• Home
  • Themen
  • Frankreich


Frankreich

Frankreich

Teure Immobilien? Lassen Sie sich von den Preisen nicht blenden

Die Preise für Häuser und Wohnungen legen seit Jahren stark zu. Doch wer glaubt, er müsste bald eine Immobilie kaufen, könnte sich teuer irren.

Moderne Wohnungen (Symbolbild): Immobilien rentieren längst nicht so gut, wie viele Menschen glauben.
Eine Kolumne von Gerd Kommer

Wegen der Invasion Russlands in die Ukraine hat die Uefa der Stadt St. Petersburg das Finale der Königsklasse entzogen. In einer Sitzung am Freitag wurde zudem der neue Austragungsort festgelegt. 

Das Stade de France in Paris: Es wurde 1998 eröffnet, hier findet nun das Finale der Königsklasse im Mai statt.

Renn-Siege machten ihn begehrt, tückisches Fahrverhalten gefürchtet. Das Comeback des Alpine A110 erregte erst vor wenigen Jahren großes Aufsehen. Nun steuert er erneut dem Ende entgegen.

Alpine A110: In spätestens drei Jahren wird die Neuauflage vom Markt verschwinden.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Putin macht, was Putin machen will: Diese bittere Erkenntnis bedeutet auch, dass all die diplomatischen Bemühungen vergebens waren, wohl von Anfang an. Die Folgen sind unabsehbar.

Olaf Scholz: "Das ist Putins Krieg"
Symbolbild für ein Video
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Lange wollte der Westen nur das Gute in Russland sehen, nun herrscht Furcht: Wie weit wird Wladimir Putin noch gehen? Die Aggression Russlands wird zumindest die Nato wieder stärken.

Wladimir Putin: Die Politik des russischen Präsidenten wird die Nato wieder stärken, meint Joachim Krause im Gastbeitrag.
Symbolbild für ein Video
Ein Gastbeitrag von Joachim Krause

Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat einen Ausblick auf das weitere Vorgehen in der Pandemie gegeben. Die geplanten Lockerungen hält er für vertretbar und spricht dennoch eine Warnung aus. Alle Infos im Newsblog.

Stephan Weil (SPD) hält eine Regierungserklärung zur Pandemie: Der Ministerpräsident von Niedersachsen warnt vor den anhaltenden Gefahren des Coronavirus.

Die Krise um die Ukraine und Russland dominiert die Gespräche in München. Doch auch andere Themen standen in diesen Tagen auf der Agenda der Sicherheitskonferenz. Ein Überblick.

Annalena Baerbock bei der Sicherheitskonferenz: Die Krise um die Ukraine und Russland dominiert das Treffen in München.

Wöchentlich aktualisiert das RKI die Liste der Corona-Risikogebiete. In dieser Woche streicht das Institut beliebte Reiseziele von der Liste. Dort wird ein Urlaub wieder leichter möglich. 

Der Strand Can Pere Antoni auf Mallorca: Ganz Spanien zählt jetzt nicht mehr zu den Hochrisikogebieten.
  • Sandra Simonsen
  • Melanie Rannow
Von Sandra Simonsen, Melanie Rannow

In Mali hat die Armee ein Rebellenlager angegriffen. Dutzende Dschihadisten sollen dabei getötet worden sein. Indes feiern Hunderte Demonstranten den geplanten Abzug der französischen Truppen.

Ein Soldat der Bundeswehr in Mali (Archivbild): Die malische Armee hat zahlreiche Dschihadisten getötet.

Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu: Nun hat die Fluglinie Lufthansa angekündigt, ab der kommenden Woche die Ukraine nicht mehr anzufliegen. Nur am Wochenende noch soll es noch vereinzelte Flüge geben. 

Flughafen von Kiew: Lufthansa setzt ab Montag Flüge in die Ukraine vorerst aus.

Frankreich und Verbündete beenden ihre Anti-Terror-Missionen in Mali. Denn trotz des langjährigen Einsatzes hat sich die Terrorgefahr immer weiter erhöht. Wie konnte es dazu kommen?

Demonstranten verbrennen in Bamako Pappaufsteller des französischen Präsidenten Macron: In Mali nutzt die Übergangsregierung Frankreich als Sündenbock.
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

Erst das Chaos beim Afghanistan-Abzug, nun das absehbare Ende der Mali-Mission: Immer drängender stellt sich die Frage, welche Einsätze die Bundeswehr überhaupt noch machen kann – und sollte.

Mali: Französische Soldaten sichern die Evakuierung von Ausländern während eines Feuergefechts mit Dschihadisten.
  • Johannes Bebermeier
Von J. Bebermeier, S. Böll, M. Hollstein

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website