Sie trinken in der Mittagspause oder bei einem schönen Stück Kuchen am Nachmittag ein Tässchen Kaffee und schon ist es geschehen: Ein hässlicher Fleck macht sich auf Bluse, Hose oder Rock breit. Mit welchen Hausmitteln Sie solche Kaffeeflecken entfernen können, erfahren ... mehr
Fettspritzer auf der Kleidung sind besonders hartnäckig, vor allem, wenn Sie bereits älter sind. Ein paar Tricks können aber dennoch helfen. Wie genau Sie Fettflecken entfernen können, erfahren Sie hier. Fettflecken sind hässlich und hartnäckig. Dennoch gibt es Mittel ... mehr
Wer Nagellackflecken entfernen möchte, scheitert häufig an der Hartnäckigkeit des Flecks oder daran, dass das verschmutzte Material sehr empfindlich auf scharfe Reinigungsmittel reagiert. Dabei passiert ein Malheur mit Nagellack recht schnell. Die folgenden Tipps helfen ... mehr
Kerzen spenden in der Wohnung gemütliches Licht. Tropfen sie jedoch oder werden sie zu kräftig ausgepustet, bleiben unschöne Wachsflecken zurück. Wenn Sie beim Entfernen ein paar Tipps beachten, ist die Tischdecke oder Hose meist noch zu retten ... mehr
Steht ein Frühjahrsputz auf der Agenda? Die Küche sollte keinesfalls zu kurz kommen. Mit den folgenden Tipps können Sie Ihr Cerankochfeld reinigen. Die wichtigsten Tipps Das Ceranfeld in der Küche ist eine Nutzfläche, die nahezu täglich in irgendeiner Weise verschmutzt ... mehr
Verschmutzungen sind in der Küche leider unvermeidlich. Mit den folgenden Tipps können Sie einfach und effektiv Ihren Herd reinigen. So können Sie einen älteren Herd reinigen Selbst wenn nichts überkochen sollte, sind Flecken und Verschmutzungen ... mehr
Wenn sich Flecken auf dem Teppich nicht mit dem Staubsauger entfernen lassen, müssen Sie zu wirksameren Teppichreinigern greifen. In Drogerien erhalten Sie diese beispielsweise als Spray oder Schaum. In Baumärkten bekommen Sie zudem Reinigungsgeräte, die mit Dampf ... mehr
Textilien, die mit Duschgel oder Shampoo in Kontakt gekommen sind, können bei der Wäsche hässliche Flecken bekommen. Schuld daran ist der Kunststoff Polyquaternium-7, der in vielen Kosmetikartikeln enthalten ist. Das Tückische: Die Flecken sind selbst mit Bleichmittel ... mehr
Ob Rotwein auf der Tischdecke oder Schokolade auf dem Shirt: Manche Flecken sind hartnäckig. Doch auch wer auf chemische Fleckenentferner verzichtet, kann erfolgreich sein. Denn auch mit natürlichen Haushaltstipps ist der Fleck schnell weg. So zieht beispielsweise ... mehr
Es kann schnell passieren, dass Sie von Ihrer Kleidung Kugelschreiberflecken entfernen müssen. Ob in der Schule oder im Büro, die Stifte sind allgegenwärtig – und leider kann es dabei schnell zu einem Missgeschick kommen. Mit den richtigen Hilfsmitteln lässt sich dieses ... mehr
Tomatenflecken gehören zu den hartnäckigsten Verschmutzungen auf Textilien, entstehen aber leider sehr leicht. Mit ein paar Tipps können Sie Tomatenflecken entfernen, ohne dass Ihre Kleidung für immer ruiniert ist. Dabei sollten Sie am besten sofort handeln ... mehr
Jeden Tag wird ein Teppich unzählige Male beschritten. Täglich nimmt er Schmutz auf, und nach einiger Zeit müssen Sie den Teppich reinigen. Doch wie? Alte Haushaltsmittel haben zwar ihre Vorzüge, aber manchmal sind chemische Reinigungsmittel das einzige, was hilft ... mehr
Möchten Sie zum Frühjahrsputz ein rundum sauberes Zuhause, sollten Sie auch den einen oder anderen Teppich reinigen. Diese sind ständiger Beanspruchung ausgesetzt, die sich in Form von dunklen Laufspuren bemerkbar machen kann. Ehe Sie aber zu stark chemischen ... mehr
Bei der Arbeit im Garten oder in der Werkstatt kann schnell einmal Rost auf der Kleidung landen. Wer Rostflecken entfernen möchte, muss jedoch nicht immer gleich zum teuren Spezialreiniger greifen. Auch Hausmittel können gegen die hartnäckigen Flecken helfen, wie Ihnen ... mehr
Wenn Sie Ihre Polstermöbel pflegen, behalten diese auch nach vielen Jahren ihren Glanz und eine straffe Oberfläche. Mit den folgenden Tipps decken Sie die wichtigsten Basics ab. Die Sache mit den Pflegemitteln Polstermöbel werden in der Regel häufig beansprucht ... mehr
Wenn der Rotwein auf dem Teppich landet, dann sollten Sie schnell handeln: Denn je frischer sie sind, desto leichter lassen sich Rotweinflecken entfernen. Schon einfache Hausmittel können dabei zum Erfolg führen. Tipp: Schnell reagieren Rotweinflecken gelten ... mehr
Blutflecken entfernen? Es muss ja nicht gleich eine Schlägerei gewesen sein, denn kleinere Verletzungen im Haushalt oder beim Sport entstehen schnell. Damit Sie Blutflecken entfernen, ohne dass diese noch lange Spuren hinterlassen, sind einige Dinge zu beachten. Frisch ... mehr
Wer elektronische Geräte putzen will, sollte unbedingt ein paar Tipps beachten. Denn gerade moderne LCD-Fernseher oder Plasmageräte reagieren auf die falsche Behandlung sehr empfindlich. Vorsicht bei modernen Fernsehern Als in den Wohnzimmern ... mehr
Kalkablagerungen sind auch im saubersten Haushalt unvermeidlich. Wer Kalkflecken entfernen möchte, sollte die folgenden Tipps beachten. Ablagerungen sind unvermeidlich Vor allem im Bad und in der Küche gehören Kalkflecken leider zum täglichen Kampf um Hochglanz ... mehr
Wer Flecken entfernen muss, scheut sich oft vor dieser Aufgabe. Die gute Hausfrau und der moderne Hausmann wissen sich allerdings zu helfen. Das Zauberwort lautet hier: Hausmittel. Diese können mit einigen Hinweisen selbst gemischt werden und bieten in der Regel ... mehr
Die Reinigung und Teppichpflege im Wohnzimmer gestaltet sich oftmals schwieriger als zunächst angenommen, denn manche Flecken sind sehr hartnäckig und nur mit besonderen Mitteln zu entfernen. Doch es gibt so manchen Tipp, der bei der Reinigung des Teppichs hilft ... mehr
Parkett ist einer der häufigsten genutzten Bodenbeläge. Es handelt sich um einen Belag, der sehr pflegeleicht ist und im Vergleich zu Teppichböden bei weitem hygienischer. Parkettboden zu reinigen und zu pflegen ist nicht zeitaufwendig, zudem kann der Bodenbelag nicht ... mehr