Der Kensington-Palast spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der britischen Krone. Ein englischer Autor hat ehemalige Bedienstete von Lady Diana und Co. interviewt. Das Resultat ist eine Ansammlung skandalträchtiger Details. Tom Quinn hat ein kontroverses ... mehr
New York (dpa) - Im Mai purzeln normalerweise die Rekorde in New York. Für rund 111 Millionen Dollar ersteigerte beispielsweise im vergangenen Jahr die Stiftung von SAP-Mitgründer Hasso Plattner das Gemälde "Meules" des französischen Impressionisten Claude Monet ... mehr
Das Museum für Gegenwartskunst in Siegen befasst sich in einer großen Ausstellung mit sehr jungen und älteren Positionen zum Thema "Unsere Gegenwart". Insgesamt zeigen 49 Künstler und künstlerische Teams ihre Sicht und füllen damit vom 14. Februar ... mehr
Den schaurig-schönen Reisebildern des berühmten britischen Landschaftsmalers William Turner (1775-1851) widmet sich eine große Ausstellung in Münster. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt ab Freitag 80 Gemälde und Aquarelle des britischen Meisters des Lichts ... mehr
London (dpa) - Jahre bevor er ernsthaft zu malen begann, verbrachte der holländische Meister Vincent van Gogh (1853-1890) Zeit in London. Der junge Künstler erforschte die Drei-Millionenstadt zwischen 1873 und 1876 überwiegend zu Fuß, vertiefte sich in Literatur ... mehr
"Nichts macht den Menschen argwöhnischer, als wenig zu wissen", wusste der englische Philosoph Francis Bacon bereits im 16. Jahrhundert. Es ist eine mehr als wertvolle Aufgabe, heute, wo es nur so rauscht vor Fehlinformationen ... mehr
New York/Berlin (dpa) - Es sollte ein Highlight im Berliner Kulturjahr 2016 werden, aus Sicht mancher Kunstliebhaber gar eine kleine Sensation: Das Teheran Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) wollte seine Kronjuwelen zeigen - als Sammlung erstmals ... mehr
Am Museum für Gegenwartskunst in Siegen gibt es im nächsten Frühjahr einen Wechsel in der Führungsspitze. Anfang April 2019 wird der Ausstellungsmacher Thomas Thiel (40) Direktor des Hauses. Die seit 14 Jahren amtierende Künstlerische Leiterin Eva Schmidt ... mehr
Ein Porträt des britischen Malers Francis Bacon, geschaffen von seinem Kollegen Lucian Freud, ist in London für mehr als 7 Millionen Euro versteigert worden. Das versteigerte unvollendete Ölgemälde bietet nach Angaben des Auktionshauses Christie's "einen greifbaren ... mehr
Manche Männer schenken ihren Freundinnen Pralinen, andere setzen lieber auf Rosen. Ölmilliardär Roman Abramowitsch hingegen beschenkt seine Liebste vorzugsweise mit Kunstgemälden - im Wert von 77 Millionen Euro. Diese stolze Summe hat der 41-Jährige für zwei Bilder ... mehr