Die Bundestagswahl rückt immer näher - und Armin Laschet und Olaf Scholz geben noch einmal alles. Unterschiedlicher könnten die Botschaften...
Frankreich
Regelmäßig ziehen die Abgeordneten des EU-Parlaments samt Büroinhalt und Mitarbeitern zwischen Brüssel und Straßburg um. In der Serie Politik-Kompass erklärt t-online heute, woran das liegt und wieso diese Praktik nicht so einfach abzuschaffen ist.
Mehr als 2,7 Millionen Franzosen sind von der neuen Impfpflicht betroffen. Einige Tausend wurden nun vom Dienst freigestellt – andere kündigten.
Das ehemalige Hollywoodpaar Angelina Jolie und Brad Pitt streitet um sein französisches Anwesen. Die Millionenvilla ist für beide etwas Besonderes: Dort hatten sie 2014 geheiratet.
Der U-Boot-Streit überschattet die UN-Versammlung. Frankreich lässt ein Treffen platzen. In der EU wachsen die Zweifel an der Verlässlichkeit von Joe Biden, Diplomaten zeigen sich besorgt.
Der neue Sicherheitspakt im Indopazifik sorgt weiter für Zündstoff: Ein geplantes Treffen der Außenminister mit Frankreich fand nicht statt. Der Pakt wird auch von Deutschland kritisiert.
Frankreich muss auf ein 56 Milliarden Euro schweres U-Boot-Geschäft verzichten, weil Australien lieber mit den USA und Großbritannien...
Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock will Deutschland wieder zum Motor der europäischen Vereinigung machen. "Deutschland muss endlich wieder zur treibenden europäischen ...
Unter Donald Trump waren die USA aus dem Pariser Klimaabkommen ausgetreten, bei den Vereinten Nationen predigte Trump über "America First"...
Ein Versehen oder eine Aktion mit politischem Hintergrund? Das Impfzertifikat von Emmanuel Macron ist im Netz aufgetaucht...
Frankreich ist erbost über die neue angelsächsische Sicherheitsallianz und ein geplatztes U-Boot-Geschäft mit Australien. Jetzt positioniert sich auch Außenminister Maas – ungewöhnlich deutlich.
Die französische Regierung fühlt sich von Großbritannien, den USA und Australien vor den Kopf gestoßen. Demonstrativ sucht Präsident Macron...
Er ist es gewohnt, dass alles läuft. Doch seit seinem Wechsel zu PSG hat sich die Situation für Lionel Messi geändert. Der Start verlief nicht gut – Besserung ist nicht unbedingt in Sicht.
Frankreich ist enttäuscht. Australien, Großbritannien und die USA haben einen Pakt für den Bau von U-Booten geschlossen, der eine Lieferung von Frankreich hinfällig macht. Nun zieht die Europäische Union Konsequenzen.
In einem Umfeld schwerer Krisen startet die UN-Generaldebatte am Dienstag. US-Präsident Joe Biden hat sich für seine erste Rede vor der...
Der Streit um den geplatzten Vekauf französischer U-Boote nach Australien belastet die amerikanischen und britischen Beziehungen mit...
Hamburg (dpa/lno) – Das Buch über Boris Herrmanns erster Vendée-Globe-Teilnahme ist gerade erschienen, da laufen längst die Vorbereitungen des Weltumseglers auf eine neue ...
Majestätsbeleidigung? Trainer Mauricio Pochettino von Paris Saint-Germain rechtfertigt die Auswechslung von Superstar Lionel Messi beim...
1981 revolutionierte der TGV das Bahnreisen in Frankreich. Zehn Jahre zuvor schickte die Bundesbahn den ersten Intercity aufs Gleis...
Nach einem Sonntag voller Tränen kommen wichtige Tage auf den deutschen Radsport zu. Wie verabschiedet sich Tony Martin, wer kann bei der WM...
Johannes Kretschmann hat ewig studiert, ist ohne festen Job – und wird wohl den Sprung nach Berlin schaffen. Hilft ihm der berühmte Vater oder der grüne Zeitgeist, der selbst tiefschwarze Regionen erfasst?
Außenpolitik spielt im Bundestagswahlkampf keine große Rolle. Das ist ein Risiko. Die nächste Bundesregierung wird mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert.
Es sieht aus wie ein Streit um Rüstungsmilliarden. Aber es ist mehr. Das Verhältnis der westlichen Bündnispartner wird durch den Dreierpakt...
Der französische Außenminister erhebt schwere Vorwürfe: Die Gründung eines neuen Sicherheitsbündnisses von USA, Australien und Großbritannien stelle eine schwere Prüfung für die Nato da.
Die raufenden Fußballfans auf dem Spielfeld sind ein déjà-vu in der ersten Liga in Frankreich. Vor vier Wochen bereits gab es bei der Partie...
Da staunten die Pariser nicht schlecht: Über ihren Köpfen balancierte ein Mann. Der Künstler hatte ein Seil vom Eiffelturm bis über die Seine gespannt.
