Die Boeing 737 Max war nach mehreren Abstürzen das Sorgenkind des Flugzeugbauers. Jahrelang galt für den Jet ein Flugverbot. Nun darf der Flieger in Europa wieder abheben – unter Bedingungen. Boeings Krisenjet 737 Max darf nach fast zwei Jahren Flugverbot auch in Europa ... mehr
Durch zwei Abstürze ist die Boeing 737 Max für zwei Jahre aus dem Verkehr gezogen worden. Nach einigen Verbesserungen soll der Flugzeugtyp nun bald wieder starten können. Auch die Aktie hebt ab. Boeings Krisenjet 737 Max soll nach fast zwei Jahren Flugverbot ... mehr
Jeder, der schon einmal geflogen ist, kennt es: Rollt das Flugzeug auf die Startbahn, sollen technische Geräte in den Flugmodus geschaltet werden. Doch was passiert eigentlich, wenn man sich nicht daran hält? Können Smartphones die Technik im Flugzeug ... mehr
Sieben Tote – das ist die Bilanz eines Unfalls zweier Kleinflugzeuge in Alaska. Unter den Todesopfern ist auch ein Politiker. Die Flugsicherheitsbehörde ermittelt. Beim Zusammenstoß von zwei Kleinflugzeugen im US-Bundesstaat Alaska sind sieben Menschen ums Leben ... mehr
In den USA ist es zu einem verheerenden Unglück gekommen: Ein Flugzeug stürzte in ein Wohnhaus. Drei Menschen sterben, vier weitere werden schwer verletzt. Beim Absturz eines Kleinflugzeuges auf ein Wohnhaus in West Jordan im US-Staat Utah sind mindestens drei Menschen ... mehr
In Nordrhein-Westfalen ist ein Ultraleichtflugzeug in ein Mehrfamilienhaus gekracht. Das Unglück kostete mehrere Menschen das Leben. Offenbar brach es kurz vor dem Aufprall auseinander. Beim Absturz eines Kleinflugzeugs auf ein Wohnhaus im niederrheinischen Wesel ... mehr
Ein US-Kampfflugzeug nähert sich einer iranischen Passagiermaschine im syrischen Luftraum. Irans Außenminister wirft den USA Gefährdung von Menschenleben vor. Das US-Militär sieht das anders. Nach einem Zwischenfall mit einer iranischen Passagiermaschine und einem ... mehr
Mehrere Hinterbliebene von Opfern der Germanwings-Katastrophe sind mit ihren Forderungen nach zusätzlichem Schmerzensgeld gescheitert. Sie wollten von der Lufthansa mehrere Millionen Euro einklagen. Das Landgericht Essen hat fünf Jahre nach dem Absturz einer ... mehr
Boeing ist nach zwei Flugzeugabstürzen mit insgesamt 346 Toten mit heftigen Anschuldigungen konfrontiert. Die Rede ist von "einer Kultur des Verheimlichens". Auch die Aufsicht FAA wird schwer belastet. Knapp ein Jahr nach dem zweiten Absturz einer Boeing 737 Max binnen ... mehr
Ein Foto von einem Flug der Billig-Fluggesellschaft EasyJet macht in Windeseile Furore: Eine Frau sitzt auf einem Platz ohne Rückenlehne. Es zeigt aber nur die halbe Wahrheit. Ein Foto von vermeintlich unhaltbaren Zuständen an Bord eines EasyJet-Flugs sorgt ... mehr
Ein Boeing-Ingenieur berichtet von schweren Mängeln bei der Produktion des "Dreamliners". Einige Bauteile für das Flugzeug würden nicht auf ihre Sicherheit hin überprüft. Die schlechten Nachrichten für den US-Flugzeugbauer brechen nicht ab: Ein Boeing-Ingenieur ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Der Tod des achtjährigen Jungen am Frankfurter Hauptbahnhof macht immer noch fassungslos. Nachdem die Behörden erste Informationen ... mehr
Neue Probleme bei Boeing: Bei zwei Ausführungen des Langstreckenflugzeugs B-787 Dreamliner könnten Materialprobleme an den Rädern gravierende Folgen haben. Bei Boeing reißen die Berichte über technische Probleme nicht ... mehr
Schon ein Jahr vor dem Absturz der Boeing 737 Max in Indonesien war dem Konzern bekannt, dass ein Warnsystem nicht funktionierte. Die US-Luftfahrtbehörde sei erst eine Woche nach dem Unglück informiert worden. Boeing wusste bereits rund ein Jahr vor dem ersten Absturz ... mehr
Der US-Luftfahrtkonzern Boeing kommt nach den zwei tödlichen Flugzeugabstürzen nicht zur Ruhe. Neben dem umstrittenen Steuerungsprogramm MCAS gibt es jetzt auch noch ein zweites Software-Problem. Nach zwei Abstürzen von Boeings Flugzeugtyp 737 Max 8 in weniger als einem ... mehr
Das sogenannte Trimmsystem soll eigentlich dafür sorgen, dass die Flugzeuge in Notsituationen nicht absacken. Doch jetzt verdichten sich die Hinweise, dass es die Ursache für die Unfälle gewesen sein könnte. Das automatische Flugsteuerungssystem ... mehr
Nach zwei tödlichen Flugzeugabstürzen stehen Boeing und die US-Luftfahrtbehörde FAA heftig in der Kritik. Während die Aufseher sich vor dem US-Senat verteidigen, präsentiert Boeing neue Sicherheitsupdates für die 737 Max. Die nach zwei Abstürzen von Boeing-Maschinen ... mehr
Am Montag könnte es für Flugreisende, die in Berlin starten, zu langen Wartezeiten kommen: Verdi hat zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Sicherheitsfirmen an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld für Montagmorgen zu einem ... mehr
Jährlich veröffentlicht das Hamburger Flugunfallbüro JACDEC ein Ranking der sichersten Fluggesellschaften weltweit. 2017 landete die arabische Fluggesellschaft Emirates auf Platz 1. Wer in Sachen Sicherheit nun die Rangliste anführt, erfahren Sie hier. Die sicherste ... mehr
Zwischenfall in London: Die Polizei hat den Co-Piloten einer japanischen Maschine kurz vor einem Langstreckenflug verhaftet. Der Mann war stark alkoholisiert. Ein japanischer Pilot hat mit fast zwei Promille Alkohol im Blut einen Flug von London nach Tokio steuern ... mehr
Die militärischen Aufklärungsflüge über der Ostsee haben stark zugenommen. Wladimir Putin fordert die Nato zu Gesprächen darüber auf – Finnland spielt den Vermittler. Kremlchef Wladimir Putin und der finnische Präsident Sauli Niniistö haben beraten, wie das Risiko ... mehr
Egal, ob es in den Urlaub oder auf Geschäftsreise geht: In der Regel hat man auf jedem Flug Handgepäck dabei. Dabei sollte man allerdings einige Dinge beachten, um am Flughafen keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. Grundsätzlich gilt, dass es nur wenige allgemein ... mehr
Vielen Fluggästen vermittelt sie Sicherheit, andere ärgern sich regelmäßig: Die Flug-Sicherheitskontrolle wurde seit den Terroranschlägen am 11. September 2001 und folgenden Bedrohungen stetig verschärft. Für Reisende bedeutet das oft lange Wartezeiten ... mehr