Zuletzt reiste 2003 Johannes Rau als Bundespräsident zum Staatsbesuch nach Schweden. Jetzt kommt Frank-Walter Steinmeier ins Land von König...
Frank-Walter Steinmeier
Kurt Biedenkopf, erster sächsischer Ministerpräsident nach der Wende, starb am 12. August. Nach der privaten Beisetzung erweisen ihm...
12 Jahre lang war er Ministerpräsident Sachsens: Am Freitag fand die Trauerfeier für den CDU-Politiker Kurt Biedenkopf statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte Biedenkopf in einer Trauerrede.
Armin Laschet beruft ein "Zukunftsteam". Früher hieß so etwas noch Schattenkabinett. Doch das Problem war das gleiche: Die Berufung von Experten bringt in Wahlkämpfen erfahrungsgemäß wenig.
Glockenläuten zur letzten Ehre für Kurt Biedenkopf: In der Dresdner Frauenkirche haben am Freitag rund 300 geladene Gäste Abschied von dem ersten sächsischen Ministerpräsidenten ...
Bundespräsident Steinmeier besucht die Slowakei. Er schätzt seine Kollegin Caputova - unter anderem wegen ihres proeuropäischen Kurses und...
Für sein außerordentliches Engagement als einer der letzten Zeitzeugen des Holocausts hat Ivar Buterfas-Frankenthal am Donnerstag in Hamburg das Verdienstkreuz Erster Klasse ...
Tiefes Mitgefühl und enormer Respekt prägen die Gedenkveranstaltung für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Keiner werde allein gelassen, lautet eine zentrale Botschaft.
"Ein gewalttätiger, qualvoller Tod": Die Berichte bei der Gedenkveranstaltung für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe sind ergreifend...
Die Verbreitung antisemitischer Vorurteile in Deutschland hält an. Während der Corona-Pandemie hat der Hass sogar noch zugenommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigt sich erschüttert.
Die Makkabi-Bewegung hat am Sonntag im Rahmen eines Festaktes im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ...
Rachel Salamander hat jüdisches Leben in Deutschland wieder sichtbar gemacht. Mit dem Heine-Preis bekam die Publizistin dafür am Sonntag...
Die Publizistin Rachel Salamander (72) hat am Sonntag den renommierten und mit 50.000 Euro dotierten Heine-Preis der Stadt Düsseldorf bekommen. Bundespräsident Frank-Walter ...
Die Publizistin Rachel Salamander (72) wird heute mit dem renommierten Heine-Preis der Stadt Düsseldorf ausgezeichnet. Die Laudatio auf die Literaturwissenschaftlerin hält ...
Ein Bach, der zum Ungeheuer wurde. Eine Kerze, die die einzige Lichtquelle war. Beim Gedenkgottesdienst im Aachener Dom erzählen Betroffene...
Mehr als 180 Menschen sind durch die Flutkatastrophe im Juli gestorben. Nun fand im Aachener Dom ein Gottesdienst statt. Kanzlerin Merkel und Bundespräsident Steinmeier nahmen teil.
Nach dem Gedenkgottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Aachen dazu aufgerufen, den Klimawandel entschlossen zu bekämpfen. ...
In Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haben die großen Kirchen am Samstag in Aachen der Opfer der Flutkatastrophe ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Schauspieler Mario Adorf haben am Samstag an das NS-Opfer Bruno Lüdke erinnert. Sie nahmen an der Verlegung eines Stolpersteins für ...
In knapp zwei Wochen hat die Bundeswehr mehr als 5.300 Menschen aus Afghanistan ausgeflogen. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland gab es für die Soldaten einen besonderen Empfang.
Rückkehr aus Afghanistan: Die ersten Bundeswehrsoldaten sind von ihrer Evakuierungsmission in Afghanistan zurück in Deutschland...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den nach Deutschland zurückgekehrten Soldaten der Bundeswehr für ihre Evakuierungsmission in Afghanistan gedankt. "Auf die Soldatinnen ...
Eineinhalb Monate nach der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands wird am Samstag (10.00 Uhr) im Aachener Dom der Opfer gedacht. Zuerst findet ein ökumenischer ...
Kampf gegen das Artensterben und den Klimawandel: Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt würdigt in diesem Jahr zwei Menschen, die wichtige...
