Die Flughäfen in Nordrhein-Westfalen wollen wieder mehr Passagiere transportieren. Damit sich diese auf ihren Reisen sicherer fühlen können, sollen Corona-Schnelltests vor dem Flug zum Regelfall werden. Mit Corona-Schnelltests vor dem Einsteigen wollen ... mehr
Nicht nur Flugurlauber, sondern auch Autofahrer und Busreisende müssen sich künftig registrieren, wenn sie aus Risikogebieten wieder nach Deutschland einreisen. Wer sich nicht anmeldet, riskiert ein Bußgeld. Schon lange war die Situation ... mehr
Dass Reisen ein erhöhtes Risiko bedeutet, ist seit Beginn der Corona-Pandemie klar. Doch eine Studie zeigt nun erstmals, wie groß der Einfluss des Reisens auf die Ausbreitung des Virus ist – und welche Reisebeschränkungen besonders effektiv sind. Die Debatte ... mehr
Kein Autostau, keine Parkhauskosten: Viele Urlauber reisen gern mit dem Zug zum Abflughafen. Doch auch die Bahn verspätet sich mal. Wer muss dann zahlen, wenn Pauschaltouristen den Flieger verpassen? Urlauber dürfen beim Planen eines Fluges grundsätzlich darauf ... mehr
Ein robuster Hartschalenkoffer ist nicht nur für Vielflieger eine gute Wahl, sondern eignet sich für diverse Reiseformen als guter Begleiter. Wir stellen Ihnen Koffersets aus Hartschale vor und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Ob Jahresurlaub ... mehr
Jetzt buchen und den Flug vielleicht später noch ohne Kosten verschieben: Dieses Angebot macht Lufthansa in der Corona-Krise. Nun wurde eine wichtige Frist noch einmal verlängert. Bei Lufthansa können Passagiere einen gebuchten Flug nun einmalig kostenlos ... mehr
Vor jeder Flugreise stellt sich die Frage: Sind die Medikamente im Handgepäck eigentlich erlaubt? Was Sie diesbezüglich wissen sollten, bevor Sie die nächste Flugreise antreten, erfahren Sie hier. Ich packe meinen Koffer... aber was darf in das Handgepäck? Nagelschere ... mehr
Ein Bericht der "Bild" vom Dienstag hat an Schulen in Hamburg für Aufregung gesorgt. Darin heißt es, dass laut der Hamburger Schulbehörde zahlreiche Klassenfahrten mit dem Flugzeug unternommen werden. Doch ganz so einfach ist die Lage nicht. Weil Schulen ... mehr
Gepäckbestimmungen werden gefühlt immer strikter. Doch es gibt bei vielen Fluglinien kuriose Ausnahmeregelungen. So kann bei einer Airline plötzlich ein Falke ihr Sitznachbar sein. Ein lebendiges Pferd im Flugzeug? Ein Jagdfalke mit eigenem Sitzplatz? Knallbonbons ... mehr
Während eines Fluges aus Mauritius kam es zu Turbulenzen an Bord. Das Flugzeug sackte 15 Sekunden lang beim Fliegen ab. Mehrere Passagiere und Crewmitglieder wurden verletzt. Bei heftigen Turbulenzen auf einem Flug von Mauritius im Indischen Ozean nach Madrid ... mehr
Vor der Flugreise kommt das Packen. Die Fluggesellschaften geben abhängig von der gebuchten Klasse das Maximalgewicht bzw. die Freigrenze vor. Ist das Gepäck jedoch schwerer, werden saftige Zusatzkosten fällig. Mit einer Kofferwaage lässt sich vor dem Abflug jeder ... mehr
Rapper Farid Bang hat einen Flug von Köln nach Ibiza verpasst, weil er zu spät zum Gate gekommen ist. Darüber beschwerte er sich auf Facebook und griff die Airline an. Weil er zu spät zum Gate kam, ist der Rapper Farid Bang am Flughafen Köln nicht mehr in seinen ... mehr
Ab dem kommenden Jahr müssen Reisende, die ab Frankreich fliegen, eine Ökoabgabe leisten. Auch die Höhe der Steuer steht schon fest. Frankreich führt ab dem kommenden Jahr eine Ökosteuer auf Flugtickets ein. Die Abgabe soll zwischen 1,50 Euro und 18 Euro pro Ticket ... mehr
Reisetasche, großer Koffer, Golfausrüstung oder Kinderwagen: Wer einen Flug plant, muss sich gut überlegen, welches Gepäck mitfliegen soll. Wie Sie schon beim Buchen sparen können, lesen Sie hier. Ich packe meinen Koffer – und lege möglichst wenig hinein: So lautet ... mehr
Personen, deren Verwandte oder Bekannte bei einer Fluggesellschaft arbeiten, kennen das Wort wahrscheinlich: Stand-by-Tickets. Was hat es mit diesen Tickets auf sich? Bei Stand-by-Tickets handelt es sich um besondere Flugtickets, die aber nur den Mitarbeitern ... mehr
Stören Handys die Bordelektronik? Was passiert mit dem Toiletteninhalt in Flugzeugen? Wird das Kerosin vor der Landung in die Luft abgelassen? Das Flugzeug zählt zu den beliebtesten und auch wichtigsten Fortbewegungsmitteln für deutsche Reisende, doch einige Mythen ... mehr
Das Packen der Camping-Ausrüstung gestaltet sich bei einer Anreise via Flugzeug leider überaus kompliziert: Viele Ausrüstungsgegenstände erweisen sich als sperrig und können nicht immer im Rahmen der normalen Beförderungsbedingungen mitgeführt werden ... mehr