KontinuitĂ€t in einer aufgewĂŒhlten Zeit: Der bisherige BundesprĂ€sident ist auch der neue. In seiner ersten Rede findet er auĂergewöhnlich...
Frankreich
Die Tischtennis-Damen von TTC Berlin Eastside haben zwei Tage nach dem Champions-League-Finaleinzug gegen TT Metz (Frankreich) auch die Pflichtaufgabe in der Bundesliga souverÀn ...
Frankreichs PrĂ€sident sprach zuletzt regelmĂ€Ăig mit Putin. Nun fand er deutliche Worte fĂŒr den russischen Staatschef: Sollte die Situation eskalieren, sei ein aufrichtiger Dialog nicht möglich.
Die Ausstellung zur Verbindung von Fotografie und Impressionismus im Potsdamer Museum Barberini ist gleich zum Start auf reges Interesse gestoĂen. Am Wochenende seien an beiden ...
Wer sind die neuen Sternchen am Schauspiel-Himmel? Die Berlinale 2022 zeichnet junge europÀische Talente aus. Darunter auch einen...
DemnÀchst wird er im neuen Film von Fatih Akin zu sehen sein: Der Berliner Schauspieler Emilio Sakraya (25) gehört zu den zehn europÀischen "Shooting Stars", die dieses Jahr bei ...
Die Berlinale zeigt eine Dokumentation ĂŒber Nick Cave. Regisseur Andreas Dresen stellt einen politischen Film vor. Und abends werden zwei...
Angesichts der hohen Energiepreise fordert Sachsen-Anhalts Landesregierung staatliche MaĂnahmen zur Senkung der Energiepreise. "Ich sehe den Staat in der Verpflichtung. Wenn der ...
Der Regisseur Andreas Dresen ("Gundermann") stellt am Samstag bei der Berlinale seinen neuen Film vor. Er erzÀhlt die Geschichte des Guantånamo-HÀftlings Murat Kurnaz - und zwar ...
Vier Milliarden fĂŒr weniger PlastikmĂŒll im Meer: Die Initiative "Clean Oceans" stockt ihre Finanzierung fĂŒr Projekte auf, die Ozeane schĂŒtzen wollen. Zudem berieten sich Vertreter der internationalen Gemeinschaft zu dem Thema.Â
Nach fast neun Jahren steht der Einsatz der Bundeswehr in Mali mehr denn je auf der Kippe. Die Situation wird immer schwieriger. Wie konnte es dazu kommen â und wie geht es weiter?Â
Einst wurde Italien belÀchelt, Politiker wie Berlusconi schadeten dem Renommee des Landes. MinisterprÀsident Draghi wurde dann zum...
Trotz heftiger internationaler Kritik an den russischen MilitĂ€rmanövern in Belarus kĂŒndigt Moskau weitere Ăbungen an. Ziel sei das Training fĂŒr den "Kampfeinsatz". Auch die Nato baut ihre Truppen in Osteuropa aus.Â
Bei einem Treffen zwischen Frankreichs PrĂ€sident Emmanuel Macron und dem russischen PrĂ€sidenten Wladimir Putin saĂen beide weit auseinander. Nun wird bekannt, warum.
Nach den Normandie-GesprĂ€chen in Berlin hat Russland die Bundesregierung kritisiert. Der Vertreter Moskaus wĂŒnscht sich mehr BemĂŒhungen, die Ukraine vom Friedensplan zu ĂŒberzeugen.
Als geschichtlich nicht so sattelfest hat sich der britische Premier Boris Johnson bei einem Besuch der Nato gezeigt. Bei einer Pressekonferenz begann er seine Rede mit dem Alter des BĂŒndnisses â und lag daneben.
Es ist eine unheilbare Krankheit, die kaum jemand kennt: Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Endometriose. Die Bundesregierung interessiert das nicht. Das sollte sie dringend Àndern.
Kein Weiterkommen: Auch nach zehnstĂŒndigen Verhandlungen im sogenannten Normandie-Format finden Russlands PrĂ€sident Putin und sein...
WĂ€hrend die BemĂŒhungen um eine diplomatische Lösung im Ukraine-Konflikt verstĂ€rkt werden, halten Belarus und Russland eine groĂe...
WÀhrend Deutschland beim Atomausstieg auf die Zielgerade geht, hat Frankreich ganz andere PlÀne. Eine Renaissance der Atomkraft mit dem Bau...
Frankreich baut die erneuerbaren Energien bisher nur zögerlich aus. Stattdessen setzt Deutschlands Nachbar verstĂ€rkt auf Atomkraft. Bis 2050 will die Regierung massiv aufrĂŒsten.Â
Emmanuel Macron will im GesprÀch mit Wladimir Putin einen Krieg verhindern. Doch nach ihrem Treffen in Moskau bremst der russische PrÀsident seinen französischen Amtskollegen aus. Was war passiert?
Sie haben edle Tröpfchen geöffnet oder eine Party geschmissen? Dann sind sicher ein paar Korken zusammengekommen. Die Naturkorken darunter...
Zerstörte GebĂ€ude und ĂŒberschwemmte Felder: Erst allmĂ€hlich offenbart sich, was "Batsirai" auf Madagaskar angerichtet hat. Es droht eine Verschlimmerung der ohnehin schlechten wirtschaftlichen Lage.Â
Auf der Insel Madagaskar war die Lage nach dem verheerenden Tropensturm "Batsirai" lange unklar. Viele StraĂenverbindungen sind weiterhin...
