Wechselt Fußball-Superstar Lionel Messi nach Frankreich? Das Gerücht um einen Transfer des Argentiniers hält sich zumindest hartnäckig. Nun hat der neue PSG-Trainer dazu Stellung bezogen.
Frankreich
Aufgrund der Corona-Krise dürften viele Urlauber künftig mit dem eigenen Pkw verreisen. Zum Jahresbeginn gibt es einige Neuerungen für Autofahrer. Auf diese Punkte kommt es an.
Frankreichs Fußball-Meister Paris Saint-Germain muss auch beim Debüt des neuen Coaches Mauricio Pochettino am Mittwoch (6...
Wieviele Menschen überhaupt geimpft wurden, ist nicht ganz klar. Klar scheint nur zu sein, dass Frankreich im Vergleich zu anderen Staaten...
Der Veranstalter einer illegalen Silvesterparty in Frankreich muss sich vor Gericht verantworten. Ihm wird unter anderem die Gefährdung anderer Menschen vorgeworfen.
Seit einer Woche wird auch in Europa wie in Deutschland flächendeckend geimpft. Doch seither ist die Kritik an der Impfstoff-Politik immer lauter geworden. Nun verteidigen sich Brüssel und Berlin.
Trotz Corona-Auflagen und Ausgangssperre haben tausende Raver in Westfrankreich eine illegale Silvesterparty gefeiert. Vor laufender Kamera erklären einzelne nun, was sie angetrieben hat.
Das erste Finale, der erste Sieg. Darts-Weltmeister Gerwyn Price kürte sich am Sonntag zum König der Pfeile. Doch der Waliser versuchte sich zuerst in einer ganz anderen Sportart – und zeigte dabei auch sein Gewaltpotenzial.
In Großbritannien und Afrika breiten sich neue Formen des Coronavirus aus. Die britische Variante ist bereits in Deutschland nachgewiesen worden. Sind mutierte Viren tatsächlich ansteckender?
Im Januar vollzieht sich in Washington der politische Wechsel: Trump geht, Biden kommt. FDP-Chef Lindner sieht darin eine Chance für...
Angesichts steigender Corona-Zahlen saßen die meisten europäischen Familien Silvester allein zuhause. In Frankreich und Spanien aber stiegen...
Frankreich kämpft im Krisenstaat Mali mit Tausenden Soldaten gegen verschiedene Islamistenmilizen. Diesen Einsatz haben nun erneut zwei...
Trotz Ausgangssperre feierten die Teilnehmer in der Bretagne ausgelassen. Als die französische Polizei die Veranstaltung auflöste, kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen.
Am Silvesterabend treffen sich Tausende Feierwütige in Frankreich trotz der Corona-Regeln, um Party zu machen. Die Ordnungskräfte sind...
Vier Kriegsschiffe aus Großbritannien haben sich im Ärmelkanal in Position gebracht, um die Fischerei-Bestimmungen des Brexit-Deals durchzusetzen. Die Boote sind schwer bewaffnet. Alle Infos im Newsblog.
Raver feierten seit Donnerstag illegal in einer leer stehenden Lagerhalle in der Bretagne. Als die Polizei sie auflösen wollte, wurde sie vertrieben. Nun schwärmen die Partygänger wohl von allein nach Hause.
Ein 25-Jähriger nähert sich einem Feuerwerksmörser, der zunächst nicht zündet. Dann explodiert er doch und reißt nach Auskunft der Präfektur in Bas-Rhin dem jungen Mann den Kopf ab.
Viel weniger Leute auf der Straße als sonst, vergleichsweise entspannte Einsatzkräfte, aber teils überraschend große Böllerbestände - so war...
Die Jugendlichen im Alter von rund 20 Jahren feierten in einem Wochenendhaus bei Posusje und erlagen einer Rausgasvergiftung. Die Geschehnisse zum Jahreswechsel im Überblick.
Die Silvesternacht ist in Deutschland relativ ruhig abgelaufen. Weltweit wurde der Jahreswechsel völlig anders begangen, als bisher. Und nicht in allen Ländern ist schon 2021.
Olympia, Fußball-EM und Wimbledon wurden in diesem Jahr wegen der Corona-Krise verschoben. Wie sieht es 2021 aus? Viele Sportverbände...
In einigen Ländern hat das neue Jahr schon begonnen. Während Neuseeland ohne coronabedingte Einschränkungen feiert, begrüßen Milliarden...
Seit gut einem Jahr hält das Coronavirus die Welt in Atem. Allein in Deutschland sind mittlerweile mehr als 1,6 Millionen Infektionsfälle registriert. Ein Jahresrückblick zu den wichtigsten Ereignissen der Pandemie.
Seit Jahren gibt es Streit zwischen der EU und den USA um Subventionen für Flugzeughersteller. Die Konsequenz: gegenseitige Zölle. Nun legen die USA nach.
Raymond Domenech soll den FC Nantes vor dem Abstieg aus der Ligue 1 bewahren. Mit seiner Verpflichtung sind einige Fans jedoch nicht einverstanden. Das taten sie beim ersten Training unter Domenech eigenwillig kund.
