Einige Bundesligisten haben bereits eine Frauen-Abteilung, aber noch lange nicht alle. Frankfurt-Manager Siggi Dietrich hat nun von einer "Aufbruchstimmung" gesprochen und auch die Bundestrainerin sieht viel Potenzial.
Frankreich
Der Handy-Hersteller Oppo startet nun auch in Deutschland den Verkauf seiner Smartphones. Damit setzt künftig nach Xiaomi ein weiterer Billig-Konkurrent aus China die etablierten Hersteller preislich unter Druck.
Das Orkantief "Sabine" fegt über Deutschland: Es gibt Tote und Verletzte, zehntausende Haushalte waren zeitweise ohne Strom, der Frankfurter Dom wurde beschädigt. Alle Infos im Newsblog.
Sturmtief "Sabine" zieht über Deutschland hinweg. Der Bahnverkehr war eingestellt, Flüge entfielen, Bäume stürzten auf Straßen. In mehreren Regionen mussten Zehntausende ohne Strom auskommen.
Deutschland steht das Schlimmste noch bevor, über andere Teile Europas ist das Sturmtief bereits hinweggezogen. In Irland waren Tausende Häuser ohne Strom, am stärksten traf es Großbritannien.
Robert Lewandowski vs. Timo Werner, Thomas Müller vs. Marcel Sabitzer, Manuel Neuer vs. Peter Gulacsi: Vor dem Topspiel in der...
Wegen des Orkantiefs ist der Weltcup der Skispringer in Willingen zwar abgesagt worden, dennoch verspricht dieser Wintersport-Sonntag noch...
In China haben sich mittlerweile rund 35.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Jetzt sollen weitere Rückkehrer in Berlin landen...
Untersuchungen zu Korruptionsvorwürfen belasten Airbus seit langem. Jetzt berichtet ein österreichisches Magazin, dass auch in der...
Der Deutsche hat mit seinem Klub Paris St. Germain bereits den Meistertitel geholt. Ein Erfolg, der sich auszahlt. Laut französischen Medien verdient in Frankreich kein Trainer mehr.
Am 26. Oktober 2019 startete der alpine Ski-Weltcup. Mit dem Riesenslalom der Frauen ging es in Sölden los. In unserem Zeitplan finden Sie alle Termine im Überblick.
Beim Heimspiel in Garmisch wollen nun auch die deutschen Ski-Rennfahrerinnen um Viktoria Rebensburg endlich jubeln. Der angekündigte Wind...
Frankreich hat Atombomben - und will die Kontrolle darüber behalten. Staatschef Macron bietet europäischen Partnern aber mehr Transparenz...
Die Atommacht USA erscheint vielen nicht mehr als verlässlicher Bündnispartner, Atommacht Großbritannien hat die EU verlassen. Der französische Staatschef könnte in die Lücke vorstoßen.
Im DFB-Pokal zwischen Schalke und Hertha kam es zu Affenlauten von der Tribüne gegen Spieler Torunarigha. Eine Option, Rassismus im Stadion zu minimieren, wären Spielabbrüche.
Frankreichs Präsident will bei einer Rede der EU ein "Dialogangebot" unterbreiten: Offenbar will er die Nukleardoktrin seines Landes bekräftigen – gleichzeitig aber auch an der nuklearen Abrüstung festhalten.
Bei dem Attentat auf den Pariser Konzertsaal Bataclan 2015 kamen 90 Menschen ums Leben. Nun ist ein Buch erschienen, das in Frankreich viel...
Glatter Fehlstart ins neue Jahr: Die Verkaufszahlen der Autobauer sind im Januar 2020 deutlich geschrumpft. Unter den Verlierern des Monats sind auch einige deutsche Marken.
Sie fälschten Briefe, inszenierten Videokonferenzen und traten sogar mit Silikonmasken auf: In Frankreich stehen zwei Betrüger vor Gericht, die als falsche Minister Millionen Euro ergaunert haben sollen.
Wieder erreicht die Zahl neuer Erkrankungen und Todesfälle durch die Lungenkrankheit einen Rekordwert. Die chinesische Führung sieht in der...
Ein Epilepsie-Medikament verursachte schwere Fehlbildungen bei ungeborenen Kindern. Allein in Frankreich sind über 4.000 Fälle bekannt. Jetzt wird gegen den Pharmakonzern ermittelt.
Unsichere Arbeitsplätze und schlechte Bezahlung: In Europa sind vor allem Frauen und junge Menschen prekär beschäftigt. Ein Dokumentarfilm...
In Frankreich ist Berichten zufolge ein politischer Blogger aus Tschetschenien tot aufgefunden worden. Der Mann erlitt mehrere Stichwunden sowie eine Kopfverletzung. Sein Tod wirft viele Fragen auf.
