Die Corona-Pandemie hat den Tourismus nahezu zum Erliegen gebracht. Der Mainzer OB fordert deswegen ein Umdenken hin zu mehr regionalen Reisen und mehr Nachhaltigkeit. Der Tourismus steht nach Einschätzung des Oberbürgermeisters von Mainz, Michael Ebling ... mehr
Die Pläne der Bundesregierung, Geimpften mehr Freiheiten zu geben, werden konkreter. Eine Empfehlung des Gesundheitsministeriums macht konkrete Vorschläge für Erleichterungen in Reisen und Alltag. Wer den vollen Corona-Impfschutz hat, soll künftig voraussichtlich ... mehr
Berlin (dpa) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie gilt jetzt eine generelle Testpflicht für alle Flugreisen nach Deutschland. Den Test muss man schon vor dem Start im Abflugland machen. Wer der Fluggesellschaft keinen Nachweis über ein negatives Ergebnis vorlegen ... mehr
Bequem durch die Quarantäne-Zeit: Deutschen Touristen, deren Corona-Test auf Mallorca positiv ausfällt, drohen zumindest keine Extrakosten. Die Insel stellt ihnen kostenlos ein Hotelzimmer zur Verfügung. Deutsche Urlauber, die vor ihrer Rückkehr aus Mallorca positiv ... mehr
Ein Corona-Test vor der Rückreise mit dem Flugzeug nach Deutschland wird Pflicht – und zwar für jedes Reiseziel im Ausland. Welche Folgen hat die Hauruck-Entscheidung für Urlauber? Die generelle Testpflicht für Einreisen nach Deutschland mit dem Flugzeug wirft viele ... mehr
Koffer und Reisetaschen müssen einiges aushalten: Sie werden gestoßen, über Kopfsteinpflaster gezerrt, sollen eine Flugreise überstehen und unsere Kleidung heil in den Urlaub bringen. Die Stiftung Warentest hat die besten Reisekoffer mit Rollen getestet ... mehr
Nur zwei Tage nach dem Vulkanausbruch des Ätnas stellen Forscher etwas Interessantes fest: Asche ist von Luftschichten bis auf Deutschlands höchsten Berg getragen worden. Der Ausbruch des Ätna ist auch auf der Zugspitze messbar gewesen. Nur zwei Tage nach der Eruption ... mehr
Ein Kaff in Oberösterreich oder ein abgelegener Fleck auf den Lofoten: Es gibt einige Orte, die mit einem ungewöhnlichen Namen Erheiterung auslösen. Sind sie auch eine Reise wert? Nicht jeder Ortsname ist so sprechend wie Heringsdorf oder so klangvoll ... mehr
Noch einmal einen entspannten Urlaub, bevor das Baby kommt – ein Wunsch vieler werdender Mütter. Schwanger fliegen ist möglich, aber nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt der Schwangerschaft. Auch Schwangere dürfen grundsätzlich fliegen; Fluglinien nehmen ... mehr
Zweitwohnungen in den Bergen oder an der Küste waren schon vor der Corona-Krise begehrt. Die Pandemie verstärkt den Wunsch, in der eigenen Ferienimmobilie auf Abstand zu gehen. Rentiert sich das? Ein Haus am See, eine Wohnung mit Meeresblick ... mehr
Die Beziehungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union sind gerade alles andere als harmonisch. Für den Brexit-Beauftragten Frost steht der Schuldige fest: die EU. Er fordert einen "anderen Geist". Der britische Brexit-Beauftragte David Frost hat angesichts ... mehr
Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche in eine tiefe Krise gestürzt. Eine nachhaltige Erholung ist vorerst nicht in Sicht. Dennoch könnte es in den Sommerferien in beliebten Regionen eng werden. Auf Hoffnung folgt Ernüchterung: Die Corona-Krise hat die Reisebranche ... mehr
Wenn ein Urlauber nach Mallorca oder Sardinien fliegt, nutzt er entweder einen Linien- oder einen Charterflug. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Flügen? Wir erklären es. Was versteht man unter einem Charterflug? Charterflüge sind Bedarfsflüge. Sie werden ... mehr
Der Flugverkehr war 2020 stark von den Folgen der weltweiten Pandemie beeinträchtigt: Insgesamt wurden rund 60 Prozent weniger Passagiere befördert, berichtet die Internationale Zivilluftfahrtorganisation. Wegen der Reisebeschränkungen in der Corona-Krise ... mehr