Überall auf der Welt sind Menschen vor Krieg, Bomben und Terror auf der Flucht – Deutschland hat daran eine Mitschuld. Deshalb haben wir die Verpflichtung, Flüchtlinge zu unterstützen.
Jahrelang tat sich kaum etwas, nun ging es ganz schnell: Die EU und China haben sich beim Deal zum Investitionsschutz geeinigt. Die plötzliche Eile kam nicht von ungefähr.
Pierre Cardin ist mit seiner Schneiderkunst zu einem der reichsten Männer Frankreichs geworden. Der Nachwelt hinterlässt der Designer...
Thomas Tuchel ist auf dem Markt, die Zeit bei PSG ist Geschichte. Dem Trainer dürften viele Türen offen stehen. Sein Name wird nun immer...
Trauer um Pierre Cardin: Der französische Modeschöpfer gilt als Pionier des futuristischen Designs. Jetzt ist der Designer im Alter von 98 Jahren gestorben.
Beim Krieg um Bergkarabach geben Russland und die Türkei den Ton an. Deutschland und die EU-Staaten bleiben höchstens Zaungäste – eine verpasste Chance.
Fußball-Euromeisterschaft und die Olympia in Tokio sollten die Highlights des Sportjahres 2020 werden. Doch dann kam Corona...
Ilkay Gündogan hofft und setzt bei der Vergangenheitsbewältigung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auch auf einen guten EM-Auftakt im...
Paris verzichtet wegen Corona auf das Silvester-Feuerwerk. Stattdessen gibt es eine besondere Schau: Elektronik-Pionier Jean-Michel Jarre...
Diesen Tag hat ein ganzer Kontinent herbeigesehnt: Am Sonntag hat in der Europäischen Union offiziell die Corona-Impfkampagne begonnen. Die Hoffnung ist groß, dass dies der Beginn einer Trendwende ist.
Rund 1250 Seiten Lektüre zum Fest empfahl der britische Premier Johnson seinen Landsleuten. Der Brexit-Handelspakt liegt nach Monaten des...
Der frühere französische Nationaltrainer Raymond Domenech wird überraschend neuer Chefcoach des FC Nantes. Das teilte der Verein aus der...
Tausende in England gestrandete Lastwagen-Fahrer mussten auf das Weihnachtsessen mit der Familie verzichten. Seit Tagen standen sie vor der Grenze im Stau. Nun brachten Tausende Tests endlich Erleichterung.
Ein Streit soll der Auslöser gewesen sein. In Mali hat ein französischer Soldat auf Kameraden geschossen, einen verletzte er dabei leicht. Die Militärpolizei ermittelt nun die Hintergründe.
Emmanuel Macron würdigte ihn als einen der größten Violinisten seiner Zeit. Im Alter von 98 Jahren ist Ivry Gitlis jetzt in Paris gestorben...
Zwar können LKW-Fahrer nach der Öffnung der französischen Grenze Großbritannien wieder verlassen. Doch vorher müssen sie im elendig langen Stau auf einen Corona-Test warten – an Weihnachten.
Das Abenteuer PSG ist für den 47-Jährigen vorbei. Doch ein Toptrainer wie er bekommt neue Chancen, um erfolgreich zu arbeiten. Die große Frage ist: Welche Varianten kommen nun für ihn infrage?
In Deutschland haben die Geschäfte zu, in Frankreich aber auf. Viele Deutsche fahren deshalb zum Shoppen nach Straßburg. Kontrollen der Quarantänepflicht sucht man vergebens.
Im Südosten Englands dürfen Lkw-Fahrer nur noch über die Grenze, wenn sie einen negativen Corona-Test haben. Das sorgte für Chaos. Langsam löst sich der Stau, Probleme gibt es dennoch.
Oscars erst im April und auch sonst vieles anders: Nach dem wegen Corona völlig durcheinandergewirbelten Corona-Jahr 2020 soll 2021 wieder...
Weihnachten auf der Autobahn: Für Tausende Lastwagen-Fahrer hat so in Südostengland der Heiligabend begonnen. Seit Tagen stauen sich die...
Nachdem er an Covid-19 erkrankt war und Symptome hatte, geht es Emmanuel Macron deutlich besser. Er kann die Isolierung nach einer Woche verlassen – und nimmt seine Geschäfte sofort wieder auf.
Eine Frau flieht vor ihrem Lebensgefährten auf ein Hausdach. Polizisten eilen zur Hilfe. Drei Beamte sterben im Kugelhagel...
Seit Tagen warten zahlreiche Lastwagen in Südostengland auf die Ausreise nach Frankreich. Nun stehen die Grenzen wieder offen - aber nur bei...
Die Ausbreitung der britischen Corona-Mutation hat zu Chaos an der Grenze zum Vereinigten Königreich geführt. Weil inzwischen Lebensmittel in britischen Supermärkte knapp zu werden drohen, springt die Lufthansa ein.