Vor fünf Jahren rast ein Terrorist in den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz. Der Bundespräsident gedenkt der 13 Todesopfer...
Frank-Walter Steinmeier
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Sachsen und Thüringen noch vor Weihnachten angeregt. "Hier in ...
Der Sächsische Landtag hat am Dienstag die 39 Vertreter des Freistaates für die Wahl des nächsten Bundespräsidenten gewählt. Die 17. Bundesversammlung kommt am 13. Februar 2022 in ...
Für rund 350 Verbraucher im Jerichower Land hat am Freitag eine neue Ära der Gasversorgung begonnen: Sie bekommen nun mit Wasserstoff versetztes Erdgas geliefert. Eine ...
Was bleibt fünf Jahre nach dem schlimmsten islamistischen Terroranschlag in Deutschland? Ein Schutzwall aus Metallpfosten, ein Mahnmal, mehr...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat allen Menschen in Deutschland gedankt, die sich gegen das Coronavirus haben impfen lassen. "Danke an die große Mehrheit in unserem Land, ...
Wer ist Olaf Scholz? Darüber sprach SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert bei "Markus Lanz". Dabei ging er auch auf sein vermeintlich distanziertes Verhältnis zum jetzigen Bundeskanzler ein. I Von Markus Brandstetter
Verheerende Tornados haben in mehreren US-Bundesstaaten viele Opfer gefordert und große Schäden angerichtet. Im besonders betroffenen Kentucky werden noch mehr als 100 Menschen vermisst.
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer nutzt Sonntage auf der Internationalen Raumstation ISS, um in der Schwerelosigkeit einfach mal zu entspannen. "Manchmal schwebe ich einfach ...
Die Ampelregierung hat die Amtsgeschäfte offiziell übernommen. Zum Auftakt sendet der neue Kanzler eine unmissverständliche Botschaft. Bei der Führung eines Ministeriums zeichnen sich schon Uneinigkeiten ab.
Der Abzug der westlichen Truppen aus Afghanistan hat dramatische Folgen – vor allem für Millionen Kinder.
Olaf Scholz hat offiziell sein Amt als Bundeskanzler angetreten. Gleich zu Beginn stehen ihm viele Herausforderungen bevor. Doch wie denken die Deutschen über ihren neuen Regierungschef?
Beim Gedenken an den islamistischen Terroranschlag vor fünf Jahren auf dem Berliner Weihnachtsmarkt wird am 19. Dezember auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprechen. ...
Eine drastische Plakataktion soll polnischen Reparationsforderungen an Deutschland Nachdruck verleihen. Gleichzeitig warnen Vertreter der...
Die Ampel-Regierung hat die Amtsgeschäfte offiziell übernommen - Sozialdemokrat Olaf Scholz ist der neunte Kanzler der Bundesrepublik...
Angela Merkel ist weg, Olaf Scholz ist da. 395 Stimmen, viele Glückwünsche und Blumen und sogar ein paar Äpfel hat er bekommen. Über eine Kanzlerwerdung, die auch ihre absurden Momente hatte.
Fahrradhelm, Sportjacke und keine dicke Limousine: Cem Özdemir setzt an seinem ersten Tag als Bundeslandwirtschaftsminister den Ton -...
Die Ära Angela Merkel ist beendet. Der Sozialdemokrat Olaf Scholz ist neuer Kanzler. Nun muss Deutschlands erste Ampel-Bundesregierung...
Die bisherige hessische SPD-Landtagsfraktionschefin Nancy Faeser ist in Berlin zur neuen Bundesinnenministerin ernannt worden. Zugleich wurde am Mittwoch auch die hessische ...
Die bisherige rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Anne Spiegel (Grüne) ist in Berlin zur neuen Bundesfamilienministerin ernannt worden. Zugleich wurde am Mittwoch auch der ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz eine "konstruktive Zusammenarbeit" angeboten. "Als Vorsitzender der ...
Der SPD-Politiker ist im Bundestag zum neuen Kanzler gewählt worden. Damit enden 16 Jahre Kanzlerschaft von Angela Merkel. Im Laufe des Tages werden auch die Bundesminister vereidigt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird nicht zu den Olympischen Winterspielen reisen....
47 Mandate über dem Soll - das sollte reichen. Es besteht kaum ein Zweifel, dass der Bundestag den SPD-Mann Scholz zum neuen Bundeskanzler...
Warum will ausgerechnet er CDU-Chef werden? Helge Braun verrät, was er besser kann als seine Konkurrenten, wie er die Ampel attackieren will – und was Angela Merkel gern macht.