2020 war auch für die Welt der Luftfahrt ein Ausnahmejahr. Geflogen wurde nur wenig. Das macht sich in einer Auswertung zu Risiken bemerkbar. Welche Airline ist im längerfristigen Vergleich die sicherste weltweit? Die Golf-Airline Emirates hat laut Experten ... mehr
Immer mehr Firmen und Kommunen wollen klimaneutral werden. Auch die EU hat sich im Zuge des Pariser Abkommens dazu verpflichtet. Aber was bedeutet Klimaneutralität überhaupt und wie kann man sie erreichen? Klimaneutralität definiert Dienstleistungen, Produkte ... mehr
Die Fluggesellschaft Easyjet verschärft ihre Regeln zur Mitnahme von Handgepäck. Die Änderungen sollen ab nächstem Jahr gelten und die Pünktlichkeit verbessern. Die britische Billigairline Easyjet teilte mit, dass Passagiere vom 10. Februar 2021 an nur noch ein kleines ... mehr
Früher war alles besser. Nun, zumindest war vieles günstiger. Oder sogar ganz umsonst. Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in denen es kostenlose Zuckerstreusel aufs Eis gab und die Nutzung der Toilette einer Raststätte nichts kostete ... mehr
Wer schon mal einen der begehrten Fensterplätze im Flugzeug ergattert hat, dem ist vielleicht auch ein kleines Loch im Fenster aufgefallen. Keine Panik – das ist keine Fehlkonstruktion. Doch wofür haben Ingenieure das Loch eingebaut? Die Löcher sollen den Druck ... mehr
Zugverspätungen und Flugausfälle sind ärgerlich. Noch schlimmer ist aber, seiner Entschädigung hinterherzurennen. Die Politik will das jetzt ändern. Und plant die Rechte der Kunden zu stärken. Die Forderungen nach automatischen Entschädigungen von Reisenden ... mehr
Der Hauptstadt-Airport BER steht kurz vor der Eröffnung. Laut seinem Chef, Engelbert Lütke Daldrup, ist das Terminal das "bestgeprüfte Gebäude Deutschlands". Vor dem geplanten Start des neuen Hauptstadtflughafen BER am 31. Oktober spricht sich Chef der Berliner ... mehr
Sie setzen die Rechte von Fluggästen durch, wenn die Maschine sich verspätet oder nicht abhebt: Fluggastrecht-Portale. Doch selbstlos kümmern sie sich nicht. Was Reisende wissen müssen. Der Flieger ist überbucht, zu spät oder fällt aus: In solchen Fällen steht ... mehr
Gelassen und selbstbewusst – so präsentiert sich der Mann, von dem nicht klar ist, wie lange er eigentlich Chef des Flughafens in Erfurt sein wird: Gerd Stöwer. Seit ein paar Tagen leitet Gerd Stöwer als neuer Geschäftsführer den Flughafen Erfurt-Weimar. Die Diskussion ... mehr
Jeder, der schon einmal geflogen ist, kennt es: Rollt das Flugzeug auf die Startbahn, sollen technische Geräte in den Flugmodus geschaltet werden. Doch was passiert eigentlich, wenn man sich nicht daran hält? Können Smartphones die Technik im Flugzeug ... mehr
In der Corona-Krise spielen Abstände auch im Fliege eine große Rolle. Die Sitzabstände bei den Airlines unterscheiden sich jedoch deutlich. Was kosten zusätzliche freie Plätze? Fünf Stunden eingezwängt im Ferienflieger nach Gran Canaria und keine Möglichkeit, die Beine ... mehr
Wie in Zügen müssen Passagiere auch im Flugzeug eine Maske tragen. Doch nicht jeder Mund-Nasen-Schutz ist wirkungsvoll. Sind sogenannte Masken mit Ventil zum Ausatmen sicher? Eine Übersicht. In Flugzeugen und Zügen sollten Reisende zum Schutz vor Corona keine Masken ... mehr
Reisen sind t rotz Corona-Pandemie zumindest in Europa wieder weitgehend möglich. Dennoch wollen viele lieber auf das Fliegen verzichten und steigen auf Nachtzüge um – welche Strecken werden nachts befahren? Lange Zeit haben Nachtzüge das Bild des Reisens in Europa ... mehr
