Karlsruhe (dpa) - Buchsbaumzünsler plagen aktuell viele Hobbygärtner. Die Raupen fressen sich durch die gleichnamigen immergrünen Hecken und Formgehölze und vernichten alles - wenn man sie nicht schnell genug entfernt. Das Problem: Der Befall ist anfangs nur schwer ... mehr
Karlsruhe (dpa/tmn) - Buchsbaumzünsler plagen aktuell viele Hobbygärtner. Die Raupen fressen sich durch die gleichnamigen immergrünen Hecken und Formgehölze und vernichten alles - wenn man sie nicht schnell genug entfernt. Das Problem: Der Befall ist anfangs nur schwer ... mehr
Bad Honnef (dpa/tmn) - Immergrüne Gehölze wie der Buchsbaum sollten mindestens einmal im Jahr geschnitten werden. Dann behalten die Pflanzen ihre zur Kugel oder Quader geschnittene Form. Ein guter Zeitraum dafür ist laut Bundesverband Garten- und Landschaftsbau ... mehr
Im sonnigen und heißen August kommt es bei der Gartenarbeit darauf an, auf die aktuellen Wetterbedingungen zu achten und sich danach zu richten. Doch einen Vorteil hat die Hitze: Unkraut lässt sich nun leicht beseitigen. Weiterhin steht noch Gießen und Vermehren ... mehr
Deutsche Gärten können viel mehr als Gartenzwerge beheimaten. Wer mit besonderen Figuren im eigenen Garten Akzente setzen möchte, findet eine große Auswahl an Gartendeko für jeden Geschmack. Wir haben einen Drei-Punkte-Plan, der Ihnen hilft, Gartenfiguren ... mehr
Viele Gartengehölze können im Winter – an frostfreien Tagen – geschnitten werden. Der teils tiefe Einschnitt bringt etwas Gutes: Die Pflanzen sind insgesamt gesünder, und Obstgehölze erbringen mehr Ertrag. Für manchen schwachen alten Baum ist ein Schnitt sogar ... mehr
Auf dem Aufgabenplan des Hobbygärtners sollte Anfang Mai der Schnitt von Formgehölzen stehen. Die Pflanzen brauchen zu dieser Jahreszeit Pflege für einen kräftigen Wuchs. Im Mai und Juni sollten Gartenbesitzer zur Baum- oder Heckenschere greifen. Das sei der beste ... mehr