische Methode wird noch gerne genutzt. Deutsche Unternehmen setzen sowohl für die interne ... mehr
Der Festnetzanschluss gehört nach wie vor zur Grundausstattung eines Haushalts. Doch ist er wirklich nötig? Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, das klassische Telefon durch ein Smartphone zu ersetzen – und in manchen Fällen ist es auch nicht ratsam ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Papiere von RWE haben ihren Vorstoß zurück an das Mehrjahreshoch aus dem August bei 34,99 Euro am Mittwoch fortgesetzt. Die Papiere des Energiekonzerns kletterten um bis zu 2,7 Prozent auf 32,85 Euro und schafften es damit ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Osteuropa sind am Freitag mehrheitlich mit kleinen Gewinnen aus dem Handel gegangen. Während dies für die Börsen in Budapest, Warschau und Prag galt, war der Moskauer RTS die große negative Ausnahme. Der russische ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf einen Impfstoff gegen die Covid-19 hat zur Wochenmitte für eine freundliche Stimmung an Europas Börsen gesorgt. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone rückte am frühen Mittwochmittag um 0,8 Prozent auf 3348 Punkte ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag einen Gang zurück geschaltet. Verluste an den US-Finanzmärkten im späten Handel hinterließen Bremsspuren. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone verlor bis zum Mittag 1,56 Prozent auf 3297,60 Punkte. Unter ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus sind von heute (14. Juli) an wieder im SDax zu finden. Sie ersetzen dort die Papiere des Krankenhausbetreibers Rhön-Klinikum. Infolge der Übernahme durch die Asklepios Kliniken fiel der Anteil ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse mischt außerplanmäßig die Zusammensetzung des S-Dax neu. Infolge der Übernahme von Rhön-Klinikum durch Asklepios Kliniken falle der Rhön-Streubesitz unter 10 Prozent, teilte die Deutsche Börse am Donnerstagabend. In der Folge ... mehr
Kunden des Providers 1&1 melden derzeit eine Störung. Betroffen ist vor allem die Internetverbindung. Laut Störungsportalen sollen Nutzer bundesweit betroffen sein. Kunden von 1&1 haben derzeit Probleme mit ihrer Internet-Verbindung ... mehr
Call-by-Call-Nummern können Festnetz-Nutzern mitunter teure Überraschungen bescheren. Doch in diesem Fall müssen angefallene Kosten von Telekom-Kunden nicht getragen werden, entschied nun die Bundesnetzagentur. Telekom-Kunden, die in letzter ... mehr
Rund 550 Kommunen, zwölf Länder und die gesamte Bundesverwaltung sind bereits dabei: Unter der 115 können Bürger Verwaltungsfragen aller Art klären. Doch welchen Service bietet die Nummer wirklich? Reisepass, Gewerbeanmeldung oder Wohngeld ... mehr
Congstar, die Budget-Marke der Telekom, hat die Handytarife aufgefrischt. Künftig gibt es deutlich mehr Datenvolumen. Alle Tarife sind auf Wunsch monatlich kündbar. Die Telekom-Tochter Congstar bietet einen vergleichsweise günstigen Einstieg ins gut ausgebaute ... mehr
Berlin/Bonn (dpa/tmn) - Du sollst keine anderen Messenger neben mir haben. Ein Grundsatz, den mancher Anbieter von Kommunikationsdiensten sicher direkt unterschreiben würde. Tatsächlich aber lassen sich viele Nutzerinnen und Nutzer nicht auf ein Angebot festnageln ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Monatlich zehn Euro weniger im ersten Jahr. Und im zweiten Jahr immerhin noch fünf Euro Abzug von der Grundgebühr: Gegen rabattierte Handy- und Festnetz-Laufzeittarife ist nichts einzuwenden - solange man nicht auf die Idee kommt, den Tarif ... mehr
Sie finden sich im Internet, in Zeitschriften oder an Ständen in Elektronikmärkten: Angebote für rabattierte Smartphone- oder Festnetz-Tarife. Wer einen gebucht hat, sollte eines wissen. Monatlich zehn Euro weniger im ersten Jahr. Und im zweiten Jahr immerhin ... mehr