Seit Juni öffnen nach und nach Länder ihre Grenzen für Urlauber wieder. Schon entstehen an vielen Reiseorten neue Corona-Hotspots. Das Auswärtige Amt verschärft seine Reisewarnungen nun erneut für Spanien. Was bedeutet das für Urlauber? Die Reise ... mehr
Wer ins Dispo rutscht, zahlt zum Teil horrende Zinsen an seine Bank. Trotzdem nutzen Millionen Deutsche diese Möglichkeit – um ihren Urlaub zu finanzieren. Dabei handelt es sich nicht nur um kleine Beträge. Obwohl im Corona-Sommer die teure Flugreise für die meisten ... mehr
Keiner will einen zweiten Lockdown. Und doch befürchten viele, dass er kommt. Jetzt, bei der Hitze, drängen sich alle an den Badeseen. Kann das funktionieren? Norman Rogala ist wütend. Der Mann mit Glatze sitzt in einer Strandmuschel am Strand des Berliner Orankesees ... mehr
Voller Flieger oder ganz viel Platz auf der Reise? Beides ist t-online.de-Lesern in letzter Zeit passiert. Doch wer aktuell unfreiwillig eng neben anderen steht, ärgert sich darüber oft sehr. In der Ferienzeit sind wieder mehr Menschen über größere Distanzen unterwegs ... mehr
Trotz steigender Infektionszahlen in Spanien ist die Situation auf Mallorca noch relativ überschaubar. Nun sind offenbar Touristen positiv auf das Virus getestet worden. Sie haben bereits leichte Symptome. Erstmals seit der Wiedereröffnung der Balearen-Inseln ... mehr
Waren Sie in der Urlaubszeit mit dem Flugzeug unterwegs? Welchen Eindruck hatten Sie? Konnten Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden oder war Ihr Trip von Gedränge geprägt? Schicken Sie uns Ihre Fotos. Im engen, überfüllten Bus geht es über das Rollfeld ... mehr
Die Grenzen in der EU sind weitgehend wieder geöffnet, auch die Reisewarnung ist für die meisten europäischen Länder wieder aufgehoben. Doch wie reagieren die Deutschen auf die Corona-Krise, planen sie ihren Urlaub in diesem Jahr anders? Monatelang waren Grenzen ... mehr
Ob "Pax", "Hugo" oder "Galley": Flugbegleiter verständigen sich mit Begriffen, die die meisten Passagiere nicht kennen. Lesen Sie hier, was hinter diesen Codewörtern steckt. Der Job von Flugbegleitern ist nicht immer leicht: quengelnde Kinder, Partytouristen ... mehr
Egal, ob für Strandurlaub, Städtereise oder Familienferien: Mit diesen Tipps packen Sie Ihren Koffer wie ein Profi und haben immer das richtige dabei. Auch wenn es lästig ist: Wer sich Stress und Ärger beim Check-in am Flughafen oder beim Verstauen ... mehr
Kein Autostau, keine Parkhauskosten: Viele Urlauber reisen gern mit dem Zug zum Abflughafen. Doch auch die Bahn verspätet sich mal. Wer muss dann zahlen, wenn Pauschaltouristen den Flieger verpassen? Urlauber dürfen beim Planen eines Fluges grundsätzlich darauf ... mehr
Viele Länder verlangen von Urlaubern einen negativen Coronatest für die Einreise. Am Frankfurter Flughafen können Fluggäste das nun künftig vor der Abreise erledigen. Auch wenn Reisebeschränkungen bereits gefallen sind, muss gerade auf internationalen Strecken ... mehr
Wenn der Urlaub gebucht ist, bleibt noch eine Frage zu klären: Wo soll die Katze während der Ferien untergebracht werden? Als Möglichkeiten stehen vor allem ein Katzensitter und eine Katzenpension zur Auswahl. Während der gemeinsame Urlaub mit Hund in den meisten ... mehr
Ferienzeit ist Stauzeit – auf vielen Autobahnen geht dann nichts mehr. Doch in Coronazeiten ist manches auf den Kopf gestellt. Auf welchen Strecken ist also mit Staus zu rechnen? Die Sommerferiensaison startet. Den Anfang macht am Wochenende ... mehr
Ein robuster Hartschalenkoffer ist nicht nur für Vielflieger eine gute Wahl, sondern eignet sich für diverse Reiseformen als guter Begleiter. Wir stellen Ihnen Koffersets aus Hartschale vor und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Ob Jahresurlaub ... mehr