Wenn alles nach Plan läuft, springt die Ampel am Montag auf Grün, und der Weg für eine neue Bundesregierung ist frei. Bis die so richtig...
Im Februar wird der Bundespräsident gewählt. Frank-Walter Steinmeier will eine zweite Amtszeit antreten. Doch in der CDU diskutiert man, einen eigenen Vorschlag zu machen.
"Wichtig ist, dass wir jetzt alle gemeinsam handeln": Bundespräsident Steinmeier bittet die Bürger, einen Lockdown durch freiwillige...
Freiwillige Kontaktbeschränkungen können einen Lockdown verhindern: Das schlägt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor. Außerdem richtet er einen besonderen Appell an die Bürger.
Wegen der aktuellen Corona-Lage in Deutschland hat Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) ihre Reise nach Dubai abgesagt. Das teilte ihr ...
Corona, zu wenig Lehrkräfte und immer mehr Stress: Viele Schulleitungen fühlen sich ausgebrannt und demotiviert. Vor allem jüngere...
Trotz der dramatisch steigenden Corona-Zahlen hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gegen Schul- und Kitaschließungen ausgesprochen. "Es muss jetzt unser oberstes Ziel ...
Düsseldorf dpa) - 1300 Schulleiterinnen und Schulleiter sind vom Forsa-Institut unter anderem zu ihren Belastungen im Job und zu Zukunftsprognosen befragt worden. Beim Deutschen ...
Für ihr herausragendes "Engagement in der Einwanderungsgesellschaft" zeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der kommenden Woche 15 Bürgerinnen und Bürger mit dem ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier möchte am Montag neben dem Deutschen Pavillon auch das Baden-Württemberg-Haus auf der Expo in Dubai besuchen. Empfangen wird Steinmeier von ...
Die Infektionszahlen steigen weiter rasant, in ersten Regionen kommen Kliniken über das Limit. Der voraussichtlich künftige Regierungschef...
Die kommende Ampelregierung will am heutigen Mittwoch ihren Koalitionsvertrag vorstellen. Doch bis die neue Regierung steht, sind noch weitere Schritte notwendig. Was passiert in den kommenden Tagen?
Ein möglichst gutes Leben für Menschen im Alter: Das hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als eine der großen Zukunftsaufgaben bezeichnet. "Ich denke an die, die im Alter ...
Bus- und Bahnfahren wird aufwendiger: Mitfahren darf nun nur noch, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Wann die Kontrollen starten, was für Kinder gilt und welche Regeln für Taxis gelten.
Auszeichnung für Frank-Walter Steinmeier: Der deutsche Bundespräsident wurde in New York für seinen Förderung jüdischen Lebens geehrt...
Intensivbetten können nicht betrieben werden, weil Personal fehlt, Kliniken verschicken dramatische Hilfegesuche. Wieso dümpelt eine Plattform mit hilfswilligen Medizinstudierenden vor sich hin?
Freunde, Begleiter und die politische Spitze des Landes haben den Liedermacher Wolf Biermann gefeiert. Zur Feier zwei Tage nach dem 85. Geburtstag des deutsch-deutschen Dichters, ...
Jahrelang haben sie an der mRNA-Technik geforscht, doch kaum jemand hat sich dafür interessiert. Jetzt bekommen die Biontech-Gründer einen...
Wolf Biermann ist zu seinem 85. Geburtstag von der politischen Spitze gefeiert worden. Selbst Merkel würdigt den Liedermacher...
Die Corona-Impfstoffentwickler von Biontech werden mit einer der bedeutendsten Ehrungen der deutschen Wissenschaft gewürdigt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh dem ...
Sie haben im Kampf gegen die Pandemie einen bedeutsamen Beitrag geleistet: Özlem Türeci und Uğur Şahin haben den Biontech-Impfstoff entwickelt. Ein großer Preis soll ihre Arbeit wertschätzen.
Vernetzter, digitaler und schneller müsse die Polizei werden, sagt BKA-Chef Münch. So gibt es unter anderem im Bereich der politisch...
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten steigt weiter an. Das hat auch, aber nicht nur, mit der aufgeheizten gesellschaftlichen Atmosphäre in der Corona-Pandemie zu tun. ...
Drei Schüler aus Nordrhein-Westfalen haben beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen ersten Preis gewonnen. Die fünf Erstpreisträger zeichnet Frank-Walter Steinmeier am ...
Erfolg für zwei Schüler aus Frankfurt beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Die beiden Zehntklässler der Isaak-Emil-Lichtigfeld-Schule bekommen einen der ersten fünf ...