Die Telefongebühren von daheim in andere EU-Länder sind zwar seit einem Jahr gedeckelt. Doch wenn der Anbieter den Höchstpreis aufruft, sind auch diese Telefonate alles andere als billig. Bevor man für Auslandsgespräche zum Hörer greift, sollte man die Minutenpreise ... mehr
Für zahlreiche Unternehmen ist die Corona-Krise eine wirtschaftliche Katastrophe. Die Deutsche Telekom gehört allerdings nicht dazu: Schließlich telefonieren viele Menschen wegen Corona deutlich mehr. Probleme gibt es trotzdem. Die Deutsche Telekom hat zum Jahresauftakt ... mehr
Schlechte Qualität, zu teuer, zu viele Störungen: Manch einer ist mit seinem Festnetzanbieter unzufrieden. Die einfachste Lösung: Provider wechseln. Welche Stolperfallen Sie dabei vermeiden sollten. Beim Telefonieren rauscht es ständig in der Leitung? Die Verbindung ... mehr
Netzanbieter versprechen bei Vertragsabschluss gern blitzschnelles Internet, ohne das im Alltag liefern zu können. In ihrem Jahresbericht zeigt die Bundesnetzagentur, dass das eher Regel als Ausnahme ist. Internetnutzer erhalten in Deutschland nach wie vor nur selten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mehr als miteinander sprechen ist nicht. Kein Bild, kein Video. Dafür sind Audiokonferenz-Dienste, die Teilnehmer mit Festnetztelefonen oder Smartphones zusammenschalten, verlässlich und weder an Orte noch an besondere Geräte oder Software gebunden ... mehr
Die Deutsche Telekom schließt ab sofort alle eigenen Shops. Grund dafür sei die Corona-Krise. Aktuell arbeite man mit Behörden an einer Lösung, einige Läden als Grundversorgung bald wieder öffnen zu können. Ab sofort stehen Kunden bei Telekom-Shops vor verschlossenen ... mehr
Als Folge des Coronavirus wird offenbar auch mehr telefoniert. Vereinzelt ist es zu Engpässen bei der Telefonie gekommen. Das Problem lässt sich offenbar schnell beheben. Einige Telekommunikationsanbieter in Deutschland bauen derzeit wegen einzelner ... mehr
Seit den frühen Morgenstunden treten im Netz der Betreiber Telekom, Vodafone und 1&1 offenbar großflächige Störungen auf. Das zeigen Tausende Beschwerden auf einem Störungsportal. Bei zahlreichen Kunden von Telekom, Vodafone und 1&1 ist offenbar ... mehr
Ob Musik hören, oder Videos ansehen – unterwegs verbrauchen wir mit dem Smartphone große Datenmengen. Während der Datenverbrauch weiter steigt, wird eine Technologie immer weniger genutzt. Menschen in Deutschland verbrauchen immer mehr Datenvolumen, wie Zahlen ... mehr
MADRID (dpa-AFX) - Der spanische Telekomkonzern Telefonica hat laut einem Pressebericht ein milliardenschweres Kaufangebot für sein Lateinamerika-Geschäft erhalten. Ein Konsortium aus lokalen Unternehmen habe 10 Milliarden Euro für eine 51-Prozent-Mehrheit ... mehr
Mit einer neuen Mobilfunkstrategie will die Bundesregierung den Netzausbau beschleunigen. Doch statt einer schnellen Lösung erwarten Experten viel Bürokratie und womöglich ein Debakel. Das deutsche Mobilfunknetz ist schlecht – so schlecht, dass es sogar ... mehr
Einen Festnetz-Telefonanschluss hat längst nicht mehr jeder. Doch es gibt gute Gründe, die für solch einen Anschluss sprechen. So Nutzen Sie die Vorteile von Handy und Festnetz gleichzeitig. 21,95 Euro - so viel kostet heute ein klassischer Festnetzanschluss ... mehr
Zu Hause spricht noch vieles für ein Festnetztelefon – nicht zuletzt die bessere Verbindungsqualität. Deshalb verkaufen sich Schnurlostelefone auch noch immer in hohen Stückzahlen. Wir verraten Ihnen, welche Telefone im Test gut abgeschnitten haben und welches ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Strategen der UBS haben ein Rückschlagsrisiko von fünf Prozent für den Stoxx Europe 600 ausgemacht. Sie folgen damit den skeptischeren Erwartungen der Volkswirte des Hauses für das Bruttoinlandsprodukt. Die Aktienstrategen machen ... mehr
Berlin (dpa/tmn)- Eine Ortsvorwahl und eine Festnetznummer: Und wenn keiner zuhause ist, klingelt das Telefon ins Leere. Das klingt nach längst vergangenen Zeiten. Das mobile Telefonieren hat im Jahr 2018 die Festnetztelefonie abgehängt: Die Bundesnetzagentur ... mehr