Endlich ist es so weit: Die Reisewarnung für 27 europäische Staaten wird aufgehoben, viele Länder öffnen ihre Grenzen wieder. Hier können Sie trotz Corona-Krise Ihren Urlaub planen. Ab in den Süden: Von Montag an können Urlauber aus Deutschland wieder zu beliebten ... mehr
Ein neuer Feiertag steht vor der Tür – das könnte wieder zu vielen Ausflüglern vor allem im südlichen Raum Deutschlands führen. Wo ist mit Stau und stockendem Verkehr zu rechnen? Der ADAC erwartet wegen des Feiertags an Fronleichnam Stau auf Bayerns Autobahnen ... mehr
Bald soll der Flugverkehr vielerorts wieder starten. Doch wie sicher ist Fliegen in Zeiten der Corona-Krise? Versuche zeigen, ob Maske, Lüftungsanlage und andere Maßnahmen ausreichenden Schutz bieten. Bei Reisen im Flugzeug wird es bekanntlich nicht ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Jeder ... mehr
Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür und bietet sich nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen für einen Kurzurlaub an. Experten des ADAC warnen in diesem Zeitraum vor hohem Stauaufkommen. Nach mehr als zwei Monaten mit weitgehend leeren Straßen wegen ... mehr
In der Corona-Krise ist der Flugverkehr in Europa fast zum Erliegen gekommen. Neue Leitlinien von EU-Behörden sollen nun eine Wiederaufnahme ermöglichen, trotz der weiterhin vorhandenen Virengefahr. Um den Luftverkehr in der Europäischen Union wiederzubeleben, haben ... mehr
Eigentlich ist die Sache klar: Streicht der Reiseanbieter den Urlaub oder Flug, gibt es das Geld zurück. Doch momentan wartet so mancher Urlauber vergeblich auf die Rückzahlung. Eigentlich gibt es eine Geld-zurück-Pflicht: Wenn der Reiseveranstalter den Urlaub absagt ... mehr
Ein Schwanzflug kann sehr praktisch sein. Denn mit ihm können Sie auf Reisen viel Geld sparen – ohne tatsächlich zu fliegen. Wer sich ein Flugticket kauft, kann seine Ausgaben senken, wenn er zusätzlich noch einen Schwanzflug bucht. Der Reisende tritt den Schwanzflug ... mehr
Der Flieger sollte eigentlich längst starten, doch er steht länger und länger auf der Startbahn. Der Grund: Die Maschine muss erst enteist werden. Doch wann ist das eigentlich nötig? Verspätungen mag niemand, doch wenn das Flugzeug enteist werden muss, kann es manchmal ... mehr
Der günstigste Flugpreis bedeutet bei Eurowings: Immer weniger Leistungen sind inklusive. Die Fluggesellschaft ändert ein weiteres Mal die Regeln für ihren Einstiegstarif. Bei Eurowings kostet das zweite, kleinere Handgepäckstück im Einstiegstarif künftig extra ... mehr
Von deutschen Flughäfen sind 2019 so viele Passagiere abgehoben wie nie zuvor – rund ein Drittel mehr als noch vor zehn Jahren. Die Zahl der Flüge innerhalb Deutschlands ist dennoch gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, traten 2019 rund 124,4 Millionen ... mehr
Endlich geht es in den lang ersehnten Urlaub, die Vorfreude ist riesengroß. Gleich hebt das Flugzeug ab – doch dann wird es dunkel. Bei Nachtflügen geht vor Starts und Landungen in der Kabine und in den Waschräumen das Licht aus. Warum ... mehr
Ob in Deutschland oder am anderen Ende der Welt: Wer mit Kindern verreist, trifft auf Herausforderungen. Wenn Sie einige Dinge beachten, klappt aber das Entspannen auch mit dem Nachwuchs. Urlaube können in Beziehungen zur Belastungsprobe werden – aber auch in Familien ... mehr
In Flughafen-Terminals lässt sich häufig ein seltsames Phänomen beobachten: Vor dem Boarding-Gate bildet sich eine lange Schlange von Fluggästen, die geduldig oder auch weniger geduldig warten – obwohl der Einstieg ins Flugzeug noch gar nicht möglich ist. Herdentrieb ... mehr
Sie freuen sich schon auf Ihre nächste Reise, doch es fehlt der passende Koffer? Dann ist ein Rollkoffer, auch Trolley genannt, eine gute Wahl. Diese Koffer mit ...mehr