Deutschland und Tschechien haben einen langen Weg der Annäherung zurückgelegt. Ihre Beziehungen gelten als harmonisch. Beim Besuch des...
In Gedenken an die Flutkatastrophe in Westdeutschland sollen die Dienstgebäude des Freistaats Thüringen am Samstag Trauerbeflaggung tragen. Das ordnete Ministerpräsident Bodo ...
Bundespräsident Steinmeier holt einen Besuch in Tschechien nach, der im vergangenen Jahr corona-bedingt ausgefallen ist. Vor der Abreise...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will eine Ansprache bei dem Trauerstaatsakt für den verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf halten. Das teilte das ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den früheren Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und für eine intensive ...
Ostdeutsche Industriestandorte werden nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an Bedeutung gewinnen. "Wenn wir an Digitalisierung denken, wenn wir an ...
Ostdeutschland kann nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Stolz die Entwicklung der vergangenen Jahre schauen. "Es ist Zeit für ein neues Selbstbewusstsein ...
Der Moderator Ralph Caspers ist in diesem Jahr Kölner Ehrenamtspate. Der selbsternannte "Klugscheißer" erzählt, warum Engagement wichtig ist, was er vom deutschen Schulsystem hält und was er seinen Kindern rät.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt heute in Dresden und Schwarzheide seine Besuchsreihe "Industrielle Leuchttürme in Ostdeutschland" fort. Am Vormittag kommt Steinmeier ...
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Frankfurter Flughafen eine große Delegation von deutschen Paralympics-Athleten nach Tokio verabschiedet. ...
Die Bundesregierung hat die Lage in Afghanistan falsch eingeschätzt. Das geben die zuständigen Minister nun einhellig zu. Doch in einem Interview kommt Außenminister Heiko Maas mit dieser Rechtfertigung nicht davon.
Die Evakuierungsaktion der Bundeswehr in der afghanischen Hauptstadt ist angelaufen. Nun soll es eine tägliche Luftbrücke zwischen Kabul und...
"Die Welt wird sich verändern", sagt Frank-Walter Steinmeier über die Machtübernahme der Taliban. Und es gebe "bittere Fragen", die jetzt...
Der Bau der Berliner Mauer vor 60 Jahren brachte vielen Menschen Leid, manchen den Tod. Zum Jahrestag erinnert der Bundespräsident an die...
Er war so etwas wie der Übervater der sächsischen Union: Biedenkopf prägte die Nachwendezeit. Nun starb "König Kurt". Nicht nur Politiker...
Ausnahmepolitiker, Visionär, Charakterkopf: Bundespräsident Steinmeier und viele andere Politiker haben Kurt Biedenkopfs politisches Erbe gewürdigt. Mit ihm verliere das Land einen "großartigen Menschen".
Die bayerische Landtagspräsidentin und frühere Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) hält eine Frau im höchsten Amt des Staates für zeitgemäß. "Für jedes Amt im Staat muss auch ...
Heute vor 60 Jahren hat die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen. Bundespräsident Steinmeier wählte in seiner Gedenkrede auch mahnende Worte. Die Demokratie müsse immer aufs Neue verteidigt werden.
Trauer um den gestorbenen früheren sächsischen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf: Politiker in ganz Deutschland haben Biedenkopf als prägende politische Gestalt gewürdigt. ...
60 Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an die Opfer der jahrzehntelangen Teilung erinnert und das einstige Bollwerk als "Zeugnis eines ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender laden Menschen, die sich in der Corona-Krise besonders engagiert haben, zu einer Gartenparty ins Schloss ...
Ein Preisrichter entscheidet allein über den Preisträger. Frank-Walter Steinmeier hat sich für Christoph Ransmayr entschieden, in dessen...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Ludwig-Börne-Preis 2020 an den österreichischen Schriftsteller und Essayisten Christoph Ransmayr verliehen. "Sie nehmen uns gefangen ...
Beim Frauen-Scratchrennen im Bahnrad ist es zu einem Zusammenstoß mehrerer Fahrerinnen gekommen. Eine Person wurde offenbar verletzt. Alle Infos im Newsblog.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am 13. August an der zentralen Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des Mauerbaus vor der Kapelle der Versöhnung in Berlin teilnehmen. ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird bei dem geplanten Gedenken für die Opfer der Flutkatastrophe am 28. August im Aachener Dom eine Rede halten. Das hat am Mittwoch das ...