Der Trend geht zum mobilen Telefonieren. Das klassische Festnetztelefon wird immer weniger von Menschen genutzt – obwohl es zuverlässiger und günstiger ist. Doch wie steht es um die Gesundheitsgefahren beim Handy? Eine Ortsvorwahl und eine Festnetznummer ... mehr
Wer einen Festnetzanschluss bei der deutschen Telekom besitzt, muss ab September mehr Grundgebühren zahlen. Betroffen sind sogenannte Call-Tarife. Die Deutsche Telekom erhöht ab September die Preise ihrer Call-Tarife. Dabei handelt es sich um eine reine ... mehr
Knapp 20.000 Vodafone-Kunden in Niederbayern waren heute von einer Störung betroffen: Fernsehen, Internet und Festnetz-Telefonie waren nicht möglich. Derzeit sind noch Behörden wie Polizei vom Ausfall betroffen. Update: Laut Vodafone konnten ... mehr
Wer mit dem Mobiltelefon durch Deutschland fährt, landet immer wieder in Funklöchern. Doch selbst Festnetz-Internet ist mancherorts noch erstaunlich langsam. Einer Studie zufolge wird es etwas besser. In Deutschland haben immer mehr Menschen die Möglichkeit, zu Hause ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Per Handynummer erreichbar sein - ganz ohne Mobilfunknetz, Handyvertrag oder SIM-Karte. Diese Möglichkeit bietet der Internet-Telefonie-Provider Sipgate mit seiner Satellite-App , die nach iOS nun auch für Android verfügbar ist. Voraussetzung ... mehr
Mobil statt klassisch: Immer mehr Deutsche telefonieren lieber mit dem Smartphone oder Handy als per Festnetz. Doch es gibt auch einen Mobildienst, der bei den Bürgern immer unbeliebter wird. Beim Telefonieren sind Smartphone und Handy beliebter ... mehr
Bonn (dpa) - Beim Telefonieren laufen Smartphone und Handy dem Festnetzanschluss immer mehr den Rang ab. Im vergangenen Jahr telefonierten die Bundesbürger nach Angaben der Bundesnetzagentur erstmals mehr mobil als "klassisch". Rund 119 Milliarden abgehende ... mehr
Im Urlaub telefonieren kann teuer werden, wenn man sich außerhalb der EU aufhält. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Reise über seinen Tarif zu informieren und gewisse Tipps zu beachten. Wer Urlaub in Indonesien macht, zahlt je nach Anbieter und Tarif ... mehr
Mit dem Smartspeaker ins Festnetz telefonieren und der Drohne Wärmebilder aus der Luft machen – das bieten unsere Highlights aus der Technikwelt. Der Kommunikationsgerätehersteller Gigaset hat seinen ersten Smartspeaker vorgestellt. Der L800HX arbeitet nicht ... mehr
Vodafone-Kunden melden derzeit Störungen beim Zugriff aufs Internet. Laut Berichten scheinen sowohl mobiles Internet als auch Festnetz-Internet betroffen zu sein. Update: 12.51 Uhr: Vodafone meldet, dass die Störungen behoben sind. Kunden des Providers Vodafone melden ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Anbieter für Internet und Telefonie im Festnetz gibt es viele, auch an Tarifen und Angeboten mangelt es nicht. Trotzdem sind viele Verbraucher jahrelang demselben Unternehmen treu und scheuen einen Wechsel - obwohl sie dadurch oft viel Geld sparen ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anfang März bekannt gegebenen Änderungen in der Dax-Familie werden an diesem Montag umgesetzt. Der Bremsen-Spezialist Knorr-Bremse und der Chipentwickler und Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor sind ab heute in dem Index ... mehr
Ausgefallene Technikertermine, Tage oder gar Wochen ohne Anschluss: Wer seinen Anbieter für Festnetz, Mobilfunk oder Internet wechselt, braucht starke Nerven. Das zeigt eine neue Umfrage. Bei jedem fünften Wechsel des Telekommunikationsanbieters treten laut einer ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bremsen-Spezialist Knorr-Bremse und der Chipentwickler und Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor steigen in den Index der mittelgroßen Werte MDax auf. Wie die Deutsche Börse am Dienstag in Frankfurt mitteilte, müssen im Gegenzug wie erwartet ... mehr