Boa Vista (dpa) - Als Konsequenz aus fremdenfeindlichen Angriffen auf venezolanische Flüchtlinge in der Grenzregion will die brasilianische Regierung mehr als 1000 Migranten in andere Landesteile bringen. Die Venezolaner sollten vor allem im wirtschaftlich starken ... mehr
Syrer in Deutschland fordern, dass einem Assad-Unterstützer in Diensten der AfD der Flüchtlingsstatus entzogen wird. Es geht nur noch darum, wie schnell der Fall von Kevork Almassian geprüft wird. Eine Kampagne von Syrern soll das Bundesamt für Migration ... mehr
Markus Frohnmaier beschäftigt einen Flüchtling, der sich als Propaganda-Krieger für Syriens Regierung präsentiert. Recherchen von t-online.de und dem ARD-Politikmagazin Kontraste zeigen das vielleicht ungewöhnlichste Arbeitsverhältnis im Bundestag. "Syrische ... mehr
Genf/Brüssel/Addis Abeba (dpa) - Die Vereinten Nationen, die EU und Hilfsorganisationen haben vor einer Eskalation des Konflikts in Äthiopien gewarnt. "Es besteht das Risiko, dass diese Situation total außer Kontrolle geraten wird", erklärte die UN-Hochkommissarin ... mehr
Eine ehemalige Mitarbeiterin der Ausländerbehörde des Kreises Lippe soll Flüchtlingen gegen Bestechungsgeld zu Einreisevisa und Aufenthaltsgenehmigungen verholfen zu haben. Deshalb muss sich die 45-Jährige seit Mittwoch vor dem Landgericht Detmold verantworten ... mehr
Nach den Bränden im Flüchtlingslager Moria beschäftigen die obdachlos gewordenen Migranten Europa. Auch die t-online-Leser sind besorgt: Was kann Deutschland tun, wo liegen die Grenzen der Hilfsbereitschaft? Die Meinungen sind gespalten. Die verheerenden ... mehr
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2017 haben Asylverfahren rund 80 Prozent der Neuzugänge an bayerischen Verwaltungsgerichten ausgemacht. "Da gab es eine Zeit, in der uns tatsächlich die Aktendeckel ausgegangen sind", sagte die Präsidentin des Bayerischen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages ... mehr
Beirut ist immer wieder aufgestanden: Nach dem Bürgerkrieg, nach Attentaten, nach Flüchtlingswellen. Ob es sich aber von der Explosion erholt? Nur wenn sich etwas grundlegend ändert. Der Libanon, kaum größer als das Rheinland, nimmt schon wegen seiner ... mehr