Der Ausweg aus dem Lockdown ist beschlossen – oder ist es doch eher ein Irrweg? Die Presse findet kaum lobende Worte für die Beschlüsse von Bund und Ländern. Bund und Länder ringen lange um einen Weg aus dem Lockdown. Ein Stufenplan soll es nun richten – trotz ... mehr
Die USA haben ihren neuen Präsidenten Joe Biden vereidigt. Damit ist die Ära Trump vorbei. Die nationale Presse positioniert sich deutlich und sieht große Chancen. Joe Biden ist offiziell vereidigt und kann die Geschäfte als neuer US-Präsident aufnehmen. Die Zeremonie ... mehr
Nicht gerade ein Traumstart ins neue Jahr: VW steht vor einem gewaltigen Rückruf. Der Konzern will einen Großteil der gebauten Golf der neuesten Generation in die Werkstatt holen. VW steht vor einem gewaltigen Rückruf: Der Autobauer wird einen Großteil der bislang ... mehr
Erst bettelte er – dann drohte er: US-Präsident Donald Trump hat einen ranghohen US-Politiker am Telefon aufgefordert, Wahlstimmen zu "finden". Amerikanische wie deutsche Medien sind empört. Der abgewählte US-Präsident Donald Trump weigert sich noch immer ... mehr
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff hat seinen Innenminister Stahlknecht entlassen. Dessen Rücktritt als Parteichef belastet nicht nur die Landes-CDU. Auch auf Bundesebene droht der Union Ärger. Der Koalitionsstreit in Sachsen-Anhalt hat einen neuen ... mehr
Friedrich Merz sieht sich im Rennen um den CDU-Vorsitz unfair behandelt und besteht darauf, dass der Wahlparteitag im Dezember stattfindet. Der Kanzlerin wirft er vor, Krisen zu befeuern. Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz reagiert mit harscher Kritik ... mehr
ZDF-Moderator Jan Böhmermann hat sich in einem offenen Brief an den Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, Jürgen Kaube, gewendet. Der Ton ist sachlich, doch die Kritik scharf. Wie am Donnerstagnachmittag durch einen Twitter-Post von Satiriker ... mehr
Die fehlenden Milliarden beim Finanzdienstleister Wirecard werfen Fragen auf. Die deutsche Finanzaufsicht ist in Erklärungsnot. Nun steigt auch der Druck auf Finanzminister Olaf Scholz. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist einem Zeitungsbericht zufolge vor knapp ... mehr
Die Bundesnetzagentur hält die neuen Preise der Deutschen Post, die Privatkunden für Pakete zahlen müssen, für zu hoch. Jetzt soll in einem offiziellen Verfahren geprüft werden, ob die Post ihre Preise missbräuchlich erhöht hat. Höhere Preise, die Verbraucher ... mehr
Wo findet die nächste Automobilmesse statt? Der Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie will mit drei Bewerbern weitere Gespräche führen. Die Entscheidung für eine der Städte soll in den nächsten Wochen fallen. Die Chefs der deutschen Autobauer haben den Kreis ... mehr
Die EU-Staaten haben dem Brexit-Deal zugestimmt. Doch Boris Johnson steht eine noch größere Herausforderung bevor: das britische Parlament. Wie stehen seine Chancen? Die Reaktionen der Presse im Überblick. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt ... mehr
Kein No-Deal-Brexit und keine Neuwahlen. Das britische Parlament hat sich erfolgreich gegen Johnson und seinen Hauruck-Ausstieg gestellt. Doch nicht nur der Premier muss von der internationalen Presse viel Kritik einstecken. Boris Johnson wollte seinen Brexit, komme ... mehr
Nach rund fünf Jahren soll Schluss sein: Das niedersächsische Familienunternehmen listet die Currywurst aus. Der Grund ist ein anhaltender Ernährungstrend. Rügenwalder Mühle stellt die Produktion seiner Currywurst ein. Das Produkt war ursprünglich als Konkurrenz ... mehr
Wer steckt hinter den Angriffen auf Öltanker? Welche Folgen drohen? Der Vorfall am Golf von Oman beschäftigt die Presse. Die Überblick. Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zu dem Vorfall am Golf von Oman: "Angriffe auf die Freiheit der Seefahrt und die Sicherheit ... mehr
Die Deutsche Post erhöht laut einem Zeitungsbericht das Briefporto später als bislang angenommen. Statt im April sollen die Preise nun im Sommer steigen – dafür aber voraussichtlich stärker. Die Erhöhung des Briefportos könnte stärker ausfallen als bisher erwartet ... mehr
Mehr als 3.600 juristisch nicht aufgearbeitete Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche beschäftigen Staatsanwaltschaften in ganz Deutschland. Die Behörden in Görlitz, Köln und Passau haben nun offenbar Ermittlungen eröffnet. Nach einer Strafanzeige gegen unbekannt ... mehr
Ein Gastbeitrag Alexander Gaulands für die "FAZ" weist Ähnlichkeiten mit einer Rede Adolf Hitlers auf. Zusätzlich erhebt nun ein Kulturwissenschaftler im Interview mit t-online.de Plagiatsvorwürfe. Renommierte Historiker bescheinigen dem AfD-Vorsitzenden Alexander ... mehr
Um einer weiter fallenden Inflation entgegen zu wirken, wurde im Rat der Europäischen Zentralbank ( EZB) offenbar über viel größere Anleihekäufe gesprochen als bislang bekannt. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) berichtet unter Berufung auf einen ... mehr
Der " Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) geht es wirtschaftlich nicht gut. Angesichts hoher Verluste werden nun Stellen abgebaut. "In den nächsten drei Jahren können bis zu 160 Stellen im Verlagsbereich betroffen sein", schreibt der Verlag in einer Pressemitteilung ... mehr
Verwandte Themen zu Frankfurter Allgemeine Zeitung