Durch den Streit um ein geplatztes U-Boot-Geschäft sieht Frankreich das Verhältnis innerhalb der Nato belastet. Außenminister Le Drian...
Mit einem neuen Sicherheitspakt haben sich die USA, Australien und Großbritannien im Indopazifik miteinander verbündet. Grund dafür ist das Machtstreben Chinas – dessen Flotte stetig wächst.
Thomas Tuchel ist seit Januar dieses Jahres Trainer des FC Chelsea. Zuvor coachte der Deutsche den Topklub Paris St. Germain. Doch bevor er von Frankreich nach England zog, soll er seiner Putzfrau einen Wunsch erfüllt haben.
Der deutsche Basketball-Meister Alba Berlin ist vier Tage vor dem Auftakt in die neue Bundesliga-Saison noch auf der Suche nach der Form. "Das Team ist nicht so weit wie erhofft. ...
Der Pariser Triumphbogen ist verhüllt - und der Traum von Christo und Jeanne-Claude erfüllt. Beide erleben die Verwirklichung nicht mehr...
Frankreich hatte höchst verärgert auf ein geplatztes U-Boot-Geschäft mit Australien reagiert, das stattdessen einen Deal mit den USA...
Frankreich ist über ein geplatztes U-Boot-Geschäft höchst verärgert. Nun ruft Paris seine Botschafter aus den USA und aus Australien zurück. Die USA mühen sich, die Wogen zu glätten.
Frankreich hatte bereits höchst verärgert auf ein geplatztes U-Boot-Geschäft mit Australien reagiert, das stattdessen auf einen Deal mit den...
Bei der Corona-Impfung mit Johnson-&-Johnson braucht es nur einen Pieks. Immer mehr Impfdurchbrüche schüren nun aber die Sorge, dass das für...
Mobbing unter Kindern ist leider nichts Ungewöhnliches. In Frankreich gibt es nun verstärkt Attacken gegen Kinder, die im Jahr 2010 geboren sind. Grund dafür ist wohl ein Videospiel.
Der aus epidemiologischer Sicht heikle Herbst beginnt, doch die Impfquote steigt nur langsam. Während andere Länder durchgreifen, verschläft Deutschland erneut.
Eigentlich wollten die deutschen Springreiter in Aachen den Heimsieg einfahren, doch dann sorgte ein schwerer Sturz von Marcus Ehning für Aufregung. Der Reiter musste sogar ins Krankenhaus.
Die USA schließen im Pazifik ein neues Sicherheitsbündnis, das Folgen für die ganze Welt hat. Die Gefahr für Europa: Es wird weiter marginalisiert. Davor warnt der Asien-Experte Maximilian Mayer.
Die USA und Großbritannien wollen Australien beim Bau von U-Booten mit Nuklearantrieb unterstützen. So soll China in der Region unter Druck gesetzt werden. Doch der Deal verärgert nicht nur China.
Afghanistan, Sahel, Europa: Angela Merkel und Emmanuel Macron besprechen in Paris zahlreiche drängende Themen. Beide beschwören die deutsch-französische Zusammenarbeit.
Noch bevor der Nationenpreis beim CHIO in Aachen richtig losgeht, ist die deutsche Springreiter-Equipe dezimiert. Nach einem Sturz in der...
Die USA und Großbritannien wollen Australien beim Bau von U-Booten mit Nuklearantrieb unterstützen. So soll China in der Region unter Druck...
Frankreich wertet es als Erfolg im Anti-Terrorkampf: Seine Truppen haben in der Sahelzone den Anführer eines IS-Ablegers getötet...
Der Lebenmittellieferdienst Picnic hat bei Investoren 600 Millionen Euro eingesammelt, um sein Wachstum insbesondere in Deutschland und Frankreich voranzutreiben. An der ...
Martin N. missbrauchte und tötete jahrelang Kinder. Bekannt wurde er als "Maskenmann". Anfang des Jahres ist er nach Frankreich ausgeliefert worden – nun kommt er nach Niedersachsen zurück.
Düstere Zahlen von dem europäischen Automarkt: Im Sommer 2021 wurde ein starker Rückgang bei den Neuzulassungen verzeichnet. Dieser lag teilweise bei bis zu 23 Prozent unter dem Vorjahresmonat.
Derzeit mehren sich Rückrufe von Lebensmitteln – und der Grund ist oft ein Stoff namens Ethylenoxid. Wie gelangt er in die Produkte? Und was macht ihn so gefährlich?
Erstmals standen Neymar, Messi und Mbappé gemeinsam in der Startelf. In Brügge sollte es ein Schützenfest zum Auftakt der Champions League geben. Doch es folgte eine herbe Enttäuschung, die Häme zur Folge hatte.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nennt es einen "großen Erfolg" im Kampf gegen Terrorgruppen. Der Miliz des getöteten Adnan Abu Walid al-Sahrawi werden die meisten Anschläge in Westafrika zugeschrieben.