Im französischen Dieuze wurde ein Mann on einem Polizeibeamten niedergeschossen. Der 19-Jährige hatte den Gendarm mit einem Messer bedroht. Offenbar besteht bei dem Vorfall ein Terrorverdacht.
CDU-Politiker Wadephul hat für eine Zusammenarbeit bei Atomwaffen zwischen Deutschland und Frankreich geworben. Aus der Opposition kommt zu diesem Vorschlag scharfe Kritik.
Braucht die EU in einer unsicher werdenden Welt eine eigene atomare Abschreckung? Ein CDU-Politiker plädiert für eine nukleare...
Der Trainer ist mit seinem Team in Frankreich auch in dieser Saison extrem erfolgreich. Was allerdings nicht heißt, dass automatisch auch innerhalb der Mannschaft alles stimmen muss – wie man nun wieder einmal sah.
Seit dem Ausstieg der USA und neuer Sanktionen gegen Teheran wackelt das Atomabkommen mit dem Iran. Nun unternimmt die EU einen neuen...
Die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens ist Geschichte. Das Land bleibt aber noch bis Ende des Jahre in einer Übergangsphase...
Die Skirennfahrer Thomas Dreßen und Josef Ferstl streben in Garmisch Wiedergutmachung an, für Skispringer Karl Geiger geht es in Sapporo um...
Alfred Grosser ergründet seit mehr als 50 Jahren die deutsch-französischen Beziehungen. Dabei war der Publizist und Politologe auch...
Im Streit um eine gerechtere Besteuerung von Internetriesen will die internationale Gemeinschaft weiter an einer Lösung bis Ende 2020...
Nun ist es gewiss: Toni Leistner wechselt zum 1. FC Köln. Bis zum Saisonende wird der 29-jährige Abwehrspieler verpflichtet. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog von Freitag.
Der 1. FC Köln und Vincent Koziello gehen vorerst getrennte Wege. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, wird 24 Jahre alte...
Das dreieinhalbjährige Nervenspiel geht zu Ende: Großbritannien verlässt endgültig die EU. Das Land blickt auf eine Zeit zurück, in der Lügen und Ängste die Politik bestimmten. Eine Chronologie.
In der Eurozone hat die Teuerung im Januar weiter zugelegt. Das Wirtschaftswachstum ging zuletzt hingegen zurück. Auslöser dafür sind besonders zwei große Euro-Länder, deren Wirtschaft im Herbst schrumpfte.
Die Uhr läuft: Den Briten bleiben nur noch wenige Stunden in der EU. Trotzdem sind sie nicht so recht in Feierlaune. Alle Nachrichten im Newsblog.
DHB-Vorstandschef Mark Schober hat nach Platz fünf bei der vergangenen EM die ambitionierten Ziele des Deutschen Handballbundes bekräftigt...
Staaten fliegen wegen des Coronavirus ihre Mitbürger aus China aus. Unternehmen schließen ihre Niederlassungen. Mittlerweile gibt es mehr...
Für die einen ist der Erzbischof von Lyon ein "heiliger Mann" - für andere steht er sinnbildlich für das Schweigen über Missbrauch in der...
In Deutschland ärgern sich viele über die neue Kassenbonpflicht auch für Kleinbeträge, die Anfang 2020 in Kraft getreten ist. Frankreich geht nun einen anderen Weg und denkt nachhaltiger.
Deutschland hat seine ersten vier Fälle der neuen Lungenkrankheit. Der erste Patient hatte sich auf einer Fortbildungsveranstaltung bei...
Die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus in China steigt rasant. Schon 106 Patienten sind gestorben. Die Angst vor einer...
In der Bundesliga sind schon zwei Spieltage absolviert, nun startet auch das Unterhaus ins neue Jahr. Dabei stehen vier Traditionsteams besonders unter Druck. Drei Klubs stecken im Abstiegskampf.
Jedes Jahr töten Tierbetriebe Millionen männlicher Küken, weil sie für die Legebatterien wertlos sind. Die Praxis ist schon lange umstritten. Jetzt will Frankreich eingreifen.
US-Amerikanern wird von Chinareisen abgeraten. Immer mehr Länder holen ausreisewillige Staatsbürger aus China zurück, ein erster Fall in...
Vor der Präsentation des neuen Guide Michelin zittern im klassischen Gourmetland Frankreich zahlreiche Spitzenköche. Drei von ihnen kommen...
Herzogin Kate möchte die Erinnerung an den Holocaust aufrechterhalten. Mit einem ganz persönlichen Projekt ist sie nun aktiv geworden, das sie nun mit ihren Fans auf Instagram geteilt hat.
Vor 75 Jahren befreite die Rote Armee das deutsche Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Bei der internationalen Feier in der Gedenkstätte...