• Home
  • Themen
  • Fieber


Fieber

Fieber

Wann sind fiebersenkende Medikamente ratsam?

Schüttelfrost, Abgeschlagenheit und Fieber: Hat man sich einen grippalen Infekt eingeholt, ist das Bett der richtige Ort, um sich...

Fieber regt das Immunsystem an: Bei einem gewöhnlichen grippalen Infekt muss nicht gleich zu fiebersenkenden Medikamenten gegriffen werden.

Das Erkältungsbad gilt als Geheimtipp gegen Schnupfen, Husten und Halsschmerzen. Doch die Hitze kann auch gefährlich werden. Wann man besser darauf verzichtet.

Erkältungsbad: Wer unter Bluthochdruck, Asthma oder Herz-Kreislauf-Beschwerden leidet, sollte bei einer Erkältung besser nicht in die Badewanne steigen.

Ist das Kind erkrankt, sollten Eltern überprüfen, ob es Fieber hat. Doch welche Messmethode mit dem Fieberthermometer ist bei Kleinkindern...

Ärzte empfehlen, Fieber bei Kindern am Darmausgang zu messen.

Die letzte Influenzawelle verlief außergewöhnlich schwer. Wie groß ist heute die Gefahr einer Pandemie wie bei der Spanischen Grippe vor 100 Jahren?

Spanische Grippe 1918/19 - Walter Reed Hospital, Washington, D.C.
Von Larissa Koch

Im Sommer ist eine riesige Zeckenart in Deutschland nachgewiesen worden. Die tropischen Parasiten können viele Krankheiten übertragen. Jetzt ist sie an anderer Stelle erneut aufgetaucht.

Gemeiner Holzbock und Hyalomma marginatum: Die vergleichsweise großen Hyalomma-Exemplare haben auffällig gestreifte Beine.

Zum ersten Mal hat sich ein Mensch in Deutschland nachweislich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Der Tierarzt aus Bayern hat sich vermutlich an einem erkrankten Tier infiziert.

West-Nil-Virus: Das Foto zeigt eine elektronenmikroskopische Aufnahme des West-Nil-Virus.

Husten, Schnupfen oder Halsweh sind unangenehm und nervig. Einfach wegzaubern lassen sich solche Erkältungssymptome leider nicht...

Ein Aufguss aus Ingwer mit Honig und Zitronensaft ist bei Erkältungsbeschwerden wohltuend.

Die Idee, das Immunsystem zur Bekämpfung von Tumoren zu nutzen, ist schon alt. Aber erst seit kurzem gibt es Wirkstoffe zur Entfesselung der...

James P.

Ein kleiner Piks und die Welt ist in Ordnung? Bei Grippe ist das nicht ganz so einfach. Zwar wäre schon viel geholfen, wenn sich mehr...

Eine Grippeinfektion ist alles andere als harmlos: Für die Saison 2016/17 geht RKI von 22.

Hirnhautentzündung, Fieber und Ausschlag – die gefährliche Krankheit ist auf dem Vormarsch. Kommt sie auch nach Deutschland?

Der West-Nil-Virus unter dem Elektronenmikroskop: Südeuropäische Länder melden derzeit verstärkt tödliche Fälle von West-Nil-Fieber.

Die Nase ist verstopft, der Hals kratzt und der Kopf brummt – viele treiben dann die Genesung von Erkältungskrankheiten mit rezeptfreien Medikamenten voran, um schnellstmöglich wieder zur Arbeit gehen zu können.

Bei einem verschleppten grippalen Infekt droht im schlimmsten Fall eine gefährliche Herzmuskelentzündung.

Halsschmerzen bei Kindern sind meist viral bedingt und treten typischerweise bei einer Erkältung auf. Sie können aber auch ernsthafte Ursachen haben, die ärztlich behandelt werden müssen.

Hinter Halsschmerzen bei Kindern können Erkältungen, Allergien und auch gefährliche Streptokokkeninfektionen stecken.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Gerade erst hatten die Behörden im Kongo einen Ebola-Ausbruch erfolgreich bekämpft, da kommt eine neue Hiobsbotschaft. Im Osten des Landes ist der Einsatz der Mediziner aber schwieriger.

Ebola-Bekämpfung im Kongo: Mitarbeiter des Gesundheitsamtes desinfizieren ein Gebäude des Krankenhauses in Mbandaka.

Husten und Schnupfen - obwohl draußen bei 30 Grad die Sonne scheint. Auch in der warmen Jahreszeit fangen sich Menschen grippale Infekte...

Im Sommer ist es besonders nervig, mit Fieber und Kopfweh im Bett auszuharren.

Fast jeder hat irgendwann mit Fieber im Bett gelegen. Das ist nichts Schlimmes und verschwindet nach einiger Zeit wieder...

Normales Fieber ist eine Reaktion des Körpers auf Infekte.

Im Frühling und Sommer endet der Aufenthalt im Freien oft mit einer bösen Überraschung: In der Haut hat sich eine Zecke festgebissen. Manchmal kann das gefährlich werden.

Doktor zeigt auf ein Schild mit einer Zecke und FSME

Paracetamol ist in vielen Haushalten als Fiebersenker auch für Kinder vorrätig. Doch zu viel des Wirkstoffs kann die Leber schädigen. Wann eine Vergiftung droht, lesen Sie hier.

Mutter legt im Bett liegenden Kind Tablette in den Mund

2017 haben sich in Deutschland laut Robert Koch-Institut deutlich mehr Menschen mit dem Hantavirus angesteckt als 2016. Eine Infektionsquelle ist Mäusekot.

Kranke Frau im Bett guckt auf Fieberthermometer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website