Lange war die Aussage des Hauptangeklagten im Prozess um die Pariser TerroranschlÀge erwartet worden. Salah Abdeslam redet bereitwillig -...
Zuletzt wurde der verletzte BVB-TorjĂ€ger auf dem Rasen schmerzlich vermisst. Die Spekulationen ĂŒber seine Zukunft gehen derweil munter weiter. Sein Berater soll sich nun mit dem Pariser Scheichklub getroffen haben.Â
Vor sieben Monaten ist Karl-Heinz Rummenigge als Chef des FC Bayern abgetreten. Der 66-JĂ€hrige Ă€uĂert sich zu seinem verĂ€nderten Leben und...
Beim Treffen mit dem polnischen und französischen PrĂ€sidenten ruft der Kanzler erneut zur Deeskalation auf. Ansonsten mĂŒsse Russland weitreichende Konsequenzen fĂŒrchten.Â
Die Ukraine-Krisendiplomatie nimmt weiter Fahrt auf. Emmanuel Macron und Olaf Scholz kommen nach Reisen in unterschiedliche...
Die deutschen FuĂballvereine haben in diesem Januar weniger Geld fĂŒr internationale Transfers ausgegeben als die russischen...
50 Millionen KĂŒken im Jahr werden in Frankreich an ihrem ersten Lebenstag getötet. Damit aber ist bald Schluss: Die Regierung verbietet das KĂŒkentöten bis Jahresende. Möglich wird das durch neue Technologien.Â
Derzeit werden in Deutschland wieder verstĂ€rkt bösartige SMS verschickt. Dahinter steckt die Cyber-Operation "Roaming Mantis" und ausgeklĂŒgelte Schadsoftware. So schĂŒtzen Sie sich.
Ungewöhnlich lange hatte der französische PrĂ€sident mit Wladimir Putin in Moskau verhandelt â und offenbar fĂŒr Bewegung in dem Konflikt gesorgt. Allerdings sind beide Seiten uneinig ĂŒber die Ergebnisse des GesprĂ€chs.
Nach Gold von Denise Herrmann gehen die deutschen Biathleten im Olympia-Einzel leer aus. Andere leisten sich zwar auch SchieĂ-Fehler, sind...
Frankreichs PrĂ€sident ist nach Moskau gereist, um mit Wladimir Putin ĂŒber diplomatische Lösungen im Ukraine-Konflikt zu sprechen. Beide PrĂ€sidenten sahen das Treffen als erste Basis fĂŒr gemeinsamen Fortschritt.Â
Bis in den spÀten Abend ringen der russische PrÀsident Putin und sein französischer Kollege Macron um einen Ausweg aus der Krise um die...
Weil das Vertrauen schwindet und die Gesellschaft altert, verlieren die Kirchen laufend Mitglieder. Nun will die Ampel auch noch die Staatsleistungen ablösen. Was das fĂŒr die Kirchenfinanzen bedeutet.Â
Russlands PrĂ€sident Putin pflegt ein spezielles VerhĂ€ltnis zu seinem französischen Kollegen. Macrons Krisenmission durch Osteuropa fĂŒhrt ihn auch in den Kreml. Seine ReiseplĂ€ne senden eine deutliche Botschaft.
Die Spannungen in Mali um den Einsatz auslĂ€ndischer Soldaten nehmen zu. Frankreich hat bereits mit dem Abzug begonnen. Und auch in Deutschland werden Fragen nach der Zukunft des Bundeswehreinsatzes lauter.Â
Macron telefoniert stÀndig mit Putin. In Kiew geben sich hochrangige Besucher die Klinke in die Hand. Und Olaf Scholz? Der Bundeskanzler...
Ungarn ist mitten im Wahlkampf â und zum ersten Mal seit Jahren hat MinisterprĂ€sident OrbĂĄn ernstzunehmende Konkurrenz. Doch die Kampgane wird zum Schaulaufen der internationalen Populisten.
Bei AuslandseinsĂ€tzen wie auch in der BĂŒndnisverteidigung sind Entwicklungen in Richtung "Worst-Case-Szenarien" gelaufen...
Kurz vor seienm Abflug nach Washington betont Bundeskanzler Scholz erneut: Keine tödlichen Waffen fĂŒr die Ukraine. Kritik daran lĂ€sst er an...
Nach drei souverÀnen Siegen muss sich Alexander Zverev im Finale von Montpellier geschlagen geben. Gegen den Kasachen Bublik ist er ohne...
Die Plattform Doctolib hat in der Pandemie einen groĂen Schub bekommen. Deutschlandchef Tsimpoulis erklĂ€rt, was er von der Impfkampagne hĂ€lt und warum Telefonieren zu viel Zeit kostet.
Sebastian Vettel hat auf Schnee und Eis den ersten Titel in diesem Jahr verpasst. Der 34 Jahre alte viermalige Formel-1-Weltmeister kam in...
Die französische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen schwerer Körperverletzung gegen Mitarbeiter einer ultra-orthodoxen jĂŒdischen Schule begonnen. Auch ein Rabbiner wird beschuldigt.Â
Im PrĂ€sidentschaftslager haben die beiden Kandidaten aus dem rechten Lager vor ihren AnhĂ€ngern um UnterstĂŒtzung gebeten. Marine Le Pen und Eric Zemmour liegen bei Umfragen derzeit gleichauf.
Spieler wie Max Kruse und Niklas SĂŒle entscheiden sich mit ihren Vereinswechseln fĂŒr Geld und gegen sportlichen Erfolg. Das ist eine groĂe Gefahr fĂŒr den FuĂball.